Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Buchtipps gesucht....

Thema: Buchtipps gesucht....

Huhu, angeregt von dem vorherigen Posting frage ich doch mal in die Runde, was ihr so für Romane empfehlen könnt..... Alle Tipps hierher bitte ;) DANKE Kerstin

Mitglied inaktiv - 27.12.2008, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

ich könnte bücher fressen...--. was ich aber arg empfehlen kann sind die 3 eragons..... kommen zwar irgendwann noch welche, aber die ersdten 3 sind schon spitze

Mitglied inaktiv - 27.12.2008, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

Welches Genre denn? Bei Krimis würde ich spontan "Chemie des Todes" empfehlen.

Mitglied inaktiv - 27.12.2008, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich lese sehr gerne Krimis, Thriller, Frauenromane und Kinderbücher

Mitglied inaktiv - 27.12.2008, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

Liest du gerne Familensagen? Da kann ich dir was empfehlen... suuuper spannend!!! V.C. Andrews!!! Ich könnte/habe die Bücher fressen ;-)

Mitglied inaktiv - 27.12.2008, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

die manipulation von F.Paul Wilson und matthew J. Costello

Mitglied inaktiv - 27.12.2008, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

Von Sabine Ebert: Die Spur der Hebamme, Das Geheimnis der Hebamme und die Entscheidung der Hebamme Von Tanja Kinkel: Die Löwin von Aquitanien, Puppenspieler, Mondlaub, Die Schatten von La Rochelle

Mitglied inaktiv - 27.12.2008, 22:50



Antwort auf diesen Beitrag

hab gerade den sammelband von hanni und nanni durch :))))

Mitglied inaktiv - 27.12.2008, 23:32



Antwort auf diesen Beitrag

die LIEBE ich. besonders bobby und charlotta fand ich immer toll.mitternachtspartys; lustige streiche.... ich mochte hanni übrigens lieber als nanni ( so-und nun was peinliches: wir hatten gardinenbänder zum auf der seite-festzurren. die hatten lange bommel dran. ich hab die abgeschnitten, denn wenn mana die umdrehte,sah es aus wie ein schrumpfkopf mit langen haaren. ich habe so alle hanni&nanni-abenteuer nachgespielt....) und wenn ich in plauder-stimmung bin,erzähl ich mal,was ich nach "fackeln im sturm" gemacht habe....

Mitglied inaktiv - 27.12.2008, 23:42



Antwort auf diesen Beitrag

weisst du, das kommt davon wenn man ca 200 (vielleicht auch mehr) jugendbuecher hat, und gerade zu den zeiten wenn man grippe hat und das hirn benebelt ist, dann ist das eine super tolle lektuere.. hirn anstraengen geht nicht und was nach fackeln im sturm passiert ist... mensch ich bin neugierig ;) hust schnupf.... Cristina

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 16:09



Antwort auf diesen Beitrag

romane: hector und die dame in rosa (frag mich net nach dem autor...) einstichpunkte ( debbie spungen; die mutter von nancy spungen,die im drogenrausch von syd viscious getötet wurde) generation golf; anleitung zum unschuldigsein (florian illies) was zum lachen: bibel nach biff ( christopher moore) die darwin awards ( "preisträger" die sich auf kuriose weise aus dem menschlichen genpool verabschiedet haben) krimis: alles von jonathan nassaw; jonathan kellermann sachbuch: der vergessene kontinent ( oder so...von peter scholl-latour) dispatches from the edge ( anderson cooper) und und und LG Uta,die ein komplettes zimmer nur voll bücher hat

Mitglied inaktiv - 27.12.2008, 22:47



Antwort auf diesen Beitrag

Kommt darauf an: Krimis: Chemie des Todes Schandmaske von Minette Walters Im Sommer der Mörder von Bottini (kann auch Suka empfehlen) Der Vogelgarten von Julia Wallis Martin Der Schwarm von Frank Schätzing Die siebte Geißel von Ann Benson Romane, u.a. : Die Mütter-Mafia von Kerstin Gier Champagner und Kamillentee von Franziska Stalmann Der Auftrag von Dürrenmatt Die Mansarde von Marlen Haushofer Amanda (Hexenroma) von Irmtraud Morgner Biss im Morgengrauen (und alle Nachfolger) Sachbücher: Glück ist kein Zufall von Dr. Weilhelm Schmid-Bode Kinder fordern uns heraus von Rudolf Dreikurs Allein erziehen und optimistisch bleiben von Elisabeth Cope Al-Quaida von Burke etc. (durch alle Themengebiete) Meine Bücherwand ist fast 4 Meter, meist doppelt gestellt. So allmählich bekomme ich Platznot, aber Bücher sind mein Leben, egal was für ein Themengebiet. Viel Spaß mit den vielen Anregungen hier. Vg Claudia

Mitglied inaktiv - 27.12.2008, 23:02



Antwort auf diesen Beitrag

hallo kerstin, auch ich oute mich mal als leseratte. es kommt darauf an, was du gerne liest - ich mag bücher, die sich gut lesen lassen, egal ob liebesroman, familiensaga, krimi oder was weiss ich (sachbücher natürlich auch). empfehlen kann ich dir auf jeden fall: - alle bücher von marian keyes, inzwischen habe ich fast alle von ihr gelesen. - nick hornby, wobei mir da nicht alles von der thematik her gefallen hat (z.b. fever pitch über einen fussball-fan, ich steh nunmal nicht so auf fussball). mein absolutes lieblingsbuch von ihm ist nach wie vor "high fidelity". - stephen king. auch von ihm hat mich nicht alles begeistert und ich werde auch ganz sicher nicht alle seiner bücher lesen. meine favoriten: the green mile, christine, insomnia, the dead zone. - arto paasilinna. bei "der wunderbare massenselbstmord" hab ich mich scheckig gelacht. - jane green. von ihr hab ich gelesen "wie man eine zigarre raucht ohne sich die finger zu verbrennen" oder so. ist ein blöder titel, auf englisch heisst es kurz und knackig "straight talking" und das trifft auch den kern des buchs besser als der blöde deutsche titel. und das buch "babyville". wenn du eher auf krimis stehst, dann ist vielleicht "zwei tote im fluss" von iain mcdowall richtig. oder "die fremde freundin" von katy gardner. oder "das handbuch für rabenmütter" von kate long. "die morgengabe" von eva ibbotson. "kaiserhofstrasse 12" und "die buchsweilers" von valentin senger. "ich schenk dir meinen mann" und "der flop" von claudia keller. ein paar "klassiker": "der kleine prinz" von saint-exupery "die farm der tiere" von george orwell "der herr der fliegen" von william golding "das tagebuch der anne frank" es gibt auch kinder- bzw. jugendbücher, die ich heute noch gerne lese. ob sie noch im handel erhältlich sind, weiss ich nicht, aber vielleicht bekommst du sie irgendwo her. zum beispiel "die gärten von dorr", von paul biegel. oder "behalt das leben lieb", von jaap ter haar. oder von klaus kordon die frank-trilogie "brüder wie freunde", "tage wie jahre" und "einer wie frank". oder die reihe "erzählte geschichte" vom dtv-verlag. mein absolut allerallerliebstes kinderbuch nach wie vor ist: "der junge aus london" von michelle magorian. da könnt ich noch seitenlang weiterschreiben. vielleicht war da ja auch noch der ein oder andere passende vorschlag dabei. liebe grüsse, martina

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 00:32



Antwort auf diesen Beitrag

"maria, ihm schmeckt's nicht" von jan weiler. die bücher von max goldt (schön schräg), z.b. "Ä". eigentlich ein bildband, aber dabei hab ich mich scheckig gelacht: "happy aua" von bastian sick. die bücher von bill bryson. gerade hab ich nochmal in mein bücherregal geguckt - da wären noch soooo viel mehr bücher, die ich aufzählen kann. ich werd mich jetzt mit meinem wichtelgeschenk ins bett verziehen und weiterschmökern. liebe grüsse, martina

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 00:40



Antwort auf diesen Beitrag

Mieses Karma, von David Safier : behandelt extrem humorvoll das Thema Wiedergeburt (eine Frau muss gutes Karma sammeln und wird immer wieder als ein anderes Tier geboren - allerdings sollte man es nur lesen, wenn man nicht selbst daran glaubt, sonst fühlt man sich arg veräppelt...)

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 06:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich lese gerne Bücher, wo man mal schmunzeln kann. Zur Zeit lese ich Kerstin Gier rauf und runter: Müttermafia, Fisherman´s Friend, die Braut sagt leider nein und heute fange ich an: Lügen, die von Herzen kommen.

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 07:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich lese auch quer Beet. Von Kerstin Gier hab ich alle gelesen. Von Janet Evanovic: die Fälle der Stefanie Plum - zum hinwerfen komisch. Stefanie Plum versucht sich notgedrungen als Kautionsdetektivin- ist sicher meilenweit von der Realität entfernt- und obwohl sie nicht wirklich weiß, WAS sie macht, klappt es am Ende. Un natürlich gibts noch zwei Männer in ihrem Leben. Die Feuer von Troja, :das ist Geschichte Troja´s aus Sicht der Seherin Kassandra. Wer Liebe verspricht - Kolonialzeit in Indien, sehr schön. Da fand ich den 2, Tei nicht mehr so fesselnd. Ein Hauch von Skandal -unbeschreiblich gut. Dann habe ich alle Bücher von Cecilia Ahern gelesen, wobei mir "Vermiss mein nicht" nicht so gut gefallen hat. Was das Herz allein erkennt Ein kleines Mädchen kann Engel sehen. Tagebuch für Nikolas Katie wird von ihrem Freund verlassen, er hinterlässt ihr ein Tagebuch; die Aufzeichnungen einer jungen Mutter, die sie ihrem Baby gewidmet hat... Marc Levy: Solange du da bist (1) Zurück zu dir (2) Der Film zum ersten Teil ist im Vergleich zum Buch sehr dürftig. Die Bücher sind schön. Und dann sind einige von Nicolas Sparks gut. LG Becky

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 09:06



Antwort auf diesen Beitrag

ich lese auch alles mögliche... gestern beendet:das kind von sebastian fitzek(einfach nur spannend),die therapie von ihm ist auch sehr gut habe fast alles von wolfgang hohlbein und auch heike hohlbein gelesen,gerne auch die kinderbücher:) einige von sabine ebert(die hebamme und die fortsetzungen) linwood barclay-ohne ein wort fast alles von marion zimmer bradley es gibt soooo viele tolle bücher...

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 09:28



Antwort auf diesen Beitrag

Bibel nach Biff (moore) empfehlen (mein Lieblingsbuch) Chemie des Todes war auch total klasse, der Nachfolger "kalte Asche" war in meinen Augen leider nur ein Abklatsch und davon hatte ich mir viel mehr versprochen... Maria, ihm schmeckts nicht (Weiler) war ganz klasse.... genau so auch Antonio im Wunderland... darüber hinaus fand ich bücher von gernot gricksch noch sehr liebenswert (zbsp. die kirschkernspuckerbande) puh... ich hab so einiges durch an büchern.... aber die fallen mir jetzt grad spontan ein...

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

Alles von Kerstin Gier :-)) Susi

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, was ich Dir auch noch empfehlen kann: alles von Paolo Coelho. Mein Lieblingsbuch: Elf Minuten. Liebe Grüße! Ulli

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

ich empfehle dir ebenfalls die komplette "Bis(s) zum..." Reihe, da kommt im Januar auch der Film in die Kinos. Ist eigentlich ein Jugendbuch aber soooooo schön (Mädel verliebt sich in Vampir, aber nicht Vampir der klassischen Art...) und außerdem von Jane... keine Ahnung "Stolz und Vorurteil" LG Sue

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

...auch ihr Titel "Emma" ist empfehlenswert... lg heike

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich lese auch für mein Leben gerne! Was ich sehr gut empfehlen kann ist von Sophie Kinsella " Die Schnäppchenjägerin"und alle nachfolgende Teile ( mittlerweile sind es jetzt im ganzen 5 Teile, dann von mary Jane Davidson, die Vampirreihe, ( weiblich, ledig, untot, usw) Nicolas Sparks ( ich hab sie alle) Cecilia Ahern, ja das wars! Hoffe ist was dabei! Wobei die anderen auch tolle Vorschläge hatten! Wow!!!! LG Nicole

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

das habe ich zuletzt auch noch gelesen und jemandem im PF empfohlen... lustig ;-)

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

ich habs auch als hörbuch.... und schon tausendmal gelesen, angestrichen...zitiert... ich liebe dieses buch, echt! Grüße!!! Ulli

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 16:07



Antwort auf diesen Beitrag

Gerade dachte ich mir: Niemand erwähnt Paolo Coelho.... Ich finde dieses Buch "Elf Minuten" genial!!!! - Das sollten auch Männer lesen. Aber insgesamt finde ich die Bücher von ihm toll! Was ich noch sehr spannend und interessant fand: Bestie Mensch von Thomas Müller - aber völlig anderes Genre. lg, kristina

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 21:59