Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Beteiligung an Zahnspange

Thema: Beteiligung an Zahnspange

Auch wenn diese Frage sicherlich schon -zig mal gestellt wurde: Muss sich der unterhaltspflichtige Elternteil an den Kosten beteiligen? Die Argumente, es nicht zu tun sind: 1. Ist planbar?? 2. Ist ja eine Kassenleistung, auf die Zusatzleistungen soll dann verzichtet werden. Leider gibt es hier weit und breit keinen Kieferorthopäden, der Zahnspangen absolut zum Nulltarif anbietet, außerdem muss ja erstmal in Vorleistung gegangen werden. Im Netz gibt es dazu unterschiedliche Urteile, was ist denn nun aktuell?

von mutti6 am 13.09.2018, 22:41



Antwort auf Beitrag von mutti6

Hallo, ich weiß nicht, wie es rechtlich derzeit ist, aber ich kann Dor sagen, dass ich diese Behandlung bei 2 Kindern komplett alleine tragen musste. Hier arbeitet auch kein KfO ohne Zusatzleistungen Heißt pro Kind fielen 1200 Euro plus 20% (die man am Ende ja zurück bekommt) an

von leaelk am 14.09.2018, 10:16



Antwort auf Beitrag von mutti6

Sicher eine Einzellfallbeurteilung.

von aeule am 15.09.2018, 13:18