Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von steffidenis am 10.02.2013, 9:53 Uhr

Umfrage: wie bzw wo Wohnt ihr?

Hallo Mädels!

Ich wollte mal ne Umfrage starten!
Wie wohnt ihr, Haus, Mietwohnung, Eigentumswohnung,...
und wie groß? Wieviele Kinder habt ihr?
Hat bei euch jedes Kind ein eigenes Kinderzimmer?
lg

 
46 Antworten:

Re: Umfrage: wie bzw wo Wohnt ihr?

Antwort von ebbydos am 10.02.2013, 10:01 Uhr

Wir wohnen in einem eigenen Haus und die Größe unserer Wohnung ist etwa 120qm. Allerdings hat das komplette Haus mehr als 300qm.
Wir haben 2 Kinder und jedes hat sein eigenes Zimmer.
Kind 3 in Planung, das bekommt dann das jetzige Büro.
Und wir wohnen bei Siegen in NRW.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mietwohnung 72m², 3 zimmer

Antwort von TiBi2009 am 10.02.2013, 10:06 Uhr

kind nr. 2 ist unterwegs und wird dann erstmal bei uns schlafen und später müssen sie die kinder ein zimmer teilen

also rein theoretisch mal gucken wie es so in der praxis laufen wird

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: wie bzw wo Wohnt ihr?

Antwort von monschischi am 10.02.2013, 10:06 Uhr

1 Mama 1 Kind
2 Katzen

Miet-Wohnung 90qm2
RheinlandPfalz Dorf mit knapp 3000 EW

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: wie bzw wo Wohnt ihr?

Antwort von Laneybucks07 am 10.02.2013, 10:09 Uhr

Eigentumswohnung in 3Familienhaus
Ca. 100 qm
1 Kind - hat'n eigenes Zimmer ;-)
Stadtrand von München

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: wie bzw wo Wohnt ihr?

Antwort von pivi am 10.02.2013, 10:13 Uhr

Eigenes Haus ca.300qm. Plus 700qm.Garten
2 Kinder ,jeder eigenes Zimmer.
Wohnen in BW

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: wie bzw wo Wohnt ihr?

Antwort von Häsle am 10.02.2013, 10:13 Uhr

Haus, ca. 120 m2 Wohnfläche.
Bisher nur 1 Kind (7 J.), das 2 Zimmer hat (sind aber aktuell in der Planung für Kind Nr. 2; dann wird's enger).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: wie bzw wo Wohnt ihr?

Antwort von Jule9B am 10.02.2013, 10:17 Uhr

Wir wohnen ländlich in NRW (Köln/Bonner Raum) und haben ein eigenes Haus. Die Wohnfläche beträgt ca. 150 qm. Wir haben ein Kind und ein Katzenkind. Unsere Tochter hat 2 Zimmer (Schlafzimmer & Spielzimmer).
Vorher wohnten wir in einer Wohnung mit ca. 75 qm, das ging auch. :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: wie bzw wo Wohnt ihr?

Antwort von Zwurzenmami am 10.02.2013, 10:28 Uhr

Reihenmittelhaus 120 qm, 3 Kinder, jedes hat ein eigenes Zimmer, die Große mit Ankleidezimmer, unser Sohn hat den Spitzboden dazu und die Kleine hat dafür ein quadratisches Zimmer mit Nische als Kleideschrank
zwei Katzen und wohnen in Hannover

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Mietwohnung, 83qm, 4 ZKB, 2 Kinder

Antwort von Susi0103 am 10.02.2013, 10:30 Uhr

Ein Kinderzimmer, ein Spielzimmer zZ, da beide Kids (3,5 und 6) nicht allein schlafen wollen.
Es wäre jederzeit möglich umzuräumen.
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: wie bzw wo Wohnt ihr?

Antwort von TanjaS am 10.02.2013, 10:33 Uhr

Wir wohnen in RLP in einem Dorf, direkt (ca. 1km) neben der Kreisstadt.
Wir haben ein 180m² Haus und einen ca 700m² Garten, haben erst letztes Jahr gebaut...
Unser Sohn, wird im Mai 3, hat ein eigenes Zimmer und ein eigenes Spielzimmer.
Für das zweite Kind lassen wir uns noch 3-4 Jahre Zeit, aber auch dieses wird ein eigenes Zimmer bekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: wie bzw wo Wohnt ihr?

Antwort von Steffi528 am 10.02.2013, 10:46 Uhr

Wir wohnten bis 2012 auf 70 qm, mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern, davon die Kinder in einen Zimmer und es war viel zu eng.
Dann haben wir angebaut, + 65 qm und haben jetzt 135 qm, die Kinder ein eigenes Zimmer und ja, so ist es schön ;-)

Die Wohnung ist uns überschrieben worden, letztes Jahr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: wie bzw wo Wohnt ihr?

Antwort von Steffi528 am 10.02.2013, 10:48 Uhr

Ach ja, Garten 1000 qm, wobei ich ja gerne noch ein Stückchen dran hätte ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: wie bzw wo Wohnt ihr?

Antwort von SchwesterRabiata am 10.02.2013, 10:49 Uhr

Miethaus 125qm 5 Zimmer, schätzungsweise 300qm Garten.
6 Personen, Hund, Katze, 3 Kaninchen.... die Jungs 13 und 6 haben ihre eigenen Zimmer, die Mädels 8&11 (aber an sich reifetechnisch näher beieinander) teilen sich eins....allerdings seit Monaten sind sie im Dauerstreit...weiß nicht ob das altersbedingt ist...leider gibt es weder Keller noch Speicher wo ich eine ausquartieren könnte;-) Wohnort Niederrhein quasi direkt an der niederländischen Grenze (keine 2km).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

DIE EIN Haus haben, ländlich

Antwort von steffidenis am 10.02.2013, 11:01 Uhr

wart ihr mal in der Stadt und dann aufs Land? Wenn ja wie weit ist es zu nächten großen Stadt entfernt!
Und geht euch das Stadtleben ab?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DIE EIN Haus haben, ländlich

Antwort von SchwesterRabiata am 10.02.2013, 11:10 Uhr

ich habe das Haus nicht, aber bewohne es;-) Komme ursprünglich aus Solingen, ist das Stadt genug? ;-)
Vorteile, Nachteile gibt es.
Kinder können hier freier spielen, keine großen Straßen, hier werden noch Buden im Wald gebaut, der nur 200-300m entfernt ist, Mietpreise sind günstiger;-)
Aber einkaufstechnisch ist man natürlich eingeschränkt, von den üblichen Dorfläden (Bäcker, Metzger, Friseur etc.) abgesehen, gibt es lebensmitteltechnisch nur einen Rewe (es wird gerade direkt daneben ein Netto, glaube Netto wars, gebaut...was zu heftigen Dorfdiskusssionen führte), es wird getratscht (ob man es nun positiv oder negativ sehen soll, daß sich auf dem Dorf alle möglichen Leute kennen ist fragwürdig, hier grüßt irgendwie noch jeder jeden), sowas wie H&M und Co. weit weit weg;-) Nächste Stadt ca. 12km entfernt, nächste größere Stadt wär wohl Krefeld glaube sind rund 30km. Ohne Auto ist man hier aufgeschmissen, Busse fahren selten bis gar nicht;-)
Ob ich das Stadtleben vermisse? Aus der Ferne ja, wenn ich dort bin, bin ich immer wieder froh daß ich dort nicht mehr wohne;-)... die Erinnerungen sind schöner als die Tatsachen;-)
LG
die Schwester

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DIE EIN Haus haben, ländlich

Antwort von ebbydos am 10.02.2013, 11:10 Uhr

Ich wohnte mal in einer Stadt und nun auf dem Land. Ich vermisse nichts, die Stadt ist etwa 10 Minuten mit dem Auto weg.
Ich finde es schöner so.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DIE EIN Haus haben, ländlich

Antwort von TanjaS am 10.02.2013, 11:12 Uhr

ich habe in Mainz studiert, bin aber hier auf dem Land aufgewachsen. Ob man jetzt Mainz als Großstadt bezeichnen kann, weiß ich nicht. Regelmäßig fuhren Traktoren an der Uni vorbei.
Wir sind dann wegen der Jobs wieder aufs Land gezogen.
Ab und zu fahren wir noch nach Mainz um zu shoppen oder Essen zu gehen, aber wir vermissen es nicht richtig.
Unsere kleine Stadt, ca 1km von uns entfernt, wir können von der Terrasse daraufblicken, hat eigentlich alles, was man braucht. Wir fühlen uns sehr wohl hier.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DIE EIN Haus haben, ländlich

Antwort von Steffi528 am 10.02.2013, 11:16 Uhr

Während der Studienzeit habe ich mal eine Zeit lang in einer Stadt gewohnt. Sonst immer auf dem Lande, wobei früher, als meine jugendliche Heimat zumindest etwas Infrastruktur hatte.
Jetzt haben wir fast nichts hier, also Supermarkt ist 6 km entfernt, Ärzte auch, von Fachärzten mal ganz zu schweigen. Kino und Kultur 15 km, wir müssen also immer fahren. Der demografische Wandel schlägt ebenfalls durch, so das die Immobilien auch an Wert verlieren (oder sehr attraktiv werden, wenn man kaufen möchte). Internet ist nur über Funk möglich (die Trommeln wurden vor noch nicht langer Zeit abgeschafft ;-))
Dafür blicken wir vom Wohnzimmer / Terrasse über den Garten direkt in die Landschaft. Die Kinder können sich recht frei bewegen. Unverbaulicher Blick.
Es hat Vor- und Nachteile. In wie weit wir hier auch im Alter wohnen können, weiß ich nicht.
Es ist ein Zweifamilienhaus, Schwiegereltern wohnen oben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: wie bzw wo Wohnt ihr?

Antwort von mozipan am 10.02.2013, 11:29 Uhr

Freistehendes Einfamilienhaus (Eigentum) in Ortsrandlage mit 700 m² Grundstück in einem 650-Seelen-Dorf.

Wir haben 2 Wohnetagen plus Keller, plus Speicher. Im Keller ein Raum mit knapp 40 m² noch als Büro ausgebaut. Rechne ich das Kellerbüro zur Wohnfläche mit, haben wir insgesamt etwas über 200 m² Wohnfläche. 4 Schlafzimmer, 2 Büros, 2 Bäder, 1 Abstellraum, Küche, Esszimmer Wohnzimmer. Im Keller haben wir außer des bereits erwähnten Büros zwei Kellerräume die auch als Keller im eigentlichen Sinne genutzt werden und einen Hauswirtschaftsraum.

Wir haben 2 Kinder und jedes Kind hat ein Zimmer von 22 m². Wir bewohnen unser Haus also zu viert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag

Antwort von mozipan am 10.02.2013, 11:34 Uhr

Wie einige der Vorschreiberinnen hier, wohne ich auch in RLP. Unser Dorf liegt 7 km von der Kreisstadt entfernt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DIE EIN Haus haben, ländlich

Antwort von Häsle am 10.02.2013, 11:36 Uhr

Ich habe die ersten 28 Jahre meines Lebens am Stadtrand von München verbracht. Dann bin ich ca. 60 km weit weg gezogen. Die nächste größere Stadt ist ca. 50 km entfernt (Augsburg). Kleinere Städte sind in 10, 20 und 30 km Entfernung.

Mein Wohnort zählt schon als Kleinstadt und hat fast alles, was man braucht (Kindergärten, Grund-, Mittel-, Realschule, Gymnasium, Läden, Restaurants, Schwimmbad, Freibad, Ärzte, Sportmöglichkeiten usw.).
Eigentlich also schon ganz gut ausgestattet. In ein Kaff ohne Kindergarten und Grundschule wäre ich nicht gezogen.

Der einzige Nachteil ist, dass man trotzdem auf's Auto angewiesen ist, weil der öffentliche Nahverkehr ein Witz ist (zum nächsten "guten" Kinderarzt haben wir ca. 10 km, zum Wunsch-Sportverein ca. 7 km usw). Das stört mich momentan noch nicht so sehr, weil meine Tochter erst 7 ist. Aber wenn sie in ein paar Jahren mal mehr alleine unterwegs ist, ins Kino oder richtig zum Shoppen gehen will, muss halt immer jemand Taxi spielen. Das war in meiner Kindheit und Jugend halt einfacher.

Ich fand den Stadtrand von München ideal als Wohnort. Mit der U-Bahn 12 Minuten zum Marienplatz, mit der S-Bahn 20 Minuten zum Starnberger See. Rundherum Wiesen und Wälder.
Leider ist die Gegend viel zu teuer für unsere Gehälter. Hier kosten die Häuser nur ca. die Hälfte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: wie bzw wo Wohnt ihr?

Antwort von SelinaMama am 10.02.2013, 11:37 Uhr

Bis 2009 lebten wir in BaWü in einem Reihenmittelhaus ca. 140m² und kleiner Garten - Anbindung an Schnellstrassen, 7 min bis Flughafen, ca. 15-20 min Stuttgart-Innenstadt. Extremer Lärm, viel Verkehr und im Sommer sehr dicke Luft. Einkaufsmöglichkeiten gut bis sehr gut, allerdings zum Klamottenkaufen oder anderweitig richtig shoppen waren ca. 20 km (Reutlingen, Esslingen, Tübingen, Stuttgart)

Jetzt leben wir extrem ländlich in Dänemark, wie die Dänen hier so schön sagen, die absolute Außenkante Dänemarks - haben ein super tolles Haus aus dem Jahre 1850, umgebaut und modernisiert mit jetzt 130m² - 2 Erwachsene, 1 Kind und 1 Hund. Grundstück 2800m² - also reichlich. Ca. 1 km bis zu Nordsee, 12 km zum Einkaufen in einer Kleinstadt, nächste größere Stadt 35 km.
Hat Vor-und Nachteile - manchmal ist es zu ruhig hier - besonders im Winter - im Sommer kommen ja die ganzen Turisten wieder und es lebt auf :-) - aber möchte trotzdem nicht mehr tauschen, unsere Tochter 7, sagt auch immer wieder, dass sie nicht zurück möchte :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DIE EIN Haus haben, ländlich

Antwort von mozipan am 10.02.2013, 11:40 Uhr

Ich bin in der von uns 7 km entfernten Kreisstadt geboren und aufgewachsen. Habe aber schon an einigen Orten der Welt gewohnt. Im Ausland (ländlich und Großstadt) im Inland in mehreren Großstädten (zuletzt in Ffm). Nach Frankfurt bin ich wieder zurück in meine Heimatstadt (18.000 EW) gezogen von wo aus ich nach 5 Jahren in unsere Haus auf dem Land zog.

Ich vermisse nichts! Ich liebe unser Dorf und nirgens war es bisher so schön wie hier. Wenn ich Lust auf Großstadtflair habe, besuche ich Freunde und ansonsten fehlt mir hier wirklich nichts. Ich habe alles schon gehabt, mich ausgetobt und mir inzwischen das Beste rausgesucht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: wie bzw wo Wohnt ihr?

Antwort von Mami-Franzi19 am 10.02.2013, 11:53 Uhr

Mietwohnung, fast 90m², 3 Zimmer, 2 Kinder.
Kinder kriegen das große zimmer zusammen (ca 23m²)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: wie bzw wo Wohnt ihr?

Antwort von sun1024 am 10.02.2013, 11:56 Uhr

Mietwohnung, 125 m², drei Kinder, jedes Kind ein eigenes Kinderzimmer.
Sehr städtisch, und wir mögen es.

LG sun

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DIE EIN Haus haben, ländlich

Antwort von Birgit22 am 10.02.2013, 12:12 Uhr

Ich bin auf dem Dorf aufgewachsen in dem ich heute wieder liebe.
Damals war es wirklich noch ein Dorf, kaum Verkehrsanbindung nach "draußen", es gab Bäcker, Metzger, Frisör und einen kleinen HL Markt.
Am Wochenende war man hier regelrecht aufgeschmissen ohne Auto.
Mit 17 Jahren bin ich nach Frankfurt gezogen, was für mich damals paradiesische Zustände waren ! Auto war überflüssig, ich hatte alles was ich brauchte in unmittelbarer Nähe. In den 12 Jahren dort habe ich in eingen Stadtteilen gewohnt, und es hat mir nirgends an etwas gefehlt.
Auf Umwegen bin ich aber mit 29 Jahren wieder in meinem Heimatort gestrandet, und inzwischen ist das Leben hier auch um einiges komfortabler als zu meiner Jugendzeit. Der öffentliche Nahverkehr ist erheblich ausgebaut worden, man kann hier heute auch ohne Auto zurechtkommen ( wenn man sich nicht an den Komfort des Autos gewöhnt hat), ich bekomme hier alles was ich für das tägliche Leben brauche fußläufig. Und in den umliegenden Ortschaften die ich in maximal 10 Minuten mit dem Auto erreiche wurden in den letzten Jahren etliche Märkte gebaut, ich müsste nun nichtmal mehr nach Frankfurt reinfahren. Da wäre ich aber auch in 10-15 Minuten mit dem Auto, ebenso wie in anderen Kleinstädten.
Obwohl ich also sehr ländlich wohne, ist das Stadtleben recht nah.
Was sich allerdings auf die Mietpreise niederschlägt, günstiger als die Stadt, dennoch happig.

Im Übrigen finde ich das Leben mit Kind hier auf dem Land viel entspannter. Verlorengehen konnte der hier nie, kannte ja jeder
Aber damit muss man eben auch leben können, dass einen jeder kennt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: wie bzw wo Wohnt ihr?

Antwort von Birgit22 am 10.02.2013, 12:14 Uhr

Hessen, 10km vor Frankfurt, Eigentumswohnung 70qm Wohnfläche, 3 Zimmer.
Wohne hier alleine mit meinem Sohn.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: wie bzw wo Wohnt ihr?

Antwort von Christine70 am 10.02.2013, 12:29 Uhr

eigenes einfamilienhaus 150 qm, drei kinder und jedes kind hat ein eigenes zimmer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DIE EIN Haus haben, ländlich

Antwort von Christine70 am 10.02.2013, 12:32 Uhr

was verstehst du unter größerer stadt?

wir haben etwa 25 km bis zur nächsten stadt, die hat etwa 60 000 einwohner.
die nächste noch größere stadt wäre dann schon 50 m weg.. das wäre bayreuth.
wir wohnen sehr ländlich, und ich mag großstädte nicht. nur mal hin für ein wochenende, dann wieder nach hause. ich bin ein landkind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: wie bzw wo Wohnt ihr?

Antwort von Ani_k am 10.02.2013, 12:40 Uhr

Mietswohnung, 75m² , 3 Zimmer mit Balkon und Garten für meine Tochter und mich alleine.
Wir wohnen ländlich aber sehr Stadtnah. Die eine Stadt 30000 Einwohner sind 4 Km entfernt und die größere 160000 Einwohner 7 km entfernt. Wir haben hier auch Stadtbusanbindung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DIE EIN Haus haben, ländlich

Antwort von wolfsfrau am 10.02.2013, 12:55 Uhr

Hallo,

wir wohnen auf 180 m² im eigenen Haus, jedes Kind eigenes Zimmer. Wir wohnen ländlich, ca. 8.000 Einwohner.
Die Kreisstadt ist 25 km entfernt, Landeshauptstadt 75 km. Hamburg auch nur eine Stunde Fahrzeit entfernt.

Wir haben hier fünf Supermärkte, 10 Ärzte und Zahnärzte, alle Schulformen, drei Kindergärten, zig Bäcker unf Frisöre, Ernstings, Schuhgeschäfte - also alles vor Ort. Trotzdem können die Kinder quasi auf der Straße spielen.

Wir haben beide noch nie in einer Stadt gewohnt, wo ich aufgewachsen bin, gibt es nur knapp unter dreihundert Einwohner - da ist das hier schon fast Stadt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DIE EIN Haus haben, ländlich

Antwort von Timtom am 10.02.2013, 13:08 Uhr

Hi,
wir haben ein Haus in einem norddeutschen Dorf (125qm, jedes der 2 kids hat ein eigenes Zimmer). Für den Kaufpreis unseres Neubaus bekommt man anderswo nichtmal ´ne Garage....
Wir haben uns in München kennengelernt (und kommen beide aus eher sstädtischen Gegenden) und - NEIN - das Stadtleben geht uns nicht ab ... ging es uns nie! Stadt ist zu teuer zu laut und zu hektisch...zuviele Profilneurotiker und zuviel Druck und dreckige Luft...man kann nicht sehen wie das Wetter wird und meistens ist das Meer zu weit weg...wir brauchen alle die Weite und das herbe Klima des Meeres...die autentischen Küstenleute und Salz auf den Lippen bzw. Sand in den Schuhen!
Die nächsten grösseren Städte (HB, OL und WHV) sind zwischen 20 und 60 km weg und gut mal fix zu erreichen...der nächswte Nordseestrand ist ca.8km weg ... (weiter weg vom Wasser/Meer möchte ich nicht mehr wohnen).

LG Patty, bekennende Muschelschubserin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: wie bzw wo Wohnt ihr?

Antwort von cosma am 10.02.2013, 13:17 Uhr

EFH, in der Stadt im Neubaugebiet

Nachteil alles bissi eng für meinen Geschmack

Vorteil eigene Spielstrasse, nette Nachbarn und tausend Kinder in der Nähe
und alle kids können Schulen und Hobbys selbst erreichen, allein in die Bücherei, ins Kino, mein Gatte hats nur 10 Minuten zu Fuß in die Klinik usw.

Im Grunde ganz ok, nur manchmal ziehts mich mehr in die Natur.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: wie bzw wo Wohnt ihr?

Antwort von dhana am 10.02.2013, 16:12 Uhr

Hallo,

Wie wohnt ihr? Eigenes Haus als mehr Generationenhaus - derzeit 3 Generationen unter einem Dach
und wie groß? ganzes Haus 250? qm unsere Wohnung ca. 130 qm.
Wieviele Kinder habt ihr? 3 Jungs
Hat bei euch jedes Kind ein eigenes Kinderzimmer? ja

Gruß Dhana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DIE EIN Haus haben, ländlich

Antwort von dhana am 10.02.2013, 16:19 Uhr

Hallo,

ja wir sind sehr ländlich (400 Einwohner) - aber ich bin hier aufgewachsen - mein Mann in der nächsten Stadt mit ca. 10.000 Einwohnern.

Wir haben zwischendurch auch in mehreren großen Städten gewohnt - ich 2 Jahre in München, zusammen in Regensburg und Ingolstadt.
Und nein, ich vermisse die Stadt überhaupt nicht - im Gegenteil, ich bin eher froh mit Kindern nicht in der Stadt zu wohnen - hab aber eindeutig den Vorteil, das ich ihn ne Einheimische bin, auch wenn ich mich nur wenig am Dorfleben beteilige, man kennt sich halt trotzdem. Aber auch mein Mann ist hier gut aufgenommen worden, macht wesentlich mehr wie ich und wird inzwischen auch öfters angerufen wenn was ist.
Mir gefällt, das man hier sich gegenseitig kennt, auch wenns viel Tratsch gibt (muss man ja nicht mitmachen) aber wenn wirklich was ist, hat man auch immer jemand der mithilft.
Ich finds zwar scheibe, das es hier keinen wirklichen öffentlichen Nahverkehr gibt, für alles und jedes braucht man ein Auto, man kann nicht einkaufen (aber ne Tankstelle gibts) und Internetverbindung ist sehr sehr langsam... aber dafür bin ich hier zuhause, ich fühle mich wohl, ich hab nie ein komisches Gefühl wenn die Kinder unterwegs sind - da hat halt auch ein ganzes Dorf die Augen drauf - und wenn da einer scheissbauen würde, wüsste ich das schnell.

Gruß Dhana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DIE EIN Haus haben, ländlich

Antwort von iriselle am 10.02.2013, 16:45 Uhr

hallo,

wir haben vor 4 jahren ein haus auf dem lange gekauft und es nie bereut.
vorher wohnten wir 18 jahre in der stadt.
jetzt sind es va 10 km in die stadt, alle nahversorger sowie arzt, kita und grundschule sind im dorf.
die älteren kinder haben buskarten mit denen sie auch nachmittags in die stadt fahren können.
wir wohnen am waldrand , haben einen tollen spielplatz in der nachbarschaft und wohnen auch sonst landschaftlich wunderschön.
ich genieße jeden tag die ruhe wenn ich von der arbeit komme, und die 10 km fahrt zum arbeitsplatz macht mir nichts aus, mein mann muß nun allerdings 35 statt 25km eine strecke fahren.

vg,iris

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Au Backe....Fehler...

Antwort von Timtom am 10.02.2013, 17:31 Uhr

Wenn Du einen Rechtschreibfehler findest, darfst Du ihn gern behalten... ...aut(h)entisch z.B.....sorry...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: wie bzw wo Wohnt ihr?

Antwort von Nikas am 10.02.2013, 18:38 Uhr

Um genau solche Fragen NICHT beantworten zu brauchen, sind wir Ende der 80er auf die Straßen und haben den armen Volksbefragungskerl an der Haustür zur Weissglut getrieben.

Hätt uns damals jemand schon was von öffentlichen Foren, FB etc. erzählt....lach....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: wie bzw wo Wohnt ihr? das hier ist aber

Antwort von FrauKrause am 10.02.2013, 19:10 Uhr

eher gar nicht repräsentativ... Möchte mal wissen, wer das wissen möchte und warum???

Spione... überall

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: wie bzw wo Wohnt ihr?

Antwort von Holly87 am 10.02.2013, 19:12 Uhr

Eigentumswohnung, 100 m², 3 Zimmer, Garage.
Unsere Tochter hat ein eigenes Zimmer.
Wir leben im ländlichen Teil von BaWü.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DIE EIN Haus haben, ländlich

Antwort von Jule9B am 10.02.2013, 19:29 Uhr

Uns fehlt nichts, obwohl ich auch schon sehr (groß-)städtisch gewohnt habe und immer dachte, cih werde mal zurück in eine Stadt ziehen. Aber dann hat sich alles geändert, weil ich es für mein Kind schön finde auf dem Land aufzuwachsen. Wo wir vorher gewohnt ahben (Hauptverkehrsstraße vor dem Haus), konnte sie auf keinen Fall mal alleine raus, wir hatten keinen Garten ...
Hier kann sie allein raus, im Garten spielen und durchs halbe Dorf alleine herumlaufen. Es gibt Wald, Rehe, viele Tiere, sie geht mit Papa Pilze sammeln oder sowas... ich finde es super.

Es gibt bei uns im Dorf keinen Laden, d.h. wir sind aufs Auto angewiesen. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten sind 6 km weg, größere Stadt ist 15 Minuten weg. Anfangs mussten wir uns umgewöhnen, man konnte vorher gerde mal runter gehen, da war direkt ein Laden auf der anderen Straßenseite. Aber jetzt machen wir halt einen Wocheneinkauf (ist eh besser als jeden Tag mal hier und da einzukaufen). Man hat eine andere Vorratshaltung. Wir sind nicht die großen Abendsausgeher. ;)

Klatsch und Tratsch gibt es bei uns hier nicht viel, auf jeden Fall nciht mehr als vorher in der Stadt. ;)

Ach ja, einen Arzt und den Kindergarten und die Grundschule haben wir hier schon, das ist aber auch alles. Für alles andere muss man fahren. Busse kann man vergessen.

Wir lieben es. Wenn wir im Sommer im Garten sitzen und die Ruhe genießen, fühlen wir uns wie im Urlaub!
Jule

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: wie bzw wo Wohnt ihr?

Antwort von SimoneB am 10.02.2013, 19:36 Uhr

Wir haben eine Doppelhaushälfte mit gut 120 qm Wohnfläche und bewohnen das Haus zu Dritt. Unser Sohn hat ein großes Zimmer von ca. 18qm. Wir wohnen in Frankfurt a.M. und dort sehr familiengerecht mit Spielstraße, Parkflächen und allen Versorgungsmöglichkeiten in Laufnähe. Ich fahre aber lieber mit dem Auto und bin in 10 Minuten im Zentrum. Wobei wir ganz am Rand der Großstadt wohnen und es wirklich ruhig ist. Ich stamme aus einer mittelgroßen Stadt in Ba-Wü und lebe seit über 20 Jahren in Großstädten, was ich auch nicht mehr missen möchte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Volksbefragungskerl...

Antwort von Leena am 10.02.2013, 20:51 Uhr

...ich hatte mal so einen Mikro-Zensus-Kerl, der mich als ausgewählte Wohnung / Haushalt alljährlich heimsuchen wollte.

Irgendwo hatte er dann in seiner Liste die Frage nach meinem Einkommen - ich habe ihn dann gefragt, was er mit "Einkommen" meint - Netto-Einkommen, Netto-Einkommen abzüglich meiner privaten Krankenversicherung (bin schließlich Beamte, da läuft manches etwas anders als bei anderen), mein zu versteuerndes Einkommen / Einkommen im Sinne des Steuerrechts..?

Er war komplett überfordert, las erst einmal eine halbe Stunde in seinen Blättchen, rief dann noch einen Kollegen oder Vorgesetzten an - und gab schließlich auf: "Machen Sie halt, wie Sie denken!"

Zum Schluss hatte ich direkt Mitleid mit ihm... ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: wie bzw wo Wohnt ihr?

Antwort von Winterkind09 am 10.02.2013, 22:10 Uhr

Wir wohnen im eigenen Haus am ländlichen Ortsende einer Kleinstadt. Zur größeren Stadt sind es aber nur 10 km.
Wohnfläche momentan 175 qm, dazu ungefähr gleiche Fläche an Keller und Dachboden + 2 große Garagen im/ am Haus+ 1200m² Garten/ Hof. Dachboden ist noch nicht ausgebaut. Kinderzimmer gibt es momentan zwei, obwohl die kleine bei uns schläft und später wohl erstmal beim Bruder mitschlafen wird.
Ich kenne die Vorteile der mittleren/größeren Städte, bevorzuge aber die etwas ruhigere Lage in Randlage.
Wir sind aus dem Münchener Umland nach NRW gezogen, weil wir hier unserem Traum vom Eigenheim besser verwirklichen konnten.
Lg Winterkind

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag: Infrastruktur

Antwort von Winterkind09 am 10.02.2013, 22:17 Uhr

Wir haben richtig Glück mit unserer Stadt: die Infrastruktur ist super: genug Kindergärten, Schulen, viele Spielplätze, einige brauchbare Geschäfte, Ärzte...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Buckingham Palace, ca. 600 Zimmer, London, jedes Kind eigenes Zimmer...

Antwort von Ralph am 11.02.2013, 11:02 Uhr

Leibgarde...

Wunschtraum.

Bescheuerte Frage in einem öffentlichen Forum.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.