Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Dienstaufsichtsbeschwerde - mit Tücken

Thema: Dienstaufsichtsbeschwerde - mit Tücken

Huhu, also meine arge-Geschichte kennt Ihr ja wahrscheinlich inzwischen genauso gut wie ich. Letzter Sachstand vor einer Woche war, dass ich mir nochmal einen Vorschuss abholen "durfte", mein Antrag aber weiterhin geprüft wird (immerhin seit 29.7.) In der Zwischenzeit gingen beim Jugendamt zwei Unterhaltsraten ein, machen insgesamt 480 Euro aus. Der November steht noch aus. Meine SB bei der arge forderte im November von mir einen Bescheid, von wann bis wann das Kind im Kiga ist, wann der Kiga TATSÄCHLICH geöffnet hat und eine Werterstellung für den Rückkaufwert von meiner stillgelegten Lebensversicherung. Alles liegt meiner SB inzwischen vor. Gestern rufe ich das JA an wegen dem Unterhalt. Sie haben heute Zahltag, sprich, die Arge (die ich ebenfalls angerufen habe, die mich aber nach 10 sek Gespräch abwimmelte mit den Worten "habegeradeeinenkunden") hätte bis heute ein Ok ans JA geben müssen, dass der Unterhalt an mich ausgezahlt werden darf (eigentlich ja MUSS) Auch die Frist mit Ablauf heute war bekannt. Heute ruft um 14 Uhr meine JA-Sachbearbeiterin meine SB bei der arge an - ja sie schicke eine Auszahlungsbestätigung per email... kommt sofort. Eben rufe ich beim JA an. Es ist 17 Uhr. Bis jetzt ging NICHTS ein von meiner SB. Die nächste Auszahlungswelle beim JA ist am 16.12. !!! Das heißt, der Kindesunterhalt ist nicht bis Freitag auf meinem Konto. Mit viel Glück bis zum 21.12. Inzwischen wurde mein Konto von der Stadt München gepfändet (ausstehende Kigabeiträge vom alten Regelkindergarten) und ich habe ein Inkassounternehmen am Hals. Die Miete habe ich diesen Monat nicht zahlen können. Heute habe ich erstmal beim Kassenamt der Stadt die Kontopfändung abwenden können und habe hier ein halbes Jahr Zahlungsaufschub. Ebenfalls hat das Inkassobüro mit sich reden lassen. Meine Vermieterin springt im Dreieck. Jetzt habe ich mich erkundigt, was ich bei einer Dienstaufsichtsbeschwerde beachten muss... "Zeugin" für alles ist ja meine SB beim Jugendamt. Jetzt sagt die mir, ich kann das gern machen - aber sie möchte aus der ganzen Sache rausgehalten werden, und sie möchte auch nicht, dass irgendwie ihr Name erwähnt wird. Na super - und worauf soll ich mich dann berufen??????? Kann ich als ALG I-Empfänger, und potentieller ALG II-Empfänger, einen Rechtsanwalt nehmen? Ich kann den aber nicht bezahlen? Wie muss ich vorgehen? Und noch was, vielleicht speziell an Ralph oder wer sich damit auskennt, wenn ich jetzt versuche, über xbay Sachen von Simon zu verkaufen - dann kann man mir das doch nicht ernsthaft anrechnen oder als Nebenverdienst sehen, oder??? Ich meine, ich habe hier NICHTS. LG Sue

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne mich bei einer dienstaufsichtsbeschwerde nicht aus aber kann man dir (also in dem fall ich) irgendwie helfen. du tust mir so leid und ich bekomme selber nur ALG II aber ich würde dir sofort 50 euro überweisen! du tust mir echt leid!!

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 17:45



Antwort auf diesen Beitrag

... das weiß ich genau....

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 17:48



Antwort auf diesen Beitrag

einstweiligen Rechtsschutz in Form des Erlasses einer einstweiligen Verfügung. Da kannst Du gleich drauf warten. Kosten entstehen für Dich nicht. Jedenfalls ist das in Berlin so. Lass Dir das nicht länger gefallen. Das ist UNFASSBAR.... Viele liebe Grüße aus Berlin Ilona, die findet, Du solltest die Stadt wechseln...

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 17:48



Antwort auf diesen Beitrag

nein danke schön, das ist sehr lieb von Dir. Ich möchte in dem Zusammenhang auch danken für die vielen PNs die ich in diesem Zusammenhang bekommen habe, wo mir materielle wie finanzielle Hilfe angeboten wurde, muss aber sagen, dass ich das ungern annehmen möchte und auch nicht annehmen werde. Ich habe es bis heute nicht geschafft, allen zu antworten, tut mir sehr leid... Ich möchte auch nicht, dass das falsch verstanden wird. Ich möchte kein Mitleid erregen oder so... oder um Almosen betteln. Ich bin nur so sauer, ich weiß gar nicht wohin mit meiner Wut ! LG Sue

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 17:49



Antwort auf diesen Beitrag

DIREKT bei Gericht den Antrag stellen. Es gibt dort Justizbeamte, die Dir helfen... VG Ilona

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 17:50



Antwort auf diesen Beitrag

danke... dann muss ich das übermorgen machen, morgen kann ich leider wegen einer dringenden postsendung meiner eltern nicht ausm haus :( aber ich werd mich mal durchtelefonieren.

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 17:51



Antwort auf diesen Beitrag

geschichte verfolgt! ich finde es eine sauerei wie mit dir umgegangen wird und ich würde auch zum amtsgericht da kriegst du einen schein und damit ab zum anwalt. oder termin beim anwalt machen udn der klärt das mit dem schein. so war es bei mir damals! ich wünsche dir von ganzem herzen das sich das in diesem jahr noch klärt!

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 17:51



Antwort auf diesen Beitrag

hol dir einen beratungschein beim amtsgericht und geh damit zum anwalt. oder geh erst zum anwalt, der dir dann sagt, du sollst einen schein holen, ein netter macht das sogar selbst. kann dir da aber leider keinen empfehlen, kenne keinen fachanwalt für sozialrecht.

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

Also das mit ebay...weiß ja wie es bei mir war...wenn es im Rahmen bleibt, kannst du das schon auf dein Konto laufen lassen...und ich habe oft damit argumentiert, das ich von dem Geld ja wieder neue Sachen gekauft habe. Und mit dem Beratungsschein kannst du zum Anwalt gehen, aber "mein" Anwalt damals, wegen Arbeitskündigung hat mich zwar "beraten" aber hatte keinen Bock mehr, mir Fragen zu beantworten, seine Antwort war: Er bekommt für dieses Gespräch nicht mal 20 Euro, auf sowas kann er verzichten !! Ok, danke, war sehr nett von ihm.... Ich würde im Sozialgericht erst mal rumrufen, wohin du musst, was du brauchst und und....bevor du wie ich 3x hinlaufst....

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 17:56



Antwort auf diesen Beitrag

... hat da Ralph nicht den Tipp gegeben, mit einer einweiligen Verfügung???? Ich würde - wenn die Postsendung morgen früh da ist - zum Jugendamt und um Auszahlung bitten. Wenn dies verweigert wird, bitte dies schriftlich zu begründen. Damit dann weiter direkt zum Gericht. Vielleicht hilft dies ?! Bei uns in Köln - sicher auch in München - gibt es diese direkte Rechtshilfe (weiß nicht, wie das genau heißt), aber die haben direkte Kontakte zu Richtern. Nimm den gesamten Schriftverkehr mit und ..... Liebe Grüße Ursel

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 18:04



Antwort auf diesen Beitrag

Beratungsschein holen - natürlich kannst Du zum Anwalt. Ansonsten: Ich stehe solchen Organisationen eher kritisch gegenüber, aber in dem Fall würde ich mich vielleicht doch mal an eine Arbeitslosenorganisation wenden. Die machen oft auch Rechtsberatung. Der VAMV (Verein alleinerziehender Mütter und Väter - in der Nähe vom Ostbahnhof, ich glaube Sedanstraße) bietet auch Rechtsberatung an. Die Termine stehen immer in unseren Käseblättchen. Gerade das Wirrwarr mit Unterhalt und ALG2 ist ja durchaus ein AE-Thema. Was ich an solchen institutionellen Beratungen ganz charmant finde: Die haben auch Kontakte zu Anwälten, die was taugen. Ansonsten dürfte Dein leeres Konto ja Zeuge genug sein..... Ich würde Euch ja am WE zum Essen hier einladen - leider traue ich mich nicht mit meiner Husterei - das willst Du nicht auch noch haben. Ein kleiner Tip noch per PN ;-). Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

Und wenn Du Dich an einen Sender wendest? Wenn der Schlüsseldienstbeschiss von Joni schon einen Bericht wert war - wie sehr würden die darauf abfahren, wenn jemand wegen der ARGE schon eine Pfändung am Hals hat und demnächst obdachlos auf der Straße steht, weil er die Miete nicht zahlen kann? Mußt ja nicht zu den Privaten gehen - die Öffentlich-Rechtlichen machen inzwischen ja auch solche "Frechheit des Monats"-Aktionen. Doer Du suchst Dir eine halbwegs seriöse Sendung aus - Stern TV oder so....

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 18:03



Antwort auf diesen Beitrag

tja, da bräuchte ich ja eigentlich nur zu meiner agentur gehen, wo ich unter vertrag bin... das ist eigentlich DIE idee.... nur ist es mir hier schon peinlich genug, darüber zu schreiben... ich meine, ihr wisst selbst, wie ich vorher gelebt habe, eigentlich auf recht großem fuß, was mein gehalt + alle sonstigen zahlungen, die noch draufkamen, auch locker zu lies. dieses jahr habe ich nicht ein geschenk für simon, haben alles meine eltern gekauft... ich komme mir vor wie ein penner, sorry.

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

Der VAMV ist in Giesing. In der Sedanstraße sind siaf und allfa_m. Sind aber alle für Beratungen geeignet.

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 18:09



Antwort auf diesen Beitrag

Aber das ist doch nicht Deine Schuld.... Hartz4 ist schwierig - das weiß ich. Aber - auch wenn der Ausdruck hier nicht beliebt ist, Ihr kennt mich, ich darf ihn in dem Zusammenhang benutzen - das Geld STEHT DIR ZU. Um ALG2 muß man nicht betteln. Problematisch wäre es, wenn Du jammern würdest, daß Du nicht weiterhin auf großen Fuß leben kannst. Aber das willst Du ja gar nicht - Du willst nur das, was der Sozialstaat vorsieht. Hmmmm..... Ich schick Dir noch eine PN....

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 18:12



Antwort auf diesen Beitrag

bitte aufmachen und schnell antworten...

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 18:24



Antwort auf diesen Beitrag

sue, dir druecke ich ganz fest die daumen, dass diese misere bald ein ende hat. es kann doch nicht angehen, dass ein amt monatelang solche eiertaenze auffuehrt, zu keinem ergebnis kommt und dich samt kind quasi am langen arm verhungern laesst. klar, es ist bis hierhin irgendwie gegangen, aber das kann es doch auch nicht sein. auch wenn ich keinen rat habe, fuehl dich liebe gedrueckt. (((sue))) lg, martina.

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 18:29



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Ich finde es UNFASSBAR, was mit Dir geschieht.... Fühl Dich einfach mal geknuddelt, KKM

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

natürlich gibst du ihren Namen an... als Zeuge hat man sogar eine Bürgerpflicht... sie muss aussagen und das immer die Wahrheit...

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

...na, klasse. Die JA-Mitarbeiterin ist eigentlich nicht verpflichtet, Sue so wahrheitsgemäß über ihre Kommunikation mit der arge-Sachbearbeiterin zu berichten, das ist im Grunde echte Menschenfreundlichkeit von ihr - und wenn sie jetzt als Zeugin vorzitiert würde, würde sie wahrscheinlich bei dem nächsten Fall - schon allein aus reinem Selbstschutz!! - nicht so ehrlich sagen, wie es aussieht, sondern schön ausweichend antworten, ebenfalls vertröstet und Phrasen dreschen etc. Ist damit wirklich grundsätzlich was erreicht..? Ich kann die Mitarbeiterin jedenfalls verstehen...

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

Da stimme ich Leena zu. Außerdem: Es kommt doch so oder so "raus" - aber die JA-SB kann dann ihr Gesicht wahren. Wenn der Richter sich die Akte kommen läßt, ist aus der doch der "Ablauf" zu erkennen - und dann kann er auch sehen, daß die ARGE-SB Dinge nicht (fristgerecht) getan hat. Dazu muß man keine JA-SB in die Pfanne hauen.

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 19:48



Antwort auf diesen Beitrag

sie soll sie ja nicht in die Pfanne hauen... aber ihr Recht will sie doch auch haben... naja wenn das mit der Akte funktioniert, dann würde ich das auch so machen... aber bei ihr muss nun mal dringend was passieren, da muss sie halt auch mal an sich denken... aber wenn Zeugen verlangt werden, was soll sie da machen?

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss gar nicht was ich dazu sagen soll ! Anwalt,Rechtsberatung.....irgendwas..... Verband für Alleinerziehende Mütter und Väter find ich einen guten Tipp. Die haben mir damals wirklich gut geholfen. Ich drücke die Daumen,das das ganze egal wie,endlich mal geregelt wird !!!!!

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sue, bin gerade erst von unserer Weihnachtsfeier zurück, deshalb lese ich erst jetzt Dein Drama. Ich habe Dir bereits vor zwei Wochen geraten, zur Arge zu gehen, die Teamleitung zu verlangen und um SOFORTIGE Bearbeitung und Zahlung zu bitten, andernfalls, und das hatte ich auch klar und deutlich geraten, zum Sozialgericht zu gehen und eine einstweilige Anordnung erwirken. Da Arge mit Teamleiter nicht gegriffen haben... wo ist die Einstweilige?? Einen Anwalt brauchst Du nicht, auch keine Arbeitslosenhilfsorganisation und auch keinen anderen Verein, auch keinen Beratungsschein. Alles was Du brauchst ist ein Gang zum Sozialgericht. Und gehe bitte zum SOZIALgericht, nicht, wie einige hier rieten, zum Amtsgericht, das schickt Dich nämlich gleich wieder weg, weil es nicht zuständig ist. Bitte befolge meinen Rat, denn das ist der einzige Weg, der schnelle Abhilfe bringen wird - DEFINITIV! Paket für die Eltern kann warten, Deine finanzielle Sorgen nicht. Sorry, wenn das jetzt etwas ärgerlich klingt, aber fühle Dich freundschaftlich in den Hintern getreten. Benutze endlich die Waffen, die ich Dir genannt habe! Und nimm wichtige Schreiben mit wie Kontopfändung, Inkasso-Ansinnen, Mietvertrag usw. Liebe Grüße Ralph

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mensch ich drück dich auch mal....das ist echt unfassbar!! Mach was Ralph dir gesagt hat, das hilft jetzt echt am besten.....boah mir fehlen die Worte.... Lg Collie

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 22:39



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist wirklich eine absolute Frechheit. Puh, ich kann gar das echt gar nicht fassen.... Ich stimme auch den Worten von Ralph zu - er scheint sich gut auszukennen. Nehme Dich virtuell in den Arm, wenn Du magst - leider kann ich Dir ansonsten nicht helfen *traurigguck". Wünsche Dir alles erdenklich Gute!!! LG Danie

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 23:46