Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Wüstenrose8828 am 05.05.2013, 19:41 Uhr

Allein(noch-nicht)-erziehend

Hallo, ich klink mich hier mal in das Forum ein und sage Hallo :)

ich bin erst in der 10SSW - aber von der Kopfplanung her ist mien Würmchen schon 6 Monate.

Ich habe eine Woche,bevor ich von meiner SSW erfahren habe, die Beziehung zu meinem Freund beendet (waren nicht lange zusammen und er war,naja- nicht gerade charmant im Umgang mit mir) .
Von der SSW will er zur Zeit nichts wissen, da ich momentan noch im Ausland tätig bin,habe ich nach zahlreichen Versuchen von ihm,mich zu einer Abtreibung zu überreden- nur die Aussage von ihm, ich könne mich ja mal melden,wenn ich wieder in Deutschland lebe, vorher wolle er keinen Kontakt zu mir,würde sich nicht melden und ich solle es auch unterlassen,ihm zu schreiben...

Jemand Erfahrungen in dieser Art gemacht? Spricht da nur der erste "Schock" über eine ungeplante SS? Reagieren Männer so? Wie kann ich jetzt noch einlenken...mir graut es vor einer Wir-Schieben-das-Kind hin-und-her-Beziehung, in der sich beide Elternteile hassen...
Auch wenn beziehungstechnisch nichts mehr entsteht, möchte / wünsche ich mir doch einen Vater für mein Kind. Der Anteil haben möchte.
Ich muss auch leider vorerst auf ALG2 zurückgreifen,da ich 3 Jahre im Ausland bei ausländischem Chef gearbeitet habe... komme ich mit diesem und dem UNterhalt von ihm überhaupt über die Runden? Ich bin auch bereit,soweit wie möglich noch bis zur Geburt zu arbeiten. Hauptsache nicht in ein Loch abrutschen.
Ich mache mir über all das große Sorgen!!!

Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Fakten darlegen oder einfach mit mir plaudern :)

GLG

 
2 Antworten:

Re: Allein(noch-nicht)-erziehend

Antwort von Terkey235 am 05.05.2013, 20:02 Uhr

Hey,

erst einmal Glückwunsch zur Schwangerschaft. Schön, dass du das Kind für dich annehmen kannst.
Ob und wie der Erzeuger sich weiterhin verhalten wir, kann dir hier niemand sagen. Es gibt Geschichten von - bis. Wann steht denn der Umzug nach Deutschland an? Vor oder nach der Geburt? Hast du schon einen Plan, wie es hier weitergeht?
Die Option, beim aktuellen Arbeitgeber zu bleiben, besteht nicht? Gibt es dort Elternzeit und/oder so etwas wie Eltern- oder Kindergeld? In dem Fall wäre zu überlegen, ob es nicht klug wäre, zunächst dort zu bleiben, bis du in Deutschland ein sicheres Arbeitsverhältnis gefunden hast. Alleinerziehend mit Baby wird das bestimmt nicht ganz so einfach wie ohne Kind.
Grundsätzlich würde ich erstmal ohne den KV planen, was Kinderbetreuung etc. anbelangt.

Eine trotz allem schöne Schwangerschaft wünsche ich dir,
terkey

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Allein(noch-nicht)-erziehend

Antwort von mf4 am 06.05.2013, 10:52 Uhr

Es gibt noch lange kein Kind und selbst ein nicht-getrennter-werdender-Papa hat so früh nicht immer gleich Bezug.
Lass es erstmal bei ihm sacken.
Da du und damit das Kind weit weg ist sind das alles Pläne, die sich noch nicht realisieren lassen. Wenn du den Vater-Kind-Kontakt möchtest und zurück willst und kannst nach Deutschland dann solltest du das tun.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.