Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Der Vater

Thema: Der Vater

Hallo, und wieder enttäuscht ein Vater seine Tochter. Er ist seit Weihnachten das erste Mal wieder in Berlin. Ruft an, er ist keine 10 Min. von uns entfernt - kommt aber erst morgen. Ich könnt schon wieder ....Letztes Jahr war ihm der Gang über den Flohmarkt mit seiner Mutter wichtiger, anstatt seine Tochter sofort zu besuchen. Da kam er auch erst am nächsten Tag. Aber das Kind mit 6 Jahren vor Gericht zerren, weil er sie 2 Mal im Monat besuchen will. Gruß Taram

Mitglied inaktiv - 05.09.2009, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

und warum bist Du nicht einfach froh drum, dass er sie ÜBERHAUPT besucht? Ob nun heute oder morgen. Am Besten erzählt man dem Kind vorher erst gar nicht, dass er kommt oder da ist. Somit bleibt auch die Enttäuschung aus, dass Papa nicht direkt nach der Ankunft in Berlin beim Kind auftaucht. LG Sue

Mitglied inaktiv - 05.09.2009, 15:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mich über den KV der beiden Großen auch immer gewundert. Hatte alle Rechte obwohl er seinen Pflichten nicht nachkam aber seinem Umgang ging er immer sporadischer nach. Ich hatte den Kids danna uch nichts mehr angekündigt, so fiel es quasi nicht auf. Klar mich hats geärgert aber selbst daran gewöhnt man sich. Ich verstehe allerdings deine Einntäuschung. Erst macht er ein Gescheiß, klagt den Umgang ein aber dabei gings vielleicht nur ums Prinzip, daß er könnte... ob er will steht wohl auf nem anderen Blatt. Für mich wärs auch normal zuerst mein Kind zu sehen aber... tja, sieht wohl nicht jeder so. Warum soll man als Mutter froh sein, wenn ein Vater sich ÜBERHAUPT um sein Kind schert? Hab ich was verpaßt oder sollte das nicht so normal sein, wie wir uns um die Kids kümmern? Oder sollten die Kids froh sein, daß wir uns ÜBERHAUPT drum kümmern? Wenn eine Mutter so wäre dann würde man sie doch zerfleischen, es stünde wohl morgen schon in der Bild aber ein KV hat wahrscheinlich nen anderen Status er muß nicht, es ist nur ganz besonders wenn er was tut. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 05.09.2009, 15:57



Antwort auf diesen Beitrag

jaaaaaaaaa.....ich habe ne ähnliche situation jetzt am hals...der vater ging auch zum anwalt wegen mehr umgang und so, das er aber sie von meiner mutter nicht abholt, es aber nicht anders geht weil ich arbeiten bin und ich ihre sachen nicht mehr mit in die kita schleppe, so das er sie von dort abholt...mensch meine tochter ist erst 3 und heute bekam ich post vom seinem anwalt..er will mehr umgang....alle 14 tage von freitag bis sonntag so war es bisher..jetzt will er mehr...immer sommer zum beispiel gleich 2 wochen...ich weiß nicht was ich machen soll auch zum anwalt gehen?..man ist das zum kotzen...

Mitglied inaktiv - 05.09.2009, 16:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe nicht, warum ein Vater nicht Kompromisse eineght wie das Kind bei deiner Mum abzuholen, wenn er sie doch sehen will. Ich empfinde es immer entwas komisch, wenn ich freitags die Köfferchen in der KiTa stehen sehe. Kann man doch anders regeln. 2 Wochen wäre sicher für ein 3jähriges Kind zu viel. Meine sind 5 und 6, gern und regelmäßig bei Papa. Ich würde sie vermissen, sie mich auch aber denkbar wäre es, wenn er das mal wollte. Meine Kids waren knapp 3 und 4 bei der Trennung und von Fr. Abend bis So. Abend waren sie alle 2 Wochen bei Papa... ist doch eigentlich normal es sei denn es gab vorher kaum Umgang. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 05.09.2009, 17:04



Antwort auf diesen Beitrag

"Warum soll man als Mutter froh sein, wenn ein Vater sich ÜBERHAUPT um sein Kind schert? Hab ich was verpaßt oder sollte das nicht so normal sein, wie wir uns um die Kids kümmern? Oder sollten die Kids froh sein, daß wir uns ÜBERHAUPT drum kümmern?" Ehrlich gesagt, mein ältester Nachwuchs hat ja auch so einen leiblichen Vater, der bisher noch nie Kontakt hatte, den Nachwuchs noch nie getroffen hat etc., wobei ich glaube, dass ihn sein Kind per se schon interessiert, aber er kann es nicht so zeigen, bzw. er kommt nicht damit klar, dass ich ihn damals verlassen habe. Er kommt damit nicht klar, er schafft es nicht, Kontakt zum Kind zu suchen, er KANN es für sich selbst nicht schaffen. Wenn er irgendwann mal soweit sein sollte, dass er es schafft, Kontakt zum Kind zu suchen, wäre ich (zumindest um ein erstes Treffen) sehr wohl froh, damit nämlich unser Kind die Möglichkeit bekäme, den Vater kennen zu lernen, ihn als Menschen zu sehen, und als den Menschen, dem er seine Existenz, biologisch gesehen, zur Hälfte verdankt - der Mensch, der damit sehr wohl ein wichtiger Teil des Kindes ist. So hat es einen leiblichen Vater, den es hat und trotzdem nicht wirklich hat, und irgendwo wird da schon idealisiert etc., in die eine oder andere Richtung, und beides ist irgendwo falsch, denke ich.

Mitglied inaktiv - 05.09.2009, 17:43



Antwort auf diesen Beitrag

Versteh ich nicht. Da klagt Frau ständig über mehr selbstbestimmung und wie toll sie alles händelt alleine usw, aber der Vater darf nicht selbstbestimmt seine Termine legen. Ich weiß ja nicht wie lange oder stressig seine Anfahrt war, aber evtl möchte er sich erstmal frisch machen, was Essen usw..., und am andern Tag in vollem Saft den Tag genießen. Ich finde da gibt es gar keine Grund sich aufzuregen, er ist in der Stadt, er meldet sich wann er kommt und alles ist gut. Viel Rauch um nix.

Mitglied inaktiv - 05.09.2009, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

na solange er überhaupt auftaucht ist es doch ok... bei uns war letzte Woche auch der Papa da... nach 7 Monaten hat er sein Baby das allererste Mal gesehen... bin mal gespannt wann das nächste Mal sein wird...

Mitglied inaktiv - 05.09.2009, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was soll ich sagen, da hat er dann doch einige Minuten später hier vor der Tür gestanden, wir wollten gerade weggehen. Ich kann es einfach nicht verstehen. Gruß Taram

Mitglied inaktiv - 06.09.2009, 07:43