Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

An alle, die ein 50:50 Wechselmodell mit dem anderen Elternteil praktizieren...

Thema: An alle, die ein 50:50 Wechselmodell mit dem anderen Elternteil praktizieren...

Guten Abend, ich hätte gern gewusst, wie andere Eltern das 50:50 Wechselmodell mit dem gemeinsamen Kind praktizieren, speziell dazu, wann sie die Abstände des Wechsels vergrößert haben bzw. ab welchem Alter sie dies machen würden? Zu unserer Situation: Wir haben einen 2jährigen Sohn und uns getrennt, als er 1 1/4 war. Seit dem praktizieren wir das o.a. Modell mit Wechseln in der Woche und am WE. Das klappt sehr gut, der kleine hat bei jedem Elternteil sein Zimmer, seine Bezugspersonen und einen gleichen Tagesrhythmus. Der Wechsel wird zumeist über die Kita vollzogen, aber wir übergeben auch persönlich ohne Differenzen. Im Moment wird alle 2-3 Tage nach einem festen Plan gewechselt, so dass er bei jedem von uns den Alltag und den "WE-Spaß" hat. Ich glaube aber, dass irgendwann die Abstände größer sein müssen, auf jeden Fall, wenn er in die Schule kommt, das würde m.E. zu stressig mit nem kurzen Wechsel. Wie habt Ihr das durchgeführt bzw. vor durchzuführen. Danke für die Antworten. LG

von AlexaSchwerin am 27.07.2012, 22:19



Antwort auf Beitrag von AlexaSchwerin

Wir wechseln so, das es uns beiden möglich ist, arbeiten zu gehen, also fast täglich...am Wochenende so wie es gerade passt..

von Fru am 28.07.2012, 15:28



Antwort auf Beitrag von AlexaSchwerin

Also hier in Schweden ist das 50-50 Model ja normal. Wir haben das damals mit den Zwillingen und ihrer Mutter so gehandhabt dass wir Freitagsabends übergeben haben für eine Woche. Dann hatte jeder Elternteil eine Woche plus Wochenende mit Kindern. Oder du übergibst Sonntagabend. Als die Kinder älter wurden, so mit 12, wollten sie dann mehr bei Papa wohnen, also hatten wir sie dann 2 Wochen und dann kan die Mamawoche. Aktuell ist is so dass meine Kleinen jedes zweites Wochenende am Freitagabend zum Papa gehen bis Sonntagabend. Von ihm so gewollt. Ich denke du machst das gut so mit gleichem Tagesrhytmus etc. Wenn es für euch geht, macht das weiter bis das Kind älter ist, so 5 Jahre, und dann wechselt zum Wochensystem vor der Einschulung. Die grösste Schwierigkeit für Kinder beim Wechsel sind Freunde habe ich gemerkt. Wenn sie sowohl bei Mama als auch bei Papa ihre Freunde von Kindergarten & Schule treffen können wird es kaum Probleme geben. Gruss aus Schweden, Jennifer

von JenL am 29.07.2012, 09:57