Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ausbildung für Alleinerziehende...?

Thema: Ausbildung für Alleinerziehende...?

Hallo alle zusammen! :) Ich bin neu hier... Habe heute bereits einen Beitrag, den selben welchen ich jetzt auch schreiben werden, geschrieben..... aber ich finde den nicht wieder :/ vielleicht suche ich auch nicht richtig ... Also es um die Frage, ob eine alleinerziehende Mama, eine Chance auf eine kaufmännische Ausbildung mit ihren 27!!!!!! Jahren hat... ? Hab ein abgebrochenes Abi... und ein abgebrochenes Studium... Warum das so sei - persönliche Gründe... Ich bereue das alles sehr... bitter... aber das hilft jetzt nicht ... Ich freue mich auf eure Ratschlägen, Tipps und Hilfe :) LG Angela

von AngelaE am 04.11.2012, 00:00



Antwort auf Beitrag von AngelaE

hallo angela, wieso sollte das denn nicht gehen? es steht dir doch jederzeit frei, dich um eine lehrstelle zu bewerben und eine ausbildung zu absolvieren... es kann sein - da bin ich nicht ganz sattelfest - dass DU dann aus dem H4-bezug herausfaellst, weil du dann keinen anspruch darauf hast. aaaaaaaaber: neben der ausbildungsverguetung besteht dann ggf. anspruch auf leistungen aus anderen toepfen. z.b. berufsausbildungsbeihilfe, wohngeld, dein kind selbst hat evtl. noch anspruch auf anteilig H4. ich habe gerade nachgeschaut, du selbst hast keinen anspruch mehr auf kindergeld (fuer dich selbst) mehr, falls ich den wikipedia-artikel richtig verstanden habe (ich hab das nur schnell ueberflogen). ganz sicher weiss ich jedoch, dass es in frankfurt/main vor einigen jahren ein projekt gab, das alleinerziehende muetter fuer den arbeitsmarkt qualifizieren wollte. diese muetter konnten eine kaufmaennische ausbildung in teilzeit absolvieren. google doch mal nach "teilzeitausbildung fuer junge muetter", da werden einige links angezeigt! ich schaetze, dass es dieses oder ein vergleichbares projekt immer noch geben wird (und vermutlich auch in allen anderen deutschen ballungsgebieten), man muss u.u. nur danach suchen. erste anlaufstelle sollte natuerlich die arbeitsagentur sein, aber ich denke, dass man auch immer mal wieder in beratungsstellen (staedt. familienberatungsstellen, caritas, asb etc.) wirklich gute und hilfreiche tipps bekommt. was der eine nicht weiss, weiss der naechste, da ist halt eigeninitiative und telefon"terror" gefragt (also anrufen, nicht abwimmeln lassen und nachfragen!). lg, martina. quellen: http://de.wikipedia.org/wiki/Kindergeld_(Deutschland) http://de.wikipedia.org/wiki/Berufsausbildungsbeihilfe http://www.arbeitsagentur.de/nn_19148/Dienststellen/RD-SAT/Jena/AA/A01-Allgemein-Info/Allgemein/BCA/Teilzeitausbildung.html

von spiky73 am 04.11.2012, 05:57



Antwort auf Beitrag von spiky73

hab einfach geantwortet ohne deinen beitrag gelesen zu haben lach.....haben den selben gedanken gehabt :)

Mitglied inaktiv - 04.11.2012, 09:34



Antwort auf Beitrag von spiky73

Hallo Martina, vielen Dank für die ausführliche Antwort und den vielen Tipps :) werde ich machen LG Angela

von AngelaE am 04.11.2012, 13:48



Antwort auf Beitrag von spiky73

Hallo Martina, vielen Dank für die ausführliche Antwort und den vielen Tipps :) werde ich machen LG Angela

von AngelaE am 04.11.2012, 13:48



Antwort auf Beitrag von AngelaE

Bei uns in Frankfurt gibt es extra für Mütter ein Programm in dem man die Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation in Teilzeit machen kann. Weiß ja nicht wo du her kommst, aber erkundige dich doch mal nach ähnlichen Programmen bei deiner Agentur für Arbeit/ Jobcenter. Ansonsten macht es ohnehin Sinn sich weiterhin zu bewerben. Du kannst deine besondere Situation im Bewerbungsgespräch erläutern (nicht zu negativ auslegen) und wenn ein AG Interesse an dir hat werdet Ihr gemeinsam einen Plan entwickeln mit dem du durch deine Ausbildung kommst. LG Natalie P.S. 27 ist nun wirklich nicht ungewöhnlich alt für eine Ausbildung ;)

Mitglied inaktiv - 04.11.2012, 08:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Natalie, ich wohne in Hamburg. Okay, dann frag ich beim Jobcenter und der Agentur f Arbeit.. 27 ist nicht ungewöhnlich ??? :D Das freut mich aber seehr! danke! :) LG Angela

von AngelaE am 04.11.2012, 13:44



Antwort auf Beitrag von AngelaE

Hallo, meinst du eine Teilzeitausbildung? In der Regel ist das für jüngere Frauen gedacht, weil es ja immer irgendwie gefördert wird (da ist eine Soz.päd. Betreuung dabei und die Betriebe zahlen entsprechend wenig Gehalt, wenn nur 50 oder 70 Prozent gearbeitet wird). Ins Förderungsratser der Jobcenter beispielsweise fallen eben nur bestimmte Personen rein. Aber probieren würde ich es schon, über Sozialberatungsstellen der Caritas oder Diakonie in deiner Gegend, die wissen Bescheid und leiten dich weiter. Viele Grüße

von rabukki am 04.11.2012, 10:41



Antwort auf Beitrag von rabukki

Vielen Dank rabukki! Ja eine Teilzeit Ausbildung meinte ich :) Im Netz konnte ich interessante Seiten finden jedoch nur bis 25 Jahren darf man sein :/ LG

von AngelaE am 04.11.2012, 13:40