Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Alleinerziehender Vater

Thema: Alleinerziehender Vater

Ab kommendem Montag bin ich alleinerziehender Vater eines knapp dreijährigen Sohnes. Mein Frau ist aus den USA und es zieht wieder dort hin zurück. Arbeite in Aussendienst und hab ein Homeoffice. Ab September kommt der Kleine in den Kindergarten der direkt auf der anderen Strassenseite liegt. Zum Glück wohnt meine Mutter im Ort und meine Schwägerin 10 Minuten von hier. Dort wird mein Sohn gut versorgt wenn ich auf Achse bin. Vielleicht können mir ein paar Leute aus ihrer Erfahrung berichten.

Mitglied inaktiv - 26.03.2008, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

hallo und herzlich willkommen hier! was genau möchtest du denn wissen? so wie du schreibst, bekommst du doch alles gut gewuppt - bei mir ist es ähnlich, wir haben ein au pair, das die kinder betreut. liebe grüsse, martina

Mitglied inaktiv - 26.03.2008, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hi du, bin zwar auch nicht oft hier, aber die Tipps und die Anregungen hier sind prima. Allerdings find ich es hart, dass deine Ex in die USA zurückgeht und ihr Kind hierlässt. Darf ich fragen warum? LG Melle

Mitglied inaktiv - 26.03.2008, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich doch echt so an, als wär alles super geplant und organisiert! Könnte mir aber auch nicht vorstellen, meine Kinder zu verlassen und in die USA zu gehen.... ich würde nicht mal auf die andere Straßenseite ziehen ohne sie.... Alles Gute für Euch 2! Lieben Gruss, Stephanie

Mitglied inaktiv - 26.03.2008, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

mein Frau ist hier nicht glücklich und hat heimweh. hat es in sieben Jahren leider nicht geschafft die Sprache zu lernen. Sie würden unseren Sohn natürlich gerne mitnehmen, ich bin allerdings dagegen. Wird wohl vor Gericht geklärt werden müssen.

Mitglied inaktiv - 27.03.2008, 06:04



Antwort auf diesen Beitrag

wollte von anderen Väter hören wie sie diese Situation gemeistert haben. Werde hier wahrscheinlich mehr auf alleinerziehende Mütter treffen.

Mitglied inaktiv - 27.03.2008, 06:06



Antwort auf diesen Beitrag

ja, die frauen sind in der überhand. mein persönlicher alleinerziehender vater an meiner seite liegt noch friedlich schlummernd im bett. sein sohn ist aber auch schon bissl älter und selbstständig. also muss man nimmer windeln wechseln und so. ich glaube, wäre er früher zum papa gezogen, wäre es einfacher. nach anderthalb jahren werden immernoch die grenzen getestet. ich hatte schonmal hier angemerkt, dass ich empfinde, dass AE-Papas es etwas einfacher haben im behördenumgang. oder hortplatz. trotz voller plätze/termine wird er eingeschoben.z.b. vom jugendamt wurde ihm gleich gesagt, dass es UHV gibt. ich hab das aus dem internet erfahren, obwohl ich oft zur beratung beim jugentamt war. ectpp. LG Mel

Mitglied inaktiv - 27.03.2008, 07:15



Antwort auf diesen Beitrag

was ist denn uhv ???

Mitglied inaktiv - 27.03.2008, 07:27



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen! UHV= Unterhaltsvorschuss Den kann man beim Jugendamt beantragen wenn der Ex-Partner nicht für die Kinder zahlen kann/ will und es gibt ihn für längstens 72 Monate. LG Heike

Mitglied inaktiv - 27.03.2008, 07:37



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Heike ! Hab mir gerade dazu eine Broschüre aus dem Internet runtergeladen. Werde heute gleich mal das Jugendamt anrufen.

Mitglied inaktiv - 27.03.2008, 07:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mich hat dein Satz stutzig gemacht, dass deine Frau Montag fliegt, sie aber den Kleinen gerne mitnehmen würde, du das aber nciht willst... Ich weiss ja nicht, wie das so bei euch im Detail ist. Aber bist du dir sicher,d ass der Kleine Montag nicht mit im Flieger sitzt? Ich hätte Null Hemmungen, wenn ich gehen will, mein Mann den Kleinen aber nicht mitgeben will, mir den einfach zu schnappen...

Mitglied inaktiv - 27.03.2008, 07:55



Antwort auf diesen Beitrag

Sie hat nur ein Ticket für sich gebucht und ich werde sie vermutlich zum Flughafen bringen. Außerdem ist es von rechtlicher Seite so, dass wenn sie gegen meinen Willen den Sohn ausser Landes bringt, wäre dies eine Entführung.

Mitglied inaktiv - 27.03.2008, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

vergessen zu sagen: ausser ein Gericht gibt ihr das Aufenthaltbestimmungsrecht. Steht so angeblich in den Den Haager Konventionen.

Mitglied inaktiv - 27.03.2008, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

frag mal im aktuell nach peekaboo.... will keine minen legen, aber die tatsache, daß es strafbar ist, hat so manchen nicht gehindert... ich würde mein kind niemals zurücklassen.

Mitglied inaktiv - 27.03.2008, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab den Reisepass eingezogen.

Mitglied inaktiv - 27.03.2008, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

owt

Mitglied inaktiv - 27.03.2008, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

aus dem Grossraum Stuttgart. Warum ?

Mitglied inaktiv - 27.03.2008, 16:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du auch den US-Reisepass des Kindes eingezogen? Wenn die Mutter Amerikanerin ist, dann ist das Kind i.d.R. doppelter Staatsbürger und kann deswegen auch zwei Reisepässe haben. Das Kind wird übrigens nur dann einen US-Reisepass besitzen können, falls du den Antrag darauf mit unterschrieben hast - will sagen, dass deine Frau ihm nicht "heimlich" einen US-Pass hat machen lassen können. Alles Gute. Was für ein furchtbare Situation für alle. Wäre es keine Option, dass du mit Frau und Kind in die USA gehst? (Falls die Ehe nicht endgültig vorbei ist)

Mitglied inaktiv - 28.03.2008, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben einen deutschen und einen amerikanischen Reisepass. ich habe meiner Frau angeboten, dass wir alle zusammen in die USA ziehen. Sie will aber ohne mich, nur mit dem Kind.

Mitglied inaktiv - 29.03.2008, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

Na, dann weisst du sicher gut bescheid und weisst auch wo der US-Pass ist. Wir sind auch doppelte Staatsbürger und zwar derzeit in den USA. Melde dich wenn du willst, e-mail habe ich hinterlegt.

Mitglied inaktiv - 30.03.2008, 03:59