Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Steffi528 am 01.07.2012, 18:44 Uhr

Vulkan-News

Also: Die Verformung der Oberfläche nimmt rasant zu.
Jetzt sind es 7,5 cm in der Vertilalen und 6 cm in der Horizinatlen, innerhalb einer Woche (!!!).
Es hat auch ein Erdbebend e Stärker 4,0 - 4,2 am Vormittag gegeben, leichte Ausgasung.
Das wird jetzt doch wieder spannend.
Zwar geht die Anzahl der Erdstöße abwärts, aber dafür werden sie immer heftiger, es hat in einer Woche über 125 Erdbeben stärker als 2,5 gegeben.

Wer Links haben möchte, bitte melden.

Grüße

 
8 Antworten:

Re: Vulkan-News

Antwort von mama.frosch am 01.07.2012, 19:06 Uhr

ist das eine bildungslücke wenn ich jetzt nicht weiß, von welchem vulkan du sprichst ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vulkan-News

Antwort von Steffi528 am 01.07.2012, 19:12 Uhr

Eine ganze Große ;-). Also, das Du das nicht weißt

El Hierro ;-), Kanarische Inseln.
Da ich das beim letzten Zyklus schon so gemacht habe, habe ich jetzt wieder damit begonnen.

es ist recht interessant, wie der verlauf ist, da man über www.avcan.org sich recht gut informieren kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vulkan-News

Antwort von Anja+Calvin am 01.07.2012, 19:43 Uhr

Kann das irgendeinen Einfluss auf meinen Fuerte Urlaub haben ?

Was wird denn überhaupt erwartet oder was kann schlimmstenfalls passieren ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vulkan-News

Antwort von Steffi528 am 01.07.2012, 19:54 Uhr

Hallo Anja!

Es kann zu einen Vulkanausbruch kommen.
Naja, im Herbst/Winter 2011/12 hatte es vor El Hierro ja schon einmal mehrere Ausbrüche gegeben, aber im Meer. Es hat einige Zeit da Bimsstein an die Meeresoberfläche gedrückt, der Hafen war gesperrt und hin und wieder konnte man glühende und rauchende Lava im Meer sehen.

Nun baut sich wieder etwas auf und man kann einfach nicht sagen, wo die Lava austreten wird. Da, wo es jetzt vermutet wird, leben 3 oder 4 Menschen und ein paar Touris sehen sich die Landschaft an. Eventuelle Asche müsste auf Grund des Passatwindes weit nach Südwesten abgeweht werden, also auch nichts,was Europa irgendwie beeinflussen müsste.
Das Schlimmste, das passieren kann, ist ein Vulkanausbruch mit Rutschung, ob nun im Meer oder vom Lande her. Das wäre dann der Super-Gau, wobei die Auswirkungen da unterschiedlich von den Wissenschaftlern eingeschätzt werden.
Ich glaube nicht, das Du wirklich wissen möchtest, was passiert, wenn der super-Gau stattfindet und die schlimmsten Befürchtungen einiger Wissenschaftler eintreten.


Wann möchtet ihr nach Fuerteventura?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vulkan-News

Antwort von Anja+Calvin am 01.07.2012, 20:18 Uhr

In 9 Tagen !

Ich denke, ich würde es wirklich nicht wissen wollen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vulkan-News

Antwort von Steffi528 am 01.07.2012, 20:42 Uhr

Du kannst hier bei www.avcan.org dich gut informieren. Da kannst du auch die Seite auf Deutsch betrachten.
Wenn Du bei Facebook bist, kannst Du über avcan.org Dich auch da via facebook informieren, die Leute da sind recht gut informiert, bing übersetzt zwar grauenhaft, aber man kann sich informieren.

Die Wahrscheinlichkeit, das es zum Super-Gau kommt, halte ich für sehr sehr gering. Aber ist klar, wenn das Meer plötzlich verschwindet, nimmt man die Beine in die Hand und sucht höher gelegendes Gebiet auf, egal, wo man ist.
Auf El Hierro hatte es vor ca.10 Jahren ein Erdbeben mit Rutschung (???) gegeben und das einzige größere 4-Sterne-Hotel überflutet (liegt aber auch direkt am Meer). Es hatte aber weder Tote noch Verletzte gegeben, die Flutwelle soll, wie man uns gesagt hat, ca. 4 m hoch gewesen sein. Sie haben alle nasse Füße bekommen.
Das kommt dann in keinster Weise auf Fuerteventura an.

Also, ich denke, das es sehr unwahrscheinlich ist, das es zum Super-Gau kommt. Den Vulkanausbruch schätze ich auf 50:50. Vielleicht, wenn sie Glück haben, tatsächlich über den Meer. Ein moderater Vulkanausbruch in unbewohntem Gebiet käme den Einheimischen sehr recht, denn das würde den Tourismus deutlich ankurbeln.

Nur, wenn Du jetzt nach El Hierro wolltest, würde ich sagen: Achtung auf Steilwände (Felsstürze durch Erdbeben) und jetzt nicht unbedingt die Insel umrunden ;-)

Ich wünsche Dir einen schönen und auch entspannten Urlaub. Wie schon gesagt, ich glaube kaum, das es da zu wirklichen Problemen kommt. Nur, Fische könnten wieder gekocht werden im Meer ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hast du

Antwort von mama.frosch am 01.07.2012, 20:46 Uhr

"eine kurze geschichte über fast alles" (oder "von allem"? weiß nicht mehr...) gelesen? da reihen sich die rein natürlich bedingten apokalyptischen möglichkeiten dieses planeten reih` an reih` ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hast du

Antwort von Steffi528 am 01.07.2012, 21:12 Uhr

Ne, das kenne ich nicht. ist sicher gruselig ;-)

Da wird eventuell aber etwas über La Palma stehen. Dort steht das Thema Rutschung und Mega-Tsunamie ja gern noch an.
Das Prpblem ist, das La Palma die steilste Insel der welt ist, 2500 m übern Meeresspiegel und dann noch 4000 m nach unten. Rutschungen hat es schon immer gegeben und niemand kann seriös sagen, wie hoch der Tsunamie werden kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.