Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Tinsche79 am 13.09.2006, 9:51 Uhr

Warum kaufen Frauen Klamotten für die Männer?

Immer wieder gern gesehen. Frauen die sich durch die Abteilungen schlagen um das passende für ihre Männer zu ergattern.

Warum ist das so? Warum kaufen Frauen Boxershorts, Socken, Hemden und Co ein? Andersrum erwischt man Männer doch eher nicht dabei wie sie Klamotten für ihre Partnerin einkaufen. Sofern es nu nich grad um Dessous geht mit denen Frau sie überraschen soll *gg*

Wollen wir den Männern unbededingt zeigen wie toll sie aussehen wenn sie nicht wahllos irgendwas einkaufen sondern darauf achten das die Farbe des Shirts zur Augenfarbe passt? *lach* Oder das XXL bei grösse S/M nicht so passend ist?

Was meint ihr dazu? Kauft ihr auch für die Männer ein und warum ist das so?

Grüßle,

Tinsche

 
24 Antworten:

Meine Mutter kauft für meinen Vater ein...

Antwort von TRini am 13.09.2006, 9:54 Uhr

weil er sonst nackt rumlaufen würde.
Geschäfte und Einkaufen sind für ihn die Höchststrafe.

Teure Sachen kaufen mein Mann und ich zusammen ein, weil einem Verkäufer doch sonstwas erzählen, vor allem wenn sie am Umsatz beteiligt sind.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum kaufen Frauen Klamotten für die Männer?

Antwort von SilvanaR am 13.09.2006, 9:55 Uhr

naja, ich sag immer mein mann ist mein 3. kind - der würde sich erst neue Klamotten kaufen, wenn die alten vom Leibe fallen würden.
Andererseits geht mein Mann unheimlich gerne für die Mädels shoppen.
Als meine Große knapp ein Jahr war, kam er mit 2 wunderhübschen kleidchen nach hause - hätt ich ihm garnicht zugetraut.
Auch wenn ich mit ihm für mich shoppen gehe, hat er einen super Blick für schöne sachen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum kaufen Frauen Klamotten für die Männer?

Antwort von sweety28 am 13.09.2006, 9:56 Uhr

männer,die meisten zumindest,legen nicht so einen wert drauf...sie gehen nicht shoppen.und wenn dann wahllos und planlos...
ich habe sowas immer gerne getan , a) um ihn eine freude zu b ereiten und b) weil die männer meist kein auge dafür haben was chic und angesagt ist und sie in den klamotten die ich kaufte einfach besser aussahen ;o))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ha auch ein nettes Thema

Antwort von Mareike25 am 13.09.2006, 9:58 Uhr

Muss mich mal outen, also kaufen tut mein Mann seine Klamotten selber, da möchte ich nicht hinein reden.

ABER

ich mache etwas was ich immer sooooooooooooo doof fand, schon bei meine Eltern und irgendwann hat es sich so eingespielt bei uns *heul*.

ICh lege seine Sachen raus*buh ich hab mich geoutet*.
Also wenn wir fort gehen, dann heißt es SCHATZ lege mir doch die Klamotten schon hin, und die liebe Frau macht das.
Dabei ist er ja alt genug*horror*.

Habe schon versucht es mir und auch ihm abzugewöhnen, aber irgendwie, und ich bin überzeugt das er das mit absicht macht, zieht er sich Klamotten an die gar nicht zusammenpassen und glaubt mir ich weiß ganz genau das meiner einen guten Geschmack hat.
SO ein schlawiner.

Was man nicht aus liebe alles macht*grins*.

LG Mareike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum kaufen Frauen Klamotten für die Männer?

Antwort von vallie am 13.09.2006, 10:23 Uhr

ich kaufe nie klamotten für meinen mann, ich war nur dabei, als er einen anzug zur hochzeit gekauft hat.

manche männer haben keinen geschmack, manche keinen bock, ich schätze das wird der grund sein...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum kaufen Frauen Klamotten für die Männer?

Antwort von seansmama am 13.09.2006, 10:27 Uhr

Weil mein Mann sich kleiden würde wie sein Vater! Hosenträger und Strickpullover, fehlt nur noch die typische Rentnermütze!
Nee, passiert mir nicht mehr!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gute Frage...bei uns ist das so:

Antwort von faya am 13.09.2006, 10:34 Uhr

meine Mutter kauft seit fast 40 Jahren und legt die Sachen sogar für meinen Vater raus, weil der ziemlich farbenblind ist und das sonst schief geht.

Ich kaufe für meinen Partner, weil der sonst soooo genügsam ist, daß der Jahrzehnte später immer noch in den 80iger Jahre-Stil Hosen rumläuft, weil "die passen ja noch"

*schreiundfortlauf* - versuche da mein Bestes, bin aber kurz vorm kapitulieren.

Nur gelegentliche Teilerfolge halten mich aufrecht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum kaufen Frauen Klamotten für die Männer?

Antwort von patundced am 13.09.2006, 10:35 Uhr

Mein Noch-Mann wurde von seiner Mutter eingekleidet. Er hat nie für sich selbst eingekauft. Als ich ihn kennenlernte, sah er manchmal zum Gruseln aus. Und dann sind wir zusammen losgezogen oder ich habe was Modisches für ihn gekauft. Mittlerweile weiss er, was ihm steht und wie er sich schick kleidet und zieht mit seiner neuen Freundin los ;-) LG Pat

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @seansmama - also so wie Heinz Becker ? *gröhl* o.T:

Antwort von faya am 13.09.2006, 10:35 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

...weil sie es müssen ;-)

Antwort von mamafürvier am 13.09.2006, 10:40 Uhr

Ich habe auch so ein Exeplar, für den ich einkaufen muß, denn sonst hätte erwohl seit Jahren die selben Klamotten an.

Kaputte Shorts wegwerfen is nich da werden sie noch angezogen. Gilt auch für Socken. Klamotten kaufen? Da hat er ja nach seiner Aussage niiiiie Zeit. Baumark, Mediamarkt ja aber Klamottenladen geht nicht.

Ich denke da haben die Mütter schon was verkackt.
Ich habe 2 erwachsene Söhne, die seit sie ca. 14 waren fast ausschließlich selbst die Klamotten gekauft haben. Ich wette deren Frauen werden es mal nicht machen müssen.

Ich machs bei meinem Mann so weiter, daß ich kaufe. Er hat Geschmack könnte es auch aber da ers nicht tut muß ich schließlich dafür sorgen, daß er was an hat ;-)

Ich hasse es auch Socken, Short usw. zu verschenken es sei denn es ist was besonders originelles. Ich wär auch nicht begeistert, wenn man mir n 5er-Pack Schlübber schenkt.
Im Übrigen mag ichs eigentlich garnicht, wenn man mir Klamotten kaufen würde. Der Geschmack wäre vielleicht okay bei guten Freundinnen aber die Paßform usw. wär wohl n Problem.

Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Mareike25

Antwort von mamafürvier am 13.09.2006, 10:44 Uhr

Ich hab mich fast weggelacht... sorry ;-) du legst seine Sachen raus? Oh Gott!
Ich mach das nicht aber greife ein, wenn was in der Kombination blöd aussieht.
Ich hasse bügeln und meiner bügelt morgens vor der Arbeit das Shirt welches er anzehen will selbst... finds nicht wirklich schlimm aber andere vielleicht ;-)

Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Uns fehlt halt das Klamotten-Kaufen-Gen !

Antwort von Schwoba-Papa am 13.09.2006, 10:44 Uhr

Ich gehe auch mit Frauchen, den dann gibts weniger Motz und sie ist doch etwas stilsicherer als ich :-)

Ich bräuchte eigentlich nur 1-2 Pullis, 7 T-Shirts, 2-3 Jeans und ein Paar Trekking-Schuhe, damit könnt ich locker überleben. :-)

Außerdem neige ich zu Spontan-Fehlkäufen, und jedes Jahr beim Kleiderschrankausmisten entdecke ich bisher noch ungetragene Kleidung !

Ich bin also völlig normal :-)

Grüßle

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@mamafürvier

Antwort von Schwoba-Papa am 13.09.2006, 10:47 Uhr

..."Ich mach das nicht aber greife ein, wenn was in der Kombination blöd aussieht."...

Der Wortlaut ist dann wohl "Möchtest Du das wirklich heute anziehen?" :-)

Spätestens bei den Satz weiß ich, ab in die Ankleide - umziehen !

Grüßle

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Schwoba

Antwort von mamafürvier am 13.09.2006, 10:47 Uhr

Jetzt bin ich ja erstaunt, daß Männer auch mal Sachen kaufen die sie garnicht anziehen... kenne ich nur zu gut von mir und bisher nur bei Frauen.
Ich will garnicht wissen wie viel Kohle ich schon sinnlos ausgegeben habe.

Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwoba - genaus so isses ;-)

Antwort von mamafürvier am 13.09.2006, 10:50 Uhr

Man muß schon diplomatisch sein udn "sieht blöd aus" kann Frau ja nicht sagen aber gern genommen werden auch schmeichelnde Worte wie "in dem siehst du so sexy aus" oder "so schön schlank". Kommt immer gut, da meiner ja seinen Bauch hasst.

Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Uns fehlt halt das Klamotten-Kaufen-Gen !

Antwort von Joe am 13.09.2006, 10:52 Uhr

Bei Deinem Thread musste ich grad lachen:)

Ich hab für meinen Freund (ein Schwabe!) ein Polo-Shirt zum Geburtstag gekauft und warum?, weil er meint, seine T-Shirts, die mindestens schon 10 Jahre und älter sind würden´s auch noch tun, oh man(n)!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Schwoba

Antwort von didda 79 am 13.09.2006, 10:52 Uhr

Da fällt mir was ein, hatte ich mal im Radio gehört, so eine Art Show, die jeden Tag morgens läuft, mit zwei Männern, den "desperate Houshusbands" der eine fragt den anderen "Woran erkennt man dass man neue Schuhe braucht?"
Der andere "Wenn es dir die Ehefrau sagt".
Musste ich schon etwas schmunzeln, denn davor hatte ich dem meinigen noch gesagt, er solle doch endlich seine ausgetretenen Latschen wegschmeissen.
LG Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Dann müssen sich die Männer doch aber auch

Antwort von Tinsche79 am 13.09.2006, 11:18 Uhr

nicht beschweren wenn Frau sie bedüddelt oder? Nem erwachsenen Mann die Klamotten rauslegen....sie einkaufen weil er nichts kaufen würde... wenn Frau dann sagt das sie in ihrem Mann ein weiteres Kind sieht, braucht man sich bei solchen Antworten ja irgendwie nicht wundern *lach*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dann müssen sich die Männer doch aber auch

Antwort von Joe am 13.09.2006, 11:37 Uhr

....ja, genauso ist es:)

Wenn ich immer hör: "Das T-Shirt ist mir aber scho a wenk zu eng" oder "Siehst du, dass Shirt hab ich schon seid meiner Schulzeit" ?? hä, da könnt ich an die Decke gehn und kauf ihm ab und zu auch mal was neues:)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Warum kaufen Männer die Autos???

Antwort von Biene78 am 13.09.2006, 11:45 Uhr

Tja, Frage andersrum: Warum kaufen Männer die Autos? Da geht Frau doch meistens auch nur mit, um vielleicht noch was zur Farbe und Preis zu sagen.

Antwort: Frauen wissen bei Klamotten worauf zu achten ist und Männer bei Autos. Mal ganz pauschal gesagt. Ausnahmen gibts immer und überall.

Allerdings geh ich nicht ohne meinen Mann los. Das hätte er gern ;) Aussuchen muss er sich schon, was er gern hätte. Schließlich muss er sich ja drin wohlfühlen. Aber wenn die Verkäuferin nach Größen usw. fragt, weiss er schon nicht mehr weiter. Würde sicher auch ohne mich gehen, aber er legt auch Wert auf meine Meinung und es geht schneller. Und schnell einkaufen gehen, lieben Männer!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nur, wenn es ein Geschenk sein soll...

Antwort von Moneypenny77* am 13.09.2006, 13:33 Uhr

Ansonsten ist mein Mann sein bester Berater und immer sehr gut angezogen. Egal ob Anzüge, Sakkos, Hemden, Krawatten oder Freizeitbekleidung, da ist er immer stilsicher unterwegs. Nicht selten nehme ich IHN mit und lasse mich beraten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich kaufe nie die Klamotten meines Mannes, denn...

Antwort von mamaj am 13.09.2006, 13:40 Uhr

...er liebt einkaufen, aussuchen, anpobieren, kombinieren...eben alles was dazu gehört.

SCHRECKLICH!!!!

Denn ICH hasse es. Furchtbar!!
Nie finde ich das, was ich suche bzw.will.
Oft gefällt mir nicht, was ich sehe und wenn es mir gefällt, dann wieß ich nicht, ob es mir steht...oh...immer diese Entscheidungen.

Und unsere Tochter ist genauso. Sie ist immer so froh, wenn ich ihr alles mitbringe und sie es zu Hause dann in Ruhe anprobieren kann.
Bloß nicht einkaufen, raus aus den Klamotten...rein in die Klamotten...wieder raus aus den Klamotten...was für ein Aufwand nur für eine Hose....und ich kann sie so gut verstehen :-)

So verschieden ist die Welt.

LG
mamaj

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum kaufen Frauen Klamotten für die Männer?

Antwort von jewelzz am 13.09.2006, 14:51 Uhr

Normalerweise gehen wir seine Klamotten zusammen kaufen - aber nicht weil ich das so angeordnet habe *gg sondern weil er mich in der Regel darum bittet - er meint, ich hätte einen besseren Geschmack und könnte besser beurteilen ob etwas gut aussieht oder nicht.

Ich bringe ihm zwar ab und zu mal ein paar Sachen aus der Stadt mit, aber das ist nicht der Regelfall

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

faya

Antwort von seansmama am 13.09.2006, 19:44 Uhr

Heinz Becker war ja noch gut angezogen dagegen, als ich ihn kennengelernt habe! Meine Güte, er hatte eine Freundin, die Jahre jünger war als er (aber höchstwahrscheinlich einen Knick in der Optik). Mir ist es heute noch ein Rätsel, wie man einen Mann so auf die Straße lassen konnte! Nein, erinnert mich bloss keiner an den Alptraum!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.