Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Jayjay am 05.09.2012, 10:33 Uhr

(online)-Verkauf über Kleinanzeigen... Risiken? - Komisches Gefühl

Ich hoffe, meine Frage klingt jetzt nicht komisch. Aber ich habe noch nie teurere Gegenstände online angeboten (vor Jahren war es nur mal Babykram bei Ebay für wenige Euros). So, nun zum Thema:

Neulich habe ich für meine Eltern (wohnen 3 Std. entfernt, haben kein Internet) alte Möbel online angeboten. Recht schnell bekam ich eine Mail von einem Herrn, der sich sehr dafür interessiert und hofft, dass die Möbel noch da sind. Ich hatte ihm geantwortet, dass die Möbel noch nicht verkauft seien und dass er zwecks Kontakt eine bestimmte Nr. anrufen soll. Hat er nicht gemacht, sondern eine weitere Mail geschrieben, dass er die Möbel unbedingt haben möchte. Es solle ein Geschenk für seine Frau sein. Er selbst würde die Möbel auch nicht abholen (okay, dafür braucht´s ja auch einen Lkw), da er ohnehin als Ingenieur auf einem Schiff unterwegs sei. Er wollte auch wissen, ob es noch andere Dinge gäbe (ja, zwei alte Nähmaschinen), die ich verkaufen würde. Daran ist er auch interessiert. Er hat die Möbel und die Nähmaschinen nur im Internet gesehen. Am Preis hat er auch nichts auszusetzen (die Nähmaschinen sind - im Vergleich zu den anderen, die dort angeboten werden - recht teuer).
Dann gab er mir auch direkt Hinweise, dass er das über paypal zahlen würde.
Okay, einverstanden. Scheint ja eine sichere Sache zu sein, dieses Paypal. Habe also ein Konto eröffnet.

Tja, und irgendwie weiß ich nicht, was ich von der Sache halten soll. Wenn er nun bei Paypal das Geld einzahlt, was kann dann noch passsieren?
Wäre es z.B. möglich, dass er die Ware abholen lässt und dann das Geld wieder zurückbucht?

Würdet ihr zusehen, dass ihr den kompletten Namen und die Adresse des Käufers bekämet? Bislang hab ich nur die E-Mail-Adresse, die aus einem akad. Titel und zwei Namen besteht: einem italienischen und einem spanischen Vornamen (wobei eins davon natürlich auch ein Nachname sein kann).

Wie bereits erwähnt, habe ich null Erfahrung mit Verkäufen dieser Art. Würde mich freuen, wenn mir der eine oder andere mal erzählen würde, wie er das sieht und/oder wie er weiter vorgehen würde. Mich macht halt die Art (er will alles schnell haben) irgendwie stutzig... Habe Angst davor, einen großen Fehler zu machen.

VG
Jayjay

 
8 Antworten:

Grundsätzlich

Antwort von Falknerin am 05.09.2012, 10:40 Uhr

Name, Adresse, Telefon des Käufers, dann kannst Du auch nachprüfen, ob es ihn wirklich gibt.

Im Übrigen mache ich nie paypal, ich würde eine Einzahlung auf Dein Konto in der herkömmlichen Form verlangen, wenn es sich um so hohe Beträge handelt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Warum eröffnest du Paypal?

Antwort von Barnaby am 05.09.2012, 10:44 Uhr

Das hätte ich mir gespart.

Warum keine Barzahlung bei Abholung wie üblich?
Oder wenn das nicht möglich per Überweisung?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: (online)-Verkauf über Kleinanzeigen... Risiken? - Komisches Gefühl

Antwort von KikiHSV am 05.09.2012, 11:19 Uhr

Da hätte ich auch ein komisches Gefühl.... bloß nicht machen. Paypal kann er völlig proplemlos das Geld zurückholen. Das ganze macht doch einen seeehhhhhr suspekten Eindruck. Nicht umsonst warnt ebay bei Einstellung der Kleinanzeigen vor Verkäufen ins Ausland ohne Barzahlung oder Überweisung !!! Auch ein Scheck kann noch JAHRE apäter wieder zurückgeholt werden...
Also ich würde SOFORT abwinken und auf ein seriöseres Geschäft hoffen.
Gruß
KikiHSV

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sehr seltsam...

Antwort von lastunicorn am 05.09.2012, 11:55 Uhr

Bei solchen Geschichten würde ich grundsätzlich einen Kaufvertrag machen - am Besten zwischen dir und dem Käufer, denn die Frage nach weiteren Gegenständen klingt nach Ausloten, wie lohnenswert ein Einbruch sein könnte. Die Abholadresse würde ich dann so spät als möglich bekannt geben, wenn du sicher sein kannst, dass dein Vertragspartner echt ist. Paypal würde ich in solchen Fällen auch nicht machen. Bezahlung bei Abholung ist die solideste Variante. Ich glaube kaum, dass der Käufer die den Kaufpreis auf dein Konto überweist. Das täte ich bei großen Beträgen auch nicht. Möglicherweise kannst du den Zahlungsverkehr auch über die abholende Spedition laufen lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke, Danke

Antwort von Jayjay am 05.09.2012, 12:14 Uhr

Habe mich zwischenzeitlich auch noch weiter informiert und bin nun auch vollkommen davon überzeugt, dass paypal in dem Fall gar nicht geht. Ich habe jetzt auch nach Barzahlung gefragt bzw. den Typen nach der Adresse gefragt... Bin mal gespannt, ob er noch antwortet...
Jedenfalls Danke für eure Antworten!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Auf KEINEN Fall Paypal bei Abholung!!!

Antwort von Katja + Fabio (Berlin) am 05.09.2012, 15:03 Uhr

Dann bist Du am Ende die Sachen los und hast KEIN Geld dafür bekommen!!!

Paypal NUR wenn Du VERSICHERTEN Versand machst. Das musst Du nämlich im Fall der Fälle nachweisen!

Ich kann Dir sagen was die Masche ist: es kommt per Paypal eine Zahlung über das vereinbarte Geld, kurz danach meldet sich der Käufer wann er die Sachen abholen kann - Zahlung sei ja schon auf deinem Paypal-Konto sichtbar (stimmt), dann werden die Sachen abgeholt, kurze Zeit später bekommst Du die Mitteilung von Paypal das das Geld was eben noch als GUTHABEN auf deinem Paypal-Konto war "eingefroren" ist da es einen unberechtigten Zugriff auf das Konto des "Käufers" gab ... dann prüft Paypal ... und erstattet schlußendlich dem geschädigten Überweiser sein Geld zurück! Du bekommst nichts, denn einen versicherten Versand konntest Du ja nicht nachweisen!!!
Genau DIESE leidvolle Erfahrung durfte ich bereits machen! Seit dem bin ich schlauer und kann andere vor dem selben Fehler nur warnen! Man kann dann zwar noch Anzeige bei der Polizei erstatten, aber das bringt Dir dein Geld leider in den meisten Fällen auch nicht zurück ...

LG Katja & Co

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke, Danke ...und? Kam noch eine Rückmeldung dieses Mannes? o.T

Antwort von Barnaby am 05.09.2012, 21:18 Uhr

o

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke, Danke ...und? Kam noch eine Rückmeldung dieses Mannes? o.T

Antwort von Jayjay am 06.09.2012, 10:56 Uhr

bislang nicht - ich rechne auch nicht damit :-)

Mal gut, dass ich mich damit noch mal richtig auseinandergesetzt habe (da sein Deutsch nur mittelmäßig war bzw. er später auf Englisch schrieb, war es schon etwas konfus). Das mit dem Abholen (und dass er so unbedingt Paypal wollte) hatte mich schon stutzig gemacht. Aber ich dachte, wenn beide Seiten unterschreiben, wird das schon seine Richtigkeit haben... Aber ich weiß nun auch, dass Paypal dann außen vor ist - und ich im schlimmsten Fall gearscht bin...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.