Aktuell

Forum Aktuell

Wie oft Besuch bei Schwiegereltern ?

Thema: Wie oft Besuch bei Schwiegereltern ?

Hi, wie ist das bei euch ? Wie oft besucht ihr die Schwiegereltern im Monat und was unternehmt ihr alles mit denen ? Bei uns ist es so, dass meine Schwiegereltern ständig wollen, dass wir zum Essen vorbei kommen, jedes Wochenende. Seit unser Sohn da ist ist es richtig schlimm geworden. Mir stinkt es langsam ! Glauben die denn sie sind der Nabel der Welt und alles dreht sich nur um die ? Wir haben doch auch Hobbys und weißgott andere Interessen als jedes Wochenende bei den Schwiegis zu hocken. Mich nervt das gewaltig, vor allem weil ich mich eh nicht gut mit dem Schwiegerdrachen verstehe und deshalb nicht gern hingehe. Ist es normal, dass man ständig mit dem Schwiegis zusammenhockt ? Ich finde nicht ? Wenn wir absagen sind sie beleidigt, gehen wir am Samstag hin, rufen die garantiert am Sonntag wieder an, dass wir auf einen Kaffee vorbeikommen sollen. Das machen die aber nur wegen dem Kleinen ! Mich wurden nun mal euere Meinungen interessieren. Wie oft seid ihr bei den Schwiegerleuten und wollen die auch ständig die Kinder von euch sehen ? LG DianaK77

Mitglied inaktiv - 04.09.2004, 23:00



Antwort auf diesen Beitrag

Da haben wir es doch richtig gut. Meine Schwiegereltern und meine Mutter wohnen in der Nähe von Berlin und wir in Hannover, also sehen wir uns recht selten, da wir keine Lust haben ständig irgendwohin zu fahren. Meine Freundin muss z.B. jeden Sonntag zu seiner Mutter mit um dort Mittag zu essen und dann den ganzen Nachmittag Mensch-ärger-Dich-nicht zu spielen. Das würd mich ja total anko...... Das würde ich überhaupt nicht mitmachen, Karsten aber auch nicht. LG Zwurzenmama

Mitglied inaktiv - 05.09.2004, 08:57



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Schwiegermutter wohnt in England, deshalb sehe ich sie 1 mal im Jahr. Und in diesen Tagen wenn wir dasind auch ur selten. Im Moment sind wir hier und sie kommt gleich! Vielleicht haben deine Schwiegereltern Angst etwas zu verpassen in der Entwicklung ihres Enkels. Solange ihr das allerdings mitmacht wird sie denken, dass es euch gut geht mit den Sonntaeglichen Verpflichtungen. Fragt sie doch mal ob nicht 1 mal im Monat reichen wuerde. Dann koennt ihr das alle besser geniessen. Dein Mann sollte das vielleicht tun.

Mitglied inaktiv - 05.09.2004, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Diana, meine Schwiegereltern wohnen 2 Häuser weiter auf der anderen Seite von uns. Wir wohnen seit 4 Jahren hier im gleichen Dorf. Mittlerweile ist mein Verhältnis zu meiner Schw-mama besser geworden. Als unser ältester so 8 Monate alt war, sind wir hier hingezogen. Damals war es ungefähr so, wie du es beschreibst. Ihr müßt Ihnen unbedingt sagen, daß ihr das so nicht wollt. Das ist sehr schwierig für euch zu sagen und für die anderen zu akzeptieren. Zuerst gab es ein bißchen Krach und Unverständnis. Später haben sie es dann verstanden und auch akzeptiert wenn wir nicht zum Kaffee oder zum Essen wollten. Letztens haben wir sogar einen Ausflug zusammen gemacht. Und einen Tag in der Woche ist "Opa- und -Oma-Tag", da dürfen die Kinder einen Nachmittag zu ihnen. Wir wohnen auf dem Land, da sieht man sich natürlich schon öfter. Aber das wir unser eigenes Leben haben, wird aktzeptiert. Starke Nerven und viele Grüße Ruth

Mitglied inaktiv - 05.09.2004, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Diana, meine Schwiegereltern wohnen 2 Häuser weiter auf der anderen Seite von uns. Wir wohnen seit 4 Jahren hier im gleichen Dorf. Mittlerweile ist mein Verhältnis zu meiner Schw-mama besser geworden. Als unser ältester so 8 Monate alt war, sind wir hier hingezogen. Damals war es ungefähr so, wie du es beschreibst. Ihr müßt Ihnen unbedingt sagen, daß ihr das so nicht wollt. Das ist sehr schwierig für euch zu sagen und für die anderen zu akzeptieren. Zuerst gab es ein bißchen Krach und Unverständnis. Später haben sie es dann verstanden und auch akzeptiert wenn wir nicht zum Kaffee oder zum Essen wollten. Letztens haben wir sogar einen Ausflug zusammen gemacht. Und einen Tag in der Woche ist "Opa- und -Oma-Tag", da dürfen die Kinder einen Nachmittag zu ihnen. Wir wohnen auf dem Land, da sieht man sich natürlich schon öfter. Aber das wir unser eigenes Leben haben, wird aktzeptiert. Starke Nerven und viele Grüße Ruth

Mitglied inaktiv - 05.09.2004, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

wir wohnen ja sehr weit weg von unsweren beiden Eltern (400 km von den schwiegereltern und 350 km von meiner Mutter). So unpraktisch das auch ist wir müssen immer bezahlen, wenn wir mal kurzfristig nen Babysitter brauchen, sind wir doch recht froh über diese Distanz. Die Schwiegermutter besuchen wir 2 mal im Jahr, meine Mutter ehr nur einmal, manchmal auch 2 mal - wobei die ja jederzeit zu uns kommen könnten (was wir dann auch immer sagen, wenn sie sich über die seltenen Besuche beschweren, zum Selbstanreisen sind sie aber zu bequem). Ich würde es vermutlich schrecklich finden, im selben Ort zu leben. Da es nun aber bei euch so ist, überlegt euch doch, ob ihr nicht NUR euer Kind ab und an zu den Schwiegis geben könnt, evtl. noch einen Kaffee beim Abholen mittrinken. Dann könnt ihr auch mal wieder was zu zweit machen, und sie bekommen genug von ihrem Enkel mit.

Mitglied inaktiv - 05.09.2004, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Schwiegermutter wohnt etwa 10000 km weg. Ich sehe sie alle 2 Jahre, das reicht völlig. Meine Eltern wohnen hier im Ort, aber wir gehen kaum mal hin. Sie kommen öfter hierher, holen die Kinder ab, meine Mutter kocht einmal die Woche für die Kids (anonsten essen sie im KiGa, weil ich halbtags arbeite). Jedes WE wollte ich nirgendwo sitzen, schon gar nicht bei den Schwiegereltern. Am besten sollte Dein Mann das mit ihnen klären, ohne dass sie beleidigt sind. LG Kathrin

Mitglied inaktiv - 05.09.2004, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe keine Schwiegereltern, sie waren bereits verstorben, als ich meinen Mann kennenlernte. Fuers Kind schade, fuer mich o.k. Hatte in meiner verherigen Beziehung massive Probleme mit der SchwiMu. Meine Mutter wohnt leider 4000km weit weg, wenn sie aber hier leben wuerde, dann waere ich sicher mehrmals die Woche da, weil ich immer ein gutes Verhaeltnis zu ihr hatte. Meinem mann wuerde es nichts ausmachen, wenn sie bei uns wohnen wollte (sagt er). Ich denke, die Omas und Opas von heute hatten frueher zu wenig Zeit fuer ihre eigenen Kinder und wollen das wettmachen bei den Enkeln. Schickt doch den Kleinen allein hin und holt ihn abends ab, vorausgesetzt, er ist alt genug. LG

Mitglied inaktiv - 06.09.2004, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

Was bitte ist daran OK für dich, wenn Deine Schwiegereltern tot sind ? Meine "Lebens"-Erfahrung hat bisher gezeigt, das vieles das ich früher verurteilt habe, heute oft genauso mache. Also werd mal alt und Oma und dann reden wir weiter. Ich halte den Vergleich mit Früher und wenig Zeit für höflichausgedrückt falsch. Grüßle

Mitglied inaktiv - 06.09.2004, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo liebe Schwiegereltern-geplagt-Gemeinde, was ich nicht verstehe ist : ich muß, ich soll und dann jeden Tag, und dann sind sie sauer .... Und ? Wenn ich nicht will, will ich nicht ! Basta Auch meine Eltern wohnen im gleichen Ort und wollen unseren Kurzen so oft sehen wie möglich (gottseidank) Aber entscheiden ob und wann tun wir und sonst keiner. Ich verstehe das Großeltern ihre Enkel sehen wollen und ich verstehe auch das Großmütter immer das "Beste" für Kind und Schwiegertochter wollen, aber Grenzen ziehen wir als Eltern. Wenn mein Dad nach einer Woche meint : Ich hab den Kleinen schon lange nicht mehr gesehen, hört er von mir : Wir sind noch nicht umgezogen und wohnen immernoch da. Komm doch vorbei. Klar, unsere lieben Eltern sind doch oft sehr mimosig, aber es ist nicht meine Aufgabe mein Kind ihnen hinterher zu tragen und ihren Bedürfnissen folge zu leisten. Ach so (als Tip) : Ich erzähle immer meiner Mutter wie sehr wir im Stress sind und wir wissen nicht wo anfangen usw. Ganz schlimm, Oh je, dann läßt sie uns a.) in Ruhe oder b.) bietet an mal einen Nachmittag den Kleinen zu nehmen Bei uns funkt das ganz gut Grüßle

Mitglied inaktiv - 06.09.2004, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also meine Schwiegerelten wohnen so 500 km weit weg, meine Eltern (und somit die "Schwierigeltern" :) meiner Frau) so ca. 60 km. Sie kommen einmal die Woche zu uns. Dann sind wir beide absolut abgemeldet. Unsere Kleine (1 Jahr) freut sich so und nimmt ihre Oma total in Beschlag. Dann haben wir auch ein wenig Zeit für andere Dinge. Jedoch sind wir dann beide froh, wenn sie abends wieder nach Hause fahren. Mit der Zeit nervt es dann doch, gerade in Erziehungsfragen (sie darf halt bei den Großeltern mehr, aber wer kennt das nicht??). Aber missen möchten wir beide diesen Opa/Oma-Service nicht. Zum Glück kommt meine Frau mit meinen Eltern ganhz gut aus. Was wir auf gar keinen Fall machen würden , wäre dieses eingangs beschriebene Besuchsszenario. In meiner ersten Ehe (kinderlos geblieben) war es nämlich so. Jeden Sonntag zu ihrer Mutter antanzen zum Essen oder Kaffee. Und das nervt total auf die Dauer, zumal dann, wenn die Freizeit berufsmäßig nicht gerade groß ist. Also solche Riten so schnell wie möglich beendet. Hier ist Dein Gatte gefragt, er muß unbedingt mit seinen Eltern diesbzgl. reden. Sonst kommt es noch zum großen Krach zwischen Euch. Viele Grüße Patrick

Mitglied inaktiv - 08.09.2004, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 09.09.2004, 15:46



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 09.09.2004, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Da dürften wir es etwas besser haben. Ich versteh mich sehr gut mit meinen zukünftigen Schwiegereltern. Treff mich sogar manchmal mit ihnen und Lena allein! Manchmal sehen wir uns 1x in der Woche und manchmal auch öfter bzw weniger! Da gibt es keinen Zwang oder so. Wenn wir lust haben sehen wir uns! lg

Mitglied inaktiv - 09.09.2004, 10:58