Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

auch mal ne Frage und bitte nicht gleich schimpfen

Thema: auch mal ne Frage und bitte nicht gleich schimpfen

wenn das mit den vorstellungsgesprächen jetzt klappen sollte, werd ich wohl mit Hasi zusammen eine Wohnung nehmen (auch mit aus geldgründen, alleine werd ich mri keine leisten können) haben jetzt darüber diskutiert, ob ich alleine im Mietvertrag stehe wegen den Kinderbetreuungskosten, weil ich somit ja vor dem gesetz noch AE wäre.... (jetzt bitte nicht schimpfen, ich will eigentlich auch nciht vom staat abhängig sein) wie würdet ihr das machen? würdet ihr den Partner angeben und die vollen betreuungskosten (in Karlsruhe nicht grad günstig) zusammen übernehmen, oder hättet ihr die selben Überlegungen wie ich... LG Julia

Mitglied inaktiv - 19.01.2008, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

meinßt du mit betreuungskosten kigabeitrag?

Mitglied inaktiv - 19.01.2008, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

nee, Tagesmutter, Miriam ist erst 13 monate alt und ne Kinderkrippe gibts dort nicht wo ich hinziehen will. KiGa ist ja nicht mehr so teuer, da hätt ich kein problem, aber TaMü kosten so wahnsinnig viel

Mitglied inaktiv - 19.01.2008, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

Grundsätzlich empfinde ich das als Betrug, muss ich sagen. Aber davon abgesehen, muss doch dein Partner auch irgendwo gemeldet sein, wie wollt ihr das machen? Ob er im Mietvertrag steht, ist doch für die Vertrage, ob du AEs bist oder nicht, uninteressant, ihr wohnt zusammen, das ist entscheidend. Was den Mietvertrag angeht: ich würde lieber einen auf meinen Namen wählen, wenn ich bei einer potentiellen Trennung die Wohnung behalten würde (und umgekehrt). Wenn beide drin stehen, gibts nachher nur ärger, wenn man sich trennt. LG Berit

Mitglied inaktiv - 19.01.2008, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 19.01.2008, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

ihr geht doch dann beide arbeiten,wer soll das dann übernehmen? welches amt? versteh ich jetzt nicht,ich bin ja auch allein und muß alle kosten selber tragen,gut eve geht in den kiga,aber da ich nur ein geringes einkommen habe muß ich nichts zahlen nur das essensgeld. mein freund lebt auch bei mir das wird aber nicht mit angerechnet da er nicht der vater ist

Mitglied inaktiv - 19.01.2008, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

er würde bei seinen eltern weiterhin gemeldet sein. wir hätten also offiziell 2 wohnungen, er die bei seinen eltern, und ich die große.

Mitglied inaktiv - 19.01.2008, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

echt, das wird nicht mit berechnet, bloß weil er nicht der Vater ist??? ich hatte mich mal beim JA erkundigt (die sind dafür auch zuständig), die meinten dass sobald ich in ner eheähnlichen GEmeinschaft lebe beide dafür rangezogen werden.

Mitglied inaktiv - 19.01.2008, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

wir leben in düsseldorf,ich hab extra beim ja angerufen weil ich gedacht hab das wird angerechnet. hab ihn gefragt was er zur neuberechnung braucht. es ist nicht der leibliche vater und adoptiert hat er sie auch nicht,also wird nichts angerechnet,so hat der mann von ja mir das gesagt. ich war auch baff,aber er wird ja wohl wissen wie es ist. ich finds gut

Mitglied inaktiv - 19.01.2008, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

oh ja, das fänd ich auch super, werd wohl am montag dort nochmal anrufen... oh mann ich hoff so das bei einem der vorstellungsgespräche was positives rauskommt und ich runter ziehen kann

Mitglied inaktiv - 19.01.2008, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

ah du hast dich hinten bei ihm beworben ja? na dann drück ich mal die daumen hhab sowas auch grad hinter mir,mein baby ist auch hier her gezogen hat 00 km entfernt gewohnt

Mitglied inaktiv - 19.01.2008, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

leider hast du ne zahl vergessen , wieviel km ist er zu dir gezogen? uns trennen grad 500, und es ist nicht nur wegen ihm, meine komplette familie wohnt dort, eltern, großeltern, usw....

Mitglied inaktiv - 19.01.2008, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

oh sorry auch ca 500 km er hat in der nähe von stuttgart gewohnt,kommt aber ursprünglich hier aus düsseldorf. wir kennen uns schon 16 jahre.

Mitglied inaktiv - 19.01.2008, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

kein problem, gut dann werd ich da am Montag nochmal nachfragen,w eil wenn das wirklcih so ist, mach ich mir grad mal wieder voll umsonst gedanken. Danke und noch nen schönen abend

Mitglied inaktiv - 19.01.2008, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

wo nach karlsruhe zieht ihr denn? ich wohne auch in karlsruhe und in meiner erreichbaren nähe sind schon 3 kitas. ich weiss gar ned wie die einkommensgrenzen sind . halt doch grad nachgeschaut. 1242,90 wäre das bei mir, wenn man miete mit 305 anrechnet ( zahle zwar mehr, aber naja) ich glaube aber es macht auch nen unterschied aus, ob das kind 3 ist oder noch darunter. mein freund hat etwas mehr und bekommt den hort nimmer bezahlt, weil er zuviel hat *hüstel* LG Mel

Mitglied inaktiv - 20.01.2008, 10:04



Antwort auf diesen Beitrag

ich drück die daumen das es mit dem job klappt! berichte mal wie es denn nun genau ist mit der wohnung, würd emich mal interessieren. übernimmt das amt denn derzeit die mietkosten? denke, wenn ihr zusammenwohnt, werden diese ja auch geteilt und naja, wenn ihr das nicht angebt, ist es ja nunmal betrug...oder? ich hätte da wohl viel zu viel angst, das das rauskommen könnte... wie ist es denn wenn du den job bekommst, bist du dann nicht ganz weg vom amt? aber in den mietvertrag würde ich mich auch allei eintragen lassen, wurde ja schon geschrieben, auch wenn man nicht dran denken sollte, aber im falle einer trennung hast du nicht den stress mit dem ausziehen! hattest du auch mal überlegt zu ihm zu ziehen oder war es gl. klar, das wenn er dann zu euch kommt?

Mitglied inaktiv - 20.01.2008, 11:33