Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Super Nanny läuft noch nicht mal 5 Minuten- bin jetzt schon entsetzt....

Thema: Super Nanny läuft noch nicht mal 5 Minuten- bin jetzt schon entsetzt....

normalerweise bleibt mir keine Zeit fürs TV-Programm, schon gar net für sowat- aber nun bin ich eben bei der Super Nanny hängen geblieben und bin wirklich schockiert. Wie können Eltern jemals so sprechen bzw. handeln!!!!????!!!! Auch real bekommt man auf offener Straße häufig lieblose Eltern mit, es ist doch schon immer wieder traurig, dass Kinder unter so welchen Umständen groß werden müssen. Es gibt sehr viele Institutionen für Eltern in Not, doch das Problem liegt darin, dass genau die Bedürftigen diese Hilfe nicht für nötig halten. Dabei können Beratungsgespräche so sinnvoll sein!!!! Viele sagen, die Serie sei gestellt, ist eigentlich egal obs so ist oder nicht, die Realität sieht leider wirklich so aus. Selbst auf dem Spielplatz sieht man häufig überforderte Eltern die einfach ihre Hilflosigkeit an ihren Kinder auslassen. Wie gut, dass es mein Sohn sehr gut bei uns hat!!!! So, das nur mal nebenbei im Forum erwähnt.... schönen Abend. Seerose

Mitglied inaktiv - 26.10.2011, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 26.10.2011, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

Wie gut, dass es mein Sohn sehr gut bei uns hat!!!! DAS denken wohl der großteil aller eltern. auch die, die sich bei rtl vorführen lassen...

von groschi am 26.10.2011, 21:03



Antwort auf Beitrag von groschi

Vater - mit dem Handy beschäftigt Mutter - mit einer Zeitschrift beschäftigt Kind, ca. 3 - mit einem Tempo beschäftigt Das Kind hat ab und zu leise mit seinem Tempo geredet, da drehten beide Eltern den Kopf in des Kindes Richtung ohne die Augen von Handy bzw. Zeitung zu lassen und zischten ein 'Pssst', dann war das Kind wieder ruhig...

von Curly-Cat am 26.10.2011, 21:17



Antwort auf Beitrag von groschi

Stimmt.....aber wenn wir bei jeder Familie ohne Anzeichen so denken, wirds ein Irrenhaus. Bei Bedürftigen sind die Anzeichen sichtbar....*ggg

Mitglied inaktiv - 26.10.2011, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, das Tempo find ich aber nicht ganz so schlimm wie Elternpaare der mittleren und oberen Gesellschaftsschichten, welche mit ihren Kindern zum Essen gehen oder auf den Spielplatz oder ins Museum, sich dabei aber mehr um ihre Smartphones kümmern. Und dass sind meist die, die von sich selber behaupten, SIE wären die besten Muttis und Vatis dieser armen Welt und ihr Kind hätte es bei ihnen ja sooo gut.

von LeRoHe am 26.10.2011, 21:36



Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Ich glaube, eine Beschäftigung am Smartphone ist mit Sicherheit nicht so schlimm wie die Eltern in der gestrigen Sendung. Ob Smartphone oder IPad, manchmal ist die Arbeit einfach überall dabei. Ich verurteile sowas nicht. Wie auch, aus 2 Minuten Beobachtung kann man wenig feststellen. Ganz ehrlich, lieber eine Mum zu haben, die auch ab und zu in der Freizeit auf Abruf stehen muss, statt eine Mutter zu haben, die ihre Kinder bewusst grausam behandelt.

Mitglied inaktiv - 27.10.2011, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

Haha, na klar. Leute, die wirklich auf Abruf sind, spielen nicht mit den Dingern rum, sondern lassen sie in der Tasche. Leute allerdings, die zeigen müssen, was sie nicht sind, ja diejenigen haben oft und gerne ein Smartphone in der Hand.

von LeRoHe am 27.10.2011, 22:47



Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Das würde ich nicht so sehen. Die Preisklasse aller Smartphones ist gewaltig und sagt auch nichts über eine bestimmte Schicht der Menschen aus. Es gibt zum Nachschmeißen Internet-Flats oder schon Programme, die einem das Arbeiten unterwegs ermöglichen. Die heutige Technik erleichtert einem wirklich Vieles. Ich kenne so einige, die oft ihre Mails oder andere wichtige Dinge abrufen müssen, weil sie z.B. selbstständig etc. sind. Aber was ist schon ein Smartphone im Gegensatz zu lieblosen Eltern? Man kann doch keine lieblosen Menschen mit einem Smartphone vergleichen.

Mitglied inaktiv - 27.10.2011, 23:14