Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

wie haben eure Kinder den neuen Partner kennen gelernt?

Thema: wie haben eure Kinder den neuen Partner kennen gelernt?

Hey ihr Lieben, ein paar von euch haben gewiss nach der Beziehung zum Kindvater auch einen neuen Partner kennen gelernt, und ich frage mich, wie man diese wohl seinen Kinder am Besten vorstellt. Und wann... auf 3Sat läuft gerade eine schöne Doku über Patchworkfamilien, aber nirgends wird erwähnt wann und wie die Kinder den Neuen kennen gelernt haben. Ich bin nun seit 8 Wochen mit meinem Freund zusammen, bisher habe ich keinen Ton über ihn zu meinem Kind gesagt. Wir, also Er und ich, sind beide der Ansicht, dass wir noch ein paar Wochen warten werden, aber er möchte sie dann schon gern irgendwann kennen lernen, er möchte ja irgendwann auch mal bei mir übernachten.. wie haben eure Kids den Partner kennen gelernt? Bei einem gemeinsamen Essen (daheim/Restaurant?) oder bei einem Ausflug (Zoo, Indoorspielplatz, Schwimmbad?) oder einfach daheim, er kommt vorbei man stellt ihn den Kids vor und macht im normalen tagesrhythmus weiter? Ich würde mich über Antworten freuen! S.

von TuerkischFuerAnfaengerin am 03.01.2013, 12:26



Antwort auf Beitrag von TuerkischFuerAnfaengerin

Das war recht früh. Wenn jemand mal mit uns Eis essen geht habe ich damit kein Problem und das traumatisiert sicher kein Kind. 2 Monate finde ich sogar spät. Passt es nicht ist es schon intensiv und ich würde es dennoch beenden. Zu hause und meinen Ablauf weitermachen... könnte ich nicht. Da steht so ein Mann sicher da und fühlt sich als stünde er im Weg und mir stünde er dann ehrlich gesagt auch im Weg. Sowas wie Alltag mit den Kindern hatte ich mit meinem nicht... war auch besser so, denn nach 5 Monaten machte er die Biege und da er 2 oder 3 mal was mit uns allen unternommen hat (sonst sahen wir uns zu zweit) hat er auch keinen bedeutsamen Platz eingenommen. So lange ich es irgendwie einrichten kann einen Mann zwar mit den Kindern mal "getestet" zu haben aber sonst Zweisamkeit haben kann nehme ich das gern so an... Alltag mit Mann brauche ich nicht wirklich. Kommt noch früh genug.

von mf4 am 03.01.2013, 12:54



Antwort auf Beitrag von TuerkischFuerAnfaengerin

von anfang an wurde er einbezogen. sind zu dritt auf den spielplatz gefahren und haben fußball gespielt für mich ist es sehr wichtig was mein zwerg sagt und bevor ich zeit investiere und dann die beiden nicht klar kommen von anfang an klarschiff ... wir wohnen mittlerweile zusammen

von mauskeks24 am 03.01.2013, 13:05



Antwort auf Beitrag von mauskeks24

hmm, ich bin eigentlich froh dass ich diesmal länger warte. bei meinem ex (waren 3 jahre zusammen nach der beziehung zum vater) war es so dass er nach 5 Tagen schon mit einbezogen wurde (Heiligabend... wir waren direkt dort eingeladen) und mein Kind hängt jetzt (ein Jahr nach der Trennung) noch immer sehr an ihm (und hat wöchentlich Kontakt zum Stiefvater, er holt sie von der Schule ab oder sie unternehmen was zusammen) ist aber auch kein Problem, da wir beste Freunde sind seit der Trennung, wir haben uns einfach auseinander gelebt und sind wie Bruder und Schwester, nur ohne Streit ;-)

von TuerkischFuerAnfaengerin am 03.01.2013, 13:27



Antwort auf Beitrag von TuerkischFuerAnfaengerin

Ich suche keinen, der Alltag mit uns lebt, gar einziehen will usw. Würde mir sowas vorschweben dann wäre es schon wichtig recht früh zu wissen, falls es zwischen ihm und den Kindern gar nicht passt. Ich würde ihn beobachten, ob er genervt auf den Stress reagiert und die Kinder, ob sie auf ihn zugehen.

von mf4 am 03.01.2013, 13:51



Antwort auf Beitrag von TuerkischFuerAnfaengerin

Von Anfang an mit einbezogen habe ich auch....aber ich habe mich mit dem Austausch der Zärtlichkeiten noch etwas zurück gehalten wenn mein Sohn dabei war....er war 3 und hat nach dem 2. Treffen gefragt ob das jetzt mein Freund ist....da habe ich ja gesagt und nach einer Weile wusste er auch das er jetzt öfter bei uns ist!

von dth0106 am 03.01.2013, 13:26



Antwort auf Beitrag von TuerkischFuerAnfaengerin

Hallo, Nun, ich denke es kommt auch drauf an, wie lange die Trennung her ist und wie alt die Kinder sind. Je kleiner desto einfacher. man geht mal Eis essen oder zusammen auf dem Spielplatz, schaut sich die Reaktion an und gut ist. Meistens geht das da recht fix. Bei etwas älteren Kindern (und/oder wenn die Trennung noch nicht so lange her ist), ist das anders. "Ältere Kinder"... hm... so ab 2.-3. Klasse aufwärts? Da wird sicher kritischer geprüft und hinterfragt von Kinderseite (und ist altersgemäß und auch gut so). Generell würde ich immer "neutrales" Terrain vorschlagen und eine Art "Fun-Event" wo auch Austausch stattfinden kann, aber man nicht aufeinander angewiesen ist. WANN man das macht... mei, das muss passen, oder nicht? Manchmal ergibt es sich nach 2 Tagen, andere warten Monate... Ich kann da nicht mir konkretem Beispoiel aufwarten, sorry. ... oder doch! Ha! ich war ja mal "die Neue des Papas" vor gut 15 Jahren :-) Wäre mir jeztzt fast entfallen....wow.... Was haben wir gemacht? Hm... ach genau: Flugtag in Oberpfaffenhofen bei München. :-) genauso wie ich oben gepredigt habe :-) Der junge Mann war damals 7 Jahre alt BTW. Und wir haben uns immer gut verstanden und an Konflikte kann ich mich nicht erinnern. Trennung von der Mutter aber auch schon ca. 3 Jahre vorher, dazwischen nix anderes. Viele Grüße Désirée

von desireekk am 03.01.2013, 14:43



Antwort auf Beitrag von desireekk

das hilft mir weiter ;-) Mein Kind besucht die 4. Klasse, ist also schon etwas älter... Trennung vom Vater vor 7 Jahren, Trennung vom Stiefvater vor einem Jahr, seitdem single. Wir werden wohl im Februar mal gemeinsam einen Ausflug unternehmen, bin gespannt... Ich suche keinen Ersatzvater für mein Kind, mein Kind hat ZWEI Väter wenn man so will. Aber wir möchten gemeinsam eine Zukunft aufbauen, evtl irgendwann noch gemeinsame Kinder, und: Mein Freund mag Kinder, er möchte gern gemocht werden und eine Ansprechperson sein für sie. Ich bin gespannt...

von TuerkischFuerAnfaengerin am 03.01.2013, 16:24



Antwort auf Beitrag von TuerkischFuerAnfaengerin

Also meine Jungs waren 7 und 4.Trennung war ein paar Monate vorher (allerdings ist er 1 Jahr vorher ausgezogen und wir hatten es so noch versucht) Wir waren erst Spielplatz, eis essen, kino, am See....und ein paar Wochen später, hab ich dann gefragt ob er hier schlafen darf.Man war das ein Theater.Jeder wollte das er bei ihm schläft.Hab mich aber durchgesetzt und er durfte bei mir schlafen;-))Jetzt sind wir seit fast 6 Jahren glücklich! LG Chrissie

von Aprilscherz2000 am 03.01.2013, 16:45



Antwort auf Beitrag von TuerkischFuerAnfaengerin

Hallo! Nachdem wir uns fertig beschnuppert hatten, wussten da ist was, haben wir uns mit Kindern im Zoo getroffen. Die Kinder waren nach fünf Minuten ein Herz und eine Seele und blieben das auch bis zur Trennung. Meiner war damals sechs und seine Kinder 7 und 10. Direkt nach dem Zoobesuch kam von den Kindern, ob wir uns verlieben und küssen könnten, damit sie noch spielen können.

von Fröschli am 03.01.2013, 17:42



Antwort auf Beitrag von TuerkischFuerAnfaengerin

Hmm ich weiß grad gar nicht so genau wie das war. Wir 2 hatten ja selbst erstmal nur 2 Wochen zum kennenlernen, die wir intensiv genutzt haben. Seine Tochter wußte von Anfang an Bescheid. Meine 2 hatte ich noch rausgelassen. Dann fuhr er für 2 Wochen in den Urlaub. Und als die 2 wieder da waren haben wir Nägel mit Köpfen gemacht und wir alle haben uns kennengelernt. Die Kids passen prima zusammen. Seitdem alles super und glücklich hier.

von LillyK am 03.01.2013, 20:45



Antwort auf Beitrag von TuerkischFuerAnfaengerin

BEVOR ich meinen neuen Partner kennenlernte, hatte ich da eine überaus konkreten Vorstellung, wann ein Kennenlernen der Kinder stattfinden sollte. Aber als es dann so weit war kams ganz ganz anders, aber aus dem Bauch heraus genau richtig. Liebe Grüße!

von vomGlückgefunden am 04.01.2013, 15:09



Antwort auf Beitrag von TuerkischFuerAnfaengerin

beim ersten Freund - der kam gleich am ersten Abend vorbei. Das war ok, da war mein Kind noch 2 Jahre alt. Beim letzten Freund, das war letztes Jahr, habe ich mal ganz viel Zeit verstreichen lassen. Also mein Sohn (jetzt neun) sah den Typen nie. Wir kamen im Februar zusammen. Anfangs kam dann mein Freund, ich glaube nach zwei Monaten?, mal hier vorbei... als Kumpel halt. Gab kein Küsschen und nix. Mein Sohn spielte Wii, mein Freund fand das toll, sie spielten Wii stundenlang und ich saß einfach nur da. Ob der S mal wiederkommen könnte, war so schön mit dem. Klar, also kam er ne Woche drauf wieder und da kam schon die Frage, ob der nicht hier schlafen kann - und dann waren wir mal gemeinsam weg und danach befand mein Sohn von sich aus, dass der doch toll wäre. Mit dem Typen DAVOR (Witwer) war es ganz schlimm. DA mussten wir aber die Kinder von Anfang an einbinden und es endete in einem bis heute nicht beendeten Desaster!

von Holzkohle am 06.01.2013, 02:43