Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ausbildungssuche

Thema: Ausbildungssuche

Hallo ihr Lieben, ich brauche mal wieder einen rat von euch.. eigentlich weiß ich gar nicht was ich ganz genau hören will.. aber ich versuchs mal zu erklären.. also ich ziehe ja bald um und hinter meinem haus ist ein kath. kindergarten.. dort habe ich grad angerufen aber die konnte mir noch keine auskunft geben da die chefin nicht da war,. ich solle in 2 stunden nochmal nrufen... mein sohn ist nicht getauft.. meint ihr das sie ihn trotzdem annehmen würden? ich brauche diesen Kitaplatz weil ich mich für 2012 um einen ausbildungsplatz bewerben will.. nun bin ich mit bewerben etwas aus der übung und ich habe irgendwie panische angst das fals mich jemand persönlich sehen will, das ich da total versage.. worauf muss ich achten?? wie kann ich in den bewerbungen schreiben das ich AE bin, oder muss ich das überhaupt?reicht es wenn ich das im persönlichen gespräch sage? muss ich auf irgendwas ganz ganz besonders achten?? auch in der berufswahl?? ich wollte mich hier bei der stadt bewerben... als verwaltungsfachangestellte...und mal sehen ob die mich überhaupt nehmen würden.. die bewerbung ist soweit geschrieben... muss nur noch gedruckt werden... habt ihr villt für die bwerbungen auch noch ein paar tips?? eine ausbildung ist wichtig für meine weitere zukunft und die von meinem sohn... weil ich weg von H4 will... ich fühl mich echt schlecht deswegen... am liebsten würde ich noch dieses jahr anfangen aber dieses jahr habe ich keinen kitaplatz die nehmen nach meinem wissen erst ab 2.. und L. wird erst 1 dieses jahr... Villt brauch ich auch einfach ein paar mutmachende worte... Liebe grüße Svenja und danke schonmal

von crazysunshine am 08.02.2011, 11:16



Antwort auf Beitrag von crazysunshine

Versuche bei der Bewerbung möglichst wenig Aufmerksamkeit auf Dein Kind und schon gar nicht auf Deinen Status als Alleinerziehende zu lenken. Beides geht im Grunde niemanden etwas an und wird mit Sicherheit nicht positiv bewertet. Wenn es sich überhaupt nicht vermeiden lässt, weil Du eine Unterbrechung in Deinem Lebenslauf erklären musst, sage dazu nur, dass Dein Kind gut betreut ist und die Betreuung auch im Krankheitsfall gesichert ist. Mehr muss niemand wissen, ob Du einen Partner hast oder nicht, geht den Arbeitgeber nichts an. LG, carla72

von carla72 am 08.02.2011, 11:29