Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

brauche Hilfe von euch zur wohnungssuche + kosten, tipps usw...

Thema: brauche Hilfe von euch zur wohnungssuche + kosten, tipps usw...

Hallo liebe Leute, ich benötige von euch mal Rat und Tipps. Ich werde mich von meinem Mann trennen, wir haben 2 Kinder die fast 3 und fast 2 sind, beides Mädchen. Nun stand heute eine Wohnung in dem Ort wo ich wohnen möchte in der Zeitung und ich habe angerufen. Er konnte zu den Nebenkosten noch nichts sagen, da die Wohnung vorher immer warm vermietet wurde. Er wollte die alten Rechnungen über Heizöl mal nachschauen und dann werde ich Freitag vormittag noch mal anrufen. 3 Zimmer, 80m2, Küche, Bad, Garage, 3 Kellerräume und von der Küche geht eine Tür raus in den Garten. Die Wohnung wird jetzt renoviert. Sie hat neue Fenster bekommen, das Dach wird jetzt im Mai renoviert. Sie soll 450 euro kalt kosten. ich weiß, dass das Amt 375 übernimmt. Wieviel es zu den Nebenkosten dazu gibt, kann ich nicht sagen. Ich wollte den Vermieter folgendes fragen: Was ist in der Kaltmiete enthalten. Wieviel Nebenkosten vereinbaren wir und was ist enthalten (Wasser, Müll, Strom, Heizöl??) Gibt es für den Garten einen Rasenmäher Über was für Kosten muss ich mir noch Gedanken machen wenn ich mich trenne und in die Wohnung einziehe? -Neues Bankkonto (da mein Mann bei der Bank arbeitet) - Privathaftpflicht für mich und die Kinder -2 Plätze im Spielkreis anmelden -Was zahle ich an Heizöl wenn es nicht enthalten ist -Was zahle ich an Strom -Bei welchem Anbieter habe ich Telefon Was könnt ihr mir noch so als Tipp geben? Vielen Dank für eure Schreiben. Gruß Lotte

von Lotte08 am 11.05.2011, 17:32



Antwort auf Beitrag von Lotte08

Hallo, ich würde mich an Deiner Stelle zunächst mal vorab beim Amt erkundigen, ob Du überhaupt eine Wohnung nehmen darfst, die mehr kostet als das Amt maximal zahlt und ob die 80 qm in Ordnung sind. Denn schon da könnte evtl. das Ende Deiner Überlegungen einsetzen. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 11.05.2011, 18:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ohja Lotte, erkundige Dich erstmal beim Amt! Bei mir war es auch so, hier ist es unheimlich schwer eine passende Wohnung die das Amt genehmigt zu finden. Ich suche seit einem halben Jahr :( Ich dachte auch erst, wenn die Wohnung 20€ über den 444,- liegt kein Problem. Die Differenz zahl ich selber. Aber nein, das Amt hat solch eine Wohnung nie genehmgt! Und wenns nur ein € drüber ist! Das wurde mir klipp und klar gesagt. Ich glaube, wenn man schon in einer Wohnung wohnt und dann H4 beantragt, dann darf man etwas (ich meine 10%) drüber liegen, aber ich bin mir da nicht sicher. Frag dort einfach mal LG Christine

von VanillaCreamy am 11.05.2011, 18:44



Antwort auf Beitrag von Lotte08

Wenn die Wohnung 450 Euro kostet, das Amt aber nur 275 übernimmt, wie willst du das dann machen? Frag lieber erst beim Amt nach. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 11.05.2011, 18:42



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Was soll in der Kaltmiete enthalten sein? Es heißt ja Kaltmiete weil nichts drin ist... Und wie die anderen schon schreiben, tu nichts, aber auch wirklich gar nichts (also in Richtung Mietvertrag) bevor Du das nicht geklärt hast, denn so einfach ist das nicht, zu sagen, das man den Rest einfach selbst zahlt... Und wer Dein Telefonanbieter wird, was Du an Nebenkosten hast, sorry das kann Dir hier keiner beantworten, da mußt Du Dich selbst drum kümmern...

von Fru am 11.05.2011, 19:31



Antwort auf Beitrag von Lotte08

Hallo Lotte, find ich prima, dass du dir Gedanken um die Organisation machst und Listen aufstellt etc. Port hat allerdings den guten Hinweis gegeben, dass deine Überlegungen unter Umständen hinfällig sein könnten. Darum auch meien Frage: Bist du denn überhaupt auf staatliche Zuschüsse angewiesen? Dein Mann arbeitet bei einer Bank, da wird er doch zumindest nicht so schlecht verdienen, dass er keinen Unterhalt zahlen kann, oder? Was machst du beruflich? Kannst du etwas dazuverdienen? Muss ja nicht gleich Vollzeit sein. Mit Nebenjob, Kindergeld und Unterhalt müsste doch schon was zusammenkommen. alles Gute, terkey

von Terkey235 am 11.05.2011, 19:48



Antwort auf Beitrag von Terkey235

Hallo terkey, bis September 2012 wäre ich noch in Elternzeit, daher habe ich im Moment kein Einkommen und bin auf Hilfe angewiesen. Mein Mann würde für die Kinder Unterhalt zahlen und für mich bis zum Ende der Elternzeit. Die Kinder würden nach den Sommerferien beide in den Spielekreis (Vorbereitung auf den Kindergarten) gehen und ab nächstem Sommer dann in den Kindergarten. Ich könnte dann halbtags arbeiten gehen. Das sind so meine Vorstellungen. Vielen Dank für deinen netten Beitrag. Gruß Lotte

von Lotte08 am 11.05.2011, 19:52



Antwort auf Beitrag von Lotte08

Hallo, dann werde ich morgen erstmal beim Amt anrufen und nachfragen. Vielen Dank an die, die mir den Tipp gegeben haben. Das hilft mir weiter. Die Wohnung kostet 450 euro und das Amt gibt 375,nicht 275. Das wären 75 euro über meinem Budget. Kindergeld, Kinderunterhalt und für mich erhalte ich auch Unterhalt. Ich möchte von euch nicht wissen, dass ihr z.B. bei der Telekom seid und es euch dort so gut gefällt - nein, ich dachte, jemand kennt eine Seite wo es Tarifvergleiche gibt - wie beim Handy. Und auf was ich noch zu achten habe oder was auf mich zukommt. Vielen Dank für eure Beiträge - vielleicht kommen ja noch ein paar hilfreiche dazu - oder pn. Gruß Lotte

von Lotte08 am 11.05.2011, 19:49



Antwort auf Beitrag von Lotte08

Gehe aufs Amt... unter Umständen sagt man die über 75qm ist zu groß und über 445€ zu teuer und dann musst du was anderes suchen. Das Amt wird auch wissen wollen wieviel Einkommen du und die Kinder haben und da brauchst du genaue Zahlen. Da Unterhalt, Kindergeld usw. alles dem H4 gegengerechnet wird bedenke, daß es finanziell knapp wird und dann besser nicht kalkulieren, daß du dann eben draufzahlst wenn die Wohnung teurer ist als bezahlt wird.

von mf4 am 11.05.2011, 21:15



Antwort auf Beitrag von mf4

darfst du anmieten, was du willst. bezahlt wird nur der regelsatz miete. wenns teurer ist muss man selber draufzahlen. hoffe ich täusche mich nicht.

von biggi71 am 11.05.2011, 21:37



Antwort auf Beitrag von biggi71

In der Regel ist dem nicht so. Das Amt zahlt beispielsweise die Heizkosten. Je mehr qm zu beheizen sind, desto teurer wird es. Und dann stellt sich natürlich die Frage, wie jemand, der vom Existenzminimum lebt, mal so eben hier und da "zuzahlen" kann, was vom Amt nicht übernommen wird? Die Mietkosten, die das Amt übernimmt, sind das Maximum, die Wohnung darf natürlich auch gern günstiger sein. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 11.05.2011, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht weil sie sich einschränken? nicht rauchen, kein auto, kein mc, ??? aber ich weiß es nicht. lg

von biggi71 am 11.05.2011, 22:57



Antwort auf Beitrag von Lotte08

hallo, ich zahle 150 euro nebenkosten an den vermieter (müll, versicherungen, wasser, abwasser, ...) und 120 euro stadtwerke (strom 70 und gas 50) .wird wohl leider mehr dank erhöhung. ich bin mit der telekom (40 euro telefonieren und internetflat) sehr zufrieden. heizöl hatte ich mal vor vielen jahren. wir haben 100 DM!!! zurückgelegt im monat. lg und alles gute biggi

von biggi71 am 11.05.2011, 21:35



Antwort auf Beitrag von Lotte08

Hallo Lotte, Du solltest zuerst einmal klären, wieviel Geld Du durch Unterhalt zur Verfügung haben wirst. Der Trennungsunterhalt ist höher als der nacheheliche Unterhalt. Kindergeld hast Du auch für die beiden Kids (und für die Kleinere vielleicht noch Elterngeld oder so?) und vielleicht kommst Du dann in einen Bereich, in dem Du nur noch ergänzend etwas vom Amt brauchst bzw. Wohngeld erhalten kannst - da sind die Berechnungsgrundlagen anders. Denn in erster Linie ist ER euch zum Unterhalt verpflichtet... Die anderen Kosten hängen sehr von euren Lebensumständen ab wie z.B. Auto, bereits vorhandene Versicherungen usw. Natürlich braucht ihr auch erst mal Möbel - wieviel kannst Du aus der ehelichen Wohnung mitnehmen usw. Bei der Wohnung würde ich z.B. noch darauf achten, wie das Warmwasser erwärmt wird. Außerdem müßte der Vermieter einen Energiepaß oder Wärmepaß für die Wohnung haben...da kann man dann auch schon etwas über die möglichen Kosten ersehen. Also erst klären, wieviel Geld / woher zur Verfügung stehen wird und dann planen. lg heike

von Möhrchen am 12.05.2011, 09:10