Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von jaspermari am 07.05.2010, 20:47 Uhr

Kontrolliert ihr eure Einkaufsbons ???

Auch auf die Gefahr hin, dass IHR das auch tut:

Wenn ihr etwas kauft und der Endpreis euch realistisch erscheint, kontrolliert ihr dann den Bon ??

Seit Neuestem passiert mir das häufiger im Supermarkt, dass ich so eine Bonkontrolliererin vor mir habe (besonders, wenn ichs eilig habe ) und die dann, wenn ich eigentlich schon dran bin, Fragen zu ihrem BON haben +kotz+.
Und immer sind das ältere Frauen....MICH nervt das immer so

 
27 Antworten:

Re: Kontrolliert ihr eure Einkaufsbons ???

Antwort von claudi700 am 07.05.2010, 20:51 Uhr

tja, das kann auch daran liegen, dass es rentnerinnen sind, die jeden cent dreimal umdrehen müssen und lieber nachfragen. sowas dauert keine 3 minuten, warum regst du dich darüber auf?

sorry, aber deine supermarktgeschichten.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kontrolliert ihr eure Einkaufsbons ???

Antwort von irka09 am 07.05.2010, 20:51 Uhr

ja, ich mach das immer, weil die bei uns im supermarkt immer neulinge haben, die die sachen gern 2 mal drüber ziehn... aber ich stell mich dann an die seite und kontrolliere...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kontrolliert ihr eure Einkaufsbons ???

Antwort von oma am 07.05.2010, 20:52 Uhr

Leider kontrolliere ich, wenn überhaupt, meist erst zuhause. Und ärgere mir dann einen Wolf, wenn mal wieder was doppelt gebont oder sonstwas falsch ist *grmpf*.
Denn DANN kann man sich das Beanstanden ja schenken. Wenn ich im Laden doch mal dran denke, trete ich aber ein paar Schritte von der Kasse weg, um den Verkehr nicht aufzuhalten.
Grundsätzlich ist Kontrolle aber sicher nicht verkehrt, ich habe wirklich schon mehrfach durch falsches Eintippen der Kassiererinnen zuviel gezahlt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

NEIN, es hat nichts mit Geld zu tun !

Antwort von jaspermari am 07.05.2010, 20:54 Uhr

Eher mit dem Alter
Ich hab auch nicht kontrolliert, als ich Studentin war und sauwenig Kohle hatte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich glaube, dass es sich ausgleicht...

Antwort von jaspermari am 07.05.2010, 20:56 Uhr

denn manchmal wird auch etwas nicht gebont oder zu viel rausgegeben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kontrolliert ihr eure Einkaufsbons ???

Antwort von Suschi am 07.05.2010, 21:00 Uhr

Ja, und das ist auch mein gutes Recht. Ich mache das aber nicht direkt an der Kasse, sondern schiebe den Wagen ein kleines Stück weg und kontrolliere. Finde auch ziemlich oft da Fehler. Angebote, die normal berechnet wurden, falsche oder doppelte Sachen..
Es summiert sich einfach bei den vielen Einkäufen , die man erledigt ziemlich hoch.
Und ich gebe auch Geld zurück, wenn mir zuviel zurück geben wurde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich mach das manchmal

Antwort von mama.frosch am 07.05.2010, 21:04 Uhr

weil ich, wenn ich nur bargeld dabeihabe, mitrechne und wenn der zahlbetrag für mich signifikant abweicht von dem, was ich errechnet habe prüfe ich nach. und da war es schon so, dass ich mich manchmal verrechnet hatte, manchmal aber auch die kassiererin fehler gemacht hatte.

würde ich wahrscheinlich nciht machen, wenn ich mir ums geld keine gedanken machen müsste, aber so kommt das durchaus manchmal vor. wobei ich das erst nach der kasse mache; man kann sich ja im fehlerfall auch so nochmal an die kassiererin wenden.

meine oma hat mir früher die butter immer scheibenweise aufs brot gelegt. ich fands obereklig und hab die stullen in den müll geworfen. aber für sie, kriegsgeneration, machte es sinnn, die brut zu mästen und war es für sie selbst ein zeichen, nicht mehr arm zu sein, weil sie eben die butter nicth aufs brot kratzen musste.

vielleicht ist es bei manchem älteren menschen einfach eine gewohnheit, die bons nachzuprüfen, die sich SINNVOLLERWEISE aus irgendeinem umstand entwickelt hat und halt beibehalten wird.

es könnte natürlich auch sein, dass es eine rentnervereinigung ist, die zum ziel hat, die heutige jugend (also alle unterhalb der 50) auf die palme zu bringen und zu sehen, wie sie ausfällig wird...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: weil ich das nicht tue....

Antwort von Mandana am 07.05.2010, 21:07 Uhr

...durfte ich letztens ein schnäppchen "teuer" bezahlen...

ich hab mir drei taschenrechner im wert von 50 cent eingesteckt, dazu zwei viel zu teure aktenordner, die je 2,50 eur gekostet haben...

was macht die blöde tante an der kasse? rechnet mir 2 rechner und 3 ordner ab.... narf. ich bin jetzt noch sauer. habe das erst zuhause bemerkt, weil ich nämlich nie kontrolliere...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich werde nicht ausfällig...

Antwort von jaspermari am 07.05.2010, 21:13 Uhr

Ich schaue dann nur genervt .

Wobei: da wird das Wechselgeld mit so einer Maschine zurückgegeben. Vielleicht trauen die älteren der Maschine auch nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: NEIN, es hat nichts mit Geld zu tun !

Antwort von claudi700 am 07.05.2010, 21:26 Uhr

woher weißt du über die finanziellen verhältnisse der anderen supermarkt-kundinnen bescheid? genügend ältere leute haben eine geringe rente, da kann ich es sehr gut verstehen, wenn sie kontrollieren, ist ja ihr gutes recht.

nur weil du nicht kontrolliert hast, heißt das ja nicht, dass andere es auch nicht tun müssen.

natürlich ist es doof, wenn sie einfach stehen bleiben und kontrollieren. aber wenn sie weitergehen und dann noch mal zurück, finde ich das nicht schlimm. wenn es DAS ist, dann musst du halt höflich darum bitten, dass sie ein wenig vorgehen. verstehe das problem nicht, sorry.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja, fast immer, aber ich gehe dafuer von der Kasse weg damit der naechste ran kann.

Antwort von Yuri am 07.05.2010, 21:28 Uhr

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

uns ist es schon zwei mal passiert...

Antwort von sisyphos am 07.05.2010, 21:29 Uhr

...das wir knapp 15 oder 20€ für ein kilo brot zahlen mussten.
beides mal im selben supermarkt.

zuerst meinen mann, dem ist das nicht aufgefallen, da er so über 70€ eingekauft hat, und mitrechnen tut man ja auch nicht.

auf jedenfall hat er brot gekauft in der bedinungsbrotabteilung wo es auch torten zum kaufen gibt. und die haben einen tortenaufkleber drauf gemacht.
naja und zuhause hab ich es gesehen. ich habe es dann aber wieder zurückgebracht.

beim zweiten mal ist das selbe passiert in der selben bedinungsbrotabteilung, da bin ich aber schon bei der kassa draufgekommen, weil da haben wir nicht so viel gekauft, und ich hab mich noch gewundert das ich so viel zahlen muss.

mittlerweile vermute ich schon das die das mit absicht machen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich kontrolliere auch, allerdings von der Kasse weg..........lg o.t. claudia

Antwort von flo03 am 07.05.2010, 21:43 Uhr

....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kontrolliert ihr eure Einkaufsbons ???

Antwort von Butterflocke am 07.05.2010, 21:49 Uhr

Ich habe noch nie nachgeprüft. Nicht, als ich bettelarm war und nicht, seit es mir besser geht.
Bei mir würde das sowieso STUNDEN dauern, da ich zu dumm zum Kopfrechnen bin!

An Rentnern ärgert MICH übrigens nur, dass sie mir IMMER und ich Scharen zuvorkommen, wenn ich verzweifelt versuche, VOR der Arbeit (also zw. 07.00 und 07.30 Uhr) einen Arzttermin wahrzunehmen
Das Wartezimmer ist dann gestrichen voll mit über 80-jährigen!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kontrolliert ihr eure Einkaufsbons ???

Antwort von Joni76 am 07.05.2010, 21:52 Uhr

Ja, aber ich kontrolliere immer nach der Kasse auf dem Weg zum Ausgang. Bin meistens im Kaufland und da ist öfters mal ein Preis falsch drin. Wenn man das an der Info reklamiert, kriegt man auch immer eine Tafel Milka als Entschuldigung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ausserdem....

Antwort von Butterflocke am 07.05.2010, 21:54 Uhr

kaufe ich relativ unorganisiert, so dass ich beim Kontrollieren des Kassenzettels sicher gar nicht mehr wüßte, ob ich nun tatsächlich 8, oder doch nur 6 Säfte gekauft habe....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Jasper Jasper....

Antwort von Butterflocke am 07.05.2010, 21:57 Uhr

Du kannst wieder mal sagen watte willst....*gg*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kontrolliert ihr eure Einkaufsbons ???

Antwort von Finfant am 07.05.2010, 22:19 Uhr

JA! ich "rechne" immer nach!

erst gestern, stand auf meinem Kassenzettel: 5 Baquette.....und dabei hatte ich 5 Brötchen gekauft! (5,50 Euro (für Baquette) statt 1,20 Euro (für die Brötchen) gleich: 4,30 Euro.....die ich MEHR bezahlt hätte.....für nen Tippfehler der Kassiererin!)

lg, Andrea

ps. ICH bin allerdings....auch schon etwas "älter" :-))) *grins*

ab wann, ist man eigentlich ALT????

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kontrolliert ihr eure Einkaufsbons ???

Antwort von cutter26 am 08.05.2010, 4:18 Uhr

Hallo,

ich bin 31 und kontrolliere ebenfalls die Kassenzettel. Ich gehe dazu allerdings von der Kasse weg und schaue über die einzelnen Positionen und den Preis.

Ehrlich gesagt findet man sehr häufig falsch gespeicherte Preise, zuviel geschannte Artikel usw.

Meine Mama schaut nie, geht auch nicht, da sie überhaupt keine Preise im Kopf hat. Sie schmeisst einfach alles in den Wagen und bezahlt.

Ich kontrolliere übrigens auch das Wechselgeld. Auch da passieren den Kassierern oft mal Fehler.

Das hat nichts mit arm oder sonstigem zu tun. Ich möchte einfach den korrekten Preis bezahlen.

VG
B.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kontrolliert ihr eure Einkaufsbons ???

Antwort von snow-fee am 08.05.2010, 4:23 Uhr

Hallo,

ja ich kontrolliere eigentlich immer.

Jedoch gehe ich nur die Positionen durch und die Anzahl. Auch wenn mein Wagen super gefüllt ist, existiert ein System und ich habe den Überblick. An bestimmten hacke ich auch ab. Habe da Gefühl, das das Einkaufen teurer wurde.

Bisher habe ich nur einmal was bemängelt. Man vergaß den Pfandbon, aber das passierte, in Folge eines Kassenneustarts. Hatten einen Stromausfall. Bekam mein Pfandgeld problemlos.

LG Snow

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kontrolliert ihr eure Einkaufsbons ???

Antwort von karamell am 08.05.2010, 8:52 Uhr

als älter Frau von ca vierzig Jahren und keiner Rente, sondern gutem Geld kontrolliere ich die Bons auch.
Weil: Sachen dopplet gescannt werden, weil Preise nicht im Kassensystem angepasst wurde, weil Angebote noch nicht erfasst werden.

Da kann es schonmal sein das ich noch eine Frage zum Bon habe und mich dafür nicht wieder hinten an die Kassenschlange anstelle

D.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kontrolliert ihr eure Einkaufsbons ???

Antwort von vonnywalker am 08.05.2010, 9:01 Uhr

Jupp, meistens jedenfalls, zähle mich aber auch noch nicht zu den Rentnern . Aber wir sind ja schließlich alle nur Menschen sind und demnach passieren auch mal Fehler.
Ich schieb allerdings den Wagen auch erstmal aus dem Kassenbereich und lasse nicht die Leute nach mir warten (habe ich aber auch noch nie erlebt, dass jemand sowas gemacht hat).

LG...

V.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Natürlich!

Antwort von supermampfi am 08.05.2010, 9:10 Uhr

Nachdem mir schon mehrere Male Artikel doppelt berechnet wurden, mache ich das immer.
Aber neben der Kasse, so daß die anderen weiter kaufen können. Und ja, ich drängel mich dann schnell vor, um innerhalb einer Minute (BOAH, eine EWIGKEIT!!! Wat für eine Unverschämtheit!!) das Geld wiederzubekommen.

Ältere Frauen? Ansichtssache. Du bist für Teenies auch eine "ältere Frau" :-D

Was dich alles so nervt... Mir ist das Leben dafür zu schade

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kontrolliert ihr eure Einkaufsbons ???

Antwort von vallie am 08.05.2010, 9:31 Uhr

nein, mache ich nicht.

ausnahme: wenn mir der betrag viiieeelll zu hoch vorkommt, dann schau ich, was das teure war.

ich nehme den bon noch nicht mal mit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Na, dann bin ich ja beruhigt,

Antwort von jaspermari am 08.05.2010, 9:37 Uhr

dass Du und Flocke den auch nicht kontrolliert. Dachte schon, ich befinde mich unter "kassenbonkontrollierern"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja!!!! Immer!!!! - Hab ja nix zu verschenken ....

Antwort von Crivisa am 08.05.2010, 10:52 Uhr

Nee mal im Ernst .... ich kontrolliere immer den Bon, aber erst hinter der Kasse.... Ihr glaubt gar nihct wie oft der falsche Preis an der Kasse durchgezogen wird ...!

Am schlimmsten ist Edeka! Da ist bei jedem 2 ten Einkauf ein Werbepreis falsch! - Kaufland passsiert es auch manchmal ... am zuverlässigsten ist bis Dato Lidl ...

Übrigens hat es auch ein gutes, wenn man die Bons kontrolliert - zumindest im Kaufland .. da gibts meist ne "Wiedergutmachung" .... hab schon ein Bierglas erhalten, eine Soßenkelle, einen Truck, oder kleines Werbezeugs halt ....

Als Verbraucher wird man so oft beschissen (sorry den ausddruck) .... da will ich nicht auch einer von sein der betrogen wird ....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Antwort von Ebba am 08.05.2010, 12:48 Uhr

Allenfalls zähle ich alle paar Jahre mal (kann mich an das letze mal nicht erinnern) grob nach, ob die Anzahl der Artikel in meinem Einkaufswagen mit den gebuchten Posten übereinstimmt. Das allerdings dann hinter der Kasse, wenn ich den Krempel in Tüten/Boxen einpacke. Alles andere ginge auch gar nicht, weil ich nie so genau weiß, was die Sachen kosten, die ich im Supermarkt einkaufe. Da ist allenfalls eine Plausibilitätskontrolle drin.
Da ich aber meist im Lidl, Aldi oder Einzelhandel einkaufe kann ich bzgl. Lidl und Aldi meist ganz gut einschätzen, was der Inhalt des Wagens so insgesamt kosten darf und im Einzelhandel (Metzger, Obst) sind es ja eh immer nur ein paar Artikel.
Den hier erwähnten Kaufland meide ich, da finde ich mich gar nicht erst zu Recht. Im Edeka kaufe ich nur Artikel ein die der Aldi nebenan nicht hat. Das sind dann auch nur wenige und ich muss nix nachrechnen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.