Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Kater Keks  am 09.01.2014, 21:11 Uhr

Wer arbeitet noch mit Windows XP? Der muss sich was Neues suchen!

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/windows-xp-support-endet-2014-a-893153.html

 
6 Antworten:

Jepp...

Antwort von Ralph am 09.01.2014, 21:22 Uhr

Ich habe zwar am Sonntag noch einmal das Netbook mit XP neu aufgesetzt, aber nur aus dem Grund, weil es rasch in guter Verfassung benötigt wurde. Der Support von XP durch Microsoft läuft im März aus, und bis dahin werde ich mit meinem PC-Freak ein lupenreines, wunderschönes Linux darauf installieren. Wird eine Umstellung, besonders im Officebereich, aber an Mozilla ändfert sich ja z.B. gar nichts...

Ralph

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich zum Beispiel! Und ich weiss, leider ist es so...

Antwort von MM am 09.01.2014, 21:23 Uhr

... da kann man wohl nichts machen. Es nervt mich, da ich beim Ausprobieren Windows 7 vom Aufbau/Anordnung ziemlich unlogisch fand und freiwillig nicht wechseln würde. Naja, muss ich mich wohl mit abfinden und dran gewöhnen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ralph, über Linux haben wir auch nachgedacht...

Antwort von MM am 09.01.2014, 21:26 Uhr

... (mein Mann und ich), aber das ist ja in mancher Hinsicht doch etwas kompliziert... Kennst du dich da aus? Mein Mann durchaus etwas, aber er meint, man muss sich da schon richtig gut einarbeiten und manches würde nicht so einfach funktionieren wie bei Windows... Wenn du da mehr weisst, wäre ich dankbar für Infos! :-)
Und Mozilla hat mir noch nie besonders gefallen, ich benutze v.a. Opera und manchmal auch Internet Explorer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nein, ich kenne mich auch noch nicht aus...

Antwort von Ralph am 10.01.2014, 0:02 Uhr

Ich weiß nur, daß ich auf diese ganze Windows-Sch... keinen Bock mehr habe. Mein Freak, mit dem ich seit Jahrzehnten befreundet bin, kann vieles so herrlich erklären. Ein großer Unterschied zwischen Linux und Windows, so hat er mir grob erklärt, ist z.B., daß Windows am Anfang sozusagen "alles darf", und Du mußt ihm dann sagen "und DAS darfst Du nicht, und DAS nicht, und DAS nicht" usw., Linux dagegen ist zu Anfang relativ dumm, und Du sagst ihm "und DAS darfst Du, und DAS, und DAS..."... finde ich persönlich die bessere Reihenfolge.

Dann gibt es längst nicht soviele Viren und Trojaner wie für Windows, Linux wird laufend optimiert, das Open-Office (heißt jetzt inzwischen anders) ist etwas anders aufgebaut, kann aber im Grunde dasselbe wie MS-Office, kann MS-Office-Dateien erzeugen und auch lesen, vielleicht nicht mit allen Features, aber für das Gängige wird es reichen. Und man kann es immer wieder kostenfrei aktualisieren und wird nicht wie bei MS mit Lizenzerwerb genervt.

Windows-Spiele laufen natürlich nicht, das wäre dann das nächste Projekt, nämlich unter Linux eine komplette Windows-Emulation laufen zu lassen. Das hat z.B. mein Freund. Abgesehen davon, daß er am anderen Rechner Win7 fährt, hat er auch eine Windows-Emulation unter seinem Linux-rechner installiert. Wenn die infiziert wird, beendet er sie ohne speichern, lädt sie wieder neu, hat zwar dann den Datenverlust seit der letzten Sitzung, dafür aber immer wieder eine saubere Emulation.
Win7 hält er allerdings ebenfalls für ein ausgereiftes Betriebssystem (hörte man von ihm seit gefühlten tausend Jahren nicht).

Unter Linux selbst funktioniert der Explorer natürlich nicht, aber ich habe seit Jahren Modzilla und bin glücklich damit. Aber das ist Geschmackssache.

Ja, ein Linux-System aufzusetzen ist wohl etwas anders, da "mountet" man z.B. Laufwerke und Festplatten, aber ich hoffe, daß man das lernen kann, und hinterher nicht 100% unter der Knute von MS zu stehen, spornt mich schon an. Angeblich soll Linux auch längst nicht mehr so kompliziert sein als noch vor 10 Jahren. Ob der Umstieg wirklich klappt, muß ich sehen. Ich bin wirklich nicht sehr affin mit dem PC-Innenleben und den vielen Programm- und Betriebssystemschaltern. Möglicherweise werde ich auch grandios scheitern und reumütig zurückkehren.

Ralph

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke schon mal...

Antwort von MM am 10.01.2014, 0:06 Uhr

... - wir werden uns auch noch schlau(er) machen müssen.
Die von dir genannten Argumente kann ich gut nachvollziehen - naja, mal sehen... :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wenn du mit XP gut zurecht kamst, wirst du Win7 mögen.

Antwort von KleineFledermaus am 10.01.2014, 10:07 Uhr

Vista war wirklich nicht so dolle, aber unter Win7 wurde wirklich viel besser gemacht.

Linux (Ubuntu) ist ja ganz okay, aber sobald man mehr als surfen und mal ein Word-Dokument tippen möchte, geht der "Ärger" auch schon los, weil viele Software nicht kompatibel ist oder unter Linux erhältlich ist und dann emuliert werden muss.
Emulieren kannst auch unter Windows, z.B. mit "Virtual Box". Damit habe ich mir auch ein emuliertes, internetfähiges XP erstellt, das ich problemlos auf den letzten "sauberen" Speicherpunkt zurücksetzen kann, wenn mal was daneben geht. (Ich benutze es eigentlich nur für die wenige Win7-inkompatible Software).

Spiele laufen emuliert aber bei weitem nicht so gut wie in der "echten" Umgebung, weil doch einige Hardwarekomponenten nicht voll ausgenutzt werden können (Grafikruckler hier, verzerrter Ton da).

Hier kannst du dir VirtualBox gerne mal runterladen und ausprobieren, wie du und deine dann zukünftig zu emulierende Software damit zurecht kommt, es ist Freeware:
https://www.virtualbox.org/
(Da kannst du dir ja auch mal Linux reinmachen und "üben". )

Open Office gibt es auch unter Windows (ist Freeware, http://www.openoffice.org/de/ ) und ist eigentlich ganz gut gemacht. Mich nerven dort nur die eeeeewigen Ladezeiten, vielleicht ist das aber unter Linux besser gelöst worden. Von der Bedienung her hat es große Ähnlichkeit mit Office 97 und ist ganz okay.

Das Mounten von Laufwerken ist kein Hexenwerk. Problematisch wird es erst, wenn du irgendwas neu erstellen willst (Netzwerk einrichten, neue Hardware anschließen...) und bei Linux dann alles zu Fuß machen musst, während bei Win7 fast alles automatisch abläuft.

Linux ist sicher nur eine Gewöhnungsfrage, aber da ich eher nach "Never change a winning team" verfahre, bin ich Windows treu geblieben und seit Win7 auch wieder sehr zufrieden. Es kommt wie immer darauf an, was man damit machen will...

Ich denke, du kannst deinem PC-Kumpel da voll vertrauen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.