Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

20 Jahre alte Bettwäsche?

Thema: 20 Jahre alte Bettwäsche?

Hab grad mit meiner Mutter telefoniert. Mein Kleiner hat doch nächste Woche Geb. und ich hatte mir für ihn Kinderbettwäsche gewünscht. Jetzt meinte sie, dass sie noch 20 Jahre alte Bettwäsche von uns hat. Die wäre noch tiptop. Sie meint, dass sie sie 2mal wäscht und bügelt und dann soll ich sie nehmen. Ich will aber nicht wirklich. Abgesehen davon, dass die Sachen schon so alt sind, sind meine Eltern Kettenraucher. Außerdem war die Bettwäsche auch immer in Gebrauch, weil meine Eltern die hergenommen haben, also schon x-mal gewaschen. Was meint Ihr? Stelle ich mich an oder würdet ihr die auch nicht mehr nehmen?

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

kompromiß: nehmen und nicht benutzen. ist zwar feige, aber wohl der einfachste weg ;-) claudi

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Nee ich glaub ich würde die auch nicht haben wollen.............. Ich kaufe durchaus gebrauchte Bettwäsche, aber 20 Jahre alt.....och nö, die kommen eher in die Tonne

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kinder schlafen mit Vorliebe in meiner Kinderbettwäsche (ca. 25 Jahre alt) oder in der Kinderbettwäsche meiner Schwester (ca. 15 Jahre alt). Die Bettwäsche ist auch noch in TOP Zustand, teilweise besser als jüngere aktuell für die Kinder gekaufte Bettwäsche. Von mir ein: "Kommt drauf an!" LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

ich nehm alles, was man mir schenkt !!!!! und den geruch bekommst auch raus

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schenk dir ein Lächeln

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 20:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab noch Kinderbettwäsche von mir für die Kinder----denke 30 Jahre alt ist die schon....

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 20:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich misch hier einfach mal wieder mit.Wenn ich darf. Zur Frage....Ich glaube ich wär ein wenig angefressen. Meiner Mutter könnt ich das dann auch sagen,aber Deine kenne ich nicht. Wie würde sie denn reagieren ? Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

ich war ja schon länger nimmer hier aber kann es sein, dass du noch länger nimmer hier warst???

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch noch von mir Kinderbettwäsche. Das ist eine super Qualität..kannste mit heute gar nicht mehr vergleichen. Meine kinder lieben diese Bettwäschen.. Lg reni

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

nehmen würd ich sie schon aber nicht als geburtstagsgeschenk fürs kind ( so war es doch gemeint oder hab ich da was falsch gelesen?)

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich selber noch eigene Bettwäsche aus meiner Kindheit hätte, wäre das eine Sache. Aber wenn Großeltern ihrem Enkelkind 20 Jahre alte Bettwäsche zum Geburtstag schenken wollen, wäre ich mächtig angepisst und würde das auch freundlich zum Ausdruck bringen. LG

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

genauso wie dat frollein schoggoläädsche sehe ich das auch. ich stehe auf alte sachen und habe so einiges aus meiner kindheit "rübergerettet", z.b. existiert noch ein babybadetuch von mir, und wohl auch die ein oder andere bettwäsche. aber die ganz alte kinderbettwäsche wurde so oft genutzt, dass sie meines wissens nicht mehr existiert. schliesslich wurde sie nach mir noch für 3 wilde rabauken genutzt. die bettwäsche für normale betten habe ich beim auszug mitgenommen und so lange aufgezogen, bis sie verschlissen war und ich sie weggeworfen habe. ausserdem finde ich: so etwas als geburtstagsgeschenk anzubieten, finde ich etwas schäbig und würde dazu auch den ein oder anderen takt sagen. als anna zur welt kam, hat mir eine gute bekannte meiner eltern 2 babybadetücher geschenkt: eines war funkelnagelneu und sicher nicht billig (kam aus einem wäschegeschäft im nachbarort), das andere von ihren eigenen söhnen (und die sind einiges älter als ich). das handtuch war auch tiptop in ordnung und über die zugabe habe ich mich auch gefreut! lg martina

Mitglied inaktiv - 28.09.2008, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hmmmm - ich hab auch so gaaaanz alte Bettwäsche - weiß - kochfest (!!). Die kram ich immer heraus, wenn wirklich üble MD-Krankheiten ummher kreuchen, weil ich das irgendwie als äußerst angenehm und sehr "steril" empfinde. Die Bettwäsche an sich, ist auch äußerst "gemütlich" und hilft somit schon bei der Genesung, steckt auch ein psychologischer Effekt dahinter irgendwie. ;-) ABER so für jeden Tag und immerzu??? Nee - mag ich gar nicht. Da setz ich schon eher auf Farben/Muster, die zur aktuellen Deko passen oder Motive, die die Kinder sich wünschen. Kann man natürlich nicht verallgemeinern, gibt ja auch sehr edle alte Bettwäsche. Aber meine Kinderbettwäsche von vor 25 Jahre würden ich jetzt nicht sooooo prickelnd finden für die Jungs... (mal abgesehen davon, dass sie auch schon entsorgt ist).

Mitglied inaktiv - 29.09.2008, 06:22



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder lieben es in der Bettwäsche zu schlafen, die schon Mama als Kind hatte. Und ich bin schon 35! Aber: die Bettwäsche ist ja dazwischen ca. 20 Jahre nicht benutzt worden und sieht tatsächlich noch super aus. Ich hatte so tolle Sandmannbettwäsche - die lieben meine Kinder.

Mitglied inaktiv - 29.09.2008, 06:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ist das nun als Geburtstagsgeschenk gemeint oder bekommt dein Kleiner noch was anderes und deine Mutter meint halt nur, dass es keine Bettwäsche sein muss, weil davon genug da ist? Als Geburtstagsgeschenkt fände ich es kleinlich. Ansonsten: die alte Bettwäsche meiner Eltern ist grösstenteils noch ok. Gerade die Sachen aus Omas Zeiten haben ihren eigenen Charme mit bestickten Kopfkissen etc. Und man kann sie richtig heiss waschen, im Gegensatz zu den bunten Teilen von heute. Von daher: nehmen würde ich sie, aber als Geschenk siehe oben, da wäre ich schon etwas angesäuert, denn über sowas freut sich kaum ein Kind. LG

Mitglied inaktiv - 29.09.2008, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde sie nehmen , aber nicht als Geburtstagsgeschenk . Meine zwei haben auch noch Bettwäsche im Schrank von mir die ca. 20-26 Jahre alt ist und lieben sie da sie von Mutti ist sind, noch super aussehen und auch noch so schön weich sind durch vieles waschen . Aber als Geschenk kann sie ja wohl einen neue holen ( Ikea ist da super und preiswert ) oder etwas anderes . Das Problem mit den Rauchen kenne ich wenn wie was Geschenk bekommen , wird das in einer Tüte Geruchsdicht verpackt im Auto transportiert und dann mit viel Weichspüler 1-2x gewaschen dann ist wieder gut. Aber ekelig finde ich es schon auch Lego Stinkt , aber auch ein Grund warum sie bei meiner Schwiegermutter schlafen dürfen und bei meiner Mutter nicht . Die raucht min. 3 Schachteln am Tag und das ist für meine Kinder ja wohl nicht zumutbar. Anja

Mitglied inaktiv - 29.09.2008, 15:09