Aktuell

Forum Aktuell

"Unprofessionelle" Frage

Thema: "Unprofessionelle" Frage

Hallo ihr Diskussionsfreudigen! Habe seit ein paar Tagen die Debatten um MwSt und Co. verfolgt und bin nun doch mal nugierig: Wie politisch seid ihr? Und seit wann? Was muß passieren, um politisches Interesse zu wecken? Wie äußert sich politisches Interesse? Wie aktiv beteiligt ihr euch an Politik? Bin selber politisch interessiert seit der Pubertät, lese Zeitungen, politische Magazine, sehe mir auch vieles im Fernsehen an (wenn ich die Zeit hab) und bemühe mich, Entwicklungen zu verfolgen. Besonders spannend finde ich Wirtschaftspolitik sowie die Verflechtungen - offene und verborgene - von Politik und Wirtschaft... Da kommt man manchmal aus dem Staunen nicht mehr heraus, wenn man so einige Zusammenhänge erkennen kann - leider oft erst im Nachhinein. Also, wie seht ihr das? LG Tina

Mitglied inaktiv - 24.05.2006, 13:24



Antwort auf diesen Beitrag

also ich bin politisch interessiert, weil ich es a.) sehr wichtig finde und es b.) mich täglich betrifft ! Und zur Meinungsbildung gehört sich mit dem Thema genauer auseinander zu setzen. Leider ist der Einfluß sehr begrenzt und gegen Anwerbungsversuche kommunaler Parteien bin ich resistent :-). Grüßle

Mitglied inaktiv - 24.05.2006, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

...jeder Bundesbürger sollte sich mit der Politik und der Wirtschaft seines Landes oder gennerell cosmopolitisch betrachtet interessieren und sich damit beschäftigen. Die einen tun´s mehr die anderen weniger. Ich war eine Zeitlang aktiv bei der CSU( als ich noch in MUC lebte), doch momentan kümmere ich mich aus privaten Gründen nicht aktiv mit der Politik. Das wird sich allerdings äündern, wenn wir diesen Herbst wieder nach MUC ziehen. Guß Johanna

Mitglied inaktiv - 24.05.2006, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

Bin Stadträtin bei uns für die Grünen. Außerdem noch frauenpolitsich unterwegs... Grüßle Silvia

Mitglied inaktiv - 24.05.2006, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

das sind die die mir den letzen Nerf rauben. Überall Fahrradfahrer die auch noch verkehrt herum in die Einbahnstraße fahren,... und denken sie haben die Straße gepachtet obwohl ein Fahrradweg vorhanden ist...... Upps!!! So Scherz beiseite. Ich interessiere mich sehr für Politik , bin aber nicht in einer Partei ( wenn dann würde ich nur zur FDP gehen,) Wir diskutierten im Freundes und Familienkreis viel über Politik, nur kann man da nicht viel ausrichten, das weiß ich auch! Claudia

Mitglied inaktiv - 24.05.2006, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

Zeitunglesen, Nachrichten schauen etc. ist fester Bestandteil des Tagesablaufs. Ich bin auch immer entsetzt, wenn ich bei Menschen auf totales politisches Desinteresse stoße. Meine Eltern sind seit meiner Kindheit politisch aktiv, und wir waren früher oft mit bei Fraktionssitzungen, Podiumsdiskussionen etc. Auch mein Freund ist seit einigen Jahren aktives Mitglied einer Partei. Mir selber fehlt die Zeit, um selber in einer Partei aktiv zu werden. Außerdem möchte ich mich ungerne in meinen Wahlentscheidungen festlegen, da ich diese schon lieber vom aktuellen Wahlprogramm und den aufgestellten Politikern abhängig mache...

Mitglied inaktiv - 24.05.2006, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich interessiere mich eigentlich seit der Pubertät einigermaßen für Politik, lese Zeitung, politische Magazine, schaue ab und zu Fernsehen zu dem Thema, wenn ich etwas Interessantes finde, kann mich aber auch für Internet-Seiten der Parteien / Kandidaten begeistern und schaue regelmäßig den Internet-Auftritt der Bundesregierung an (nicht, dass ich nicht jedes Mal enttäuscht worden wäre bisher *grins*). Ansonsten bin ich bei den Grünen, aber nicht allzu aktiv, und war eine Zeitlang beruflich als "Gleichstellungsbeauftragte" tätig. An "Wunder" glaube ich (als Beamte, seufz) allerdings schon lange nicht mehr, ich denke eher, man kann nur "Klein bei Klein" anfangen, überhaupt Veränderungen durchsetzen zu wollen... Ach ja - ich interessiere mich (beruflich bedingt) leidenschaftlich für Steuerpolitik (und ärgere mich regelmäßig über die blöden Zeitungsartikel zu dem Thema, bei denen die Journalisten so wenig Ahnung haben, dass sie die Begriffe schon falsch benutzen, so dass man hinterher erst recht nicht weiß, welche Änderungen nun geplant sind!), interessiere mich bedingt für Wirtschaftspolitik, und - aufgrund meiner familiären Situation - aus reinem Eigeninteresse :-) für Familienpolitik...

Mitglied inaktiv - 24.05.2006, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir kaum bis gar nicht vorhanden, ausser dass ich ab und an die Tageszeitung lese oder mir mal die Nachrichten ansehen... ansonsten interressieren mich die Herrschaften der Politik Null... Tina

Mitglied inaktiv - 24.05.2006, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin schon in der Kindheit zwischen politischen Fronten aufgewachsen. bei uns wurde immer heftig diskutiert. Ich informiere mich primär über die Tageszeitung. Fernsehen tu ich shcon eine Weile nicht mehr, weil das m.E. primär Blenderei ist. Ich mach mir auch die Mühe, mir original Texte zu besorgen und wenn möglich zu lesen. Ich engagiere mich in meinem unmittelbaren Umfeld. Von Parteien einvernehmen lass ich mich nicht, auch wenn es zu jeder Wahl neue Versuche gibt. Gruß Tina

Mitglied inaktiv - 24.05.2006, 16:05