Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Tapetenkleister - kann mir jemand helfen ... vielleicht auch die Männer hier!!!

Thema: Tapetenkleister - kann mir jemand helfen ... vielleicht auch die Männer hier!!!

Hallo zusammen, ich heisse Yvonne und würde gerne ein paar kleine Ecken von Tapete neu befestigen. Ich weiss das gehört normal nicht hier hin aber vielleicht kennt sich ja trotzdem jemand aus *zuck mit den Achseln* Wenn ich nur wenig kleister benötige, wie mische ich das dwenn dann? Auf der Verpackung steht nur 1:20 aber soviel brauche ich ja nicht, höchstens 1 Liter (wenn überhaupt) Der Kleister ist Pulver und es muss halt mit Wasser vermischt werden. Vieln Dank schon mal im vorraus für Eure hilfe. Lg Yvonne

Mitglied inaktiv - 10.03.2004, 09:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Yvonne, ich würde an Deiner Stelle halt etwas Pulver in einen Eimer/Schüssel geben, und dann nach und nach Wasser dazugeben, bis die richtige Konsistenz erreicht ist :-)) Viel Spaß beim kleistern! ;-) LG, matiz

Mitglied inaktiv - 10.03.2004, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

also, dazu muß ich ja was schreiben, hab ja den beruf schliesslich mal gelernt :o) nimm ein wenig pulver und vermisch es so mit wasser, das es nicht zu flüssig ist und auch nicht zu dick, also wie pfannkuchenteig, dann lockere die tapete etwas mehr und streich es dahinter und lass es etwas weich werden, dann drücke die tapetenecken zusammen und drück sie gut an. dazu reicht eine kleinere schüssel oder tupperdose. falls du sonst noch etwas machen willst, schreib mir ruhig eine mail :o) lg petra

Mitglied inaktiv - 10.03.2004, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, echt, das hab ich mir auch schon überlegt. Okay ich probier es einfach, ansonsten schütte ich es einfach weg Danke. Lg Yvonne

Mitglied inaktiv - 10.03.2004, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

es darf nur nicht zu dünn sein, denn dann hält es nicht. wichtig ist, den kleister ohne klumpen anzurühren. falls er doch zu dick wird, nur wieder wasser dazu geben. wenn du dann alles geklebt hast, dann schütt ihn weg, denn kleister besteht aus tierknochen und stinkt zum himmel wenn er tagelang stehen bleibt.

Mitglied inaktiv - 10.03.2004, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

aber mit Gruß, Rob

Mitglied inaktiv - 10.03.2004, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

x

Mitglied inaktiv - 10.03.2004, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

...es geben auch weibliche handwerker/innen, so wie mich ;o) mit gesellenbrief sogar *stolzbin*, nur für elektrik, da seit ihr für zuständig *grins* lg petra

Mitglied inaktiv - 10.03.2004, 13:52