Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

An die Münchner- Hilfe bei Wohnungssuche?

Thema: An die Münchner- Hilfe bei Wohnungssuche?

Hallo ich schreibe heut für eine Freundin, die eine Ausbildung in München beginnt. BIs auf weiteres kann sie erstmal bei Ihrem freund wohnen doch da sie einen Sohn hat, möchte sie so schnell wie möglich nachholen sobald WOhnung und Betreuung abgesichert sind. ( Wohnung des freundes ist nur 1,5 Zimmer) wo kann man denn nun noch suchen außer immoscout und immowelt? gibt es sowas wie kleinanzeigen wo noch solche vermietungen ausgeschrieben werden? oder wird alles mittlerweile über Makler und Co gemacht? wäre froh wenn uns jemand helfne könnt lg jenny

von Sorgenkindchen am 06.04.2013, 15:55



Antwort auf Beitrag von Sorgenkindchen

es gibt je nach himmelsrichtung sog. kaasbladdl. münchner wochenblatt, werbespiegel, sonntagsblatt, hallo zb. dort kann man immer schauen, oft sind auch die aber nur mit makler. ich beneide deine freundin nicht. münchen ist eine wohnungssuchkatastrophe!

Mitglied inaktiv - 06.04.2013, 17:42



Antwort auf Beitrag von Sorgenkindchen

Mit einer Ausbildung wird sie ja nicht die Welt verdienen. Da wird sie ihren Spass haben. Sie sollte unbedingt nach Wohnungsbaugenossenschaften suchen. Die Wohnungen stehen nie in irgendwelchen Anzeigen, sind aber halbwegs bezahlbar. Ansonsten: Makler oder Beziehungen. Hier gehen alle Wohnungen quasi unter der Hand weg. Eine Freundin von mir sucht quasi seit 10 Jahren, immer nur so halbherzig, aber jetzt seit 1 Jahr etwas intensiver - keine Chance. Allerdings ist sie räumlich sehr gebunden, das macht es natürlich nicht besser. Das Wohnungsamt hat mit übrigens in 7 Jahren genau eine Wohnung angeboten. Das nur so nebenbei.....

von Strudelteigteilchen am 06.04.2013, 18:47



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

und glaubt fest daran das nicht ewig dauerd wird,,, schwierig ja aber nicht soooo ich bin in München aufgewachsen wohne aber seit knapp 10 jahren nicht mehr dort, hab mir schon gedacht das es nicht einfach mal so geht. oh man ;( ich hoff echt das sie ein funken Glück hat das sie schnell ihren Sohn nachholen kann. danke für die Tipps

von Sorgenkindchen am 06.04.2013, 20:32



Antwort auf Beitrag von Sorgenkindchen

und wer betreut den Sohn...wie alt ist der ...weil genau wie Wohnung ist BEtreuung in München eher unmöglich ...an welchen Preisrahmen hat sie den gedacht......bei mir ein Appartment an Einzelperson....Außerhalb kosten 550€ kat....und das ist nciht teuer.....

von golfer am 06.04.2013, 21:24



Antwort auf Beitrag von Sorgenkindchen

Sie könnte sich an das katholische siedlungswerk wenden. Die haben viele bezahlbaren Wohnungen in versch. Stadtteilen. Einfach googeln. LG

von yvonnika am 07.04.2013, 09:56



Antwort auf Beitrag von yvonnika

ich hab da mal gegooglet und aktuell eine einzige wohnung in münchen gefunden....rest ist rosenheim etc, also schon sehr weit weg von münchen. ist das "normal"?

Mitglied inaktiv - 07.04.2013, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ach du Schreck... sowas kenne ich gar nicht. Hier gibt es Wohnungen massenhaft. Vielleicht nicht immer DIE Traumwohnung aber fündig würde man schnell. Hier gibts aber dafür keine Jobs

von mf4 am 07.04.2013, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

Die Wohnungen vom katholischen Siedlungswerk gehen zu 90% unter der Hand weg. Wie auch die von den Baugenossenschaften. Aber anrufen würde ich auch. Wenn man sympathisch rüberkommt und zufällig gerade was passendes frei ist, hat man wohl Chancen - sagte mir jemand.....

von Strudelteigteilchen am 07.04.2013, 15:59



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

na ja, aber wenn man sich in münchen ausbilden läßt, dann ist stephanskirchen oder miesbach schon etwas weit..... ( ro oder mb als autokennzeichen...*schüttel* )

Mitglied inaktiv - 07.04.2013, 16:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, aber sie kann sich doch erkundigen, ob demnächst was frei wird oder etwas noch nicht bei Immoscout steht. Ich glaube, daß von den "interessanten" Wohnungen (dazu gehören auch die von der Stadt, aber auch die vom Siedlungswerk oder von den Bauvereinen) 90% nie irgendwo auf dem Markt landen. Die sind weg, bevor sie bei Immoscout oder auch nur beim Makler landen. Da helfen nur entweder Beziehungen oder freundliche Hartnäckigkeit. Ach so: Abhängig vom Arbeitgeber geht über den vielleicht was. Da würde ich auch mal nachfragen, am besten in der Personalabteilung. Ich weiß, daß die Stadt, aber auch Siemens und BMW Wohnungen "im Zugriff" haben.

von Strudelteigteilchen am 07.04.2013, 17:29



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Wir haben uns beworben und nach ein paar tagen telefonisch ein Angebot bekommen. Konnten dann ganz schnell einziehen. Ich glaube im inet stehen da nicht viele. Meine schwiema hat auch schnell eine von denen bekommen. LG

von yvonnika am 07.04.2013, 19:07