Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Antrag damit Kiga bezahlt wird

Thema: Antrag damit Kiga bezahlt wird

Ich frage für eine Bekannte. Sie ist alleinerziehend, und wohnt mit ihrem Partner, der auch der Vater vom Kind ist nicht zusammen. Wie ist das in diesem Antrag für den Kiga. Da steht ja Vater und Mutter. Muß sie dann die Daten vom Vater reinschreiben? Ist ja alles in einer extra Spalte hat sie gesagt. Ich dachte mir, ihr müßtet das doch evtl. wissen oder? lg

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

was spricht dagegen, ihn nicht mit aufzunehmen in den Antrag?

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe ihn nicht reingeschrieben, da ja nur mein Gehalt berücksichtigt wird

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

meiner geht zwar nicht in den kiga sondern zur tamu, aber ich habe die gleiche situation und da sie alleinerziehend ist und er nicht mit ihr zusammen wohnt, reicht ihr einkommen.....unterhaltszahlungen etc müssen mit angegeben werden.... bei mir wird es komplett von JA übernommen

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ihr beide das sorgerecht habt müsst ihr auch beide eintragen so ist das hier zumindest,aber es wird trotzdem nur dein gehalt berücksichtigt. gruß carina

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ihr beide das sorgerecht habt müsst ihr auch beide eintragen so ist das hier zumindest,aber es wird trotzdem nur dein gehalt berücksichtigt. gruß carina

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

also wenn sie nur getrennte wohnungen haben, natürlich muß sie den vater reinschreiben. dann ist sie ja auch nicht alleinerziehend, denn sie ist ja nur räumlich getrennt.... der kv wird ja dann auch sicher mehr als nur den unterhalt zahlen... das riecht irgendwie nach verschleierung.

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

ja find ich auch.dann wird er auch beim kiga mit angerechnet da du ja quasie nicht alleinerziehend bist,wenn das amt das rausbekommt gibts riesen probleme,kiga gebühren können bis zum 9 oder 10 lj,nachträglich erhoben werden wenn da was rauskommt!!!! und das ist ordentlich teuer.

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

ich wollts nicht sagen, vallie :o)

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 13:09



Antwort auf diesen Beitrag

um mich gehts auch gar nicht

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 16:27



Antwort auf diesen Beitrag

hab ich schon verstanden. aber: beschiss ist beschiss.

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 16:40



Antwort auf diesen Beitrag

Finde solchen Schmuh gemein gegenüber wirklich Bedürftigen. Wir müssen 480 EUR pro Monat (!!!!) selbst für die TaMu für nur 6h am Tag zahlen ohne Förderung oder was auch immer. Sowas ist eben teuer. Aber warum willst du (oder deine Freundin *zwinker*) falsche Angaben machen? Dann muss das Kind ja immer aufpassen,was es sagt und wer zu Besuch kommt etc. Uns geht es auch nicht total super finanziell und wir müssen da jetzt auch durch mit den Betreuungskosten. Mensch, aber wenn ihr keine Förderung laut Antrag bekommt, dann hat es auch mit den Kosten hin. Macht nicht solchen Mist. Es ist echt mies finde ich. LG Bianca

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 17:07



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es auch so eine Mutter, die "pseudoalleinerziehend" ist. Und sich dann noch beschwert, dass der Restbetrag, den sie als AE für die Kita zahlen muss, zu hoch ist

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 17:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin im rub unterwegs und jeder weiß ich bin nicht alleinerziehend. Ich frage das für eine Freundin die kein Internet hat. Außerdem gibt es auch welche, die haben einen Freund und wohnen nicht gleich mit ihm zusammen. Du kennst doch die Umstände usw. gar nicht bevor du solche Urteile abgibst! lg

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

in der regel ist ein kind 3 jahre alt, wenn es in den kindergarten kommt. in der regel bekommt frau auch h4, wenn sie ae ist, d.h. wenn der kv eine andere adresse hat.... 1+1=2. da glaub ich bei solchen fragen nicht mehr an schneewittchen, auch wenn es deine freundin ist. gibt keinen anderen grund den vater nicht als vater angeben zu wollen außer subventionserschleichung. meinst mir san bleed?

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich frage mich wo ich geschrieben hätte, sie möchte ihn nicht angeben. Wie gesagt es sind 2 Spalten und somit auch Platz ne extra Adresse anzugeben. Wenn sie das macht und Lohnzettel und Mietbescheinigung hinzufügen muß, dann tut sie das. Wenn dann die Stadt meint, er könnte den Kigabeitrag zahlen ist das ja auch Ok. Ich verstehe echt nicht wo euer Problem ist? War doch eine ganz einfache und normale Frage???

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

ich frage mich, ob man für selbstverständliche dinge eine freundin braucht, die in einem forum fragt, ob man vor dem pipimachen, die hose ausziehen soll. oder den mund aufmacht bevor man sich eine schokolade reinschiebt. oder den schluck sekt in der gosch runterschlucken soll.

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 09:55