Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Auch mal Schulschließung...?

Thema: Auch mal Schulschließung...?

Weiß jemand, ab wann eine Schule geschlossen werden muß? Reicht ein Verdachtsfall, oder muß es einen oder gar mehrere bestätigte Fälle geben? Und gibt es Unterschiede zwischen staatl. Schulen und Privatschulen? Hier in Hessen ist heute die erste Schule geschlossen worden, weil nicht mehr genügend Kinder zur Schule kamen, weil die Eltern alle Panik schieben und die Kinder zu Hause lassen!

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das frag ich mich auch gerade. Bei Lina in der Klase sind wohl 3 Fälle bestätigt, insgesamt fehlten heute in der Klasse 7 Kind, 16 waren noch da... Viele Grüße Britta

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

äähm gehts um schweinegrippe?! bei uns waren die schulen auf - trotz bestätigter fälle... :o( zwei davon wohnen bei mir im haus.

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ups, ja Schweinegrippe, völlig vergessen...

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist offensichtlich abhängig vom Bundesland, wer das wann veranlaßt. In Bayern werden prinzipiell keine Schulen mehr geschlossen - hat irgendein Ministerium beschlossen. Irgendwie verquer logisch, da die Statistiken ohne Tests sowieso völlig aussagelos sind. Ich finde das ganze nur noch lächerlich - an Temis Schule gibt es inzwischen 2 bestätigte Fälle, aber ich kenne persönlich 5 Kinder, die mit Grippesymptomen flach lagen - die wurden einfach nicht getestet. Nicht mal meine Nachbarin, die vier Tage mit 40 Grad Fieber im Bett lag, wurde getestet - und die ist Krankenschwester. Es bestätigt sich meine Rede: Diese Schweinegrippe hat vor allem eines gezeigt - nämlich das dieses Land im Falle einer WIRKLICHEN Katastrophe hoffnungslos überfordert wäre und im Chaos versinken würde. Wir können sehr froh sein, daß die SG sich (bis jetzt) als ziemlich harmlos erwiesen hat. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sind ja gerade wieder gesund von der Schweinegrippe. Ich habe meine Kinder heute wieder zur Schule gebracht. In der Klasse meines Jüngsten waren letzte Woche nur noch 5 Kinder und die Lehrerin, selbst die Erzieherin hatte es. Bei meinem Grossen fehlten 6 Kinder bei meinem Mittleren 8 Kinder. Bei uns ist der gesamte Stadtteil betroffen. Heute haben sich wieder welche Krank gemeldet. Naja, wir sind dann bald ein weisser Fleck auf der Karte, keine Schweinegrippefälle mehr da sie dann alle hatten, grins. Die Schule wird hier übrigens nicht geschlossen. In der Zeitung steht es gibt eine Schulpflicht und anstecken kann man sich überall. (stimmt ja auch, ich musste mit der Krankheit schliesslich auch einkaufen, wenn man niemanden hat geht man auch Krank einkaufen und so kann man sich halt überall anstecken) Gruss Pinky

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

Das sehe ich ganz genauso, Elisabeth! Ich fragte deshalb, weil in der Kleinstadt, in der ich arbeite und in der auch meine Tochter zur Schule geht, mittlerweile fast alle Schulen geschlossen sind. Nun war ich heute zum Elterngespräch, sowieso, nicht wegen Schweinegrippe, und wir kamen so auf dieses Thema. Die Schulleiterin meinte ganz klar, dass unserer Schule nicht geschlossen wird. Und ich überlege nun, ob das Gesundheitsamt, da nicht einfach anderer Meinung sein könnte!?

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

In Hessen waren es inzwischen schon 3 Schulen,die geschlossen wurden,und einige Kindergärten,wegen bestätigter Fälle,u.a. eine Lehrerin. Theoretisch könnten das sicher einiges mehr an Schulen sein,aber mangels Tests Wer weiss,ob ich sie nicht auch hatte,ich lag ungewöhnlich lange flach,und der Husten hat eeeeewig gedauert,aber ich wurde nicht getestet....zu teuer !!!!!

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

wird NICHT getestet, außer bei chronisch kranken. Wer getestet werden will, muss sich ans gesundheitsamt wenden und den Test (90€) selber zahlen. Bei uns (Arbeit) sind zwei Geschwisterkinder betroffen. Sie sollen 8Tage, bzw bis sie wieder richtig fit sind, zu Haus bleiben und gut. Alle die sich gesund fühlen, dürfen los. Wobei eine Mutter (schwanger), bis zum Mutterschutz krankgeschrieben wurde, sie ist Lehrerin und an ihrer Schule sind wohl viel Schüler und Lehrer krank. Alles sehr merkwürdig. LG Becky die grade trotz Decke furchtbar friert

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mini-Backofen auf zwei Beinen namens Temi, der ansonsten eine Betriebstemperatur von fast 40 Grad hat (was ziemlich hässlich ist, wenn man das im Sommer neben sich im Bett hat), klagt über Kälte. Mal sehen, vielleicht spürt er doch langsam den Winter. Zumindest hat er das erste Mal seit dem Sommer mehr als eine Unterhose an zum Schlafen. (Ahhhh, nein, stimmt nicht: Als Ralph und Port hier waren bestand er auf einem Schlafanzug - er ist doch gschamig neuerdings.)

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

...sagte der Direktor bei der Schulanmeldung (Grundschule) gestern - auf die Frage eines Vaters. Er meinte, daß die, die krank wären, daheimbleiben sollten, aber keine Klasse / Schule deshalb geschlossen würde. Sie haben aber auch noch keinen bestätigten Fall...aber die Empfehlung oder Vorschrift (?) kommt ja von oben... lg heike

Mitglied inaktiv - 10.11.2009, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

hab ich auch gehört.Allerdings passt das nicht-da bei Bikermouse (NRW) die Schule ja zu ist. Mir wurde übrigens vor ein paar Tagen im Krankenhaus gesagt, das nur noch vorerkrankte bzw.chronisch Kranke getestet werden.Alle anderen sollen sich zu Hause auskurieren.Ich frag mich wer da die Qurantäne überwacht gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 10.11.2009, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich weiß auch nicht, wer das genau festlegt...bei einigen waren die Schulen vielleicht schon geschlossen...oder da war die Schließung schon angekündigt, bevor es geändert wurde?! Keine Ahnung...Ja, getestet wird - wie man hört - schon seit Wochen nicht mehr...und den Test - sofern man darauf besteht - (150 Euro) muß man selbst zahlen... Überwachen?! *lach*...wo denkst Du denn hin??? Ich habe neulich noch mal etwas größer eingekauft...damit wenigstens Getränke, Klopapier usw. da sind...werde heute noch ein paar Tütensuppen usw. dazupacken...halt so, daß wir auch mal ein paar Tage ohne Einkaufen auskommen...und im Notfall würde ich meinen Ex-Mann oder einen Freund bitten, eine Art Care-Paket vor der Tür abzulegen...und zu verschwinden...!? Bei uns ist es bisher noch recht ruhig...in einem anderen Kiga gab es schon Fälle...bei uns sind soweit noch alle fit...auch in der Firma waren erst 2 oder 3 Fälle...naja, die Klimaanlage und das Großraumbüro wird ihr Übriges tun...außerdem ist nächste Woche Messe bzw. sogar 2 Messen und viele unserer Kollegen werden dort sein...und dann wieder hier im Büro...ist nur eine Frage der Zeit bis das hier um sich greift denke ich... lg heike

Mitglied inaktiv - 10.11.2009, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

...gibts den ersten bestätigten Schweinegrippefall. Die Schulleitung hat Zettel an ALLE Schüler und an die Schüler der Klasse nochmal extra geschrieben.....man solle auf die Symptome achten und im Verdachtsfall das Kind lieber zuhause lassen.(man soll beim KA sagen,dass es Sch....grippe sein könnte/gut dass sie das nochmal schreiben,hätte ich sonst bestimmt vergessen ) Und das der Schulbetrieb normal weiter läuft und es auch bei mehreren Fällen keine Schließung geben wird.... So ist das bei uns in Bonn.

Mitglied inaktiv - 10.11.2009, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hier fehlten gestern mehr als 50% der Grundschüler an unserer Grundschule. In einigen Klassen war fast gar kein Schüler mehr und in der Klasse meiner Großen fehlten lediglich 3 Kinder. Weshalb die Schüler fehlen ist teilweise unklar. Aber es gibt von Stimmbandentzündung über Grippe bis hin zu Läusen und MD-Infekten diverse Rückmeldungen. Ich hoffe, das sämtliche Kelche an uns vorüber gehen.......

Mitglied inaktiv - 10.11.2009, 12:00