Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von fiammetta am 27.08.2009, 11:38 Uhr

Urnenbestattung und Blumen - Frage

Hi,

vorgestern Nacht ist eine Tante meines Mannes gestorben, die wir recht mochten. Nächste Woche findet die Urnenbeisetzung statt. Die Tochter dieser Tante hat wiederum eine Tochter, die seit sieben Jahren im Wachkoma ist und die wir finanziell unterstützen. Nachdem mir das Geschwätz im Dorf maximal egal ist, haben wir mit der Tochter der Tante vereinbart, dass wir statt einer bepflanzten Schale (hier gibt`s wenig Kränze oder Bouquets) lieber das Geld für die kranke Tochter geben. Diese ist ebenfalls der Ansicht, dass das die sinnvollere Lösung ist.

Ein paar Blümchen würde ich doch gerne bringen. Zur Option stünden:
a, Ich pflanze selbst eine Schale an
b, Ich stelle selbst einen Strauß Blumen zusammen
c, Ich bringe eine der beiden Lösungen später auf`s Grab

Was würdet Ihr machen? Habt Ihr vielleicht noch eine Lösung d?

Vielen Dank!

LG

Fiammetta

 
4 Antworten:

Re: Urnenbestattung und Blumen - Frage

Antwort von Alba am 27.08.2009, 11:46 Uhr

Du hast doch viele Rosen im Garten, wenn ich mich recht erinnere? So ein paar Rosen aus dem eigenen Garten faende ich viel schoener und persoenlicher als eine Schale oder sonstwas. Ich wuerde sie zum Begraebnis mitnehmen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Urnenbestattung und Blumen - Frage

Antwort von Mandi am 27.08.2009, 11:53 Uhr

Ich ärgere mich immer über abgeschnittene Blumen - egal, zu welchem Anlaß. Die sind tot, werden innerhalb kürzester Zeit welk und im Endeffekt hatte keiner wirklich was davon, außer der Florist.
Aus meinem Bekannten- und Verwandtenkreis weiß das auch jeder, und respektiert das. Ich selber schenke nur Topfpflanzen.

An Deiner Stelle würde ich ein Rosenbäumchen oder sowas in einer Schale aufs Grab stellen. Dieses Bäumchen kann dann ein paar Tage später eingepflanzt werden (ob auf dem Grab oder im Garten ist ja egal, hauptsache es lebt weiter).

Und die Idee, lieber eine Spende für die Enkelin zu machen finde ich super, die hat wenigstens noch was davon, wenn auch nicht bewußt.

Sowas in der Art steht ja auch oft schon in den Todesanzeigen in der Zeitung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Urnenbestattung und Blumen - Frage

Antwort von krueml am 27.08.2009, 11:59 Uhr

Ich finde die Idee mit der Spende super! Blumen ans Grab zu bringen ist eine schöne Idee, welche Version auch immer. Hierzu ein kleiner Tipp. Ich würde das erst etwas später machen. Am Anfang häufen sich die ganze Bouquets und Kränze und später sind die Gräber meist leer. Somit hat Deine Tante auch später noch etwas Schönes am Grab.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Urnenbestattung und Blumen - Frage

Antwort von rochen am 27.08.2009, 12:06 Uhr

hallo,

soviel platz ist auf urnengraebern nicht, dass jeder blumen/pflanzschalen bringen sollte. anfangs ist es ueberladen, spaeter wenn alles verblueht und vertrocknet ist, fehlt es.

biete doch an etwas zu pflanzen, wenn die grabeinfassung gemacht wurde. oder du machst eine schale fertig, wenn die ersten blumen vom grab unschoen geworden sind. oder du besorgst diesen winter ein winterhartes grabgesteck.

an einen verstorbenen menschen zu denken, bedeutet ja nicht, dass man zwingend zur beisetzung blumen bringt. DAS machen alle, und damit ist fuer die meisten das soll erfuellt. und wenn dir das geschwaetz eh egal ist, dann kannst du deine blumen auch bringen, wenn sie gebraucht werden.

lg
rochen

ps: ich persoenlich gebe meist gutscheine fuer bluemenladen oder gaertnerei. die koennen dann nach bedarf zur grabgestaltung genutzt werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.