Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Hortplatz nach der 4. Klasse

Thema: Hortplatz nach der 4. Klasse

Hallo, ich wohne in Berlin und eigentlich gibt es nach der 4. Klasse keinen Anspruch mehr auf einen Hortplatz. Ausnahmen gibt es wohl doch, werde auch einen Antrag stellen. Hat jemand damit Erfahrung? Wie ist es in den anderen Bundesländern. Bin völlig von der Rolle, kann mit meinem 1,50 Job aufhören, sollte der Antrag abgelehnt werden. Was sind das alles für Menschen, die ein Gesetz beschließen, Kinder ab 5. Klasse bräuchten keine Betreuung mehr?! Danke und Gruß Taram

Mitglied inaktiv - 20.05.2008, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gab es ausnahmeanträge für die 5.klasse für den hort. oder im gymnasium eine ganztagsbetreuung, die war bis 17.00. problem waren die ferien...

Mitglied inaktiv - 20.05.2008, 18:40



Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt mal gaaaanz vorsichtig und gaaaanz lieb gefragt *g* Aber braucht man den dann wirklich noch?? Ok, wenn frau jetzt z.B. Spätdienst hat, dann verstehe ich das auf jeden Fall oder eben , wie oben geschrieben, wenn große Ferien sind. Aber sonst auch? Meine Große hat schon ab der 2. Klasse den Hort verweigert.... Sonst evtl. zur Zeitüberbrückung ne Tagesmutter?

Mitglied inaktiv - 20.05.2008, 18:45



Antwort auf diesen Beitrag

hi, hier in badenwürtemberg haste noch die möglichkeit der ganztagesschule. ganz vereinzelnd gibt es noch verlängerte schulzeit mit hausaufgabenbetreuung. aber n hort der an ne haupt-oder realschule angeschlossen ist gibt es kaum. wir haben da nämlich auch so n klitzekleines problem. mein freund ist auch alleinerziehend. und der sohn ist vom wesen her noch lange nicht so weit, alleine zuhause zu bleiben. und irgendwie ist es ja verständlich das die seltenen hortplätze an jüngere kinder vergeben werden. seh ich auch ein. LG MEL

Mitglied inaktiv - 20.05.2008, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

also ehrlich gesagt werden wir wohl auch keinen hortplatz mehr nehmen wenn lisa in der 5. ist. ev. noch hü-betreuung und mittagessen aber ansonsten kann sie da sicher shcon allein bleiben. aber ich weiß ja nicht wie lang dann schule wäre bei euch und wie lang du arbeitest aber das muss doch zu machen sein denke ich. also job deswegen schmeißen würd ich wohl nicht machen. lg max

Mitglied inaktiv - 20.05.2008, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

die Kinder doch erst nach der 6. Klasse in die Oberschule. Ich mache zur Zeit einen 1,50 Job in einer Schule als PC-Helfer. In den Sommerferien mache ich dann eine Weiterbildung, da bin ich ca. 8 Stunden ausser Haus. Meine Tochter bleibt schon seit Jahren alleine - aber 8 Stunden und dann noch in den Sommerferien - das kanns doch echt nicht sein. Gruß Taram

Mitglied inaktiv - 20.05.2008, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich merke doch jetzt schon, dass ihr das tägliche allein sein, nicht gut tut. Sprich, sie macht ihre Aufgaben nicht, ißt nicht und und und Gruß Taram

Mitglied inaktiv - 20.05.2008, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

aber gibts bei euch in den ferien keine betreuung? bei uns wird das von der schule organisiert sodass nur 3 wochen ohne betreuung sind im sommer und wir haben 9 wochen ferien. ansonsten gibts bei uns vom hilfswerk immer wieder angebote undundund und wenn sie in der schule ist, dann ist sie ja keine 8 std. allein. gibts bei euch kein mittagessen und hü-betreuung in der schule? sonst würd ich da mal nachfragen warum das nicht angeboten wird. bei uns ist theoretisch für alle kinder platz, je nach bedarf (wird natürlich nur von wenigen in anspruch genommen). ansonsten wirklich wegen einer tamu schauen. lg max

Mitglied inaktiv - 20.05.2008, 19:50