Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von twohearts am 17.05.2009, 19:21 Uhr

Brauche Aufmunterung/Ratschläge/"Kopfstreichler"!

... denn ich geh bald kaputt hier!

Sagt mal: kann es sein, daß die Kinder, bevor sie in die Schule kommen, nochmal wochenlang (monatelang?) voll aufdrehen und alle, aber wirklich ALLE Grenzen nochmal neu austesten? Und zwar bis auf´s Blut???

Ich dreh bald ab hier ... es vergeht die letzten Wochen kein einziger Tag, an dem meine Mücke und ich uns nicht in den Haaren haben - und warum?
Weil Madame "ich-bin-schon-so-groß-und-kann-und-darf-alles-was-ich-will" auf Biegen und Brechen ihren Sturschädel durchsetzen will!!!

Und das meist mit einem saufrechen, süffisant-herausforderndem fetten Grinsen im Gesicht - oder einer totalen Unschuldsmiene!!!

Hatten Eure das auch???

WAS KANN ICH DA MACHEN???
Außer: Reden, Schreien, Ignorieren?

Ich weiß mir momentan keinen Rat mehr ... *HELP*

LG´s twohearts

 
11 Antworten:

Re: Brauche Aufmunterung/Ratschläge/"Kopfstreichler"!

Antwort von Mucki+Ninchen am 17.05.2009, 19:39 Uhr

Bitte sehr :-) *kopfstreichel*

Hallo,

wirklich helfen kann ich dir wohl kaum ... die Phase (jaaaa, es ist immer nur ne Phase!!) haben wir auch, obwohl noch gut ein Jahr Zeit ist bis zur Schule :-)

LG und Kopf hoch,

Sylvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Brauche Aufmunterung/Ratschläge/"Kopfstreichler"!

Antwort von groschi am 17.05.2009, 19:42 Uhr

hallo

mein moppel ist zwar noch laaaaange nicht so alt, aber mein neffe: 6 jahre; kommt bald in die schule und ist ein widerlicher kleiner sack....nicht falsch verstehen: ich liebe den total; hab ihn gerne um mich herum. aber seit einigen wochen mache ich drei kreuze, wenn er wieder weg ist. er hat auch sowas provozierendes; was er sagt, aber auch WIE...da werden augen verdreht, theatralisch gezeufzt. wir sind sowieso und überhaupt alle blöd.

die zwerge machen einen riesen schritt im leben: die einschulung. muß ne doofe zeit sein: zu groß und alt für kindergarten, aber auch noch keine schulkinder. nicht fisch-nicht fleisch. eine befreundete psychologin nennt das die erste pubertät: auf der einen seite sagt man den kindern: du bist doch schon bald ein schulkind; du bist doch schon groß; bist ja schon sechs jahre alt. und dann hören sie: du bist ERST sechs, das kannst du noch nicht. ich weiß nicht, ob es bei allen kindern so ist- aber meine schwester ist am ende ihres lateins. weder konsequenz, strafen, schimpfen, gespräche;liebevolles eingehen auf ihn halfen. sie sagt sich jetzt: er ist ein kind; er ist bald in der schule....alles wird gut. und oft verlässt sie wortlos die situation

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@groschi

Antwort von twohearts am 17.05.2009, 19:48 Uhr

Genau so ist es ... haargenau so!!!

Mein Problem ist: ich mache mir selbst immer sehr schnell Vorwürfe bzw. zweifle daran, meine Aufgabe gut zu machen - sprich: zu wenig Zeit für dasKind zu haben etc.
Aber wenn man für den Lebensunterhalt sorgen muß, bleibt abends halt nicht mehr viel Zeit um mit dem Kind was zu machen!
Ich würde mir einen 36-Stunden-Tag wünschen ... auch wenn ich dann sicherlich auf dem Zahnfleisch daherkommen würde...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ist normal,

Antwort von Anjaunddavid am 17.05.2009, 19:55 Uhr

leider.......ich habe das bisher bei allen erlebt und immer wenn sie dann mal eingeschult waren, wars gut.
Ich glaube, die wissen gerade selbst nicht, wohin mit sich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wisst Ihr ...

Antwort von twohearts am 17.05.2009, 19:59 Uhr

... wir gut es tut, zu lesen, daß nicht nur mein Kind diese Macke weg hat grad???
Ich hab mir echt schon Gedanken gemacht ... von wegen "das kann ja heiter werden in der Pupertät, wenn es jetzt schon so arg ist" ... meine Güte!!!
Wie habt ihr Euch denn vorwiegend verhalten? Versucht, die Nerven zu bewahren (theoretisch)? Mit dem Kind sprechen, wenn es grad nicht austickt?
Habt Ihr die Erzieherinnen auch mit einbezogen (sofern im KiGa gewesen)?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wisst Ihr ...

Antwort von Anjaunddavid am 17.05.2009, 20:08 Uhr

Ich kenne das, mir geht es auch immer besser wenn ich lese, dass das bei anderen auch so ist:-)
Die Erzieherinnen im Kiga bezeichnen das auch als normal, und ich habe mich immer so verhalten, wie ich gerade konnte.

Manchmal konnte ich eben NICHT mehr und habe dann auch genervt reagiert, manchmal ignoriert, manchmal mit dem jeweiligen Kind gesprochen .

Im Endeffekt wurde es wirklich dann mit der Einschulung besser, egal eigentlich, wie ich vorher reagiert hatte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wisst Ihr ...

Antwort von Möhrchen am 17.05.2009, 20:18 Uhr

Wir haben auch noch etwas über 1 Jahr bis zur Schule...im Moment (!) geht es, aber ich kenne auch diese Phasen! Meist ist es bei uns so, daß es sich steigert und an dem Punkt, an dem ich - wie Du - an mir zweifle, erreicht das Ganze einen Höhepunkt und wird oft schlagartig anders...dann sind wir wieder ein Dreamteam;-)) Jaja...sie wissen alles und können alles...sind schon sooooooooo groß...und wir haben ja so gar keine Ahnung;-))) Da meine Tochter immer eher spät dran ist mit solchen Phasen kommt das bestimmt auch bald...*ironischfreu*

Wann ist Deine denn geboren? Meine im Nov.;-)

*kopfstreichel*

lg heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Okay ...

Antwort von twohearts am 17.05.2009, 20:21 Uhr

... dann habe ich ja "nur noch" 3,5 Monate! *grusel*
Danke Euch ... jetzt geht´s mir ein wenig besser!
Schönen Abend noch, LG´s
twohearts

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@heike

Antwort von twohearts am 17.05.2009, 20:22 Uhr

Im Oktober ist meine Mücke geboren ... ;o)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @heike

Antwort von Möhrchen am 17.05.2009, 20:27 Uhr

Wird sie 6 oder 7?? Meine wird im Nov. erst 6...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wir haben es jetzt

Antwort von nociolla am 17.05.2009, 23:58 Uhr

Wir hatten es nicht vor der Einschulung , aber jetzt wo alles auf die Zweites Klasse zu geht .
Es wird alles neu hinterfragt und oft mit Streit .
Ich denke im gewissen ist es ja auch ok wenn sie nicht sagen würden wir sind jetzt groß und möchten mehr rechte würde ich sie ihnen auch nicht geben , aber das lernen das mehr rechte auch mehr Pflichten sind ist schwer.

Wir haben hatten bestimmt 3 Wochen jeden Abend das gleiche Bild vor dem Haus zwei Kinder die Tobten und weinten das sie rein sollen .
Und auch oft zu spät kamen . Auch die Lehrerin sagte das mein Sohn voll durch den Wind ist zur Zeit .
Jetzt geht es wieder ich habe klar gemacht mir ist egal wie lange ihre Freunde draußen sind sie haben um 18 Uhr hier zu sein wenn sie noch ihre
1/2 Stunde Fernsehen wollen , oder um 18.30 dann gibt es aber kein Fernsehen mehr . Um 18.30 Essen wir und um 19 Uhr geht es ins Bad Bett fertig machen um 19.30 lesen und kuschen wir und ab 20 Uhr sind sie im Bett , lesen noch alleine oder hören CD meistens ist ab 20.15 nur noch Schnarchen zu hören .

Dieser neuer Lebensabschnitt ist für Kinder und für Eltern nicht leicht , ich glaube ich habe lange nicht mehr so viel Geweint wegen der zwei wie seit der Einschulung wegen Zank, Streit wieder das Gefühl das alleine für alles sorgen zu Müssen und aus Freude an ihnen, aus Stolz auf sie was sie schon können , wie selbstständig sie sind und wie sie denken . Aus viel Glück und ein bisschen Wehmut das ich sehe wie sie große Menschen werden .

Es wird besser , aber nicht leichter wie ich finde nur anders .

Liebe Grüße
Anja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.