Aktuell

Forum Aktuell

Koalitionsverhandlungen...

Thema: Koalitionsverhandlungen...

Nachdem sich der Thread unten für mich irgendwie totgelaufen hat (ich habe die Lust verloren), mal ein anderes Thema: Die Grünen haben sich heute Morgen klar in Richtung Ampel positioniert (Jamaica ist damit nicht vom Tisch, aber steht erst mal hintenan), gerade äußert sich Christian Lindner im Livestream. Auch wenn ich mir keine bahnbrechenden Veränderungen von einer Koalition verspreche, in der nur wirtschafts- und justizliberale FDPler mitspielen (linksliberale Leute gibt's im FDP-Personal irgendwie keine mehr), finde ich es trotzdem spannend zu beobachten, wie da zusammenwachsen soll, was nicht zusammengehört. Und hoffe, dass die Grünen nicht zu große Zugeständnisse an das "bürgerliche" Lager machen und nicht Christian Lindner Finanz- oder Wirtschaftsminister wird (völlige Fehlbesetzung m. E.). Und eigentlich sähe ich im Justizministerium auch lieber einen Herrn von Notz als Herrn Kubicki. Nicht, weil Grün die schönere Farbe ist, sondern weil ich ihn für kompetenter halte.

Mitglied inaktiv - 06.10.2021, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

Auf Kubicki und Lindner freue ich mich auch nicht. Allerdings wäre mir ein Ampel tausendmal lieber als Jamaica. Auf Twitter habe ich einen interessanten Thread über den FDP-Wahlerfolg bei den Erstwählern gelesen https://twitter.com/RaphaelKnipping/status/1443316031208972291 Weiß nicht, ob man das lesen kann ohne Account. Führende Gaming-Influencer haben wohl Werbung für die FDP gemacht und die FDP hat auch ziemlich erfolgreich Werbung auf TikTok etc gemacht.... Vielleicht interessant für alle, deren Söhne diesen Leuten auch folgen..

von pflaumenbaum am 06.10.2021, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich freue mich auf die FDP und hoffe, sie kann vor allem bei der Migration und Steuererhöhungen und sonstigen Kostentreibern einen guten Einfluss haben.

von tonib am 06.10.2021, 15:20



Antwort auf Beitrag von tonib

Die FDP wird beweisen müssen, ob sie mehr als Klientelpolitik kann. Zurück in die neoliberale Ära will ja auch keiner mehr. Insofern bin ich auch gespannt, aber große Hoffnungen habe ich nicht.

von pflaumenbaum am 06.10.2021, 16:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde diese Kombi aus grün gelb total spannend... Beide haben unterschiedliche Ansätze. Aber es eint sie beide ein Thema: sie wollen nicht weiter so wie bisher, sondern wollen Deutschland zum Besseren verändern. Die FDP hat nicht ohne Grund bei den jungen Wählern gepunktet, denn deren Themen waren zB Digitalisierung, welches für die Jugend sicher wichtig ist und wo ich tatsächlich keinerlei große Kompetenz bei den Grünen sehe. Die FDP will auch Klimaschutz, aber mit anderen Maßnahmen. Da könnte man großes erreichen, wenn man die Ideen der Grünen und der FDP kombiniert.... Es geht nicht ohne Wirtschaft (sonst könnte man als die Sozialleistugnen zukünftig nicht mehr finanzieren) aber auch nciht ohne Klimaschutz. Nur gemeinsam kommen wir gut durch die Zukunft. Und ich denke, die Jungwähler sind einfach noch nicht negativ gegenüber der FDP beeinflusst. Viele ältere Wähler haben da Vorurteile, die auf einer Partei basieren, wie sie vor Jahren war, die jungen Wähler gehen da vorurteilsfrei ran und gucken da mehr auf Programm und Kandidaten als auf alte Vorurtiele... Und als letztes: Es ist doch klar, dass es auch unter der jungen Generation nicht nur links orientierte Menschen gibt. Nun ist aber die CDU tatsächlich für junge Leute nicht mehr wählbar und man will natürlich auch nicht die AfD wählen. Bleibt also nur die FDP. Herr Lindner und sein Team müssen jetzt beweisen, dass sie das Vertrauen verdient haben, aber das gilt auch für die Grünen und ganz besonders für Herrn Scholz (von dem ich gar ncihts halte, aber auch genausowenig von Frau Esken udn Herrn Kühnert im Hintergrund).

von kuestenkind68 am 07.10.2021, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

Von Notz will ich persönlich nirgends sehen - das ist ein ganz arrogantes A………h. Ich halte ihn auch nicht für kompetent.

von kirshinka am 07.10.2021, 15:42



Antwort auf Beitrag von kirshinka

Arroganz ist mir egal. Ich will ihn ja nicht heiraten. Ich halte ihn für wesentlich Klartext-redender und hellsichtiger als Herrn Kubicki, der mir zu viele Leichen im Keller hat. Und auch er kommt nicht gerade unter dem Teppich dahergekrochen, muss man auch nicht als Politiker, finde ich.

Mitglied inaktiv - 07.10.2021, 20:37