Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Misty am 19.05.2006, 17:57 Uhr

Ausbildungsbeihilfe u.m.

Hallo zusammen,

ich habe einige wichtige Fragen, die mir große Sorgen machen. Ich hoffe sehr, dass mir hier jemand helfen kann.

Ich habe heute meinen Ablehnungsbescheid der Berufsausbildungsbeihilfe erhalten und weiß nihct mehr weiter.

Ich bin AE und habe 2 Kinder, bin in meeiner ERSTEN Ausbildung, die Aufgrund der Rechtslage nun mal meine Eltern finanzieren müssen.
Doch schliesslich habe ich ja eine eigene Familie. Ohne Kinder wäre mein Leben sich um einiges Billiger(Wohnung kleiner, kein Auto, wesentlich geringere Fixkosten)
Ich kann nicht von meinen Eltern verlangen mich zu unterhalten. Mein Vater ist grad in Rente und da wird das Geld auch knapp. Bei der Bemessung der Kosten wird aber nur mein Unterhalt gesehen, der der Kinder wird nicht beachtet.

Ich möchte wirklich kein Schmarotzer sein, aber solange ich noch nicht auf eigenen Beinen stehen kann...

Weiterhin habe ich Wohngeld beantrag, welches ich aber nur vorbehaltsweise beziehe, bis zu diesem Bescheid.
Muss ich das jetzt zurückzahlen? Ich habe beim Antrag Auf die BAB doch angegeben diese Hilfe zu erhalten. Andererseits sagte man mir aber bei der Wohngeldstelle, dass ich kein Wohngeld erhalten kann wenn ich nicht Bedürftigt bin.

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter ohne Wohngeld komme ich nicht über die Runde. Bitte gebt mir einen Rat. Wer kennt sich da aus?

Guß Misty

 
2 Antworten:

Schwierig...

Antwort von Ralph am 19.05.2006, 18:20 Uhr

Hi Misty,

was Deine Ausbildung angeht, da solltest Du noch einmal mit Deinen Eltern reden. Für Deine Kinder kannst Du HartzIV beantragen. Du selbst hast zwar keinen Anspruch, aber Deine Kinder könnten anspruchsberechtigt sein. Außerdem könntest Du Anspruch auf den Alleinerziehendenmehrbedarf haben.

Falls Deine Eltern bereit sind DICH zu unterstützen (z.B. mit 400,- € im Monat), dann müßtest Du eigentlich mit Wohngeld, Kindergeld, Unterhalt(svorschuß) sowie der HartzIV-Zahlung über die Runden kommen.
Wenn Deine Eltern zahlen, dann kläre das aber unbedingt auch nochmal mit der Wohngeldstelle ab. Evtl. sinkt das Wohngeld, was sich aber dann bei den Kindern in einer höheren Zahlung von der HartzIV-Stelle niederschlägt.

Viele Grüße
Ralph/Snoopy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwierig...

Antwort von misty am 20.05.2006, 9:18 Uhr

Hallo Ralf,

vielen Dank erstmal für die tollen Tipps, ich wusste gar nicht das ich für die Kinder auch etwas beantragen kann.
Zumal ich meine Ausbildung schon seit 2 Jahren mache und vorher 29 Euro BAB bekam. DOch im 2. Jahr verdiene ich 50 Euro Brutto mehr!

Meine Eltern sind bereit mir zu helfen, aber sie unterstützen noch meinen Bruder der in den USA/Canada studiert und ausserdem ja auch in der Kinderbetreuung und anschaffungen einspringen.
Wird das Wohngeld deinitiv nicht gesatrichen wenn ich kein BAB bekommeß Der HErr sagte mir das würde dort ALLES mitgerechnet! Auch dei Miete. Aber die kommen auf einen gesamtbedraf von 950Euro bei 500 Euro Miete warm und 350 Euro Fahrkosten. Das ist doch ein Milchmädchenrechnung.

Sorry wenn ich dich mit meinen Fragen löcher aber ich kenne sonst niemanden der sich da auskennt.

Danke
Misty

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.