Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Hilfe gesucht!! Kindesentzug??

Thema: Hilfe gesucht!! Kindesentzug??

Hallo, habe vor 2 Tagen meines ersten Beitrag geschrieben. Etwas weiter unten. Jetzt kommt das, wovor ich panische Angst hatte. Mein Mann gibt die Kinder nicht mehr her!!! Ich habe ein e-Mail bekommen, indem steht, dass er für weitere 3 Wochen bei seinen Eltern bleiben wird (er hat noch soviel Urlaub von letztem Jahr) und sich die Kinder mittlerweile dort so wohl fühlen würden. Meine Schwiegis sind finanziell sehr gut gestellt und locken meinen Großen sowiesi schon mit Geschenken. Er macht jetzt zur Zeit einen Skikurs und hat eine komplette Ausrüstung geschenkt bekommen. Natürlich möchte er noch bei Oma und Opa bleiben. Ich habe große Angst. Mein Mann wollte am heute abend zurückkommen. Jetzt macht er es gegen meinem Willen nicht. Ist das schon Entführung oder Kindesentzug??? Wir sind ja noch verheiratet, ich war noch nicht einmal beim Anwalt und etwas zu klären. Ich habe heute morgen diverse angerufen, den frühesten Termin bekomme ich in 2 Wochen. Hilfe. Ich will meine Kinder bei mir haben. Der Kleine ist doch erst knapp 14 Monate. Man kann ihn mir doch nicht wochenlang wegnehmen. Was mache ich ?? Setze ich meinem Mann ein Ultimatum?? Gehe ich dann zur Polizei?? Habe ich irgendwelche Rechte?? Bis zu welchem Alter sollten die Kinder bei der Mama sein?? Zur Zeit ist ja mein Mann noch bei ihnen, aber es scheint mir er will sie bei den Großeltern lassen. Aber selbst die Wochen, die mein Mann jetzt mit ihnen verbringt, laufen gegen meinen Willen. Mein großer Sohn ist hier in der Stadt im Kindergarten, lernt Flöte, geht zum Sport, hat hier Freunde. Oh Gott, was mache ich blos!! Birgit

Mitglied inaktiv - 10.02.2003, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Biggi! Ich finde das wirklich ganz schrecklich! (nicht die Tatsache, dass er 3 Wochen da bleibt, sondern die Ungewissheit, was danach passiert oder er vor hat!). Leider weiss ich überhaupt nicht, wie das rechtlich aussieht, da ihr ja wohl ein gemeinsames Sorgerecht habt. Soweit ich weiss bestimmt aber ein Familiengericht im Zweifelsfalls (also wenn die Eltern sich nicht einigen), wo die Kinder hin kommen! An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall schon heute einen Termin beim Anwalt ausmachen und wenn es nur ist, um zu erfahren, wie alles von statten geht und wie sowas abläuft! Und wie du dich am besten verhalten sollst. Was ich ansonsten tun würde, behalte ich lieber für mich, sonst würde ich mich mit der Empfehlung bei einigen sicher sehr unbeliebt machen. Kann die Lage aber auch nicht so ganz nachempfinden, da ich ja das alleinige Sorgerecht habe. Also mach dich schnell auf zum Anwalt und dann hast du wenigstens Gewissheit, wie es rechtlich weiter gehen wird! Ganz liebe Grüße und ganz viel Kraft Nina

Mitglied inaktiv - 10.02.2003, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Brigit, das muss wirklich sehr schrecklich für Dich sein.- Mein einziger Rat, versuch es noch mal beim Anwalt. Er muss Dir zumindest mal telefonisch Auskunft zu geben. Sag den Damen am Telefon wie dringend es ist und um was es geht. Die können Dich da nicht hängen lassen. Sonst evtl. Polizei einschalten, die müßten doch auch wissen was zu tun ist. Viel Glück! LG Sabine

Mitglied inaktiv - 10.02.2003, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Biggi!! Nehme die E-Mail schildere deinen Fall und mache eine Anzeige wegen Kindesentzug!! Oder wenn Polizei sagt, das Anzeige nichtgeht , dann mit allem zum Familiengericht und die helfen dir da sofort!!! Auch nach der Anzeige zum Familiengericht! Viel Erfolg! Britta

Mitglied inaktiv - 10.02.2003, 09:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin zwar nicht alleinerziehend, verfolge aber erschüttert Eure Schicksale, weil eine Freundin von mir seit kurzem alleinerziehend ist. Zu Deinem Fall kann ich nur sagen, pack´ Deine Sachen und fahr´zu Deinen Kindern nach Österreich. Alles andere verzögert meines Erachtens nur die Sache. Sollten Deine Schwiegereltern Dir dort den Kontakt zu den Kindern verweigern, würde ich sofort zur dortigen Polizei gehen. Ich drücke ganz fest die Daumen ! Susanne

Mitglied inaktiv - 10.02.2003, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das muss wirklich schrecklich für Dich sein!! Tut mir sooo leid. Hoffentlich hast Du einen Anwalt zumindest telefonisch erreichen können... Drücke Dir ganz fest die Daumen!

Mitglied inaktiv - 10.02.2003, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da ergeht es dir leider genauso, wie es den Vätern so im allgemeinen ergeht. Du solltest SOFORT zum Anwalt und das Aufenthaltsbestimmungsrecht für die Kinder beantragen. Der wird dich dann auch beraten, worauf zu achten ist und welche Gefahren bestehen. Ansonsten solltest du mit dem Vater bereden, was er vor hat. Vielleicht klärt sich alles zum Guten, ich wünsche es euch. Gruss

Mitglied inaktiv - 10.02.2003, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin mal gespannt, wie es weiter geht. Gruß, Sabri (mit einigen Semestern Sprachwissenschaft auf dem Buckel)

Mitglied inaktiv - 10.02.2003, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Biggi, wozu die Panik? Der Papa hat noch Urlaub aus dem letzten Jahr, es ist Winter, Oma und Opa wohnen in Österreich und da ist er jetzt mit euren Kindern und macht Skiurlaub. War zwar alles nicht so die feine Englische Art, aber du weisst ja wo sie sind. Und wie du selbst ja geschrieben hast: er ist ein guter Vater. Das der Fünfjährige mal 3 Wochen im Kindergarten felt, das lässt sich verschmerzen. Aus dem Urlaub nicht zurückkommen, ja dann könnte man anfangen von Kindesentzug zu sprechen. Da aber dein Mann ja wohl auch in Deutschland arbeitet, wird er wohl kaum mitsamt der Kinder in Österreich bleiben. Und die Kids bei Oma un Opa lassen? Damit gewinnt er keinen Blumentopf... Also ruge ihn an und käte die Lage. Nimm es etwas gelassener und sehe es auch mal so: jetzt musst DU 3 Wochen auf deine Kinder verzichten. Aber sonst müsste ja ER 3 Wochen auf seine Kinder verzichten... Ohnehin wird ihr euch - wenn ihr euch tatsächlich trennt - daran gewöhnen müssen, das ihr beide REGELMÄSSIG Tage- und Wochenweise auf euere Kinder verzichten müsst. Nämlich immer dann wenn sie beim anderen Elternteil sind. Das ist bei Trennungen und Scheidungen sehr unschön. Ganz besonders für die Kinder. Gruß, Rob

Mitglied inaktiv - 10.02.2003, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

... denn ich wollte sagen : Rufe ihn an und kläre die Lage! Gruß, Rob

Mitglied inaktiv - 10.02.2003, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

hi, bei dem grossen kann ich es verstehen, dass er urlaub mit papa und grosselter macht...............aber bei dem kleinen garnicht...! salsa

Mitglied inaktiv - 10.02.2003, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Biggi!!! Ich würde an deiner Stelle nach Ö fahren. Nimm dir dort ein Zimmer und triff dich mit deinem Mann. Besprich alles mit ihm in Ruhe und unter 4 Augen. Dann versuch deine Kinder zu sehen. Sollte er oder seine Eltern dir die Kinder vorenthalten, dann geh zur Polizei, denn er als Vater darf die Kinder mit zu seinen Eltern nehmen, auch wenn es dir nicht passt, solange das nur Urlaub ist. Er darf dir aber nicht den Zugang zu den Kindern verwehren. Ich wünsche dir viel Glück! Liebe Grüße Astrid!!!!!

Mitglied inaktiv - 10.02.2003, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

hätte ich nicht mir gerechnet! Scheint ja ein 'besonderes' Exemplar von Mann zu sein! Also, Du bist die Mutter und es wäre unverantwortlich, wenn Du Dich nicht um Deine Kinder kümmerst. Da unsere Justiz nichts in Austria zu sagen hat bzw. die Dienstwege sehr lang sind gibt es nur die Möglichkeit, morgen dorthin zu fahren. Kündige Deinen Besuch ruhig vorher an und teile Deine Absicht mir, die Kinder abzuholen! Sollte Dir der Zugang verwert werden, bzw Du mit Gewalt am Treffen mit den Kindern gehindert wirst, sofort die örtliche Polizei einschalten! Die Kinder werden ja wohl noch dt. Pässe haben, zur Sicherheit nimm die Geburtsurkunden mit! Wenn Dein Mann dann ein Gespräch sucht, dann bitte in Deutschland, da wo ihr lebt! Du musst jetzt was unternehmen ansonsten wird Dein Mann später behaupten, Du wärest mit allem Einverstanden gewesen. Dieses wirst Du kaum widerlegen können! Also: Termin setzen, hinfahren und die Kinder abholen - am besten nimmst Du Zeugen mit, dann fühlst Du Dich auch nicht so alleine (frag doch mal im Frauenhaus, vielleicht findest Du dort eine agangierte Mutter, die Dich begleiten mag?) Ich könnt Deinen Kerl *unausgesprochen* Viel viel Glück wünscht Dir Hanschi

Mitglied inaktiv - 10.02.2003, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Hansi, nichts für Ungut, aber was für ein Teufelchen reitet dich denn? Der Vater ist mit seine 2 Kinder bei Oma und Opa! Das die Art und Weise wie nicht akzeptabel ist habe ich ja schon gesagt. Aber hinfahren? Kinder mitnehmen, Ultimatum stellen? Polizei einschalten? Noch mehr Öl ins Feuer schütten? Das sind ja Aktionen die außer Riesenstreit nichts, aber auch gar nichts bringen. Nach weitere Überlegung komme ich zu folgendem Schluß: Biggi sollte zum Familiengericht gehen und Antrag auf Zuweisung des Aufenthaltsbestimmungsrecht stellen. Darin kann dann ja auch mit einfließen lassen dass sich die Kinder z.Zt. ohne ihr Einverständnis bei den Großeltern in Österreich befinden. Zuständig ist ja das Familiengericht am ständigen Wohnsitz der Kinder, also bei Biggi zu Hause. Sollten der Vater oder die Großeltern tatsächlich versuchen die Kinder in Österreich zu lassen, dann tritt das Haager Abkommen in Kraft, welches eine schnelle Rückführung vorsieht. Mal auf dem Punkt: bei Geschwister von 5 und anderthalb Jahre hat ein als Abteilungsleiter tätiger Vater, der in der Regel einen 10-Stundentag hat (wenn's dann reicht, ich kenne auch Abteilungsleiter die noch mehr arbeiten) nicht den Hauch einer Chance das Aufenthaltsbestimmungsrecht zu erstreiten. Und deshalb: KIrche im Dorf lassen! Gruß, Rob

Mitglied inaktiv - 10.02.2003, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

lautet '3 Wochen' In drei Wochen kann man ein soziales Umfeld schaffen in dem sich die Kinder wohlfühlen .. Du vergisst, das die Mutter weggefahren ist - wie erklärt man das den Kindern, Boshaftigkeit mal unterstellt? Sollte der Mann sich jetzt in den drei Wochen Aufgrund der Situation nach einer neuen Arbeit im Umfeld seiner Familie und seiner Heimat umschauen, diese, mit Hilfe seiner Eltern auch noch nachweisen können, sind die Kinder nachweislich versorgt in dieser Zeit (besonders der 14 mon. alte) wird auch kein Haager Abkommen einen Antrag stützen, Kinder aus dieser 'heilen' Welt rauszunehmen - schlimstensfalls wird der Mutter noch vorgeworfen, gerade den kleinen 'in Stich' gelassen zu haben! Kontinuität sei Dank :-( Ganz ehrlich, was 'richtig' oder was 'falsch' ist wird man ehh erst im Nachhinein beurteilen können - Deine 'Lösung' gefällt mir ja auch nicht schlecht, doch hat mich die Erfahrung der letzten Jahre gelehrt, das wenn Du was erreichen willst, Du am besten alles selbst in die Hand nimst und das sofort und ohne Kompromisse! Und mir meiner persönlichen Meinung über das Verhalten des Mannes erspare ich mir meine Meinung jetzt mal besser :-) Siehst Du das anders? Grüsse OpaHanschi

Mitglied inaktiv - 11.02.2003, 07:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe nicht, warum ihr euch über Fälle streitet, die es so eh nicht gibt??? Gruß, Sabri

Mitglied inaktiv - 11.02.2003, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

... wir diskutieren! Gruß, Rob

Mitglied inaktiv - 11.02.2003, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

*

Mitglied inaktiv - 11.02.2003, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Biggi Lass Dich virtuell einfach mal in den Arm nehmen :-(((. Ich schliesse mich Hanschi vollumfänglich an. Das sieht alles teuflisch danach aus, dass ein soziales Umfeld geschaffen werden soll. Ich würde vor der Abfahr allerdings noch zum Anwalt gehen und das Aufenthaltsbestimmungsrecht per Einstweiliger Verfügung beantragen. Und dann wie von Hanschi beschrieben fortfahren. Das einzige was man Müttern für normal vorwirft, ist wenn sie Kinder in fremdem Umfeld belassen. Ihr habt ein 14 monatiges Kind, das bleibt nicht 3 Wochen gegen den Willen der Mutter in einem anderen Umfeld! DAS darfst Du nicht zulassen. Ich drück' Dir alle Daumen!!!! Und vor allem drücke ich Euch die Daumen, dass Dein Mann wieder auf den Boden der Realtität zurückkehrt und ihr einen Weg über diese Hürde hinweg findet. Falls alle Stricke reissen, dann melde Dich nochmal. Habe eine Adresse, die Dich unterstützdend begleiten kann. Ganz ganz lieben Gruss und Kopf hoch. Sachlich da durch und freundlich und bestimmt Zähne zeigen. ((((((Biggi)))))))) Heike

Mitglied inaktiv - 11.02.2003, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde es mir auch nicht gefallen lassen. Kann mir auch nicht vorstellen das der Vater ein 14 monate-altes Kind einfach behalten darf. Ich würde mich auch noch beim Jugendamt erkundigen, vielleicht können die ja von der rechtlichen Seite weiterhelfen. Ganz viel Glück Kirs

Mitglied inaktiv - 12.02.2003, 13:55