Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

betreuungsfrage, ich vezweifel gerade

Thema: betreuungsfrage, ich vezweifel gerade

HUhu hatte gestern und heute unschöne Gespräche mit dem Ex, bei denen ich irgendwie einfach überfahren wurde... Folgender Sachverhalt: Ich habe 1 Kind von meinem Ex, fast 7 jahre alt, 2 Klasse, Hort geht bis 17 Uhr Ich studiere jetzt, und habe Montags und Donnerstags bis 17:30 bus 19 uhr Vorlesungen. Es besteht Anwesenheitspflicht, und wird per Unterschriftenliste kontrolliert. ich muss 80% der Vorlesungen besuchen, und kann nicht einfach regelmäßig die Units des Moduls schwänzen... Mein Freund kann Donnerstags ein bisschen früher Schluß machen, das kann er an den Freitag hängen (wo er eigentlich um 13 Uhr schluß macht, müsste dann halt länger bleiben als einziger, Amt...) Jede 2. Woche hat seine mutter Mo, Mi und Fr frei,könnte also die Kleine jeden 2. Montag holen. Mein Freund kann absolut NICHT Montags früher Schluß machen, weil er Montags und Dienstags bis 19 Uhr arbeiten muss. Mein Ex meint dazu nur "hol dir ne tagesmutter oder so, kriegst das ja bezahlt, kriegst ja Förderungen!" Ähm, nein, die kriege ich NICHT. Weil ich mit meinem Freund zusammen lebe, und sein Einkommen "zu hoch" ist... naja, sein Einkommen reicht definitiv NICHT für uns 3 zum Leben... Außerdem: es ist ja nicht SEIN kind (also von meinem Freund) warum soll ER dann alles zahlen? Ich kann mir nicht mal die HÄLFTE leisten von einer tagesmutter... Als ich ihm sagte, dass ER auch mit zahlen muss, wenn ich zahlen muss, sagte er, das stimmt nicht, papperlapapp, fuhr mir über den Mund und wechselte das Thema. jeder Einwand von mir wurde einfach irgendwie weg gewischt. Jetzt sitze ich hier, und bin verzweifelt. ich habe ENDLICH einen STudienplatz, aber ich bin schon wieder alleine verantwortlich für die Betreuung des kindes, und meinem Ex ist es auf Gut Deutsch SCHEISS EGAL was passiert. Und ehrlich gesagt ist esmir gerade auch latte, dass seine freundin hier mit liest, ich bin unzufrieden mit der Situation, ich MÖCHTE ENDLICH mal meinen Wünschen nachgehen, möchte mich weiterbilden, einen JOB finden, und es kann doch echt nicht sein, dass er dann einfach nur PECH sagt. PECH?!? es ist doch SEIN kind, und ER pocht immer darauf, dass er auch Rechte hat, blabla er wiollte sogar das SORGERECHT haben für sein kind, ist aber nicht bereit, jeden 2. Montag dafür zu sorgen, dass sein kind von 17-19 Uhr betreut wird? ICH habe jeden 2. montag eine Betreuung organisiert (Mutter meines Freundes) Jetzt ist ER mal dran! KÖNNTE ich das machen (zeitlich, auto etc) würde ich sie einfach zu ihm hin fahren und sagen BITTE SCHÖN, KÜMMER DICH das geht nicht, sitze ja in der FH... *heul* Ich sehs grad schon kommen, ich breche mein Studium nach 4 Wochen ab, weil NICHTS geht. Ich musste ja schon meine REHA abbrechen, weil das mit der tagesmutter damals nicht geklappt hat. Und jetzt wieder diese Scheiße! Ich hab die Nase voll, ich kann nicht mehr und bin genervt! Morgen muss ich zum bafög Amt, zur Familienkasse (huch, sie haben 1300,-€ falsch überwiesen, ja Frau keksraupe, das müssen SIE klären, wei jemand einfach im septemberihre Bankdaten ändern konnte!) und ich darf KEINE Unit verpassen, sonst darf ich nicht zur Prüfung, da ich schon 3 Fehltage habe (und damit genug Fehlstunden habe für dieses Modul, bzw diese Unit) Bin ja nachgerückt Ich weiß, hier sind mütter, die es absolut alleine schaffen, so ging es mir 3 jahre lang auch, da hab ich aber NUR mein Abi gemacht, von 8-16 Uhr, das hat mit den Betreuungszeiten geklappt... Das ist doch zum Kotzen, da will ich studieren, weil es mit den Zeiten besser sein MÜSSTE, und kann nicht, weil ich keine Kinderbetreuung habe. Und nun? Kasnn ich vor lauter Sorge nicht schlafen, und werde morgen in der Vorlseung einschlafen, und im studium versagen, weil ich dauernd nur an all diese Probleme denke, die ICH alleine lösen muss... IDIOT IDIOT IDIOT!

von Keksraupe am 12.10.2010, 23:37



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

das ist ein bißchen viel Info auf einmal. Ich würde einmal bei der UNI vorsprechen. Dann vielleicht doch beim Jugendamt, ob die Dir nicht zwecks Tagesmutter weiterhelfen können. Was die Zuschusskosten angeht, probier es einfach aus. Auch ich dachte damals, bei wirklich gutem Gehalt, dass mir da mit Sicherheit nichts geschenkt wird - und letztendlich hat das JA von den 500 Tacken Tagesmutterkosten 275 Euro übernommen. Vielleicht überlegst Du auch mal, ob man(n) nicht versucht, Dich mit Absicht zu blockieren. LG Sue

Mitglied inaktiv - 12.10.2010, 23:42



Antwort auf diesen Beitrag

selbst wenn sie die hälfte übernehmen würden, könnte ich es mir nicht leisten und ganz ehrlich: Ichs ehe es auch nicht ein, wieder unter der Armutsgrenze zu leben, während mein Ex ein Auto und ein haus hat, sich neue Möbel kaufen kann, seinen Meister bezahlt bekommt (bundeswehr) etc pp ich habe nicht mal 50,-€ im monat über für eine Betreuung, der Hort alleine kostet ja schon 118,-€ im monat, mehr IST NICHT DRIN, absolut nicht! jugendamt übernimmt es nicht... mein bafög ist noch lange nicht bewilligt, das wird noch Monate dauern (meine Mutter verweigert sämtliche Auskünfte) und selbst wenn, reicht das gerade zum Leben. Warum soll ICH denn schon wieder zahlen? Er zahlt den mindestunterhalt und denkt anscheinend das reicht für alles... ha ha ha

von Keksraupe am 12.10.2010, 23:56



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

deshalb frag doch mal in der Uni, ob die vielleicht eine Lösung haben, und sei es, dass sie Dich für den Tag (und wenn ich das richtig verstanden habe, gehts nur um einen Tag, oder?) ausnahmsweise freistellen und Du das irgendwie nachholst oder so. Und tja... was soll ich sagen über die Gerechtigkeit. Simons KV grinst mir von seinem Facebookprofil aus im Meer sitzend entgegen. Muss sich ebenfalls an nichts beteiligen, schafft es nichtmal, das Kind zu holen, zu sehen, ihm zu schreiben - geschweige denn, Unterhalt zu überweisen, zumindest nicht fristgerecht. Er lebt sein Lotterleben weiter und ich kämpfe hier wirklich an allen Fronten allein

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 00:04



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Liebe Keksraupe, im Moment kann ich dir auch nur sagen: Halte durch und denk immer daran, dass es um D E I N E Zukunft geht. Gib ihm nicht die Genugtuung, dass du aufgibst, weil du auf ihn angewiesen bist. Sein Haus, sein Auto seine Möbel???? na und? wenn du dran bleibst, hast du das alles eines Tages auch. Aber wenn du aufgibst, hat er es immer noch und du keine Chance auf Besserung deiner Situation. Und was die Fördermöglichkeiten betrifft, da findet sich ja vielleicht doch noch etwas. Können wir gerne in den nächsten Tagen mal durcharbeiten(pn?) Habe selbst unter schwierigen Umständen meine Weiterbildung durchgezogen. Liebe Grüße, bcMama

von bleibcoolMama am 13.10.2010, 00:10



Antwort auf Beitrag von bleibcoolMama

danke, ich schick dir ne pn... komme morgen erst spät heim, aber es wär echt super...

von Keksraupe am 13.10.2010, 00:19



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Vielleicht da mal anhaken und via Rechtsanwalt oder Jugendamt in Erfahrung bringen, ob er denn nicht mehr zahlen muß, wenn es ihm so gut geht wie du sagst / meinst / siehst / hörst. Oder ist das schon erfolgt????

von dani-h am 13.10.2010, 08:27



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Kann dein Kind vielleicht am Montag vom Hort nach Hause gehen und dort warten, bis du oder dein Freund nach Hause kommt? Wenn ich richtig rechne, wären das nur ca. 3 Stunden. OK, es müsste sich dann selbst was zu essen machen. Meine Tochter ist auch in dem Alter und dazu in der Lage, wenn es sein müsste. Und bevor du deswegen das Studium schmeisst.. Soll jetzt nur ein Vorschlag sein, keine Entschuldigung für deinen Ex, ich finde so eine Haltung auch immer wieder frustrierend..

von berita am 13.10.2010, 00:03



Antwort auf Beitrag von berita

Gaaanz ruhig. Das ist jetzt erstmal eine ganz schwierige Startphase. Schon allein, weil du nachgerückt bist. Zum Bafög: Das gibt es unter Umständen als Vorschuss, wenn deine Mutter die Auskünfte verweigert. Übrigens wird sie nun nicht umhinkommen, die Identität deines leiblichen Vaters anzugeben. Erkundige dich mal nach Vorschussmöglichkeiten. Ansonsten ist es tatsächlich so, dass sie deinen Freund zur Kasse bitten werden. Auch wenn es nichts ein Kind ist, geltet ihr als Lebensgemeinschaft. Besteht evtl. die Möglichkeit, dass deine Kleine alle zwei Wochen zu einer Freundin geht? Gibt es an der FH keine Betreuungsmöglichkeiten? Ich würde zur Studienberatung gehen und mich über all diese Punkte informieren. Auch dei sache mit den Fehlzeiten durch das Nachrücken würde ich klären. Es war ja nicht dein Verschulden, dass du den Studienplatz erst spät bekommen hast und darum an den ersten Veranstaltungen nicht teilnehmen konntest. Warte erstmal ab, das findet sich schon. LG terkey

von Terkey235 am 13.10.2010, 00:14



Antwort auf Beitrag von Terkey235

ich wohne ja nicht in fh nähe, sondern fahre täglich mit der bahn... zum identitätsthema mein vater: ich muss eine eidesstattliche versicherung abgeben, dass ich ihn nicht kenne, und sie macht das auch, fertig... (wenn sie es denn macht)

von Keksraupe am 13.10.2010, 00:18



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Wie würdest Du denn die Betreuung regeln, wenn es gar keinen Vater gäbe? Oder hättest Du dann auf das Studium verzichtet? Ich bin da ziemlich nüchtern, aber wenn ich mich jemanden verlassen muß, dann muß ich mich auf den auch verlassen können. Hat mich jemand einmal enttäuscht, dann plane ich zukünftig ohne diese Person. Erspart mir eine Menge Ärger. Natürlich sollte sich ein Vater auch kümmern, aber nachlaufen würde ich diesem Vater sicher nicht. Daher lieber selbst organisieren, könnte jemand Deine Kleine vielleicht nach Hause bringen? Und wäre dort dann jemand, den sie als Anprechpartner nutzen könnte? So ganz alleine würde ich sie noch nicht lassen, sie ist ja doch noch recht jung!

von Curly-Cat am 13.10.2010, 02:12



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

mir geht es ja gleich, ich kann nur arbeiten, wenn er die kinder nimmt. das ist mit dreischicht und wochen/feiertagen leider absolute kacke. unter der woche bekomme ich es nun mit hort, oder wwechwselnden aufpassern gebacken und an den we`s bin ich auf sein wohlwollen angewiesen. da ja die regelzeit alle 2 wochenenden ist, arbeite ich genau da, aber selbst das klappt nicht. den kvs bei uns geht es hierbei nicht darum ihre kinder bei sich zu haben,sondern sie genießen die macht dass wir immer noch abhängig sind. hätte ich bürozeiten in teilzeit, wäre es mir scheíßegal ob er zuverlässig ist. wie bei dir wissen die kvs aber dass wir die bittsteller sind, daher gilt auch für dich, mach dich unabhängig. ich weiß dass das ohne genügend finanzen nicht machbar ist. ich habe auch einen weiterbildungskurs abgesagt, bzw. die bewerbung nach dem vorstellungsgespräch zurückziehen müssen und es kotzt mich an ohne ende, aber was nützt es mich aufzuregen?!?! ich merke immer wieder, wenn ich nicht mehr bettel, oder bitte, läuft es von alleine. die wollen ihre kinder im grunde ihres herzens ja, aber sie sind eben verletzt und leider auch primitiv. dem berkel ist bis heute noch nicht klar, dass er sehr gut aus der trennung rauskam und er glücklich sein kann, dass ich meinen lebensunterhalt selbst bestreiten kann, eben weil ich immer gearbeitet habe. ich hab ihm letztens bereits angedroht, dass ich auch gerne daheim bleibe und mir betreeuungsunterhalt zahlen lassen kann....wirklich bock hab ich keinen dazu.

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 07:51



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

also ich hätte ja... bevor ich ein Studium in Erwägung ziehe mich über die Betreuungsmöglichenkeiten informiert... ist ja nun kein Geheimnis das auch Abends Vorlesungen sind... Fremdbetreuung klappt eine gewisse Zeit, aber nie über einen längeren Zeitraum... was ist wenn einer mal ausfällt oder keine Lust mehr hat... wer kümmert sich dann ins Kind? Sowas sollte man immer mit bedenken...

von susafi am 13.10.2010, 08:11



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Rede mit der FH, es gibt Förderungen für Studierende mit Kind - ggf etwas, was du noch nicht kennst oder an das du nicht gedacht hast. Und selbst wenn es nur ein Minibetrag ist, damit du dir eine Tamu leisten kannst oder aber sie haben eine Babysittervermittlerbörse oder was auch immer. Frag einfach mal nach. Zu deinem Ex: wirst ihn nicht zwingen können, moralisch vielleicht, aber letztendlich, wenn er die Tür nicht aufmacht ... Er wird dir vor allem ERST RECHT nicht helfen, weil er sicher das Studium nicht befürwortet. So sind Männer nunmal. LG

von dani-h am 13.10.2010, 08:18



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Hi Keksraupe, ich kann Deine Gefühle sehr gut verstehen! Es geht ja auch um Gerechtigkeit, schliesslich waren zwei daran beteiligt, dieses Kind in die Welt zu setzen. Bei mir hat es auch ganz lange gedauert, bis ich diesen Punkt innerlich abhaken konnte. Dass ich enorme berufliche Nachteile, und finanzielle Einbussen noch und nöcher hinnehmen muss und mir einen Arm und ein Bein ausreissen muss, um Beruf und Kinder mehr schlecht als recht miteinander zu vereinbaren, während der Herr Papa ungestört die Praxis immer weiter ausbaut und Geld noch und nöcher scheffelt. Als sie noch im Kinderwagen waren hatte ich ganz oft diese Phantasie, dass ich seinen Sprechstundenhilfen den Zwillingskinderwagen vor die Nase setze (und damit das ganze Wartezimmer blockiere und für monate- wenn nicht jahrelangen Tratsch im Ort sorge *fiesgrins*) und sage: "Ich hole sie in drei Tagen ab, ich muss auf Geschäftsreise und habe keine Betreuung gefunden". Manchmal tröstet sowas ein bisschen *schiefgrins*. Die praktischen Tipps die Du von den anderen bekommen hast, würde ich unbedingt umsetzen. Und das andere, zu akzeptieren, dass Du vom Vater Deines Kindes keine verlässliche Hilfe bekommst und Dich eigentlich nur auf Dich selbst und Dein Umfeld und Deine Organisations/Improvisations/Ueberzeugungskünste usw. für die Betreuung verlassen kannst... das dauert. Mir hat es immer geholfen - und jetzt bitte kein Aufschrei, es ist etwas drastisch - mir vorzustellen, der Herr Papa sei tot. Da hat es nicht so weh getan, so im Stich gelassen zu werden. Und irgendwann kommt der Punkt wo Du für solche Geschichten (Betreuung usw.) den Vater Deines Kindes gar nicht mehr als Faktor in Deine Planung mit einbeziehst. Es ist im Endeffekt dann für Dein seelisches Gleichgewicht einfacher, weil Du Dir den Ärger sparst und diese Energie hast Du dann zur Verfügung für Dein Studium, Dein Kind, Dein Leben. Aber ich glaube auch, dass diese Erkenntnis bei den wenigsten von jetzt auf gleich kommt. Ich finde es nur total natürlich und menschlich, dass man/frau sich erstmal gegen eine solche Ungerechtigkeit auflehnt. Was Dich aber - wie gesagt - nicht daran hindern sollte alle pragmatischen Lösungswege die hier vorgeschlagen wurden auszuloten. Gute Nerven und schnellen Erfolg bei der Betreuungssuche wünsch ich Dir Yola

von yola am 13.10.2010, 09:12



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Ich arbeite auch zwei Tage bis 18 Uhr und bin dann 18.45 -19 Uhr zu Hause . 1 Tag holt sie der Papa vom Hort ab der bei uns auch nur bis 17 Uhr auf hat . Den anderen Tag war in der zweiten Klasse immer die Oma da das geht aber nicht mehr da Oma ja auch fast 2 Stunden hier her fährt . Seit Mai diesen Jahres müssen sie um 17 Uhr alleine vom Hort nach Hause gehen an diesen Tag . Also sie gehen oft alleine nach Hause aber sonst bin ich halt zu Hause . Sie sind dann um 17.20 Uhr zu Hause rufen mich auf Arbeit an das sie da sind und dürfen dann bis ich komme Fernsehen das ist unser Kompromiss . Aber sie sind auch immer zu zwei und die Straße runter wohnt meine Freundin wo um diese Uhrzeit zumindest sie oder ihr Mann da sind wenn mal was ist können die Kinder da Klingeln . Im Sommer sehen sie nicht mal immer Fern da spielen sie dann im Gemeinschaftgarten mit ihren Freunden oder bei ihren Freunden im Garten das sind Orte die erlaubt sind in unserer Absprache . Leicht ist mir das nicht gefallen sie alleine zu lassen aber es gab keinen anderen Weg und jetzt ist es auch für mich so ok das ich auf den Heimweg auch mal noch 1 l Milch kaufen gehe . Noci

von nociolla am 13.10.2010, 11:06



Antwort auf Beitrag von nociolla

Hallo, der KV hier glänzt ja auch mit Abwesendheit. Als meine Lütte in der Kita war, hatte ich immer Freitags das Problem, die Kita schloß um 14:30, aber ich habe und hatte feste Arbeitszeiten, also immer früher gehen ging nicht. Ich habe mich damals mit einer Mit-Mama geeinigt, die hat Freitags meine Kurze mitgenommen zum Spielen, und ich habe dazu im Gegenzug deren Kind einmal die Woche nachmittags mitgenommen, so daß sie sich auch einen Nachmittag für sich gönnen konnte. Das hat immerhin 4 Jahre gut geklappt. Vielleicht wäre das ja bei euch auch eine Alternative, zumal es sich ja nur um einmal in zwei Wochen handelt. Och mensch, würdest de hier wohnen, würde ich die kleine nehmen die 2 stunden

von Tizi10 am 13.10.2010, 11:43



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Sonst ist dir ein Ex-Freund doch auch egal und kann dir den Buckel runter rutschen, weil du doch ach so toll und selbstständig bist. Aber jetzt auf einmal ist er dann gut genug. Du hast nicht nur das Sorgerecht, sondern auch die Sorgepflicht. Du bekommst es nicht auf die Reihe und schiebst ihm den schwarzen Peter zu.

von montpelle am 13.10.2010, 14:43



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Hallo, ich arbeite Vollzeit und studiere nebenbei - aber ich organisiere das selbst. Wenn es zeitlich passt, und meine Tochter ist eh beim Vater, dann ist es gut. Wenn nicht, dann muss ich nen Babysitter bezahlen. Das Studium ist meine Verantwortung, mein Privatleben - dafür ist der Ex nicht verantwortlich - finde ich. Klar ist es ärgerlich, aber warum sollte ihn dein Studium interessieren? Ist nicht böse gemeint, echt nicht, aber logisch und nüchtern betrachtet ist es so. Es ist zwar auch sein Kind, aber das hat doch mit dem Studium oder der Tagesmutter nix zu tun. Ich kann mir meinen Babysitter eigentlich auch nicht leisten, aber wenn ich das Studium möchte, dann muss ich das irgendwie wuppen - SEIN Problem ist es sicherlich nicht. Gruß, M

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hol sie einfach früher ab und nimm sie mit. Es gibt bestimmt eine Fachschaft wo sie kurz bleiben kann während der Vorlesung. Da sind immer Studenten und ich bin sicher, dass es viele gibt die mit Deinem Kind spielen werden. Nimm ein paar Spielsachen mit, kauf auf dem Weg eine Pizza oder was sie sonst mag und lass sie dort spielen. Ich bin mir sicher ihr wirds gefallen.

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 15:30



Antwort auf diesen Beitrag

Nimm dein Kind mit zur Vorlesung. War bei uns auch so, und es war sogar in der Baby - und Stillzeit kein Problem. Sorge für interessantes Spielzeug oder Bücher und was zu Essen, dann kanns losgehen. Findet dein Kind bestimmt spannend. Ein hauptberufliches Studium um das Leben zu organisieren wird meiner Erfahrung heraus nicht möglich sein, da im Gegensatz zum nebenberuflichen "Hobby"studium die Termine oft verpflichtend sind, nur einmalig im Semester oder Jahr angeboten werden und man aus finanziellen Gründen gezwungen, schnellstmöglich zum Abschluß zu kommen. Da du aber mit Unterstützung des Kindesvaters scheinbar nicht rechnen brauchst - akzeptiere das und suche nach anderen Lösungen. Wenn deine Mutter einspringt, muß dein Kind ja auch nicht immer mit. Grüße vom Schwein

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

Auch da sind die Seminare und Termine verpflichtend ... es ist beileibe kein Spaß oder nebensächlich ... aber egal :-) Dennoch finde ich, dass ein Studium (egal welches) den Ex nicht zwangsläufig interessieren muss oder er für die Betreuung aufkommt. Wenn er es macht ist es toll und super ... Das es ein "hauptberufliches Studium" ist hab ich übrigens nicht gelesen ... entweder es stand nicht da, oder ich war zu blöd. Gruß, M

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Von Spaß und nebensächlich habe ich auch nicht gesprochen. :-) Ich meine doch nur: - Mit einem nebenberuflichen Studium hat man schon eine vorhandene Berufsausbildung mit geldbringenden Job als Basis, sodaß der Druck ein anderer ist. Man entscheidet sich für ein nebenberufliches Studium, weil man sich qualifizieren möchte - aber vielleicht empfinde _ich_ das auch nur als Hobby (= etwas für mich tun) - was ich wiederum nicht als negativ empfinde (ich hab doch auch ein "Hobby" ;-)) Außerdem hat man dann auch Zeit, das Studium nach dem Leben auszurichten, weil man seinem Lebensunterhalt im Job weiter verdient. Da kann das Studium dann auch mal bißchen länger dauern - geht mit Bafög nicht. - In den "hauptberuflichen" Studienfächern, die ich näher kenne, gibt es täglich mehrere Stunden Präsenz -Pflichtveranstaltungen vormittags und nachmittags/abends. Jede Lehrveranstaltung findet EIN Mal statt, Ersatztermine gibt es in der Regel nicht und mit mehr als einem Fehltermin erfolgt keine Prüfungszulassung bzw. Zulassung zu anderen Lehrveranstaltungen. Eine Wiederholung im Folgesemester ist schwierig bzw. fast unmöglich (jedenfalls ohne Zeit zu verlieren), weil zeitgleich andere Veranstaltungen laufen, die wiederum Voraussetzung für die Teilnahme noch anderer Lehrveranstaltungen oder Praktika sind. Wenn sie also nur montags aller zwei Wochen jemanden für`s Kind hat, da aber Präsenzveranstaltungen sind, wird`s schwierig, weil die Möglichkeiten das Studium an ihr Leben und ihren Bedarf anzupassen schlichtweg nicht vorhanden sind. Die Veranstaltungen sind terminiert, da gibt es keinen Spielraum. Verpaßt sie Veranstaltungen wird sie zu wieder anderen Vorlesungen, Kursen oder Prüfungen nicht zugelassen, muß Kurse wiederholen, weshalb sie andere nicht belegen kann, die aber wieder Grundlage für weitere aufbauende Veranstaltungen sind ....... um dann nicht zur Prüfung antreten zu können, weil zwischen Veranstaltung X und dieser nur Zeit X liegen darf, die sie mittlerweile dann leider überschritten hat. Wenn sie ihr Studium nach dem Leben richtet, wird sie in 15 Jahren noch nicht fertig sein. - Ich glaube zu erinnern, daß Keksraupe das mal erwähnte. - Der Ex ist natürlich zu nichts verpflichtet, aber es wäre natürlich schön, wenn er Verständnis aufbringen könnte. Eine gute Berufsausbildung der Mutter kommt schließlich dem gemeinsamen Kind zugute. - Um zum Thema zurückzukommen: Kind mit zur Uni nehmen und fertig. Vom Ex nichts erwarten. Dann klappts auch mit dem Studium. Alles Liebe für die Studierenden. :-)) Grüße vom Schwein

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ioch vorlesungen bis um 12 habe, dann bis um 13 uhr pause, kann ich in der zeit nicht nach hause fahren mit der Bahn (etwa 60min insgesamt) zum hort, kind holen, und dann wieder (60min) zurück fahren schon hab ich einen ganzen block (90min) verpasst... geht nicht... dass mein Ex nicht verpflichtet ist, ist mir klar. Allerdings schreit er jedes jahr nmach dem Sorgerecht, schafft es aber nicht mal 2 mal im monat mehr zeit aufzubringen. SEINE Arbeit geht immer vor. Jetz macht er seinen meister, und auch das geht vor. seine eltern könnten nicht mal eben 35km fahren um sie zu holen/betreuen... öhm, die lieben ihr enkelkind angeblich SO SEHR, aber für einen ganzen Nachmittag (sie sind renter und könnten sie von 12.30 bis 19 uhr haben) haben sie keine zeit (LUST?) MEINE Mutter wird sie gewiss nicht holen, gegen sie führe ich gerade einen Prozess... und auch sioe müsste 40km hin und 40 zurück fahren. Meine schwiegermutter in spe opfert IHREN Montag den sie alle 2 wochen hat, um das Kind zu betreuen (eist eigentlich ihr ausgleich für die Woche, da sie dann 2 tage 12 Stundne gearbeitet hat) ich finde es ätzend, dass er es nicht schafft, sie 2 von 8-9 Tagen zu betreuen. absolut daneben und enttäuschend, der Herr Papa, der ja dsas SORGERECHT will (um das Kind den Eltern zu geben...)

von Keksraupe am 14.10.2010, 07:18



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Ist dieser 90- Minuten- Block den verpflichtend? Falls nicht, würde ich diese Zeit opfern, um deine Tocher zu holen und dann zu Hause den Stoff nacharbeiten. Grüße vom Schwein

Mitglied inaktiv - 14.10.2010, 09:36



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Ich wundere mich gerade: Alle 2 Wochen drei Stunden Betreuung durch die Tagesmutter, das sind 6 Stunden pro Monat - da komme ich hier in München auf etwa 30,- Euro im Monat. Wenn das JA dann, die Hälfte übernimmt, zahlst Du 15,- Euro. Willst Du wirklich wegen 15,- Euro Dein Studium schmeißen? Außerdem gibt es doch auch andere Möglichkeiten: Wenn eine Nachbarin zu Hause ist, kann das Kind alleine nach Hause kommen und hat einen Ansprechpartner. Oder sie kann die zwei Mal im Monat mit einer Freundin/Klassenkameradin mitgehen und dort bleiben - evtl. im Tausch gegen Betreuung in den Ferien, als Studentin hast Du doch sehr viel vorlesungsfreie Zeit. Oder Du fragst mal rum, wer da noch einspringen würde aus der Nachbarschaft oder aus der Schule. Ich sehe das wie Cat: Eine unzuverlässige Betreuung will ich nicht geschenkt. Entweder zuverlässig und gut - oder ich such mir selber was. Und das aus ganz egoistischen Gründen: Wenn ich immer Angst haben muß, daß der Hort anruft, weil der Vater aus dämlicher Vergesslichkeit oder Unlust oder verletzter Eitelkeit das Kind nicht abholt, oder daß er es in der Zeit aus den gleichen gründen nicht gut betreut, dann kann ich mich nicht auf die Arbeit oder - in Deinem Fall - das Studium konzentrieren. Dann suche ich mir lieber jemanden, auf den ich mich verlassen kann. Da habe ich mehr von. Und schließlich: Mach Deinen Ex nicht für Dein Leben verantwortlich. Es ist DEIN Leben - nimm es in DEINE Hand. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 17:29



Antwort auf diesen Beitrag

und schwarz macht es keine unter 10... Hab jetzt n Angebot, dass eine Bekannte sie Montags für 20,-€ je montag mitnimmt, egal ob von 17-19 Uhr oder ob es auch mal länger ist, falls ne Bahn nicht fährt oder so. Das sind dann mal 2 oder auch mal 3 Montage im monat, je nachdem, wie der Monat ist... Das bedeutet 40-60,-€, ich hoffe, ich kriegs zusammen...

von Keksraupe am 14.10.2010, 07:20