Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Arbeitsfrage

Thema: Arbeitsfrage

Bei mir in der Apothe bin ich für eine bestimmte Kosmetik zuständig und soll immer alle Bestellungen machen , Kunden beraten und darum auch zu den Seminaren gehen . Beide ganztags Seminare waren dieses Jahr auf meinen festen freien Wochentag. Wenn das Seminar auf einen anderen Tag wäre dürfte ich gehen und die Stunden würden angerechnet . An meinen freien Tag ist es Freizeit ich bekomme die Stunden nicht als Arbeitszeit angerechnet . Wie sehr ihr das ? Seminar Dauer mit Pausen 9.30-17.00 Uhr Danke Noci

von nociolla am 16.10.2012, 14:15



Antwort auf Beitrag von nociolla

Wenn der AG diese Fortbildungen bezahlt und das nur bis zu 4x im Jahr statt findet, finde ich das unproblematisch. Vielleicht hilft es dir wenn du dir gegenwärtigst, dass andere viel Geld für Fortbildungen ausgeben müssen, du aber lediglich ein bisschen Freizeit investierst.

von Pamo am 16.10.2012, 14:38



Antwort auf Beitrag von nociolla

Das ist selbstverständlich Arbeitszeit. Ich nehme an, Du machst Teilzeit ? Ist halt nur die Frage, wie Dein Chef darauf reagiert, wenn Du Dein "Recht" durchsetzt. Aber vielleicht weiß er es wirklich nicht besser.

von Keldana am 16.10.2012, 14:47



Antwort auf Beitrag von nociolla

seminare sind arbeitszeit.

von Patti1977 am 16.10.2012, 14:58



Antwort auf Beitrag von Patti1977

http://www.frag-einen-anwalt.de/Teilzeittaetigkeit-Anrechnung-der-Fortbildungszeit-als-Arbeitszeit-__f127967.html

von Patti1977 am 16.10.2012, 15:00



Antwort auf Beitrag von nociolla

Freizeit die du dann wann anderes nehmen kannst oder wirklich "frei" ohne irgendwelche anrechnung

von engelchen_lpz am 16.10.2012, 15:20



Antwort auf Beitrag von nociolla

Wenn es nur 3-4 Tage im Jahr sind.... Würde ich da gar nix sagen. Sei froh das du diese Gelegenheit hast. Ander bilden sich auch in der Freizeit weiter und müssen auch noch dafür bezahlen. Lg

von yellow_sky am 16.10.2012, 15:26



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

untergraben wir dann auf Dauer unsere Rechte oder wie? Wenn mit meinem AG offen abgesprochen ist, dass er eine Fortbildung zahlt und ich dafür meine Freizeit opfere, dann ist das ok (gerade mit meinem AG bzgl. eines Seminares gemacht). Wenn es allerdings voraus gesetzt wird, dann wäre ich echt sauer!

von shinead am 16.10.2012, 15:40



Antwort auf Beitrag von shinead

Ja, wenn das so abgesprochen wäre, muss sich der AG daran halten. Wenn ich allerdings kostenlose Schulungen erhalte, die ich auch bei einem anderen AG verwenden kann, dann freue ich mich und benutze GERNE meine Freizeit dafür.

von Pamo am 16.10.2012, 17:49



Antwort auf Beitrag von Pamo

Ob man diese Pflegeseminare für andere AGs nutzen kann, kommt auf das Produktportfolio des nächsten AGs an. Ich mache gerade meinen C2 in Englisch. Ganz ehrlich: braucht man nicht. Ich will das für mein Ego, daher opfere ich Freizeit. Wenn ich aber regelmäßig Fortbildungen machen sollte, die vornehmlich meinem jetzigen Arbeitgeber dienen (weil sie seinen Verkauf antreiben), dann würde ich das nicht in meiner Freizeit machen.

von shinead am 16.10.2012, 21:10



Antwort auf Beitrag von shinead

Klar, wenn es mir persönlich weder nutzt noch Spaß macht, dann würde ich es auch nicht privat finanzieren wollen - mit meiner Freizeit. Aber wenn es mir was bringt, dann betrachte ich das als Geschenk des AG wenn er es mir finanziert. Geben und nehmen, in beide Richtungen! Nix "froh und dankbar"!

von Pamo am 16.10.2012, 21:57



Antwort auf Beitrag von nociolla

Auch Heiligabend und Silvester machen wir um 13 Uhr zu . Ich hätte bis 19 Uhr Dienst. Der Rest der Stunden bis zu unseren regulären Feierabend wird uns als Minusstunden eingetragen.

von nociolla am 16.10.2012, 17:02



Antwort auf Beitrag von nociolla

ich würde beides mal der zuständigen gewerkschaft zur klärung geben.

von Patti1977 am 16.10.2012, 17:25



Antwort auf Beitrag von nociolla

Regelungen zu hl. Abend und Sylvester stehen ggf. im Tarifvertrag.

von shinead am 16.10.2012, 17:45



Antwort auf Beitrag von nociolla

dachte das wäre üblich!?

von Milia80 am 16.10.2012, 21:14



Antwort auf Beitrag von nociolla

Das es mir für andere AG nutzt denke ich nicht , da a ) diese Kosmetik wenige Apotheken haben ( in 17 Berufsjahren bei 5 AG ist es die erste Apo die das führt ) . b) geht es ja um das generelle ist es ein freier Tag ist es Freizeit ist es ein Arbeitstag ist es Arbeitszeit . Ich war mit an und Abfahrt 11 Stunden außer Haus. Da es auch 80 Minuten Anfahrt waren mit den Öffentlichen meine normale Arbeit ist 15 Minuten mit den Rad weg. c) ist es auch ungerecht wenn Kollegen es als Arbeitszeit bekommen da die Firmen es an einen Wochentag machen wo die arbeiten müssten und ich es immer in der Freizeit mache da meine Firma es wirklich immer Dienstag macht. d) ich werde zwar nach Tarif bezahlt aber mein AG ist nicht Tarif gebunden . Weshalb er auch an alle Regelungen die dort stehen nicht gebunden ist " leider " den da stehen bei uns auch Extra Kinderkranktage bis 16 bei voller Lohnfortzahlung. Die Vorbildung kostet meinen AG nichts wird alles von der Firma getragen die das Seminar hält. Die wollen ja das wir es verkaufen. Es war auch mal so eine allgemeine Frage den meine Kolleginnen sind alle etwas Ratlos deswegen . Der AG verlangt mind. 10 Fortbildungen im Jahr von jeden ( müssen wir in einen Buch eintragen ) damit er bei einer QMS Prüfung sagen kann wir bilden uns alle regelmäßig fort. Doch wenn die was kosten müssen wir alleine bezahlen wie können ja auch kostenlose nehmen , und in der Freizeit sollen wir sie auch noch machen. Danke an euch erst mal Noci

von nociolla am 16.10.2012, 22:13



Antwort auf Beitrag von nociolla

Dann besprich das mit dem AG. Du solltest einen freien Tag für jedes Seminar kriegen.

von Pamo am 17.10.2012, 11:40