Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Alleinerziehende mit Kinderwunsch hier

Thema: Alleinerziehende mit Kinderwunsch hier

Hallo ich bin die Katja und ich bin 32 Jahre alt. Meine Kinder sind 9, 6 und nd 4 Monate alt Die Väter Zahlen alle Unterhalt das läuft über eine Beistandschaft und bei Nummer 3 wird die Vaterschaft gerade gerichtlich geklärt. Was ich damit sagen will dass wir geordnete finanzielle Situation haben. Wohnungstechnisch könnte es etwas besser sein weil wir aktuell 68 Quadratmeter nur haben. Aber ich habe gute Chancen auf eine größere Wohnung weil ich jetzt auch einen wohnungsberechtigungsschein habe. In letzter Zeit kommt der erneute Kinderwunsch immer mehr zum Tragen , jetzt nicht in den nächsten Wochen aber in den nächsten zwei bis drei Jahren würde ich gerne noch Nummer vier haben. Ich überlege momentan noch ob ich das über eine Samenspende machen soll oder doch über die Bechermethode und im Internet suchen nach einem Kandidaten. Eine neue Beziehung schließe ich eigentlich aus, da ich mit den drei Kids immer schon alleinerziehend bin und mir das mit mann gar nicht mehr vorstellen kann. Ich suche alleinerziehende ebenfalls mit Kinderwunsch zum Austausch gerne auch per PN

von Kasiakatarzyna am 11.12.2020, 23:31



Antwort auf Beitrag von Kasiakatarzyna

Ich sage es ungern aber konzentriere dich lieber auf die vorhandenen Kinder.. Reicht das nicht aus ,such dir ein hobby oder job\\nebenjob.

Mitglied inaktiv - 11.12.2020, 23:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fühle mich noch nicht komplett, da ist noch liebe für ein viertes Wunder

von Kasiakatarzyna am 12.12.2020, 00:07



Antwort auf Beitrag von Kasiakatarzyna

kinder werden also bei dir gemacht um dein persönliches glücksbarameter zu steuern ....kann man machen , muß aber nicht sein

Mitglied inaktiv - 12.12.2020, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hä was soll das denn diese Äußerung hat man ja nun schon von ganz vielen auch Familien dass sie sagen wir fühlen uns noch nicht komplett

von Kasiakatarzyna am 12.12.2020, 12:39



Antwort auf Beitrag von Kasiakatarzyna

Also Familien mit Kerl meine ich

von Kasiakatarzyna am 12.12.2020, 12:39



Antwort auf Beitrag von Kasiakatarzyna

ja das finde ich bauch schon immer etwas schräg

Mitglied inaktiv - 12.12.2020, 13:17



Antwort auf Beitrag von Kasiakatarzyna

Kind 1 + 2 haben offensichtlich zahlwillige Väter....dann gehe ich mal davon aus, dass sie in irgendeiner Form Kontakt zu ihren Vätern haben.... Kind 3 ist 4 Monate nach der Geburt die Sache noch nicht durch, d.h., da wird es wohl Wiederstand geben, dieser Vater wird sich dann wohl auch nicht kümmern. heißt: Kind 3 fragt -früher oder später- nach seinem Vater "Schatz, da gibt es einen Vater, aber der kümmert sich nicht" -"aber Bruder/Schwester1 und 2 haben doch auch einen Papa, der ab und zu anruft/vorbeikommt/Geschenk zum Geburtstag bringt. Warum ich nicht?"...usw..... Und jetzt soll da noch ein Kind 4 nachrücken, möglichst per Samenspende oder ähnliches...das heißt, da steht dann gleich in der Geburtsurkunde "Vater unbekannt"... Und irgendwann wird Kind 4 fragen.....wird größer, wird mit seinen Fragen immer dringlicher und irgendwann die Abwärtsspirale von Kind 1 bis 4 durchschauen.... viel Spaß damit! Ohne jetzt groß Psychologe zu sein: DAS sind nachher die Storys, an denen sich die Therapeuten die Zähne ausbeisen.....

von Limayaya am 12.12.2020, 13:18



Antwort auf Beitrag von Limayaya

Also erstens mal steht in einer Geburtsurkunde nicht Vater unbekannt sondern da steht einfach nur die Mutter drin aber nicht Vater: unbekannt sowas gibt es nicht Und zweitens Vater einst und Vater 2 dürfen gar nicht zu mir Kontakt halten die Kinder gehen selber hoch das Familiengericht hat eine einstweilige Verfügung eingerichtet weil ich damals ein Kontaktverbot eingerichtet habe weil die beiden Herren mich bedroht haben. Und nur weil Vater noch mal 3 bis jetzt noch nicht die Vaterschaft anerkannt hat und einen Vaterschaftstest fordert er kann sich ja später trotzdem gut um sein Kind kümmern auch wenn er es aktuell noch abstreitet

von Kasiakatarzyna am 12.12.2020, 13:34



Antwort auf Beitrag von Kasiakatarzyna

ich lehne mich mal weit aus dem fenster: die kinder solen dir nun das geben ,was die männer nicht geschaft haben . traurige geschichte das ganze

Mitglied inaktiv - 12.12.2020, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

Du musst dir ja sehr gut kennen um das beurteilen zu können Wahnsinn nach ein paar Zeilen was sie geschrieben hat kannst du das schon so analysieren ich habe Respekt vor dir Wenn deine Rechnung aufgehen müsste dann würden ja alle Frauen egal ob Partnerschaft oder nicht weitere Kinder nur bekommen weil sie nicht genug Liebe von ihrem Partner bekommen was ist denn das bitte für ein Schwachsinn?

von Atasoy am 12.12.2020, 14:51



Antwort auf Beitrag von Atasoy

danke für deine worte aber es geht hier nicht um mich

Mitglied inaktiv - 12.12.2020, 14:56



Antwort auf Beitrag von Kasiakatarzyna

"Also erstens mal steht in einer Geburtsurkunde nicht Vater unbekannt sondern da steht einfach nur die Mutter drin aber nicht Vater: unbekannt sowas gibt es nicht" also erstens ging es mir nicht darum, ob da jetzt polititsch-korrekt WAS genau drin steht, sondern darum, dass Kind 4 irgendwann nach dem Vater fragen wird "Und zweitens Vater einst und Vater 2 dürfen gar nicht zu mir Kontakt halten" Jepp, und wenn ich solche Vorgeschichten mit gleich 2 Männern habe, bekomme ich un-be-dingt nocht ein drittes Kind mit einem dritten Mann...und weils da auch nur Ärger gibt, bekomme ich das vierte am besten gleich ohne Mann....vielleicht hast du ja Glück, und bis du fest stellst, dass da noch genug Liebe für ein 5. Kind ist, hat die Wissenschaft rausgefunden, wie das geht, mit dem Selbstbefruchten. Dann brauchst du nicht einmal mehr eine Samenspende. Ja, ich bin mir durchaus bewusst, dass diese Sätze gerade von mir fies sind...aber vielleicht bringen sie dich doch dazu, mal darüber nachzudenken, ob du nicht doch versuchst, mit "immer noch ein Kind, egal wie, egal mit wem", irgendwas zu kompensieren.... Und drittens von mir: dein Ton -nicht nur mir gegenüber- zeigt, dass du mit DEINEM Lebensmodel und der Meinung "alleinerziehend ist toll, niemand braucht einen Mann/Vater" sehr dickköpfig durchsetzt und gar nicht bereit bist, über andere Meinungen auch nur nachzudenken. Vielleicht mal mit einem Kinderpsychologen reden, wie die möglichen Spätfolgen von deinem "Lebenskonzept" für die Kinder ist. Musst du aber nicht....da du das ja alles eh ganz genau durchdacht hast.... Ich bin jedenfalls raus aus dem Thread.

von Limayaya am 12.12.2020, 15:41



Antwort auf Beitrag von Limayaya

Ist auch besser so dass du raus bist jetzt du denkst ja total altmodisch und konservativ oh mein Gott und wir leben im 21 Jahrhundert Kinder können auch ohne Väter glücklich werden Das sagte schon der Schlager von Juliane Werding in den Siebzigern

von Sassi1977 am 12.12.2020, 16:48



Antwort auf Beitrag von Sassi1977

"Kinder können auch ohne Väter glücklich werden" Können sie? Bestimmt! Können sie auch ohne Mutter glücklich werden? Bestimmt! Ist es ideal komplett (!) ohne dieses zweite Elternteil groß zu werden? Bestimmt nicht! Merke: das hat nix mit irgendeinem Jahrhundert zu tun. Es ist nunmal so, dass ein Kind idealerweiser ZWEI Personen als Eltern hat. Eine, die eher den weiblichen Part übernimmt und eine eher den männlichen. Das müssen nicht unbedingt die leiblichen Eltern sein....deshalb funktioniert das ja auch bei adoptierten Kindern, oder wenn z. B. ein homosexuelles Paar die Elternrolle übernimmt....oder der "neue Partner" der Mutter bzw. des Vaters...oder es gibt einen Onkel/Tante oder NachbarnIn, der/die den Part übernimmt.... Aber GANZ OHNE diese zweite Person...und sei es auch nur in Form von "Dein Papa interessiert sich nicht für dich, wenn du mal groß bist, kannst du ja noch mal versuchen Kontakt aufzunehmen"...ist nicht ideal.

von Limayaya am 12.12.2020, 19:12



Antwort auf Beitrag von Sassi1977

Um die Väter geht es doch nicht, sondern dass eine Mutter ihr Seelenheil und die Finanzen( Staatsfinanziert?l )über die Kinder kompensiert

Mitglied inaktiv - 12.12.2020, 22:24



Antwort auf Beitrag von Kasiakatarzyna

Ich sage es ungern aber konzentriere dich lieber auf die vorhandenen Kinder.. Reicht das nicht aus ,such dir ein hobby oder job\\nebenjob.

Mitglied inaktiv - 11.12.2020, 23:52



Antwort auf Beitrag von Kasiakatarzyna

Hallo, Mich würde mal interessieren, was du unter " geordnete finanzielle Situation" verstehst? Gehst du arbeiten bzw. hast du einen Job, den du nach der Elternzeit wieder nachgehst? Für mich wäre das Prio 1 bevor ich über weitere Kinder nachdenken würde, schon allein wegen der Vorbildfunktion. Ich kenne deine Situation nicht und will da auch nicht urteilen. Für mich persönlich würde ein 4. nicht in Frage kommen, zumal ich weiss was ältere Kinder kosten. VG Kathi

von 22Kathrin22 am 12.12.2020, 17:29



Antwort auf Beitrag von 22Kathrin22

Das Motto des Forums heißt doch hier schließlich alleinerziehend na und? Weiß nicht warum die alleinerziehende dann so angegangen werden soll wenn sie sich noch ein viertes Kind wünscht

von Sassi1977 am 12.12.2020, 17:31



Antwort auf Beitrag von Sassi1977

... Ich hätte bitte danke gerne eine Villa mit güldenen Wasserhähnen, ein Ferienhaus in Südfrankreich oder Zeelend - oder noch lieber beides, meinen geliebten Megane zurück, ein Pferdchen für Kind2, einen Eames Lounge Chair für jeden in der Familie und im Esszimmer einen Van Gogh oder Picasso über dem Esstisch hängen, den man beim Abnagen der Wachtel eine und Fasanenbrüstchen bewundern kann. Etc etc etc Aber man muss es sich auch leisten können. Und wenn es nicht drin ist, dann ist es eben so... Das muss man realistisch betrachten und akzeptieren.

von spiky73 am 12.12.2020, 19:16



Antwort auf Beitrag von Kasiakatarzyna

Wie Kathrin vor mir bereits schrieb: was nutzt der ganze Schmu bezüglich Liebe und so, wenn man sich ein (weiteres) Kind nicht leisten kann? Ich meine, du hast schon drei Kinder von drei verschiedenen Gebietsbefruchtern, die sich weder als Partner, noch als Vater bisher groß hervor getan haben. Deine finanzielle Situation scheint außerdem auch nicht wirklich geklärt zu sein, bzw du liegst dem Staat und damit dem Steuerzahler auf der Tasche. Denn der Vater von K3 zahlt sicher noch keinen Unterhalt, wenn noch nicht mal die Vaterschaft geklärt ist. Und wenn du keine Transferleistungen erhalten würdest, hättest du auch keinen Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein. Ich bin jetzt mal fies - alles Emotionale außer Acht lassend - ich habe kurz nach der Geburt von Kind1 Sozialhilfe bezogen, als ich plötzlich völlig unerwartet alleine mit der Kleinen da stand. Für den kurzen Übergang, bis ich den Erziehungsurlaub (das hieß vor 20 Jahren noch so) abkürzen und selbst für mein Kind sorgen konnte. Den Hilfebezug fand ich äußerst erniedrigend und traumatisch. Aber wem's gefällt, sich jahrelang in der sozialen Hängematte einzurichten? Als ich dann - Überraschung - mit K2 schwanger war und schon vom ersten Tag an fest stand, dass der Vater keine Rolle spielen will und würde, war mein erster Gedanke: bekomme ich das finanziell hin? Das war meine Bedingung. Und die Antwort an mich selbst war JA. Ich verdiene sehr gut, aber dafür mussten meine Kinder auch die ein oder anderen Abstriche machen. Und trotz gutem Verdienst war es das ein oder andere Mal finanziell verdammt eng. Es ist auch nicht immer alles so glatt gelaufen, wie man es im Rückblick vielleicht verklärt und manchmal habe ich auch ziemlich blöde Entscheidungen getroffen. Aber mir war es wichtig, für meine Kinder selbst aufkommen zu können. Ohne staatliche Hilfe. Und die ganzen Alleinerziehenden in meinem Umfeld haben es ähnlich gehalten: sie haben gearbeitet, um ihre ein oder zwei Kinder durchzubringen. Platz für weitere Plagen "der Liebe" war da nicht. Sonst wäre in dieser Region die Geburtenrate sicher signifikant erhöht.. Auf den Gedanken von wegen "ganz viel Liebe für ein weiteres Kind" kann frau auch nur dann kommen, wenn sie zu viel Zeit hat. Vielleicht solltest du einfach zusehen, dass du deine drei Kinder finanziell groß bekommst und ihnen so viel Zeit wie möglich widmest, dann sollte der Gedanke an ein weiteres Kind verschwinden. Ich jedenfalls habe keine große Lust, als Steuerzahlerin für so etwas zu arbeiten und Steuern abzudrücken. Das hat nichts mit Stutenbissigkeit zu tun, aber mir schenkt auch keiner was. Und die anderen Aspekte, was psychische Folgen etc bei allen Beteiligten angeht, lasse ich einfach mal außen vor. Dazu haben andere schon genug gesagt.

von spiky73 am 12.12.2020, 19:54



Antwort auf Beitrag von Kasiakatarzyna

Ich denke der Kinderwunsch entsteht jetzt aus der Situation mit dem Baby, dieses Leben mit einem Neugeborenen hat so einen besonderen Zauber und man möchte nicht, dass es "das letzte Mal" gewesen ist. Ich würde aber mal abwarten, der Alltag alleine mit drei Kindern ohne jegliche Unterstützung seitens der Väter wird dich sicher herausfordern und ich halte die Wahrscheinlichkeit für hoch, dass da dann nicht mehr viel Raum bleibt für Sehnsucht nach noch einem Kind. Falls die Sehnsucht doch bleibt würd ich ebenso wie alle Vorschreiberinnen raten, den Wunsch trotzdem nicht umzusetzen sondern hier rational zu entscheiden. Für ein mit Samenspende gezeugtes Kind wärst du finanziell allein verantwortlich, da gäbe es keinen Vater der Unterhalt beiträgt. Und die anderen drei Kinder sowie du selber müssen ja auch finanziert werden - das bedeutet viel Erwerbsarbeit plus Haushalt und Kinderbetreuung nach Feierabend. Du bräuchtest schon ein sehr gutes Netz an verlässlicher Familie, die dir viel abnimmt. Vielleicht ist Liebe für ein weiteres Kind immer noch da, aber ist wirklich auch noch Zeit und Energie da, sich mit den Kindern auseinanderzusetzen? Ich kann mir vorstellen, dass jetzt mit dreien schon nicht mehr viel Zeit für deine Großen übrig ist. Und wieviel Zeit ist grad für dich übrig? Möchtest du in dieser wirklich noch ein weiteres Kind betreuen anstatt etwas für dich zu machen oder dich auszuruhen?

von kunigunde am 12.12.2020, 23:46



Antwort auf Beitrag von kunigunde

Ich hatte ja nicht diskutiert darüber ob ich das noch mache ich versuchte einfach nur nach Gleichgesinnten die mir per PN schreiben. Macht euch mal nicht einen Kopf über die Finanzierung und das dann keine Zeit mehr für mich übrig bleibt, das schaffe ich schon alles. Genauso wie ich meine drei Kinder jetzt super durchs Leben bringe das älteste ist z.b. Klassenbester Ich erlebe es immer wieder das Familien Probleme haben wo der Vater noch da ist und die auffallen in der Schule durch ADHS oder irgendwelche Aggressivität gegenüber anderen Kindern

von Kasiakatarzyna am 13.12.2020, 12:08



Antwort auf Beitrag von Kasiakatarzyna

Es ist schön wenn dein großer klassenbester ist aber zb die Schulkosten werden auf der weiterführenden Schule immens steigen ich musste zb für meine beiden älteren Kinder für die Schule ( Gymnasium) je einen Taschenrechner anschaffen der je knapp 120€ gekostet hat, klar der reicht bis zum Abitur aber ohne den hätten meine Kinder in Mathe, Chemie und Physik Probleme gehabt. Das ist jetzt nur ein Beispiel

von misses-cat am 13.12.2020, 12:31



Antwort auf Beitrag von Kasiakatarzyna

welchem job gehst du nach ,wenn alles so flauschig ist??

Mitglied inaktiv - 13.12.2020, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

Sie ist angeblich Friseurin

von misses-cat am 13.12.2020, 13:07



Antwort auf Beitrag von misses-cat

na da kann ich mitreden und bestätigen ,dass es nicht möglich ist , sich als angestellter keine sorgen um geld zu machen.

Mitglied inaktiv - 13.12.2020, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

... aus dem Hauptforum mitgebracht. Seltsam dass sie alle 3 zeitgleich den Weg hierher gefunden haben.

von Port am 13.12.2020, 13:32



Antwort auf Beitrag von Port

da ist manchen langweilig... ^^

von Bookworm am 18.12.2020, 16:31



Antwort auf Beitrag von Kasiakatarzyna

Also ich wollte mal ewig lange drei haben. Jetzt wo ich alleine bin, mit dem ganzen Homeschooling, arbeiten, Haus und zu der jetzigen Zeit mit Corona usw...habe ich definitiv nicht den Wunsch noch ein drittes zu bekommen. Bin froh wenn ich für zwei die Zeit habe ihnen gerecht zu werden.

von aeule am 20.12.2020, 23:45