Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Bayern?? Einschulung überlebt?

Thema: Bayern?? Einschulung überlebt?

Wie liefs bei Euch? Bei uns wars sehr schön und gemütlich. Schade war nur, dass es definitiv zu wenig Parkmöglichkeiten gab, so dass meine Eltern pünktlich zum Ende der Einschulung im Klassenzimmer aufschlugen (Simon und ich wurden Gott sei Dank vorher abgesetzt) Was ich von der Sitzordnung in der Klasse halten soll, weiß ich noch nicht. LG Sue

Mitglied inaktiv - 14.09.2010, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schreib dir in 2 Jahren, wie es war :-)

Mitglied inaktiv - 14.09.2010, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

Jep. ... gut überstanden.. lach.. alexander hat sich gleich in die 1. reihe am lehrerpult gesetzt *g* bisher findet er die schule und die hausaufgaben noch gut... hatte simon heute auch schon seine 1. hausaufgabe auf? wieso welche sitzordnung habt ihr?

Mitglied inaktiv - 14.09.2010, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Sitzordnugen ändern sich laufend...keine Panik....

Mitglied inaktiv - 14.09.2010, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

Temi hat beim Schulspiel seinen Text vergessen (und sah dabei so niedlich aus, daß er Szenenapplaus bekam, als ihm der Text dann doch noch einfiel). Ich wurde als Schulweghelferin vorgestellt und habe danach Werbung für den Förderverein gemacht - das letzte Mal, nächstes Jahr bin ich raus, und irgendwie fühlt sich das komisch an *seufz*. Jetzt folgen vier Elternabende in 4 Wochen, diverse Sitzungen wegen dem Förderverein, die Vorbereitung der Vorlese-AG und der Bibliothek - ich freu mich auf die Arbeit, aber grad fühlt sich das nach sehr viel an, zumal ich es das erste Mal ohne meine Freundin machen muß, deren Tochter schon dieses Jahr die Schule verlassen hat. Willkommen im neuen Schuljahr. Gruß, Elisabeth. P.S.: Fumis bescheuerte Privatschule macht am Freitag den ersten Wandertag in den Skyline Park - kostet 18,- Tacken pro Kind. Aber: Temis städtische Schule ist teurer, die wollen bis morgen 35,- Euro Kopiergeld, Klassenkasse, und Bezahlung für ein Arbeitsheft. Willkommen in der Lehrmittelfreiheit.....

Mitglied inaktiv - 14.09.2010, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns stehen quadratische Tische, an denen vier Kinder sitzen, zwei sich immer gegenüber. Einige sitzen mit Rücken zur Tafel, müssen sich also umdrehen oder verbiegen. Simon sitzt seitlich. Wobei ich jetzt ehrlich nicht sagen kann, ob sich der Tisch trennen ließ, es praktisch zwei Schulbänke waren, die zusammengestellt waren. Ich hoffe, DAS ist der Fall und alle richten sich irgendwann frontal zur Tafel aus. Ja, Hausaufgabe gabs auf, so ein Blatt mit nem Igel und nem Fliegenpilz, wo man Buchstaben einkreisen mußte. Die hat er schon im Unterricht erledigt. Eigentlich schon die Hausaufgaben bis Freitag :o( Ansonsten hat es den Anschein, das läßt ihn alles kalt. Schultasche packen findet er absolut uninteressant, Reden über den Tag nur auf Anfrage. LG sue

Mitglied inaktiv - 14.09.2010, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

würde erst mal auf den elternabend warten... und wegen der sitzordnung dort nachfragen.. Bei uns auch.. Schultüte ausmalen, so wie die eigne aussieht und ausschneiden... Über die Stunde hat er auch nix weiter erzählt.. naja mal gucken, was morgen ist.. morgen gehts auch das 1. mal vom hort aus zur schule.. bin schon gespannt wie das klappt...

Mitglied inaktiv - 14.09.2010, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

ja, wir haben überlebt... War heut anstrengend aber sehr schön und Jani hats super gefallen. Sitzordnung gibts bei uns nicht, die Kinder haben sich einfach so jemanden gesucht, mit dem sie die Bank teilen wollen. Die Mama des Nachbarn meines Sohnes zumindest ist nett. Lässt das auf das Kind schließen??? :o) Hatten ja auch heute schon den ersten Elternabend. Ich saß geschlagene drei Stunden, bis halb elf, auf einem niedrigen Stühlchen und habe Hefte mit Etiketten beklebt... schnauf! Aber der Bub sah ja sooo süß aus in seiner Lederhose...

Mitglied inaktiv - 14.09.2010, 23:34



Antwort auf diesen Beitrag

Elternabend hätte ich morgen. Hast net Bock, auf Simon aufzupassen :) ich bleib auch nur ne Stunde. Ausgesucht hat Simon sich das auch selbst, was heißt ausgesucht... es waren nur noch zwei Plätze frei und er wählte halt DEN. Aber so, wie die Kids heute saßen, sitzen sie wohl auch die ganze Zeit... ich hoffe auf Änderung. Schlaf gut. Ich muss jetzt täglich um Sechs raus :o(((

Mitglied inaktiv - 15.09.2010, 00:14



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst ja auf dem EA mal nachfragen, was die Sitzordnung betrifft. Bei uns sind alle Tische verschiebbar... und das passiert auch recht oft :-) Die Tafel spielt hier keine grosse Rolle mehr im Unterricht.

Mitglied inaktiv - 15.09.2010, 07:10



Antwort auf diesen Beitrag

nöö sitzordnung war bei uns auch n ständiger wechsel. je nach qusselfaktor *hihi* ich glaub erst ab dem 2.halbjahr war das fx. wir haben auch so gruppentische, wegen gemeinsamer arbeiten. hier sitzen 6 kids am tisch. bisher hatten wir nur gewurschdel , wegen doppelter materialien und falscher liste *g*, wie gut, dass die lehrein auch verpeilt ist, dann fällts bei mir nicht so auf. ich bin nur erschrocken, dass der ranzen von der ersten zur zweiten klasse soo dermassen schwerer wurd. ich hoffe, die lassen die bücher wieder in der schule. mein sohn erzählt auch kaum was. halt doch. gestern htte er sich über eine lehrerin beschwert aus der esten klasse. die erste klassenlehrerin war nur bis weihnachten. und da hatte er erzählbedarf. er brauch als n bisl länger *g*. und da gestern ein freund da war, hab ich auch mal was erfaren lg mel

Mitglied inaktiv - 15.09.2010, 08:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, alles gut überlebt!! Bei uns sitzen die Kids an 4 Sechsertischen. Am MO dürfen sie sich umsetzen. Hab ja noch bis DI Urlaub. Ich bin gespannt, wie´s dann zeitlich klappt.

Mitglied inaktiv - 15.09.2010, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

aber aufstehen tue ich erst um zehn nach sechs... Ich dachte ja gestern, es dauere vielleicht ne Stunde, die wolle uns nur irgendeinpaar grundlegende Dinge erzählen, dass das dann gleich in Bastelstunden ausartet... und ich hatte mir vorgenommen, zum Abschluss des schönen Tages meine Wanne zu beehren... :o) Und DAS werd ich heute nachholen... Hab ja mit dem Rauchen aufgehört, dank meiner Lunge, aber gestern um halb elf, habe ich ernsthaft darüber nachgedacht, einen Umweg über die Tanke zu machen, mir eine Schachtel zu kaufen und schön genüsslich eine zu rauchen....

Mitglied inaktiv - 15.09.2010, 09:47