Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von zauberpüppi am 11.06.2011, 21:02 Uhr

bzgl. Umgang

Hallo,

wie regelt ihr das mit dem umgeng?
also mein ex hat die kinder schon mehrfach vesetzt, aber morgen will er mit ihnen in den zoo. und jetzt schreibt er über facebook, ob so ne tussi von ihm mitkommen will.
er ist erst vor 4wochen ausgezogen, und die kinder haben sich gerade wieder gefangen, und da kommt er jetzt und will irgendso eine mitnehmen? ich weiß nicht inwieweit die da was am laufen haben, aber das jetzt schon den kindern zumuten? das geht doch zu weit - oder? das verkraften die doch noch gar nicht, mit 3 jahren.

wie seht ihr das? soll ich ihm die kinder morgen mitgeben?

und wie regelt ihr den umgang mit oma/opa? muss der kv dass während seiner zeit mit den kindern miteinplanen oder haben die bei euch extrazeiten? muss dazu sagen, hab mich mit meiner schwiemu ganz gut verstanden, weiß aber nicht wieviel kontakt man noch hält, ist ja jetzt quasi ne fremde familie.

danke für eure antworten

 
9 Antworten:

Fremd?????

Antwort von Erzangie am 11.06.2011, 21:13 Uhr

Wieso ist die Schwiemu auf einmal eine fremde Familie??? Sie ist doch immer noch die leibliche Oma der Kinder, oder nicht? Wenn du dich gut verstanden hast, dann treff dich doch mit ihr bzw. ermögliche ihr, mit den Kindern zusammen zu kommen. Es gibt keine allgemeinverbindliche Regelung, aber Erwachsene sollten doch wohl zum Wohl der Kinder sich absprechen können, ob das der KV macht oder auch du..und die Kinder hängen doch sicher an ihrer Oma? Sie BLEIBT Familie für deine Kinder, und ich persönlich wäre sehr daran interessiert, zur engsten Familie MEINER Kinder einen guten Kontakt zu behalten, so weit irgend möglich..

Zu der Dame, die mit in den Zoo soll: meiner Erfahrung nach können kleine Kinder die komplizierten Liebesbeziehungen von Erwachsenen nicht überblicken. Für sie wird es so aussehen, dass man eine Freundin/ gute Bekannte trifft, die halt mit in den Zoo geht. Erst wenn DU es zum Thema und zum Problem machst, wird es eins für die Kinder. Auch sollte der KV auf wilde Rumknutscherei verzichten, das würde die Kids irritieren, er wird ihnen ja auch nicht schaden wollen, oder?... aber wenn da nur "irgendso eine" mitkommt, ist das nicht problematisch. Meiner Meinung nach.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

naja Erzangie

Antwort von Suka73 am 11.06.2011, 21:24 Uhr

sofern sie sich nur wie eine normale Freundin aufführt und nicht die ganze Zeit knutschend am Vater hängt, mag das ja aufgehen.

Auch wenn mein Sohn keinen Kontakt zum KV hat, ich lese ja hier schon seit Jahren mit. Habe auch viele Fälle im Freundeskreis, wo die Eltern sich getrennt haben und das "Papawochenende" dann so aussieht, dass das Kind bei Oma und Opa geparkt wird oder die neue Flamme dabei ist, mit der dann knutschend auf der Picknickdecke gehockt wird, während die Kids auf den Spielplatz geschickt werden.. DAS ist für mich, sorry, kein "Papawochenende" Gerade nach einer Trennung, so glaube ich jedenfalls, sollte man den Kids als Papa doch die Zeit geben und es ermöglichen, uneingeschränkt mit IHNEN seinen Nachmittag/Tag zu verbringen und nicht noch mit jemandem im Schlepptau. Mich als Kind würde das kränken.

Für meinen Sohn bin ich schon mit jemandem ein Liebespaar, wenn ich ihn auf die Wange küsse. Gut, er ist jetzt schon 7 Jahre alt, aber auch er "überblickt" menschliches Miteinander und macht sich eben SEINE Gedanken dabei...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wir sind doch einer Meinung?

Antwort von Erzangie am 11.06.2011, 23:11 Uhr

Ich habe doch gar nicht anderes gesagt, Suka. Natürlich sollte er dann nicht wild rumknutschen, aber die AP sagte doch was von FB-Bekanntschaft? Und sie fragte, ob sie "ihm die Kinder mitgeben" sollte. Natürlich sollte sie!!! NOCH sollte man doch davon ausgehen, dass auch der Vater am Wohl der Kinder interessiert ist, oder? NOCH habe ich nichts gelesen, dass dem nicht so ist.

Und was die Oma betrifft: auch hier sage ich nichts anderes als du. Sie sollen nicht "geparkt" werden, aber darum ging es doch auch nicht?? Eher darum, das die AP sie als "fremde Familie" bezeichnet, und das sind sie nun mal nicht. Warum sollte man sich dann nicht treffen, wie vorher auch? Sie schreibt doch, dass sie sich gut verstanden haben, warum sollte das dann nicht möglich sein?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: naja Erzangie

Antwort von Suka73 am 11.06.2011, 23:38 Uhr

mit keinem Stück hab ich Dich angegriffen... Ich gehe nur, nach der Wortwahl der AP, davon aus, dass es nicht nur eine gute Freundin ist :o)))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bzgl. Umgang

Antwort von faya am 12.06.2011, 8:01 Uhr

du schreibst: ....."und wie regelt ihr den umgang mit oma/opa? muss der kv dass während seiner zeit mit den kindern miteinplanen oder haben die bei euch extrazeiten? muss dazu sagen, hab mich mit meiner schwiemu ganz gut verstanden, weiß aber nicht wieviel kontakt man noch hält, ist ja jetzt quasi ne fremde familie...."


Da kann ich nur mit dem Kopfschütteln. Warum eine Schwiegerumutter mit der du dich gut verstanden hast und die die Oma der Kinder ist, plötzlich eine "fremde Familie" ist. Sie ist und bleibt die Oma und ich wäre nicht geizig mit der Zeiteinteilung. Gute Großeltern sind für Kinder von besonderem Wert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bzgl. Umgang

Antwort von bobfahrer am 12.06.2011, 10:19 Uhr

Also wie schon geschrieben wird der Umgamg zum Wohle des Kindes geregelt. IdR ist es so das der Umganmgsberechtigte jedes zweite WE von Fraitag 14 Uhr bis Sonntag 17 Uhr die Kinder hat und am WE dazwischen entweder Freitag MIttag oder Samstag nochmal, evtl auch unter der Woche einen Mittag wenn due auf ein komplettes WE bestehst. Die Umgagsregelung sollte großzügig sein damit die Bindung und der Kontakt zum Umgangsberechtigten und dessen verwandschaft aufrechterhalten werden kann. Jetzt kommst du ja mit Oma / Opa Väterlicherseits gut aus - das ist prima und ich rate den Kontakt aufrechtzuerhalten und so früh als mgl. diesen zu suchen. Ferienzeiten der Kinder weden hälftig geteilt.

Sollte keine Einigung der Umgangszeiten mgl. sein ist das JA gerne behilflich und auch eine Mediation bei der Familienberatungsstelle die es in jeder Stadt gibt hilft gerne bei Startschwierigkeiten nach der Trennung.

Also locker bleiben, das wird schon alles. Wenn du Fragen hast, immer raus damit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bzgl. Umgang

Antwort von bobfahrer am 12.06.2011, 10:21 Uhr

...und ich gelobe ab heute alles erst nochmal auf Fehler zu korrigieren bevor ich es poste...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bzgl. Umgang

Antwort von Dani01 am 12.06.2011, 10:28 Uhr

Hallo,
wir hatten das damals auch, er wollte eine neue Frau mitnehmen, ich habe ihn damls gebeten das zu lassen, das wäre für unseren Sohn nicht gut gewesen, hat er auch gemacht, verbieten hätte ich es nicht können.

Klar sind die anderen großeltern für Dich einen fremde familie, aber für Deine Kidner eben nicht, wenn es sich also einrichten läßt würde ich schon sehen, dass da Kontakt bestehen bleibt. Wenn er das nicht schafft, denke ich, solltest Du aktiv werden.

Wir haben keinen kontakt zu KV, aber sehr wohl zu seinen Eltern und mein Sohn liebt die Beiden sehr, sind ja seine familie, wenn auch nicht meine.

LG
D.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@all

Antwort von zauberpüppi am 12.06.2011, 14:16 Uhr

danke für eure antworten.

die kids gehen gleich mit ihm in den zoo.

meine sohn weiß mit drei jahren (ist vom kopf her aber schon fast 5)schon über einiges bescheid, das mann und frau zusammen dann auch mama und papa geben. hab mich 1x mit nem sehr guten freund getroffen (käffchen trinken,kind war auf'n spielplatzund zum abschied küsschen auf die wange )und promt war das sein papa2. was meint ihr was da zuhause los war ?(damals noch in beziehung)
hab halt keine lust, dass er heut abend nach hause kommt, und dann noch ne mama hat. die papa2 aktion fand mein sohn eher toll, aber jetzt nach der trennung von seinem paps, die ihn sehr mitgenommen hat, könnte halt ne 2.mama einiges mehr an problemen mitsichbringen, denn er ist ungemein sensibel geworden.
hoffe einfach mal, dass papa + freundin sich im zoo benehmen und nicht einen auf allerglücklichste familie machen wollen.

und zum thema "fremde familie" war ja nicht direkt wörtlich gemeint,
ich weiß auch nicht so wirklich, wie meine schwiemu die trennung aufgefasst hat. haben uns bis zum auszug ihres sohnes gut verstanden, jetzt gibt's da halt so einige andeutungen/handlungen die mir sagen, dass sie mir den schwarzen peter zuschiebt. und ich halt nicht weiß, wie sich das die nächste zeit entwickeln wird. Sie meldet sich nach der trennung nicht mehr (vorher täglich!!!)- ist halt für mich auch schon ein zeichen, und ich mich frage, wieviel ich da hinterher telefonieren soll.
dass die kinder da schon noch familie haben, das ist mir klar. deshalb wollte ich ja von euch wissen, wie ihr das macht. ob ihr es eben dem kv überlasst oder selbst kontakt sucht.
bietet ihr dann normale nachmittage an, oder fragt ihr auch mal, ob's passt, weil ihr irgendeinen termin habt, wo man kinder eben ungern mitnimmt?

ich wollte/will auch immer noch dass man den umgang auf normalem weg klärt, damit die kinder halt möglichst viel von beiden eltern bekommen. nur so langsam geht es mir gegen den strich, dass er keine festen zeiten will. immer nur, wenn der herr gerade lust hat. ruft morgens an, dass er nachmittags die kinder möchte, aber wehe, ich hab mit denen schon was vor. das kriegen die kinder dann direkt aufgetischt "papa wollte ja kommen, aber mama wollte ni" das sowie das nicht-einhalten bereits zugesagter termine macht den kindern zu schaffen, sodass ich eben dachte,wenn er denn schon mal mit ihnen in zoo will, muss ja nicht noch jemand mitkommen, sondern lieber papa ganz für sich, wo sie halt schon so wenig kontakt haben(max. 3-4h pro woche!)
wir waren auch schon bei ner familienberatung um da zu klären, aber da ist er nach 15min rausgestrürmt, als die gute frau mir zustimmte, dass es feste, planbare zeiten geben muss, zusätzlich zu spontane nachmittagen, und gewisse aussagen eben nicht vor kindern getätigt werden sollten.

weiß halt absolut ni, was ich machen soll. wenn's nur nach kv geht, bin ich der depp oder eben die böse. andererseits allen hinterherrennen weils das beste für's kind wäre?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

Umgangsregelung/Kosten

Hallo Ihr Lieben, ich habe heute mal wieder ein Ding erlebt: Meine Tochter wollte das WE bei ihrem Vater verbringen, er hat kurz vor dem Abholen angerufen und ihr gesagt, er wolle mit ihr ins Schwimmbad, sie solle aber bitte selber Geld für den Eintritt mitbringen. ...

von bibiblocksberg70 22.05.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgang

Umgangsregelung

Hallo an alle Alleinerziehenden, meine beiden Mädels (10 und 13) haben beide verschiedene Hobbies wie Reiten, Handball und Schwimmen. Der KV will während des Papa-WE nicht, dass die Kinder an Handballspielen oder Turnieren teilnehmen und er ist nicht bereit, die Kinder ...

von bibiblocksberg70 18.05.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgang

Umgangsrecht

halllooooooo ich hab mir paar Kommentare durch gelesen und dachte das ihr mir auch mal ein rat geben könnt . Ich erzähl euch mal meine Geschichte, als ich meine Tochter bekommen habe war ich gerade erst 17 Jahre alt und er KV 18. Als ...

von Maya1990 17.05.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgang

Umgang - Oma

Hallo zusammen, ich ärgere mich grade über meine Mutter. Meine beiden Mädchen gehen eigentlich jeden Sonntag für 6 Std. zu ihrem Vater. Eigentlich heißt, dass das ganze auch mal abgesagt wird, beiderseits. Nun waren die Kinder letzte Woche nicht da (er hatte abgesagt, ich ...

von Misty 07.05.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgang

Unterhalt und Umgangsrecht..

... gehören NICHT zusammen! Das weiß ich, das lebe ich, davon bin ich zutiefst überzeugt. Und doch...manchmal ficht es mich ja schon an.. Wie ich dereinst berichtete, hatte mein Jüngste Tochter zwölf Jahre lang keinen Kontakt zu ihrem Vater, sie kannte ihn gar nicht. Vor ...

von Erzangie 05.05.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgang

Was sind für euch gute Gründe um den Umgang abzusagen???

Am Freitag war es mal wieder soweit wer kam nicht mein toller ex Freund Wieder ein trauriges Kind zu HAuse Er hat sich nicht gemeldet nicht abgesagt nichts HAb ihn dann nam Abend angerufen und ihn gefragt ob er heute nicht nen wichtigen Termin vergessen hat Er so ne er ...

von SaLeLo 10.04.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgang

Umgangsrecht

Hallo, kann das alles nicht begreifen! Mein Mann hat uns vor 2 Jahren, da waren unsere Zwillinge zwei für eine andere verlassen. Es waren Wunschkinder (künstliche Befruchtung) wir hatten 3 Versuche beim letzten hat es dann endlich geklappt. Anfangs kam er alle 4- 6 Wochen mal ...

von jaju07 10.04.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgang

Bitte gebt mir Tips......?! Umgang mit KV......

steht ja schon oben..... es gab ne zeit, ich habe mich mit den KV unserer tochter sehr gut verstanden, da dachte ich auch, es vl. nochmal mit ihm zu versuchen,......ABER momentan sind wir nur am streiten...... * er nimmt die kleine entweder 2 we hintereinander o. alle 14 ...

von Keks10 16.03.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgang

Ex beim Umgang bei sich wohnen lassen?

Nach mehreren Jahren ohne Kontakt, wird Ex1 uns demnächst besuchen, ganz offiziell und weil Tochter sich das gewünscht hat. Ex wohnt allerdings mehrere hundert Km von uns, wird also mindestens eine Nacht bleiben müssen. Da er wohl knapp bei Kasse ist, schwebt ihm vor, bei uns ...

von Dreierbande 15.03.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgang

Bringen / bringen lassen beim Umgang

Eigentlich geht das hier ohne Probleme er hat sie immer vom Hort abgeholt Freitags und Sonntag wieder zu mir gebracht . Mittwochs halt vom Hort und Donnerstag zur Schule gebracht . Zur Zeit hat er kein Auto und darum laufen sie alleine zur S-Bahn wo er wartet und sie ...

von nociolla 14.03.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgang

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.