Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

An alle wo die besuchenden Elternteile weiter weg wohnen !!

Thema: An alle wo die besuchenden Elternteile weiter weg wohnen !!

Huhu, wollte mal wissen wie andere so die Besuchstage gestalten. Der KV wohnt gut 200 km entfernt und schaut, wenn er sich daran erinnert das er einen Sohn hat, auch hin und wieder vorbei. Besuchsabstände liegen zwischen 4 Wochen und 3 Monaten für 6 - 10 Stunden. Bisher kam er hier zu mir und es ging auch eigentlich ganz gut, nun nervt es mich aber langsam gewaltig das er sich nur bei mir hinsetzt und sich eigentlich keine Mühe mit seinem Kind gibt. Wenn ich z. B. seine Anwesenheit nutze um mal in Ruhe am PC zu sitzen, steht er ständig hinter mir um mir über die Schulter zu schauen oder er schnappt sich meine Tagszeitung. Er ruft mich auch wenn der Kleine ne neue Windel braucht und wenn ich nicht hingehe macht er solange rum bis der Kleine unleidlich wird weils ihm zu lange dauert. Wenn ich ihn mit dem Kleinen allein lasse ist schwupp di wupp der Fernseher an (weiß ich von den Nachbarn, da mein Wozi ziemlich gut einzusehen ist von der Straße - EG-Wohnung und nur bis halber Höhe Gardinen dran) Als nächstes kommt dazu das wir uns nicht mehr besonders gut verstehen, ich habe nur eine 2 Zimmerwohnung und wenn der Kleine Mittagsschlaf hält muß ich mit Ihm 2 Stunden allein in einem Zimmer sein und das wird für mich langsam unerträglich. Im Sommer gings da habe ich ihn auf die Terasse verfrachtet aber das geht ja jetzt nicht mehr. Habt Ihr Tipps wie der Besuchstag anders gestaltet werden kann ? Danke für Eure Tipps Guß Dole

Mitglied inaktiv - 11.11.2005, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist denn dein Kleiner? Koennen die beiden nicht irgendwas unternehmen, (Indoor)spielplatz z.B. So dass du zumindest mal zwei Stuendchen fuer dich hast. LG Berit

Mitglied inaktiv - 11.11.2005, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Pappa wohnt 300km weg, und besucht seine Maus seit einiger Zeit regelmäßig. Er übernachtet hier, und kümmert sich um das Kind, während ich den knappen Freiraum nutze, um mal auszuschlafen, oder ganz in Ruhe mal in die Stadt zu fahren. Es klappt eigentlich nun ganz gut. War am Anfang auch nicht ganz einfach, aber mittlerweile haben wir uns gut arrangiert. Mein Töchterchen ist im August 2 geworden, und mag seinen Pappa sehr. Ein Grund für mich, meine persönlichen Befindlichkeiten erstmal hintenanzustellen, und mal zu schauen, wie sich alles so weiter entwickelt. Na ja, ich habe aber auch genug Platz, und man kann sich prima aus dem Wege gehen in meiner Wohnung. Wie es in einer 2-Zimmer-Wohnung wäre, wüßte ich ehrlich gesagt auch nicht. Gruß Karen

Mitglied inaktiv - 11.11.2005, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also der Kleine ist 2 1/2 und klar schmeiß ich ihn auch raus. Letztes Mal als er hier war habe ich ihn gleich vormittags zum Waldspaziergang geschickt und nachmittags gleich 2 x weil er schon nach 45 Minuten wieder da war. Mich ärgert es weil er nur was macht wenn ich ihn schiebe und jeden Handfgriff anschaffen muß. Außerdem futtert er sich hier dann durch. Habe mir schon überlegt ihm zu sagen er soll essen gehen , meinetwegen mit dem Kleinen, aber hier kriegt er nichts mehr. Das schlimme sind die Stunden wenn er hier in der Wohnung ist. Der einzige abgeschlossenen Raum ist das KiZi (und natürlich das Bad mit WC) Küche und WoZi sind offen. Zum Vorschlag einkaufen zu gehen wenn der Kleine schläft: ertsens habe ich nach dem letzten alleinlassen festgestellt das er an den Schränken war und zweitens wäre ich froh über 2 Stunden einfach nur sitzen und relaxen. Falls jetzt der Vorschlag kommt dann in ein Bad oder etwas anderes zu unternehmen was mir gut tun würde: dafür reicht das Geld nicht. Ich seh schon ist gar nicht so einfach Gruß Dole

Mitglied inaktiv - 12.11.2005, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht waere es besser, wenn er den Kleinen fuer ein verlaengertes Wochenende zu sich nimmt. Wobei er dazu vermutlich keinen Bock hat, wie ich deine Schilderungen so lese.. Ansonsten wuerde ich sagen, soll er irgendwo essen gehen, wenn der Kleine schlaeft. Dann geht er dir in der Zeit nicht auf den Wecker und frisst sich bei dir nicht durch. LG Berit

Mitglied inaktiv - 12.11.2005, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, sorry, aber das hört sich an, als würdest du einen muffigen Pappkarton verschieben (o:. Terrasse verfrachten... Tja, ich kann es toppen: 560km. Aber wir haben da auch Probleme, weil fix an einem Tag ist das nicht gemacht. Ich will nicht das er hier übernachtet (dann erwürg ich ihn) und ihn zu besuchen wäre besser, da könnte ich ihm aus dem Weg gehen, weil ich selbst in der Stadt gewohnt habe. Scheitert allerdings immer an seiner Arbeit... sagt er jedenfalls. Also, so richtig Tip geben kann ich dir nicht. Wie alt ist denn der Mini? Am Anfang wußte Vati nämlich auch nicht so recht was er mit ihm anfangen soll, aber so seitdem er eineinhalb ist geht das ganz gut. Ansonsten wenn Nachwuchs Mittagsschlaf macht, ja, geh halt "einkaufen". Vati soll anrufen wenn er aufwacht - fertig. LG fusel

Mitglied inaktiv - 12.11.2005, 02:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hei! Ich habe es noch viel weiter!! Wir (2 Kinder u. ich) ziehen wahrscheinlich Ende des Monats wieder nach Deutschland und der Papa bleibt hier, das sind knapp 1500km (ohne km auf der Fähre) Ich hoffe, das er so oft mit dem Flieger kommen kann wie nur möglich, das er bei seinen Eltern schläft, die in der gleichen Stadt wohnen und die Tage auch ausnützt und was mit den Kindern macht. Schmeiss ihn doch mit dem Sohn mal raus, spazieren oder was man bei Euch machen kann. Meine Kinder wären total glücklich, wenn sie mit dem Papa schwimmen gehen könnten, vielleicht macht er das endlich. Vorher hat mein Mann auch kaum was mit den Kindern gemacht, ich hoffe das ändert sich jetzt, da er sie wohl nicht mehr so oft sehen wird und meine jüngere sehr an ihm hängt. Viel Glück! Gitte

Mitglied inaktiv - 12.11.2005, 11:09