Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Anspruch auf Hilfe ??

Thema: Anspruch auf Hilfe ??

Hallo, Ich bin seit 2,5 Jahren Alleinerziehender Vater von drei Kindern (Zwillinge vier Jahre ältere 7 Jahre) alles Mädchen &518;. Bekomme alles alleine super hin bin auch sehr glücklich mit meiner Situation nur eine Sache macht mir Sorgen. Möchte sehr Gerne arbeiten gehen und nicht auf Sozialhilfen angewiesen sein. Unterstützung von Familie oder Bekannten habe ich nicht auch die Mutter der Kinder wohnt weiter weg und kümmert sich nicht um sie fast 300 km. Und alleine alles geregelt zu bekommen fällt mir sehr schwer. Weiß jemand vielleicht ob man irgendwie Haushaltshilfe oder sowas wie ein Babysitter als Hilfe bekommt für die randzeiten oder überhaupt irgendwas?? Dankeschön schonmal im Voraus

von Deniz68 am 02.07.2016, 14:26



Antwort auf Beitrag von Deniz68

Ich gehe davon aus, dass deine Kinder in eine Kita und in die Schule gehen. Wie wären denn die Zeiten, die noch fehlen? Ist das größere Kind im Hort? Eine Haushaltshilfe bekommst du nicht, so lange du gesund bist. Wende dich ans Jugendamt. Da kann man dir sicher helfen.

von mf4 am 02.07.2016, 15:01



Antwort auf Beitrag von mf4

Huhu, Ich finde es super das du dich so um deine Kinder kümmerst. Respekt,bestimmt nicht einfach mir dreien! Babysitter oder sowas bekommst du leider nicht. Man muss das mit Kiga,Schule und sozialen Netzwerk abdecken. Ich hab meine Dienstzeiten weitgehend angepasst, aber es gibt auch Monate wo ich schauen muss Wie es passt (drei Schicht System). Da kommt dann die Familie die weiter weg wohnt ins spiel. Und der KV kümmert sich auch ein wenig,Schade das das bei der KM nicht möglich ist :/

von JayGirl1988 am 02.07.2016, 17:43



Antwort auf Beitrag von JayGirl1988

Man(N) muss sich ja nichts im 3-Schicht-System suchen. Das ist nicht AE-kompatibel und ein priv. Netzwerk,. was einem täglich 3 kleine Kinder abnimmt haben wohl die wenigsten.

von mf4 am 02.07.2016, 20:09



Antwort auf Beitrag von Deniz68

Wenn die Kleinen 4 sind...Ist das nicht der Normalfall, dass spätestens ab 3 Jahre AE wieder arbeiten gehen, zur Not halt Teilzeit mit Aufstocken, wenn es mit den Betreuungszeiten nicht anders vereinbar ist? Dass man dann in der verbliebenen Zeit selber den Haushalt macht und so, auch Standard. Oder? Ohne behaupten zu wollen, dass das alles easy peasy oder unanstrengend wäre, ist aber eben Realität.

Mitglied inaktiv - 03.07.2016, 09:29



Antwort auf Beitrag von Deniz68

Danke Leute das ihr mir versucht zu helfen die Zwillinge gehen in eine heilpädagogische Einrichtung weil sie sprachentwicklungstörungen haben und sind um 14:15 Uhr wieder Zuhause. Davon abgesehen hatte ich schon die letzten vier Monate eine Stelle auf 450 Euro Basis und ich war mindesten 3-4 Wochen nicht da weil die kinder krank waren ihr kennt das bestimmt wenn eine krank wird ist es ziemlich wahrscheinlich das die anderen auch angesteckt werden. Am Ende hat der Chef gesagt das es so nicht geht und da stand ich wieder ohne Arbeit. Ist schwierig halt was zu finden wenn es drei Kinder sind.

von Deniz68 am 03.07.2016, 10:06



Antwort auf Beitrag von Deniz68

Ich verstehe das voll und ganz und würde dir auch viel lieber viele Tipps geben, was es da alles für Möglichkeiten gibt. Gibt es aber nicht, ist traurige Realität. Ist kein Zufall, dass in D Alleinerziehende und Familien mit mehreren Kindern (erst recht in der Kombination) zu den am meisten von Armut betroffenen und gefährdeten Personengruppen gehören. Ich habe auch keine Familie und meine Freunde, die in der Nähe wohnen, sind viel zu beschäftigt, um ernsthaft regulär zu helfen, KV kann man ebenfalls vergessen. Ich sage immer, man muss mit dem arbeiten, was man hat. Mehr als weiter Richtung TZ was suchen oder dich selbständig machen (weiß ja nicht, was du so kannst) bleibt dir eigentlich nicht übrig. Oder Kooperationen bilden mit anderen Eltern vor Ort wäre noch eine Option.

Mitglied inaktiv - 03.07.2016, 10:23



Antwort auf Beitrag von Deniz68

Eine Bekannte arbeitet von Zuhause aus als Call Center Mitarbeiter, in den Morgenstunden und am Abend, man muss allerhand vorweisen, aber sie ist happy über die Möglichkeit. Ist kein Zuckerschlcken weil sie über Stunden permanent am Telefon ist udn nebenbei Haushalt machen kann man komplett knicken, aber wenn eines ihrer KInder krank ist, kann sie zumind in der Zeit arbeiten, vielleicht wäre das was......

von aus 4 mach 3 am 03.07.2016, 13:04



Antwort auf Beitrag von aus 4 mach 3

Hallo, na ja , es wird die Hilfen geben die auch Ae Mütter bekommen - fast keine. Man hat, je nach Gegend, eher Anspruch auf Betreuung, Krippen-und Hortplätze. Zahlen muss man sie trotzdem wie jeder andere auch. Man muss sich eine halt Arbeit suchen die kompatibel ist mit den Betreuungszeiten der Kinder. Ggf von zu Hause aus. Welche Richtung arbeitest du denn? Je älter sie werden desto weniger werden sie hoffentlich krank. Wo kommt ihr denn her? Gibt es da nicht so etwas wie Leihomas? Also Menschen die selber auch keine Enkel haben, oder weit weg wohnend, sich aber gerne mit Kindern beschäftigen? Sonst fällt mir dazu auch nicht viel ein.

von Milia80 am 03.07.2016, 13:16



Antwort auf Beitrag von Deniz68

nicht. Entweder selbst einen Babysitter suchen oder im Umfeld schauen ob da jemand evtl. behilflich sein kann.

von Marianna81 am 03.07.2016, 14:17



Antwort auf Beitrag von Deniz68

Hallo Deniz! Ich bin allein mit vieren ;) Es ist möglich, eine Tagesmutter übers Jugendamt zu beantragen. Die Kosten werden deinem Verdienst angepasst. Ich hätte 2 Jahre 3Putzstellen, im Bedarfsfall sprang die Tamu dann ein. Mittlerweile bin ich wieder als Krankenschwester angestellt und habe durch meine Qualifizierung, die ich in der Zeit der Putzstellen gemacht habe, eine Stelle von 7:30-13:15 Uhr bekommen. Leicht ist was anderes, aber ich bin mit meinem Leben sehr zufrieden :) Kopf hoch! LG Sif

von Sif am 03.07.2016, 16:05