Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mutti86 am 21.01.2023, 10:32 Uhr

Weiterführende Schule (für mich aktuell)

Hallo,
Meine Tochter geht ab Sommer auf eine weiterführende Schule. Nächsten Monat müssen wir uns entscheiden, welche Schule es werden soll.
Sie wird aufs Gymnasium gehen (Empfehlung hat sie), jedoch gibt es hier in der Umgebung sehr viele davon.
Es bevorzugen einige Kinder aus ihrer Klasse eine bestimmte Schule, da sie Geschwister dort haben. Viele andere sagen nun, sie wollen auch auf diese Schule, weil da so viele hingehen und natürlich beeinflusst das auch die Entscheidung meiner Tochter, ohne die Schule richtig zu kennen (ein Mal war sie da aber schon und fand sie toll) oder auch andere Schulen gesehen zu haben.
Mir ist es letztendlich egal, welche Schule sie nimmt. Sie soll sich da wohlfühlen und die nächsten Jahre dort zur Schule gehen. Das sie natürlich mit ihren Klassenkameradinnen weiter zur Schule gehen möchte, kann ich auch verstehen.
Aber: die Eltern ihrer besten Freundin finden es nicht so gut, dass alle auf diese eine Schule wollen (sie nennt es Gruppenzwang). Sie hat von der Schule nicht so viel Gutes gehört (da gehen nur Kinder hin, dessen Eltern viel Geld haben etc/viele haben nur Markensachen etc).
Ich glaube, ihre Freundin möchte auch sehr gerne mit den Anderen auf eine Schule, aber wird sich wahrscheinlich der Entscheidung der Eltern, dass es nicht die Schule wird, wo alle hingehen, fügen müssen.
Ich glaube, für meine Tochter selbst wird es sehr schwer, da sie natürlich auch mit ihrer besten Freundin weiter zusammen zur Schule gehen möchte.
Wie lief bei euch die Entscheidung zur weiterführenden Schule?
Was würdet ihr machen? Würdet ihr auch so entscheiden wie die Eltern der Freundin meiner Tochter? Oder darf das Kind komplett selbst entscheiden?
Schulen sind übrigens alle in der Umgebung (keine langen Fahrzeiten)

 
22 Antworten:

Re: Weiterführende Schule (für mich aktuell)

Antwort von Itzy am 21.01.2023, 10:54 Uhr

Meine sind/waren auf 3 unterschiedlichen Weiterführenden Schulen. K2 und K3 sind aktuell auch auf 2 unterschiedlichen Gym.
K1 wollte unbedingt zu einer Schule mit MINT Schwerpunkt. Nicht eine ihrer Freundinnen ist mitgekommen. War ihr egal, sie ist dort sehr erfolgreich ihren Weg gegangen und hat ihre (alten) Freunde trotzdem behalten. K2 ist so ein Kind, die wird überall glücklich, deswegen ist die einfach ihrer Freundin gefolgt wo schon die große Schwester auf dem Gymnasium war. K3 wiederum war wieder spezieller. Wollte gerne bilingual machen, das bietet Gym von K2 nicht. Aber, und da hab ich lange gerungen, braucht unbedingt ihre Buddy's. Und es war schnell klar, die werden dort nicht mithingehen bis auf eine. Ende vom Lied, sie ist trotzdem hin, fühlt sich wohl. Eine Freundin trifft sie morgens im Bus bis die zum anderen Gym aussteigt, und dann trifft sie ihre neuen Freunde. Nach 1,5 Jahren ist sie immer noch glücklich mit der bilingualen Ausrichtung. Fazit: Ich habe sehr individuell aufs Kind geschaut, letztendlich aber dem Kind die Entscheidung gelassen - wenn nicht trifftige Gründe dagegen sprachen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weiterführende Schule (für mich aktuell)

Antwort von memory am 21.01.2023, 12:43 Uhr

Mit 2 Kindern auf dem Gymnasium, kann ich sagen, dass diese " Elternüberlegungen" diese , diese oder jene Schule , zu 90% Quatsch sind. Ob es dem Kind an der Schule gefällt, hängt von so vielen Faktoren ab . Die man vorher eh nie genau weiß, weil sie sich u. U. auch erst entwickeln . Freunde und ein Tag der offenen Tür sind vielleicht hilfreich für ein gutes Bauchgefühl....Allerdings u. Strich wird es , wie es wird....da gibt's an jeder Schule positive und weniger positive Erfahrungen von Anderen. Das muss aber für das eigene Kind absolut nix bedeuten.

Deswegen würde ich aber auch nach Kind willen gehen. Denn die müssen am Ende hin und wenn es Probleme gibt, ist man schonmal vor Pubertätsvorwürfen ala" Ihr wolltet doch..." sicher.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weiterführende Schule (für mich aktuell)

Antwort von Ruto am 21.01.2023, 13:01 Uhr

Für die Motivation ist es sicher am besten, man lässt die Kinder frei entscheiden, wenn es keinen gravierenden Grund gegen eine spezielle Schule gibt.
Ich durfte früher auch entscheiden, auf welches Gymnasium ich möchte und hab die Wahl nie bereut, auch wenn die Vorurteile ("Reichere") auch stimmten. Meine FreundInnen aus der Schulzeit habe ich auch mit Ü30 immer noch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weiterführende Schule (für mich aktuell)

Antwort von Kerstin123 am 21.01.2023, 13:02 Uhr

Meine Tochter hat sich nur eine Schule angeschaut und sich direkt dafür entschieden es war auch die Schule wo die meisten hingegangen sind

Ich hatte noch angeregt, dass sie sich noch andere Schulen anschauen könnte, wollte sie aber nicht

Mein Sohn wusste schon in der 2. Klasse, dass er auf die gleiche Schule mit dem gleichen Schwerpunkt gehen will (man kann dort unterschiedliche Schwerpunkte (oder auch keinen Schwerpunkt) wählen, beide haben den naturwissenschaftlichen Schwerpunkt gewählt)

Ich denke auch, dass in erster Linie die Kinder entscheiden sollten, sie müssen ja dort hingehen und nicht ich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weiterführende Schule (für mich aktuell)

Antwort von mauspm am 21.01.2023, 13:12 Uhr

das ganze steht und fällt mit den jeweiligen lehrern und wie das kind mit denen klarkommt. das kann sogar in der gleichen schule beim jahrgangswechsel fatal sein wenn der neue mathelehrer grottig ist. alles andere drumherum sind nichtige begleiterscheinungen.
man hat eben glück oder pech mit der schulwahl, kalkulieren kann man da nix

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weiterführende Schule (für mich aktuell)

Antwort von cube am 21.01.2023, 13:19 Uhr

Ich würde die Schulwahl keinesfalls davon abhängig machen, wo oder aus welchen Gründen andere Eltern ihr Kind anmelden.

Wir haben uns mit Kind zusammen 3 Schulen angeschaut - Tag der offenen Tür jeweils.
Auf welche Schule x oder y geht, haben wir gar nicht angesprochen. Immer nur gefragt, wo es UNSEREM Kind am Besten gefallen hat und warum.

Kind hat sich für Schule x entschieden, welche wir tatsächlich auch am Besten fanden (soweit man das eben am TdoT so beurteilen kann :-).

Inzwischen wissen wir, das auch ein Freund unseres Kindes dort hin gehen wird. Das ist natürlich schön - war aber ganz sicher kein Kriterium für uns. Und tatsächlich auch nicht für unser Kind. Liegt aber sicher auch daran, dass wir immer nur darüber gesprochen haben, wo UNSER Kind sich wohl fühlen würde und nicht, wo x oder y hingehen werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weiterführende Schule (für mich aktuell)

Antwort von Berlin! am 21.01.2023, 14:07 Uhr

Wie alt ist Dein Kind?
Freundschaften ändern sich bei jüngeren Kindern häufiger. Sie finden dafür auch immer schnell neue Freund:innen.

Deswegen würde ich zuerst schauen, welche Schule gefällt. Du wirst wissen, was deinem Kind liegt: MINT, Sprachen (alte oder neue?). Soll es eher mit musischem oder sportlichem Schwerpunkt sein? Gibt es AGs, die zusagen? Und, nicht unwichtig: ist der Weg gut machbar?
Macht eine Liste und seht euch die Schulen unbedingt an. Wenn nicht TdoT ist, dann geht einfach mal so hin, auch ein Mal über den Schulhof laufen bringt viel.

Ich verstehe, dass Deine Tochter ihren Freund:innen folgen will, aber das ist letztlich das Unwichtigste, weil man neue Freunde findet und das oft schneller, als wenn man schon 2 hat. Gewisse Vorlieben oder Begabungen kann man viel besser erkennen, die sind in dem Alter schon ausgeprägter.

Mein Sohn ist jetzt Mitte 6te und hat zur 5 gewechselt. Üblich ist es hier, erst zur 7. zu wechseln. Es war klar, dass er alleine wechselt aus seiner Klasse, Und wir haben daher wirklich nur nach dem Profil der Schule geschaut und nach Begabungen/Vorlieben.
Wir haben uns viel Rat geholt. Meine Schwägerin ist selbst Studienrätin gewesen und hat viele kluge und richtige Dinge gesehen, konnte alles viel besser einschätzen.
Sie hat immer gesagt: der ist ein Lateiner, der muss Latein machen! Ich bin roh, dass ich auf sie gehört habe, es ist genau sein Ding.

Wie gut oder schlechte eine Schule ist, merkt man immer erst, wenn man da ist. Denn es steht und fällt mit den Lehrenden und der Schulleitung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weiterführende Schule (für mich aktuell)

Antwort von Miamo am 21.01.2023, 14:33 Uhr

Wir haben uns genau 2 Schulen angeguckt. Eine relativ neu gebaute Gesamtschule und ein Gym mit Schwerpunkt MINT. Bei beiden Schulen hat meine Kind nach kürzester Zeit eine Entscheidung getroffen. Und das völlig unabhängig von mir, Freunden und Schulkameraden.

Mittlerweile ist das 8 Jahre her und es war die absolut richtige Entscheidung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weiterführende Schule (für mich aktuell)

Antwort von DK-Ursel am 21.01.2023, 14:36 Uhr

Ich stimme Dir in vielen Punkten zu, Memory. Und doch...
Es stimmt, es ist niemals vorher absehbar, wie es auf einer neuen Schule wird - das ist abhängig von vielen Faktoren.
Neffe und NIchte waren auf derselben Schule, jedoch hatte die Nichte Pech mit einer unengangierten oder unfähigen Lehrerin oder die Chemie paßte einfach nicht - jedenfalls wechselte sie, während der Bruder alle Jahre (in DK 9) auf derselben Schule glücklich wie erfolgreich blieb.
Als meine Tochter die weiterführende Schule bzw. Ausbildung wählen mußte, war sie immerhin schon in der 9. Kl., da halte ich den Willen des Kindes oft für noch ausschlaggebender als früher.
Meinem 10j. Kind würde ich niemals diese Entscheidung aufbürden - es darf Wünsche äußern, muß sich dann aber auch dem fügen, was wir Eltern beschließen, denn letztendlich ändern sich Freundschaften sehr schnell just in dem Alter um 10 Jhre (obwohl meine Tochte da mit denselben Kindern weiter in einer Klasse blieb, konnte ich sehen,daß sich die Klasse neu sortierte und neue Allianzen gebildet wurden).
Bei einem Schulwechsel wie in Dtld. MUSS sich jeder neu orientieren - da sind viele, die man gar nicht kennt und die das alte Muster sprengen (und dies bitte nicht nur negativ verstehen!) - daß dies bereits 1 Kind kann ,das neu in eine Klasse kommt ,haben wir mehrmals mal freudig, mal schmerzhaft erlebt.
DAS ist also ein eher untergeordnetes Kriterium für uns Erwachsene, für das Kind ist die derzeitige Freundin natürlich erstmal Hauptargument.
Wir Eltern können uns ja durchaus noch anderen Überblick verschaffen: Wie ist die Personaldecke, wie sind die Resultate der Schule, wie groß sidn die Klassen undundund.
Auch der Weg spielt eine Rolle, die 10J. noch nciht ut abschätzen käönnen: wie weit ist zu Kameraden, zu Nachmittags-AGS? Wie weit ist es in der Pubertät dann zu Partys u.a. gemeinsamen Veranstaltungen?
Und auch wnn man nicht zu sehr auf anderleuts Erfahrunger setzen soltle (Stichwort wieder Chemie - paßt sie oder nicht?), ist esauch interessant zu hären, wasandere erzählen.
Die Gesamtmenge ergibt ein Bild, unddiese Gesamtmenge beurteilt ein 10j. Kind sehr anders als wir. Da sehe ich usn Eltern deutlich ind er Vrantwortung.

Daß man sichdurch den Willendes Kindes pubertäre Vorhaltungen rspart,stimtm übrigens nicht:
Als meine Tochter sich im 2. Sabbatjahr nachdem Abitur durch ihre bis dahn erworbenen berufl. Erfahrungen entschloß, Jura zu studieren, bekamen wirvorgehalten,daß wir sie dch auf das Wirtschaftsgymnasium, zweisprachig englisch-deutsch, 25km von hier hätten lassen sollen. Oder etwas Ähnliches in ähnlicher Ferne.
ABER mit 15/16 waren ihre beruflichen Träume noch gänzlich andere, niemals hätte sie da selbst an Jura gedacht, geschweige denn wir Eltern, trotzdem bekamen wir natürlich erstmal die Vorhaltungen.
Ich bin sicher, daß der Hinweis, daß ein Kind mit 10 doch gern bei Freundin XY bleiben woltle, die just auf die jetzt mit 13, 14 oder 15 verhaßte Schule geht, in der Pubertät verpufft --- dan nist die Freundin womöglich längst Geschichte oder auch woanders und wer erinnert sich mit 13,14, 15 (gern) an das, was man "als Kleinkind mit 10" gesagt hat, vor allemw,en nes der jetzigen Meinung total widerspricht? Da setzt man schon recht viel Vernunft der Pubertierenden voraus.

Schaut Euch Schule an, geht zu Veranstaltungen und merkt auch nach, wie dasKima dort ist - spreht mit Schülern dort etc.
Und laßt die Wünsche des Kindes durchaus in die Einscheidugn einfließen, aber eben nicht alleinbestimmend sein, denn IHR habt die Vrantwortung für eine 10J., nicht sie selbst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weiterführende Schule (für mich aktuell)

Antwort von luna8 am 21.01.2023, 15:49 Uhr

Mein Sohn kommt jetzt auch auf die weiterführende Schule, ich lasse ihn das entscheiden.

Er hat sich eine Schule ausgesucht, die sehr nah ist ( 5min zu Fuß oder 1 Trambahn Station), wo er schon ein paar Ältere kennt und die einen guten Ruf hat ( war ihm aber weniger wichtig).

Ein paar seiner jetzigen Schulfreunde wollen da auch hin.

Ist sicher für deine Tochter ne schwierige Entscheidung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weiterführende Schule (für mich aktuell)

Antwort von Lavendel79 am 21.01.2023, 15:57 Uhr

Ich würde mit der Tochter gemeinsam auch das 2. Gymi anschauen, welches die beste Freundin besuchen soll.

Was sagt das Bauchgefühl, welche Möglichkeiten gibt es (Fächer, AGs, Austauschaktivitäten)

Dann aber die Tochter entscheiden lassen: Schule A mit Freunden oder Schule B mit der "BFF". Ohne Druck seitens der besten Freundin oder gar deren Eltern über Dich.

Wobei sich diese Freundschaften gerne auch in der 5. 6. Nochmals auflösen und neu sortieren.

Aber manche Kinder brauchen gerade am Anfang einen Hafen/Bekannte Menschen.

Meine Mittlere ging auf dieselbe Schule wie die anderen der Klasse inkl. BFF.
Die Entwicklung in der Pubertät ging dann aber in unterschiedliche Richtungen, heute hat sie komplett andere Freunde. Eine Zeit lang bereute sie es, nicht an die Schule mit der von ihr gewünschten Vertiefungsrichtung zu gehen, weil sie sich allein nicht traute nach der 5.
Heute ist wieder alles gut, da sie eine neue Clique hat.

Das ist eben schon auch wichtig, wie sind die Mitschüler, die Lehrer usw . Das weiss man im Vorfeld nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weiterführende Schule (für mich aktuell)

Antwort von daide am 21.01.2023, 17:56 Uhr

Wir haben hier auch die Qual der Wahl gehabt, zig Schulen im Umkreis, alle gut erreichbar per Rad oder Straßenbahn. Unterschiedliche Schwerpunkte, aber überwiegend alle mit gutem bis sehr gutem Ruf. Es war eigentlich klar, dass das Kind auf die gleiche Schule (Gymnasium, leider G8) gehen soll, auf der ich schon war: Gute Erfahrungen meinerseits, Privatschule, engagierte Lehrer, viele der Mitschüler sind auch dorthin gegangen. Tja, und dann kam alles anders. Die beiden besten Freundinnen wollten zwar auch auf diese Schule, aber auf die dazugehörige Realschule. Wir Eltern haben erst ein bisschen gestutzt und überlegt, aber schließlich beschlossen, dass es eine gute Entscheidung ist, dem Wunsch des Kindes nachzugeben. Es war die beste Entscheidung überhaupt: Kein G8-Stress, rückblickend super Schulzeit, beste Noten, alles entspannt. Inzwischen geht sie auf ein Gymnasium, derzeit 11. Klasse, und macht ihr Abi - also quasi G9. Diesen Weg würde ich immer auch im Hinterkopf behalten.

Diese Contra-Einstellung der Freundin-Eltern finde ich doof. Falls es tatsächlich deren einziges Argument gegen die Schule ist, dass gefühlt alle hingehen. Dann hat das doch gar keine Substanz, sondern man will sich einfach von der Masse abheben und was Besonderes sein.

Ich würde vielmehr alle Punkte gegeneinander abwägen und dann entscheiden. Mitreden darf das Kind schon, es soll sich ja im Zweifel die nächsten 8 Jahre dort wohlfühlen. Aber die endgültige Entscheidung trefft natürlich ihr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weiterführende Schule (für mich aktuell)

Antwort von Neverland am 21.01.2023, 19:01 Uhr

Wohnortnähe
Ruf
Umgang zu Corona-Zeiten
Größe der Oberstufe und Option der Leistungsklassen
Förderung von Kindern ausserhalb der norm

Das war für uns wichtig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weiterführende Schule (für mich aktuell)

Antwort von aeonflux am 21.01.2023, 19:27 Uhr

Hallo,
unser Kind wechselt auch im Sommer. Erst dachte ich, es wird schwierig, weil die beste Freundin auf eine andere Schule gehen wird, als für unser Kind in Frage kommt. War aber ganz unproblematisch…
Ich habe meinem Kind die möglichen Schulen gezeigt, also eine Vorauswahl getroffen. Voraussetzung war natürlich die passende Schulform und eine gute Erreichbarkeit. Angesehen haben wir 3 Schulen, wobei nach der ersten eigentlich die Entscheidung getroffen war. Es war meinem Kind recht egal, wer auf welche Schule geht, hat mich sehr beeindruckt, es hat nach seinen Prioritäten entschieden und ich habe ein gutes Gefühl dabei. Zumal mein Kind 2 überall zurechtkommen würde.
Gruß und alles Gute
Aeonflux

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weiterführende Schule (für mich aktuell)

Antwort von Carmar am 21.01.2023, 19:32 Uhr

Entscheidet nicht nach dem Wunsch der besten Freundin und erst recht nicht nach dem Wunsch der Eltern der besten Freundin.
Vielleicht ziehen die weg oder das Kind wiederholt eine Klasse! Und dann?

Nein, kümmert euch nur darum, was am besten zu euch und eurem Kind passt.

Mir kommt es so vor, dass ihr (und viele bisherige Mitschülerinnen) zu den Reichen gehören und diese Familie nicht. Und sie jetzt mit dem Gerede wenigstens eure Tochter auf die zukünftige Schule ihrer Tochter locken möchte. Das muss euch aber nicht kümmern (ob reich oder nicht).


Meine Tochter wollte auf die Schule, auf der ich war. So ist es auch gekommen.
Ihre Freundinnen gingen dort nicht hin. Neue Freundinnen gefunden hat sie trotzdem.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weiterführende Schule (für mich aktuell)

Antwort von Milchkaffee14 am 22.01.2023, 9:59 Uhr

Hallo,
ach würde nicht andere Eltern entscheiden lassen auf welche Schule dein and geht.
Ich vermissende nähere Beschreibung bzw. EURE Kriterien:
-Ganztagsschule ja /nein
-Ag Angebot /Schwerpunkte
- Gehen andereFREUNDE Deiner Tochter ebenfalls auf die andere Schule
- Busverbindung wie oft?
Usw
Meine Tochter wird hier im Ort aufs Gym gehen, kann mit dem Rad fahren, Schwerpunkte gefallen mir usw
Einige gehen aufs Gym ca 10 km entfernt. Mir gefällt es auch nicht so.
Hauptkriterium : Schule ist vor Ort.
Meine Eltern haben mich damals auf ein Gym 12 km entfernt geschickt, obwohl ein anderes hierin der Nähe war. Es war eine komplette Ganztagsschule , Unterricht bis 17.00 JEDEN Tag, ich kannte niemanden und war immer erst um 18.00 zu Hause. Da hatte niemand mehr Zeit. Es war furchtbar und ich habe die anderen sehr beneidet. Letztlich habe ichnach der 10. gewechselt. War wie ein Befreiungsschlag. Plötzlich hatte ich wieder Zeit für Hobbies und Freunde, was vorher nicht mehr der Fall war.
Will deine Tocjter denn unbedingt mit dieser Freundin zusammen auf die Schule?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

der Schwerpunkt fällte die Entscheidung

Antwort von Caot am 22.01.2023, 10:44 Uhr

Bei uns war es also klar. Hier gibt es nicht so viele Schulen mit diesem Zweig.

Da meine Kinder das auch wollten, war das klar. Ich musste keinen drängen. Auch nicht gut zureden. Ob die Schule nun elitär gewesen wäre oder nicht, was ja eh oft nur dummes Gerde ist, war dabei null entscheidend.

Ob meine Kinder eine andere Schule gewählt hätten? Ich denke, unter unseren Umständen der Profilwahl wohl eher nicht.

Wie Dritte zu ihrer Entscheidung kommen ist mir egal. Mittlerweile weiß ich, jede Schule ist immer nur so gut wie der einzelne Lehrer sich engagiert und ob Kind die Erklärweise versteht oder eben nicht. Das kann in den Augen von Kind1 toll sein, bei Kind2 das große Grauen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weiterführende Schule (für mich aktuell)

Antwort von kuestenkind68 am 22.01.2023, 15:35 Uhr

Also wir haben es bei beiden Kindern so gemacht, dass wir eine Vorauswahl getroffen haben, welche Schulen in Frage kämen. Dann haben wir bei allen Schulen die Tage der offenen Tür besucht und die Kinder die Schulen erkunden lassen. Es hat sich dann recht schnell rauskristallisiert, welche Schulen die Kinder gut fanden. Das deckte sich interessanterweise auch mit unserer Entscheidung. Dann haben wir uns zusammengesetzt und pros und Kontras abgewägt. Letztendlich durften meine Söhne selbst entscheiden. Denn sie müssen in die Schule gehen und sollten dorthin gehen, wo sie sich wohlfühlen.

Schlechte Lehrer gibt es an jeder Schule. Da kann man Glück oder Pech haben. Hier wechseln die Lehrere an den weiterführenden Schule alle 2 Jahre, so dass man dann auch relativ schnell wieder neue Lehrer bekommt, wenn man mit einem mal nicht so klarkommt... Aber von den Lehrern würde ich die Schulwahl nur bedingt abhängig machen, denn die können ja auch mal an andere Schulen wechseln etc..

Ich fand wichtig, dass der Umgangston dort offen und freundlich ist. Ich habe mir oft die älteren Schüler angeschaut, wie die aufgetreten sind... Das sagt auch viel über die Schule aus.

Und wichtig fanden meine Kinder auch das Angebot der Schule. Was wird neben dem Unterricht denn angeboten? Gibt es Schwerpunkte? Besondere AGs? Wie sieht das Fahrtenprogramm aus? Wie das Schulprofil? Unser Gymnasium ist zB UNESCO Projektschule, hat einen Musikschwerpunkt mit Bläserklasse und einer richtig guten Bigband dann in der Oberstufe, dazu gibt es ein gutes Informatik-Angebot wo regelmäßig auch Preise gewonnen wurden. Es gibt einen Austausch mit Frankreich und mit unserer Partnerstadt in Holland, weitere Austäusche sind geplant. Alles Dinge, die für meine Kinder interessant waren...

Von den Freunden würde ich so eine Entscheidung nicht abhängig machen. In der 5. Klasse werden die Klassen neu gemischt und es entstehen schnell neue Freundschaften. Und das ganze dann nochmal mit Eintritt in die Oberstufe, wenn die Klassenverbände aufgelöst werden...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weiterführende Schule (für mich aktuell)

Antwort von Ellert am 22.01.2023, 17:18 Uhr

Da unsere Jüngste schon auf der bilingualen Grundschule war
war klar dass sie da das Gymnasium weiter macht.
Manche der Grndschule wechselten mit, andere nicht
auch wurden nicht alle genommen.
Ist das denn bei Euch anders, hier muss man sich bewerben und nicht jeder darf dorthin wo er möchte.
So oder so kamen auch die Freunde nicht in die selbe Klasse im selben Gymnasium, dann suchte man sich neue Freunde

fakt ist, eine Schule mit gruseligem Ruf ( und damit meine ich nicht nur wohlhabende Kinder gehen hin) würden wir nicht gewählt haben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weiterführende Schule (für mich aktuell)

Antwort von Maxikid am 23.01.2023, 9:43 Uhr

eine kleine Vorauswahl hatte ich schon getroffen. Übrig blieben 3 Schulen, die wir uns angeguckt haben. Am Besten, fand ich unsere jetzige Schule. Kind fühlt sich dort auch sowohl wohl. Bis heute, haben wir es nicht bereut. Kind klein ist dort auch, aber eher, weil es dort eine Sportleistungsklasse gibt. Und die Schule ist auch noch gleich bei uns ums Eck.

LG maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weiterführende Schule (für mich aktuell)

Antwort von ichbinfrei am 23.01.2023, 11:02 Uhr

Ich nehme an, du meinst Wechsel 5. Klasse und nicht 11.?
Da habe ich entschieden - nicht mein Sohn. Hab mir die Schulen angeguckt und dann entschieden.
Die meisten Freunde meines Sohnes sind auf eine andere Schule gegangen.
Er hat aber auch neue gefunden und ist auf dieser Schule auch glücklich geworden. Ich hatte noch einen Plan B. Da hätte ich ihn hingeschickt, wenn er da nicht glücklich geworden wäre. Aber Plan B war auch nicht die Schule seiner Freunde, sondern Privatschule.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weiterführende Schule (für mich aktuell)

Antwort von 2Mädchenmama am 25.01.2023, 14:39 Uhr

Hallo,
grundsätzlich sollten die Kinder selber entscheiden dürfen.
Wichtiges Kriterium ist die Ausrichtung bzw. der Schwerpunkt.
Ist es der Sport, ist es die Musik, ist es die Naturwissenschaft.... was passt ? Welche AGs werden angeboten ?

Für die Oberstufenentscheidung war hier entscheidend, dass die Schule ein Musikprofil mit Leistungskursen anbietet. Und das garantiert in jedem Jahr.
Hat sich als die absolute super Entscheidung herausgestellt. Orchester, Band, Chor .....

Zweitens wichtig ist die Erreichbarkeit. Wenn zwei Schulen gleichwertig sind, schaut euch die Verbindungen mit Bus / Bahn an. (auch nach 18 UHR wegen langem Schultag und AG)
Ich würde alle Schulen besuchen, Tag oder Abend der offenen Tür.
Ausstattung, Zustand, Niveau
Die Freundschaften wären für uns - damals wie heute - zweitrangig.
Hier ändert sich so viel in der 5. Klasse - Neue Interessen, neue Klassenverbände.
Teilweise werden nach der 7. Klasse alle Klassen neu zusammengesetzt, da so viele Schüler abgehen.
Je nach zweiter Fremdsprache sind sie dann sowieso nicht zusammen......

Also, informiert euch und dann macht gemeinsam eine Liste mit allen positiv negativ Punkten. Familienkonferenz :-)

Gruß N.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.