Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Danke an alle Muccis...

Thema: Danke an alle Muccis...

für den schönen Nachmittag. Obwohl jeder von Euch ja noch was mitgenommen hat, stehen und liegen hier immer noch Tonnen an Fresszeug. Vallie - Selina hat ihren Hasen vergessen. Ich fands super, die Bilder geben irgendwie leider nicht einmal ansatzweise her, was auf meinem Tisch an Essen aufgetafelt wurde.... LG Sue

Mitglied inaktiv - 09.08.2009, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 09.08.2009, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

Elisabeth hat "ein paar" Käse-Schinken-Teilchen gemacht

Mitglied inaktiv - 09.08.2009, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

Sehe gar keine Sukadellen *grins*

Mitglied inaktiv - 09.08.2009, 18:54



Antwort auf diesen Beitrag

doch - erstes Bild vor dem Nudelsalat - hinter der Milch :o)

Mitglied inaktiv - 09.08.2009, 18:55



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen lieben Dank, dass du uns deine gemütliche Wohnung fürs Forumtreffen zur Verfügung gestellt hast und das Büffet so liebevoll hergerichtet hattest! Es war heute ein unvergesslicher Nachmittag! Liebe Grüße und einen ruhigen Abend Teri

Mitglied inaktiv - 09.08.2009, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Tatsächlich :-) Dachte es wären schwarze Oliven *lach* Sieht aber auch wirklich lecker aus!

Mitglied inaktiv - 09.08.2009, 18:57



Antwort auf diesen Beitrag

ist doch immer wieder lustig, wenn wir uns alle so zahlreich treffen :-)... das Wetter hat doch super mitgespielt.... TOLL WARS !! Bis zum nächsten Mal Susi

Mitglied inaktiv - 09.08.2009, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

ja fand ich auch super, passte einfach alles. Danke für das zahlreiche und zugesicherte Erscheinen ... Fand ich super !!! Beim nächsten Mal gern mehr - aber dann brauch ich auch ne Bierbank mehr :o)))

Mitglied inaktiv - 09.08.2009, 19:11



Antwort auf diesen Beitrag

hab immer noch einen vollen bauch. die käsemuffins sind ein gedicht. ich werde die mitgenommenen bunkern.

Mitglied inaktiv - 09.08.2009, 19:11



Antwort auf diesen Beitrag

Fumi hat mir gerade die ganzen Antipasti-Reste weggefuttert *heul*. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 09.08.2009, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe jetzt nach dem Lesen Eures Threads ganz großen Hunger auf Käsemuffins bekommen, kannst Du mir vielleicht das Rezept zukommen lassen? Natürlich nur, wenn es nicht zu schwer ist, Du weißt ja ich bin nicht nur Laktose-Intolerant, ich bin auch Koch-Intolerant!

Mitglied inaktiv - 09.08.2009, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

Gar nicht schwer - die macht Fumi alleine. 1 Packung TK-Blätterteig auftauen lassen und die Vertiefungen eines Muffinblechs damit auskleiden. Ich nehme so ein Blech mit Mini-Muffins, aber mit großen Muffins schmeckt das genauso gut. Bei den kleinen Muffins reicht eine Packung TK-Blätterteig für eineinhalb Bleche. In die Vertiefungen dann kleingeschnittenen Kochschinken legen. Schmeckt aber auch mit Pilzen, Speck oder Thunfisch. Aus einem Becher Saure Sahne, einem Ei, einem Eßlöffel Mehl und einer Handvoll Reibekäse eine Masse rühren und in die Muffins verteilen. Die Ecken vom Blätterteig darüberklappen. Dann bei 175 Grad in den Ofen. Die kleinen Muffins für 25 Minuten, die großen für 35 Minuten - feddich. Guten Appetit, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 09.08.2009, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ok, das hört sich einfach an! Könnte man denn die saure Sahne gegen süße Sahne ersetzen oder was anderes, ich glaube ausgerechnet saure Sahne gibt es noch nicht laktosefrei!?

Mitglied inaktiv - 09.08.2009, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

also meine LI ist ja auch recht ausgeprägt, aber ich hatte keinerlei probleme beim verzehr :) einer ist noch übrig... jammer... guck mal im reformhaus, ob sie saure sahne nicht laktosefrei dort haben. ansonsten denke ich, dass normale sahne zu dünnflüssig ist...

Mitglied inaktiv - 09.08.2009, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm, dann würde ich wahrscheinlich eher Schmand nehmen und den mit Milch etwas "verdünnen". Süße Sahne wäre mir zu dünn. Joghurt flockt wahrscheinlich aus, oder? Oder Quark mit etwas Milch glattrühen? Mir fällt auf, daß ich die Gewürze vergessen habe. In die Saure-Sahne-Masse kommt Salz (nicht so viel, wenn Schinken drin ist), Pfeffer und etwas Paprikapulver.

Mitglied inaktiv - 09.08.2009, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Schmand ;) kannst Du Dich noch an den Becher Schmand in Heppenheim erinnern, der war lustig! Danke für die Tipps, ich probiers einfach mal aus. Außerdem gebe ich zu, ich hätte es auch völlig ohne Gewürze gemacht, wenn Du das nicht nochmal extra geschrieben hättest! *schäm*

Mitglied inaktiv - 09.08.2009, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich vertrage richtige Milch in kleinen Mengen, also ich kann durchaus mal einen Milchkaffee trinken, aber sobald die Milch irgendwie verändert wurde, geht nichts mehr, darum probiere ich das erst gar nicht aus! Ich probiers erstmal mit Schmand, der Tegut ist einfacher zu erreichen, als das nächste Reformhaus, aber sobald ich wieder in der Nähe bin, gehe ich mal rein, danke!

Mitglied inaktiv - 09.08.2009, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

wenn du nen milchkaffee "so" trinken kannst, dann kannst die teile auch essen. ist bei mir nämlich genau das gleiche !

Mitglied inaktiv - 09.08.2009, 22:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hätt ich vielleicht doch kommen sollen

Mitglied inaktiv - 09.08.2009, 22:34