Aktuell

Forum Aktuell

Mit Kind zum Musical?

Thema: Mit Kind zum Musical?

Hallo, vielleicht könnt ihr uns, meinem Mann und mir, einen Denkanstoß geben? Wir diskutieren gerade, ob unser Erstklässler, 6 Jahre, ein Michael Jackson Musical besuchen darf? Es geht um die Memory Tour. Der Kleine ist ein großer Michael Jackson Fan. Tanzt und hört viel von seiner Musik. Stillsitzen würde er, da sehe ich überhaupt kein Problem. Genau das Gegenteil, er wäre richtig gefesselt von der Show. Er liebt Bühne, Tanz Musik. Mich stört, das es um 20 Uhr anfängt, für den Kleinen wäre es wohl kein Problem. Und ich bin mir nicht sicher, ob er vielleicht doch zu jung für sowas ist. Mein Mann hat keine Bedenken. Würdet ihr mit eurem Kind zu dem Musical?

von Herzsprung am 01.05.2015, 15:21



Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Ich würde es machen, bzw. war in diesem Alter mit meinen Kindern im Starlight Express, mit dem Grossen im Grundschulalter auch bis Mitternacht bei einem Konzert (am nächsten Tag war regulärer Schultag). Ich denke, das sind solche Ausnahmen, das ist okay. Und er wird noch ewig davon schwärmen, was ist dagegen schon etwas Müdigkeit?

von peta am 01.05.2015, 15:34



Antwort auf Beitrag von peta

das Musical findet am Wochenende statt, also keine Schule am nächsten Tag... Danke schön mal für deine Antwort...

von Herzsprung am 01.05.2015, 15:36



Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Meine Tochter war mit 8 in Mamma Mia. Sie war begeistert, und es wäre auch mit 6 Jahren kein Problem gewesen. Es war sehr laut, aber sie mag das. (Dem Baby in meinem Bauch hat es auch gefallen ;-) ). Wie kommt er denn mit lauten Geräuschen/Musik zurecht? Z.B. im Kino? Gibt es eine Altersbeschränkung?

von Häsle am 01.05.2015, 15:44



Antwort auf Beitrag von Häsle

Wir waren letzte Woche (ohne Kinder) bei einem Wise Guys Konzert - da waren aber auch viele MIT Kindern, sogar eine Handvoll Kindergartenkinder. Konzertbeginn war 20 Uhr, Ende gegen halb 11, haben aber alle anwesenden Kinder gut durchgehalten und hatten offensichtlich ihren Spaß! :-)

von Leena am 01.05.2015, 15:47



Antwort auf Beitrag von Häsle

Kino ist überhaupt kein Problem, war er schon oft und Lautstärke bis jetzt auch kein Problem, aber auf einem richtigen Konzert waren wir auch noch nie. Aber bei einem Musical hält sich das ja auch einigermaßen in Grenzen denke ich mal. Alterseinschränkung habe ich keine gelesen. Aber ich frage mal da nach...

von Herzsprung am 01.05.2015, 15:59



Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Ich würde nachfragen, ob es ein Mindestalter gibt (glaube ich eher nicht), um bösen Überraschungen vorzubeugen. Ansonsten hätte ich keinerlei Bedenken... Ob nun König der Löwen oder Michael Jackson... Dann auch noch Wochenende... Wenn er seine Freude dran hat?! Mach dein Kind glücklich!

von wolke76 am 01.05.2015, 16:21



Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Klar würde ich das machen. Wenn ich meinen Kindern mal vorschlage, in ein klassisches Konzert zu gehen, habe ich nie Erfolg. Freu Dich und nimm ihn mit. :-)

von stjerne am 01.05.2015, 17:46



Antwort auf Beitrag von stjerne

Vielleicht musst du sie zu ihrem Glück mal zwingen?! Mein Kind, bald 7, geht Sonntag in "Die kleine Zauberflöte" - Mozart für Kinder sozusagen. Bin selber gespannt!

von wolke76 am 01.05.2015, 17:58



Antwort auf Beitrag von wolke76

Das habe ich einmal getan - ich lerne aus meinen Fehlern... Aber "Die kleine Zauberflöte" wäre vielleicht was anderes. Die hat sich zumindest meine Kleine mit Begeisterung auf Platte (jawohl, wir haben noch Schallplatten!) angehört. Viel Spaß am Sonntag!

von stjerne am 01.05.2015, 18:04



Antwort auf Beitrag von wolke76

Meine Mutter hat mich als Kind jahrelang zu meinem Glück gezwungen - ich habe heute ein sehr schlechtes Verhältnis zu klassischer Musik und rate dringend ab! Okay, Zauberflöte war noch okay... störte nicht, sozusagen. *seufz*

von Leena am 01.05.2015, 18:12



Antwort auf Beitrag von Leena

Bei mir wie bei Leena... Bis heute habe ich Komplexe, weil ich nicht so musikalisch bin wie der Rest meiner Familie. Daher will ich diesen Druck nicht wiederholen.

von stjerne am 01.05.2015, 21:25



Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Ich würde mir schon Gedanken wegen der Lautstärke machen, eventuell einen Gehörschutz mitnehmen. LG Muts

von Muts am 01.05.2015, 17:46



Antwort auf Beitrag von Muts

Hej! ichwürde auch nachfragen, ob es ein Mindestalter gibt, ansonsten: Viel Spaß!!! Wie eine unserer - wirklich tollen -Musiklehrerinnen malsagte: es gibt nicht guteMusik = Klassik, schlechteMusik = Pop,. Rock,Jazz undallesandere. esgibt gut und schlechteMusik - in allenGenren. Zur klassik für Kinder: Es ist immer -auch für Erwachsene - ein Gewinn, wenn die Musik und Opernhandlung ein bißchen vorbereitet wird, so daß man einen Wiedererkenn- und "Mitsing-"Effekt hat. Hier war es sogar so, daß die Kleine mit dem Jägerchor aus "Der Freischütz" ins Bettchen stieg und die"Große" unsEltern ins Musikhaus geshcleift hatzu einer Klassikprobe...also, wir haben kein Problem mit irgendeinem Genre, wir sind offen für alles, aber wir unterscheiden durchaus zwischen guter und schlechter Musik (die nicht besser wird, nur weil man sie laut spielt --auch schon erlebt.) Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 01.05.2015, 19:16



Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Ich würde mit ihm hingehen. Eine Altersbeschränkung halte ich für unwahrscheinlich, würde aber nachfragen. Ich finde es toll, wenn sich Kinder für Musicals interessieren.

von Johanna3 am 01.05.2015, 20:19



Antwort auf Beitrag von Herzsprung

ich wuerde mit meinem kind nicht zu einem musical, weil ich die meisten musicals nicht mag. das ist fuer mich ein einheitsbrei (vor allem die neueren lloyd webber-musicals haben fuer mich keinen besonderen musikalischen naehrwert) und ich zaehle das auch nicht zu "klassischer" musik. wobei, wenn man es streng nimmt, "klassische musik" ja eigentlich nur die wiener klassik meint, also mozart und konsorten. und da ist mir dann das geld zu schade... wobei ich querbeet vieles hoere und unter anderem auch das, was man eben landlaeufig als "klassik" bezeichnet, sehr mag. aber da dann doch wieder eher dinge, die den massengeschmack vielleicht nicht so treffen... meine kinder sind da recht unterschiedlich veranlagt. waehrend die grosse mit musik nicht sooooo viel anfangen kann (und wenn, dann hoert sie durchaus mozart und co., lieder mit deutschsprachigen texten oder ueblen plastikpop, der halt grad unter ihren altersgenossen beliebt ist...), mag die kleine musik sehr. auch "klassik", auch musicals. die kurze ist jetzt sieben, und hat sehr lange davon geredet, dass sie unbedingt in das "phantom der opaaaaaa" gehen moechte. vermutlich konnte sie sich darunter nicht wirklich was vorstellen, aber so ein gruseliges phantom, uiuiui, das wollte sie dann unbedingt sehen. meine eltern sind dann mit ihr fuer ein verlaengertes wochenende nach hamburg gefahren, bevor sie eingeschult wurde (da war sie sechs, also so alt wie dein sohn). und was soll ich sagen? fuer die kleine war es DER hit. meine eltern sind etwa ein halbes jahr spaeter noch in eine auffuehrung hier in der naehe gegangen (tournee-musical) und kind war immer noch begeistert. von daher: wenn ihr die moeglichkeit dazu habt, und musicals moegt, dann auch von mir zwei daumen hoch. macht eurem knirps die freude und geht mit ihm ins musical. viel mehr, als dass er am naechsten tag ein bisschen kratzig ist, kann ja nicht passieren, oder? lg, martina. p.s. an gehoerschutz hat hier niemand gedacht. aber das kind hoert immer noch ausgezeichnet. vor allem dinge, die es nicht hoeren soll. -.-

von spiky73 am 02.05.2015, 12:00