Aktuell

Forum Aktuell

Welcher Duft gegen Depressionen

Thema: Welcher Duft gegen Depressionen

Vor einigen Tagen/ Wochen war ein Bericht in den Medien. Über einen Duftstoff gegen Depressionen es war nicht Lavendel. Kann mir jemand helfen, ist nicht für mich.

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 18:16



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir ists Eisenkraut und Orange. Grüße und alles Gute

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 18:17



Antwort auf diesen Beitrag

soweit ich weiß gibts da keinen universalduft. muss jeder für sich selbst rausfinden was hilft. bei den meisten hilft gegen depressionen richtig gut entspannen und viel in die sonne. mein bruder leidet unter depressionen, und ihm hilft ein sonnenbad (im winter oder bei schlechtem wetter die sonnenbank) und ein abend mit guten freunden unheimlich!

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 18:25



Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Es geht um einen Artikel der vor einiger Zeit überall stand.

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 18:30



Antwort auf diesen Beitrag

öle gegen depressionen und depressive verstimmungen sind: basilikum; bergamotte;geranium, jasmin; kamille;kampfer;lavendel,melisse,muskatellersalbei;orangenblüte,patschuli,rose,sandelholz,ylang-ylang anwendungen können z.b sein: duftlampe wenn sich die depression durch unruhe oder schlaflosigkeit äußert- je 3 tropfen, kamille+ lavendel + je 4 tropfen- muskatellersalbei+ sandelholz ( alle 4 öle wirken auf das muskel und atemsystem und machen schläfrig) bei lethargie und antriebsschwäche helfen am besten vitalisierende düfte wie z.b duftlampe je 3 tropfen bergamotte, melisse und rose- für sofort maßnahme kann man auch ein öl auf das handgelenk träufeln und mehrmals am tag daran riechen, hier eigenen sich am besten orange- oder patschuli - ( vorsicht bei patschuli) beide öle sind sehr intensiv und langanhaltend badezusätze die gute laune zaubern können auch sein´8 tropfen lavendel+ 3tropfen jasmin+4 tropfen ylang-ylang auf 2 EL sahne aber ausprobieren mußt du es für dich selber welches am besten zu dir passt

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 18:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne den Bericht leider nicht, aber egal was drin gestanden hat, ich glaube auch nicht, das es DEN Duft gegen Depressionen gibt, dann gäbe es die Krankheit wahrscheinlich nicht mehr....(schön wäre es) LG

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 18:36



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.lifeline.de/llspecial/entspannen_erholen/aromaoele/content-127421.html Vielleicht meinst du den? Ansonsten hilft auch Melisse

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 18:38



Antwort auf diesen Beitrag

"Depressionen". Gegen klinische Depressionen hilft der aber alleine bestimmt nicht Ich hab mir am Samstag in meinem Lieblingswohnaccessoires Laden eine Maiglöckchenkerze und Maiglöckengranulat gekauft. Ich finde, es riecht toll im Bad ! C. findet es übrigens grauenvoll Aber viel Glück auf der Suche und liebe Grüße an dich Franziska !

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.lifeline.de/llspecial/entspannen_erholen/aromaoele/content-127421.html sehr gut wirkt aber auch (eingenommen) Johanniskraut, Lavendelölkapseln, Passionsblume und Lichttherapie.

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich antworte jetzt nur, weil ich die neuen emoticons ausprobieren will. Die sind ja sowas von süüüß Also, hier die offizielle Antwort: Vanille und jetzt nochmal ein emoticonle dazu: :-) Lg JAcky

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab zu den thema nochmal meine heilpraktikerin gefragt und sie meinte, das nur etwa 5% der depressions-patienten eine echte depression haben. die anderen 95% haben keine echten depressionen, und die sind sehr einfach behandelbar, und zwar indem man einfach etwas tut was einen entspannt. dazu reicht wohl oft schon eine gute cd einlegen, ne kerze anzünden und ein gutes buch lesen. also: einfach das tun was einen entspannt...

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 11:13