Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Angst wegen Arbeitgeber....bzw. Scham

Thema: Angst wegen Arbeitgeber....bzw. Scham

Hallo! Es geht um folgendes....ihr wisst ja das mein Mann sich von mir getrennt hat. Ich habe vor der Elternzeit immer im nachtdienst gerarbeitet ( bin exam. Altenpflegerin) David ist jetzt 11 Monate alt und ich hatte im januar meine Elternzeit nochmal bis Oktober verlängert. da waren die schon nicht begeistert, da ich eigentlich nur ein jahr genommen habe. So weil mein Mann sich ja jetzt nun getrennt hat kann ich keinen nachtdienst mehr machen. Weiterhin könnte ich auch nicht um 6 Uhr anfangen ( frühdienst)....sondern um 8 wenn sophia in der schule und david in der Tagesstätte ist. Mir ist es sowas von unangenehm es meinem AG zu sagen und zu hoffen das er mich weiter beschäftigt. Ich finde es peinlich und demütigend. Und mein Mann der tolle.......hat wieder mal gar nichts dazu zu sagen....... Danke fürs zuhören....lg Jessica

Mitglied inaktiv - 27.03.2010, 07:28



Antwort auf diesen Beitrag

hallo jessica, angst oder scham (schämen weswegen? dass die beziehung im eimer ist?) gegen über dem arbeitgeber ist doch wirklich fehl am platz. der jetzt-zustand ist eben so, feddich. da muss man auch keine entschuldigungen suchen. übrigens wird dein mann dazu auch nichts sagen - erwartest du das etwa? was soll er denn in deinen augen tun? mein rat ist es, dich schnellstmöglich mit dem arbeitgeber in verbindung zu setzen und die karten auf den tisch zu legen - so und so ist es und nicht anders. wobei das ja auch nur eine "momentaufnahme" ist. in einer woche könnte es theoretisch schon wieder ganz anders aussehen (obwohl das in einer ae-situation natürlich mehr oder weniger wunschdenken ist). falls der arbeitgeber interesse an deiner mitarbeit hat, hat er dann nämlich genug zeit, sich eine lösung einfallen zu lassen, wie weiter mit dir verfahren wird. und falls nicht, kann er dich kündigen. und du hast bis oktober somit eine gewisse "planungssicherheit" - und kannst dich nach einer stelle umsehen, die den betreuungszeiten entgegen kommt. viele grüße, martina.

Mitglied inaktiv - 27.03.2010, 07:46



Antwort auf diesen Beitrag

1. Er hat mich in diese Situation..ohne vorankündigung gebracht, vor drei Monaten war mein Leben GANZ anders geplant. 2. Nach 12 Jahren beziehung erwarte ich ein statement dazu.....es sind auch seine Kinder, David ist noch so klein und geplant gewesen. 3. Ich möchte es ihm nicht einfach machen, er soll sich auch mit den problemen auseinander setzen die ich nun als ae habe. Ich denke es ist nicht zuviel verlangt. Gut ihr könnt das nüchtern betrachten, ich aber nicht....da ich mitten in der situation stecke. Und es ist nicht einfach ....aber das wisst ihr ja selbst. Lg und Danke Jessica

Mitglied inaktiv - 27.03.2010, 08:43



Antwort auf diesen Beitrag

nüchtern oder nicht, du kannst erwarten, fordern, hoffen, bitten, schreien.... wenn er es nicht macht, macht er es nicht. du bist ein eigenständiger mensch mit verantwortung, diese erwartungshaltung inkl vorwürfe rauben soviele energien.... daß du ihn noch liebst ist das eine, verquere erwartungen eine andere geschichte.

Mitglied inaktiv - 27.03.2010, 08:50



Antwort auf diesen Beitrag

Dein Mann ist zwar schuld an deiner beruflichen Situation, viel machen kann er aber aus meiner Sicht nicht. Es sei denn, ihr macht ein Betreuungswechselmodell aus, wo die Kinder bei ihm übernachten, wenn es dein Schichtplan verlangt. Ansonsten ist Schichtarbeit als AE wirklich schwer zu organisieren. Selbst wenn man jemanden findet, er zu solchen Zeiten betreut, wird das sicher sehr teuer. Schämen solltest du dich nicht vor deinem AG. Ich würde auch gar nicht soo ins Detail gehen, sondern eben nur sagen, dass du leider keine Betreuung hast für Nachtschichten hast und welche Alternativen es gibt. Gibt es denn bei euch schon Leute, die nur tagsüber arbeiten? Dann beständen ja zumindest Aussichten, dass es machbar wäre... Ich drück die Daumen!

Mitglied inaktiv - 27.03.2010, 08:54



Antwort auf diesen Beitrag

jessica, maenner machen es sich nunmal einfach. eine stellungnahme oder gesteigerte hilfsbereitschaft wirst du von ihm nicht erwarten koennen. ist hart, ist aber so. und im grunde genommen ist er doch nur verantwortlich fuer sein eigenes leben, du bist verantwortlich fuer deines. dass kinder da sind, ja nu, dumm gelaufen... hoert sich vielleicht hart an, aber letztendlich muss sich jede frau dessen bewusst sein, dass sie unter umstaenden irgendwann mit der "brut" und einem langen gesicht alleine dasitzt - das ging mir nicht anders und den uebrigen hier im forum ebenfalls nicht. ich bin damals auch knall auf fall "getrennt worden". sprich, fuer mich war die beziehung vielleicht grade etwas holprig, aber noch lange nicht am ende. damals war meine grosse auch gerade mal 8 monate alt. natuerlich hatte auch ich immer mal wieder den storzen auf meinen ex und darauf, wie einfach er es sich doch gemacht hat. neulich hatten wir nochmals das gespraech zu dem thema und ich habe gemerkt, dass er nichts, aber auch gar nichts dazugelernt hat. aber - das konnte ich im grunde genommen immer gut von meiner situation und MEINEM kind trennen. ICH wollte ein kind, also habe ICH ein kind bekommen (und nein, ich habe niemandem ein kind untergeschoben, auch wenn sich das vielleicht so liest, kind1 war damals von beiden gewollt - es geht einfach nur um meine gedanken und gefuehle, die ich damit ausdruecken wollte, fuer die des kv kann ich nicht sprechen, da ich ihm nicht in den kopf gucken konnte/kann). und mir war von anfang an klar, dass ich immer fuer mein kind sorgen wuerde, egal, was auch immer passiert. das hat mit einem mann und seiner grosszuegigen samenspende rein gar nichts zu tun... du wirst im laufe der naechsten wochen und monate noch einige phasen durchlaufen, die nach einer trennung normal sind. und von einer kannst du dich getrost verabschieden: der "ich-erwarte-eine-erklaerung-vom-ex-und-dass-er-bitte-verantwortung-uebernimmt"-phase. gruss, martina.

Mitglied inaktiv - 27.03.2010, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

Erwarten kannst du was du willst aber ihn zu nix zwingen. Ich hab auch nicht gedaht, daß mein 2.Anlauf in Sachen Familie mit 2 "neuen Kindern" mit neuem Partner so enden würde.... aber es war nunmal so. Mein Ex tat auch nix, den Kids was erklären oder so kam so wenig in Frage wie mit mir über irgendwas zu reden... er machte dicht... Punkt. Ich zog einfach aus und regelte alles allein. Mein Ex ist kein Redner, so wie er den Kids die Trennung nicht ankündigen wollte geschweige denn erklären so wenig wird auch erwähnt, warum seine Freundin nun weg ist... von jetzt auf gleich sind Dinge für ihn einafch abgehakt als hätte es sie nie gegeben.

Mitglied inaktiv - 27.03.2010, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Also das mußt du absolut OHNE Emotionen angehen. Notiere dir was du bei dem Gespräch erreichen möchtest und spiele das vorher durch. wichtig ist aber, sachlich und nüchtern zu bleiben, da haben Emotionen, evtl Tränchen usw nichts verloren. Du bist Selbstbewußt und deshalb sehr sachlich. Frauen neigen ja immer dazu solche Dinge mit viel Emotionen anzugehen wie ich schon in deinen Gedanken im Vorfeld des Gesprächs bemerke. Die haben dort aber nichts zu suchen, wenn du was erreichen willst. Kopf hoch.

Mitglied inaktiv - 27.03.2010, 07:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du mal über ein Au pair nachgedacht?

Mitglied inaktiv - 27.03.2010, 14:02