Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Bin ich gemein, wenn ich das Kinderzimmer aufräume?

Thema: Bin ich gemein, wenn ich das Kinderzimmer aufräume?

und das ein oder andere wegwerfe oder wegsortiere? Kind ist bei meiner Schwester, meine Nichte hat hier geschlafen und jetzt wollten sie dort spielen, weil sie da allein rauskönnen. Habe hier schon wild aufgeräumt (das erste Mal seit Wochen einfach so, also nicht weils wirklich wild aussah, langsam scheint meine Energie zurückzukommen) und überlege nun, ob ich mich ans Kinderzimmer mache. Ohne ihn kann das ein oder andere ja "verschwinden". Ich überlege auch, wie ich das Zimmer gestalte, damit nicht immer sofort Chaos ausbricht, aber wirklich Ideen hab ich. Erklärung: Immer aufgebaut ist: Playmobil Eisenbahn, Polizei, Feuerwehr, Vulkan und Bauernhof, Dann hat er das Treppenregal von Ikea, mit Kisten für die Kleinteile nach Themen gekennzeichnet (Bilder). Die Gebäude stehen an der Wand, die Schienen durchs halbe Kinderzimmer. Ein großes Regal mit Büchern, Spielen und unten Playmobil Fahrzeuge, Flugzeug, Hubschrauber. Wenn alles an seinem Platz ist, hat er trotzdem viel Platz zum Spielen (sein Zimmer hat 28m²). Aber irgendwie sieht es fast immer nach Erdbeben, Einbruch oder ähnlichen Katastrophen aus. Was meint ihr? Einen Teil Playmobil in den Keller? Wobei er damit viel und ausdauerd spielt. DIe verwüstung entsteht meist durch die Spielidee "Unfall", "Vulkanausbruch",... Klar räume ich mit ihm auf, aber zB heut, mit Besuchskind, rutschten sie mir durch. Vorallem schafft er es, wenn wir zusammen aufräumen, in Zeitlupe das zB Flugzeug zum Regal zu fliegen, die Passagiere aussteigen zu lassen, um das leere Flugzeug dann auf seinen Parkplatz zu bringen, um dann mit dem Polizeiauto genauso weiterzumachen. Klar, er spielt, ist irgendwann fertig, aber mich kann er damit irre machen. Ihr versteht mich, oder? Also, macht mir Vorschläge, bitte. Ach ja, ganz neu, Malen und Basteln. Nein, macht er schon länger immer mal, grade akute Phase, er verbastelt ALLES. Also liegen in den Katstrophengebieten auch noch Schnipsel, gebasteltes,... Ich mag aber auch nicht immer neben ihm sitzen um ihn an die Schnipsel zu erinnern. Schließlich ist er halb sieben. Werde mich nun mal ins Chaos begeben und Bestandsaufnahme machen. LG becky

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also Sachen mit denen er noch akut spielt würde ich auf keinem Fall ohne sein Einverständnis entsorgen!!! das wäre für mich ein absoluter Vertrauensmisbrauch gewesen, wenn meine Eltern das je getan hätten! Nein, ich habe es selbst bei meinem Großen (9) mit Beginn der Schulzeit dann so gemacht, dass ich ihn zum Aufräumen angeleitet habe. Wenn er nicht oder nur unzureichend aufgeräumt hat (natürlich durfte er mich jederzeit fragen, wo er was hintun soll...), habe ich ihm nach einiger Zeit angedroht, alles was stört zu entsorgen. Meistens hat er dann verstanden und den Rest auch noch aufgeräumt. Ist das nicht erfolgt, habe ich alles, was rumlag in einen blauen Sack gestopft. Das hat gereicht- sobald er den Sack auch nur sah, hat er sofort ganz schnell und erstaunlich ordentlich aufgeräumt!!! (p.S. ich hätte das Zeug nie weggeschmissen sondern einfach mal ne zeitlang in den Keller gebracht... aber das war nie notwendig ;-) ) Liebe Grüße, angry

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

Die Sack-Geschichte mache ich auch in absoluten Notfällen. Die aktuell bespielten Sachen meinte ich nicht, eher die Schnipsel, Die Autokiste (Matchbox und co), die seit Monaten nicht bespielt wird. Also Sachen, die einfach nur Platz wegnehmen. Wenn er da ist, braucht er sie dringend, aber wenn ich sie jetzt in den Keller bringe, wird sicher keine Frage danach kommen. Die Schleichtiere würde ich komplett in einer Kiste ins Bad räumen (er spielt Schleich ausschließlich in der Badewanne, warum auch immer). Anleiten, schrieb ich ja, er macht das dann in Zeitlupe, was mich zur zeit irre macht (bin ein wenig angespannt). Es gab Zeiten, da hatte ich Geduld zu warten, bis das eine Auto geparkt war. Und jetzt ist es auch so, das er sagt "Du kannst ja solange schon mal xx aufräumen" und das mit einem niedlichen Lächeln. Damit kommt er nämlich im Kiga durch. Die Mädels schmelzen dahin und räumen für ihn auf. Bei Mama zieht das nicht richtig. LG Becky

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 14:46



Antwort auf diesen Beitrag

wird wohl Zeit dass Du Deinem kleinen Charmeur das Aufräumen doch irgendwie nahe bringst??? vielleicht doch ohne Anleitung??? ich weiß ja nicht, ob er sich dann vielleicht verspielt (das wäre bei meinem Sohn der Fall gewesen) ??? Klingt nach ner hartnäckigen Nuss die Du da am knacken bist... vielleicht dann doch wirklich die Sachen mit denen er nicht spielt erstmal raus und in den Keller (nicht ganz weg)!!???

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

Moin, aufräumen würde ich, aber nichts wegsortieren und schon gar nicht wegwerfen. Mach Häufchen und dann kann er entscheiden, welches Häufchen vorübergehend wegkommt und welches Häufchen da bleibt. Den Müll, den Du findest, legst Du separat, dann kann er nochmal durchkucken. Meine kuckt dann und stellt fest, sie muß alles behalten. Darf sie natürlich - wenn sie einen Platz dafür findet! Lustiges Aufräumen weiterhin...

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe gestern eine halbe katastrope ausgelöst, nachdem ich zwei mini pokemons weggeworfen habe, die schon wochenlang vor sich dahin verstaubem musste es wieder aus dem müll fischen, sonst wäre mein sohn sicher nie wieder glücklich geworden....

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hin und wieder habe ich auch schon Sachen ausgemistet,allerdings nur bei Abwesenheit meines Sohnes,und nur Sachen die aktuell nicht bespielt wurden. Und gemerkt hat er nix....... Einmal ist mir ein grober Fehler unterlaufen. Über Wochen lag auf dem Fensterbrett eine Fernbedienung,von der ich dachte die gehört zu dem defekten ferngesteuertem Auto. Bei einer Ausmistaktion habe ich das Teil mitentsorgt,und prompt einige Tage später fragte mein Sohn mich danach. Es stellte sich heraus das es die FB vom Hubschrauber war,der alles andere als defekt war .....uuuuuups....... Zähneknirschend habe ich den kompletten Hubschrauber ersetzt......und passe seither höllisch auf,was ich da entsorge. Birgit

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hätte ein vorher/ nachher Foto machen sollen. Ich habe die Schnipsel restlos weggeworfen und die Autokiste in den Keller gebracht. Figuren, Tiere,... also das Playmo-gedöns das nicht fest verbaut ist, in die jeweilige Kiste geräumt. Ging fix und nun ist wieder Platz für Unfälle und sowas. Werde auch gleich mal saugen, das darf ich wenn er da ist nämlich nie. LG Becky PS, wollt ihr ein nachher Foto?

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Becky, ja, das kenne ich auch;-( Allerdings werfe ich auch nichts einfach weg oder räume groß um, ohne, daß sie dabei ist...habe ich früher mal gemacht (da war sie 3 oder 4 und hatte mit dem Teil nur einmal gespielt und dann lag es monatelang rum und nachdem ich es entsorgt hatte, dauerte es keine 2 Monate und sie suchte dieses Ding wie verrückt Saugen soll ich auch nie und neulich meinte sie, sie bräuchte das Chaos zum Leben...nun gut, dann aber nur in ihrem Zimmer und nicht im Wohnzimmer auch noch...dann räumte sie doch mal auf und meinte hinterher, daß sie doch kein Chaos bräuchte *gg*...ich setze einfach fest, daß an einem bestimmten Tag in der Woche dort gesaugt wird und dafür dann der Boden soweit aufgeräumt sein muß, daß ich mit dem Sauger durchkomme...anschließend kann sie wieder dort spielen. Große Dinge oder Gebilde können dabei auch erhalten bleiben... Ich überlege schon die ganze Zeit, wie wohl das Zimmer für ein Schulkind aussehen soll...wieviel Spielzeug die wohl noch brauchen bzw. was dann definitiv mal überfällig ist;-)) Bitte ein Foto, wenn Du es schon anbietest...28 qm sind ja mal richtig viel...dachte schon, unseres wäre mit 16 qm schon groß... lg heike

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 15:49



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 15:56



Antwort auf diesen Beitrag

und noch eins

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 15:57



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 15:57



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 15:58



Antwort auf diesen Beitrag

aber ich hab den Teppich gekauft und der passt. Also muss die m² Zahl stimmen.

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 15:59



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt - so groß sieht das wirklich nicht aus...selbst die Grundfläche würde ich nicht auf 28 qm schätzen...in der Wohnfläche hast Du sicher noch kleine Abzüge durch die Schräge...18 qm wären vielleicht noch nachvollziehbar, aber mit den 28 habe ich echt Schwierigkeiten, aber ich bin ja auch ne Frau Schaut aber gemütlich aus;-) Wie groß ist denn die gesamte Wohnung?

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

etwas über 60. Ok, der Teppich ist ohne Schräge und die Ecke mit Bett und Schrank hab ich nicht fotografiert. Auf jeden Fall hat er Platz. Und ich hoffe ja, das wir bald eine Whg finden, mit drei Zimmern im EG. Das wäre mein Traum

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 16:21



Antwort auf diesen Beitrag

Aktuell habt ihr 2 Zimmer? Da hat er ja schon eine eigene kleine Wohnung *lach*...ist ja fast die Hälfte nur für ihn!;-)) Wir suchen ja auch noch ;-(((((((( bin gerade ziemlich gefrustet deshalb... Was wurde aus den weiter entfernten Umzugsplänen ?

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

Wow die Hälfte der Wohnung als Kinderzimmer. Meine Kids teilen sich ein Zimmer mit 16qm und es ist nicht winzig oder zu wenig Platz zum Spielen. Mein Großer hat auch ca. 16qm und die ganze Wohnung ist 90qm. Mein Schlafzimmer ist ca. 20qm aber von der Lage als Kinderzimmer ungeeignet.

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 16:51



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, bei Zimmern bleibt da nicht viel Auswahl und das andere Zimmer ist ein Durchgangszimmer in die Küche. Irgendwann haben wir mehr Platz. Ich glaub da fest dran. Also Kind braucht nicht mehr Platz, aber ich.

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

"Oh danke liebe Mama! Das hast du wirklich ganz toll gemacht!" War also nicht wirklich verkehrt. Auch wenn ich es schöner gefunden hätte, diesen Satz (ohne Mama) zu ihm sagen zu können.

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 18:03



Antwort auf diesen Beitrag

Supi :-) dann war es ja kein Fehler... und *neid* das ist ja ein richtiges Vorbildzimmer...

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe gestern auch sortiert. Barbie in eine Kiste Schleich in eine Kiste Krimskrams in eine Kiste vieles "Schnippselige" weggeworfen. Und einiges in eine Kiste die einfach nur weggestellt wird, falls doch danach gefragt wird. Mit Kindern zusammen aufräumen geht gar nicht, weil ALLES und garantiert auch jeder Schnipsel von absoluter Unverzichtbarkeit ist und ich dann in Stunden keinen Schritt wäre.

Mitglied inaktiv - 12.04.2010, 09:43