Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Angelcare Alarm

Thema: Angelcare Alarm

Hallo, ich weiß nicht ob mir hier jemand Rat gebenkann aber wir Hebn seit5 Monaten das Angelcare. Nun ging vor 2 Nächten der Voralarm los, hörte aber das sie atmete und lies sie weiter schlafen. islang hatten wir 2x vorher einen richtigen Alarm,aber auch da schien alles ok wobei ich sie das 1.mal volelr panik anstupste. Was mein ihr? abwarten,Arzt anrufen? Kennt ihr das? LG Savanna

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Was du beschreibst sind doch Fehlalarme (Gerät alarmiert, Kind atmet aber normal) Ein RICHTIGER Alarm ist, wenn das Gerät alarmiert und dein Kind nicht normal atmet. DANN solltest du zum Arzt gehen bzw. wenn es sich nicht durch anstupsen oder aufwecken bessert, den Notarzt rufen. Ja, ich kenne das zur Genüge .... allerdings vom richtigen Heimmonitor. LG S

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

Na ja da teilen sich die Meinungen. Es gibt Leute die sagen dass das Kind ein Aussetzer gehabt haben kann und duch den alarm zum weiteratmen animiert wurde.

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

KANN sein. Allerdings sind diese Überwachungsmatten ja sehr umstritten. Eben weil häufig Fehlalarme registriert werden. Wenn du große Sorgen hast, geh zum Kinderarzt. Dann brauchts eine Schlaflaboruntersuchung, die dir vielleicht etwas mehr Sicherheit geben kann. Eine letzte Sicherheit wird es nie geben. Achja, WENN schon Angelcare, dann solltest du auch wissen, was du tun musst, wenn dein Kind nicht atmet. Weißt du das? Wenn nicht, ist das alles inkonsequent und unnütz. LG S

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ja. Das weiß ich aber denek auch ohne das zu wissen sind sie nicht unnütz wenn man rechtzeitig sein Kind zb umdrehen kann (wenns sich auf den Bauch gedreht hat und mit dem Kopf in der Matratze liegt) oder es allein durch das Geräusch weiteratmet. ICh glaube in so einer Situation versucht man dann das Kind auch ohne "Wissen" es zu beatmen.

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

na, wenn DIR der VERSUCH reicht ....... Die Rettungszeiten für Hessen (Mainz) sind beispielsweise 8-13 Minuten bis zum Eintreffen des Notarztes vor Ort. Wenn du bis dahin nichts tatkräftiges und wirkunsgvolles unternommen hast, ist es zu spät. LG S

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich; ich habe berufsbedingt mehrere Kurse gemacht und mir das AC Heft zig mal durchgelesen. Aber ich kann nict garantieren dass ich die genaue Anzahl der beatmungen weiß. Ich weiß die Schnüffelstellung,Mund zu Nase beatmung und mit 2 Fingern reanimieren und das AUF KEINEN FALL wenn Puls da ist wichtig zu testen. ICh sprach da eher im allgemeinen nicht von mir. Aber der VErsuch ist besser wie es ohne AC gar nicht zu merken oder??

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 22:22



Antwort auf diesen Beitrag

Überprüf die Einstellungen vom Angelcare. Stehen die Sonsoren fest unter der Matratze? LG Becky

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, alles geprüft, ih Bett steht unmittelbar nehmen meinem da würde es dann eher zu wenig als zuviel Alar geben.

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten damals statt einem Lattenrost ein Brett, damit Fehlalarm ausgeschlossen werden konnte. Einmal war Kind unter Decke verschwunden und es gab Alarm, das war äußerst sinnvoll. Ansonsten war nur Alarm, wenn ich vergessen hatte, das Ding auszuschalten oder das Kind (sein bett hatte eine Tür und wie man die öffnet hatte es schnell raus) das Bett allein verlassen hatte.

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ein Lattenrost da man kein Brett nehmen soll wegen der Luftzirkulation

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß, warum ich mir das Ding damals nicht angeschafft habe... Freundin von mir hatte einmal in der Nacht einen Fehlalarm. Zum Schluß hat sie sogar im Kinderzimmer auf der Matratze geschlafen, weil sie solche Angst hatte. Das war gut. So konnte sie selbst mitbekommen, dass es nur Fehlalarme waren... Gruß Corinna

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mir das Gerät damals angeschafft, weil meine Jüngste nur auf dem Bauch schlafen konnte. Und weil davon eigentlich abgeraten wurde. Aber sie war und ist bis heute Bauchschläfer. Ich hatte einige wenige Alarme bei denen alles normal schien. Vielleicht hatte sie Aussetzer und atmete durch die Lautstärke wachgeworden weiter ?! Später im größeren Kinderbett hatte sie sich schon mal ans andere Ende des Bettes zusammengekauert und da war die Matte unter der Matratze zu weit weggewesen und dadurch Alarm entstanden.

Mitglied inaktiv - 16.04.2010, 07:06



Antwort auf diesen Beitrag

tschuldigt ds ich mich da einmische, aber ehrlich ich finde grob fahrlässig das AC immer noch verkauft wird, ohne das Eltern dazu einen Reanimationskurs machen....und wenn Du berufsbedingt viele Kurse gemacht hast, ist schön...wie alt ist denn Dein Kind ?? Bei Babys wird nämlich Beatmung über MUND UND NASE gemacht, nicht wie beim Erwachsenen Mund zu und in die Nase. AC verkauft meiner Meinung nach Sicherheit, die keine ist wenn man sich nicht richtig rüstet.. lieben Gruß und alles Gute für Eure Kids übrigens habe ich in den 2 Reanimationenkursen nicht nur am Kind gelernt sondern auch das drumherum, z.B. unbedingt die eigene Adresse neben das Telefon zu kleben, damit man in der Aufregung auch die richtige Adresse nennt

Mitglied inaktiv - 16.04.2010, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Sie ist noch keine 6 Monate. Mund zu Nase weiß ich,nicht überstrecken usw. Aber anscheinend sind meine Infos scon veraltet mit Puls fühlen,erst beatmen, dann Notruf absetzen (nur bei Kindern)... Immerhin legen sie ein Heft bei und wie gesagt unverantwortlich fine ichs nicht, es gibt Kinder die schon durch das Geräusch allein zum weiteratmen animiert werden und sogar geps hält etwas von dem Gerät und sieht es nicht als Geldmacherei. Und bei Bauchschläfern reicht dann auch evtl.nur das umdrehen auch ohne Kurs. Schon alleine die 3 Erw.Kurse die ich machen musste innerhalb weniger Jahre da haben sich die Vogänge dauernd geändert und am Kind "üben" ging nicht, nur am Erwachsenen und ganz ehrlich mir hilft da das selber erlesene mehr, ´gelesenes und selber geschriebenes kann ich mir besser merken wie Vorgetragenes.

Mitglied inaktiv - 16.04.2010, 14:45