Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Einladung Kindergeburtstag

Thema: Einladung Kindergeburtstag

Guten Abend. Mein mann zieht gerade zu seiner neuen Freundin. Wenn meine Kinder Geburtstag haben, weiß ich nicht, ob ich ihn einladen möchte. aber mein großer (8jahre) möchte seinen vater dabei haben. zum glück haben wir noch zeit bis zum geburtstag. aber die andere möchte ich auf keinen fall dabei haben. wie ist das bei euch?

von jonas-hummel am 09.04.2012, 19:30



Antwort auf Beitrag von jonas-hummel

Der Vater meiner beiden Großen konnte sie gern zu sich holen aber war nie in unserer Wohnung. Er war nicht nett zu mir und hat mich beleidigt und da er auch seinen Kindern gegenüber manchmal keinen netten Ton hatte war es so und blieb es so. Er war nie eingeladen. Der Vater meiner beiden Kurzen ist immer eingeladen und kam nie auf die Idee eine Freundin mit zu bringen, wenn es eine gab. Es gab allerdings in 5 Jahren auch nur 2 kurze Beziehungen und die Frauen lernten die Kinder kennen, ich nie. Mich würde es wahrscheinlich nicht stören (wenn ich weiß die Kinder mögen sie und wollten sie dabei haben) aber ich denke die paar Stunden für sein Kind würde er wohl auch ohne Freundin schaffen.

von mf4 am 09.04.2012, 19:40



Antwort auf Beitrag von jonas-hummel

das kann doch dein Kind selber entscheiden oder nicht?? Es ist schließlich sein Vater, und wenn er sich wünscht das er am Geburtstag dabei ist dann ist das eben so. Du kannst ihm ja schlecht seinen Vater vorenthalten.

von Baby_2011_Xx am 09.04.2012, 20:13



Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

Baby... geh und spiel mit deinen Puppen

von mf4 am 09.04.2012, 20:18



Antwort auf Beitrag von mf4

Mf4, das du dein Herz am falschen Platz hast, das weis doch jeder.. Eure armen Kinder!!

von Baby_2011_Xx am 09.04.2012, 20:44



Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

ich denke niemand kann beurteilen wie die situationn eines einzelnen ist und je nach verhalten des kv wäre eine getrennte feier wohl angebracht (umgekehrt dann eben km) und im sinne des kindes ap wenn es um befindelichkeiten wegen dir geht dann tue es für dein kind

von Savanna2 am 09.04.2012, 20:48



Antwort auf Beitrag von Savanna2

garkeine!! Aber wenn es bei mir so wäre, egal in was für einer Situation es wäre mein Kind dürfte immer seinen Vater sehen!! Denn das Kind hat mit der Trennung nichts am Hut!! Und ich würde da mein bzw. unser Kind da nieeeeeeeeeeeeeee mit rein ziehen!! So was geht garnicht und ist einfach total unreif

von Baby_2011_Xx am 09.04.2012, 20:50



Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

du hast gar keine ahnung und dir erklären ist wohl sinnlos du würdest gar keine trennung wollen denn es ist ja das beste fürs kind wenn beide zusammen sind, selbst wenn der eine den anderen betrügt, neidermacht etc.

von Savanna2 am 09.04.2012, 21:02



Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

häddidadiwari (c) by Vallie

von Strudelteigteilchen am 09.04.2012, 21:02



Antwort auf Beitrag von Savanna2

hä?? Also wenn meiner mich mal betrügen würde, dann wär er innerhalb von 5 Min. vor der Tür und könnte sich verpissen!! Aber das hat dann was mit uns zu tun und nicht mit unserem Kind!! Und glaub mir ich hab sowas erst letztes Jahr hautnah miterlebt.. genauso wie wenn die Großeltern ihre Enkel nicht mehr sehen dürfen!! Totaler Quatsch... aber ist mir wurst was ihr macht, ich sage dann nur arme Kinder..

von Baby_2011_Xx am 09.04.2012, 21:04



Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

von bectab am 09.04.2012, 21:17



Antwort auf Beitrag von bectab

ist es eigentlich zwanghaft, dass du deine meinung in JEDEM unterforum posten mußt oder hast du das ae jetzt ausgesucht, weil niemand im kiga-forum mehr mit dir schreiben mag? wir wissen es doch jetzt: dein leben ist perfekt; du weißt alles; du hast unglaublich viel erfahrung in allen lebensbereichen und die meinung anderer ist dir eh egal...

von groschi am 09.04.2012, 22:05



Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

Was erlaubst du dir eigentlich... ich sage dann nur arme Kinder.. Du kannst beurteilen wie arm dran unsere armen Trennungs-Kinder sind?

von mf4 am 09.04.2012, 22:26



Antwort auf Beitrag von mf4

nur deine, weil- wie wir alle wissen- du dein herz am falschen fleck hast. wenn du gaaaaaanz lieb bittest, kann baby dir ein paar globuli nennen, damit es auf den rechten fleck zurückrutscht. oder der wünschelruten-wunderheiler-vati bewünschelrutet dich mal... nicht ärgern-nur lachen...

von groschi am 09.04.2012, 22:33



Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

baby, du bist und bleibst nen sonderbarer vogel..

von minimann am 09.04.2012, 23:16



Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

Wer möchte die Erziehung seines Kindes nicht gerne in die Hände von Menschen legen die sich in der Öffentlichkeit so gewählt artikulieren können.. ahm

von amadeus_hates_music am 09.04.2012, 23:22



Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

Ich weiß du meinst es nicht so. Dir ist es mal wieder einfach nur langweilig.

von mf4 am 10.04.2012, 09:23



Antwort auf Beitrag von groschi

mit ihrer erfahrung kann baby allen helfen. als wenn ein blinder von farbe redet.

von Patti1977 am 10.04.2012, 09:29



Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

von anbin39 am 10.04.2012, 13:56



Antwort auf Beitrag von jonas-hummel

Hallo! Ich lebe selber mit neuem Partner zusammen und an Juniors Geburtstag ist auch der Vater mit Freundin und meiner Exschwiegermutter hier eingeladen. Ist schließlich Juniors Geburtstag. Allerdings sind wir seit 10 Jahren getrennt und KVs Freundin hat auch schon ein paar Jahre Bestand. Sprich an den Vaterwochenenden ist sie auch Bezugsperson für den Jungen. In deinem Fall würde ich auch erstmal abwarten, ob die Beziehung überhaupt Bestand hat und im ersten Jahr zähneknirschend zwar dem Jungen zuliebe den Vater einladen, aber die Freundin nicht. Wenn die Beziehung bestehen bleibt, kannst du ein Jahr später immer noch neu entscheiden. Bis dahin geht es dir selber bestimmt auch besser, eigene Verletzungen sind in den Hintergrund getreten. Vielleicht bist du bis dahin der Neuen Dankbar, dass sie dich von dieser untreuen Seele befreit hat. LG jamelek

von jamelek am 09.04.2012, 20:17



Antwort auf Beitrag von jonas-hummel

Wir feiern alle zusammen,alle omas und opas,Papa mit Freundin ,da gibt es keine Probleme! Kommt halt immer auf die Situation an,ich wurd es einfach mal ausprobieren und schauen ob es klappt,dann kann man es in Zukunft wiederholen oder halt anders regeln.

von CKEL0410 am 09.04.2012, 20:31



Antwort auf Beitrag von jonas-hummel

Laß das doch erstmal auf Dich zukommen. Wie lange ist es denn noch hin? Grundsätzlich hätte ich meinen Ex so kurz nach der Trennung auch nicht hier in der Wohnung haben wollen - weder mit noch ohne neuer Tussi. Ich glaube auch nicht, daß das Kind so wahnsinnig viel davon hat, wenn die Erwachsenen sich gestelzt umeinander herumbewegen - so sehr kann ich mich gar nicht zusammenreißen, daß meine Kinder mein Unwohlsein nicht bemerken. KindGroß hatte kurz nach der Trennung Erstkommunion. Ich habe den KV zu dem Teil der Feier, der im Restaurant stattfand, eingeladen - war aber sehr erleichtert, als er absagte. Für den Teil in unserer Wohnung habe ich ihn nicht eingeladen. Vielleicht auch für Euch eine Option: Feier an einen neutralen Ort verlegen. Restaurant, Cafe, Oma, Tante, gemeinsame Freundin.... irgendwo, wo Ihr Euch nicht an die Kehle springt *lach*. Ansonsten würde ich mein Kind fragen, ob es nicht lieber zwei Feiern haben will - eine bei Mama und eine bei Papa. Ich bin sehr froh, daß wir sowieso nie eine "Familienfeier" am Geburtstag hatten - da hat sich auch das Problem nie gestellt. (Genauso wie das "Oma hat andere Interessen als ihre Enkel"-Problem aus dem Aktuell.)

von Strudelteigteilchen am 09.04.2012, 21:00



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Wenn das alles noch sehr frisch ist kann man das auf jeden Fall verstehen dass sie die Neue nicht unbedingt dabei haben will und wo steht denn dass sie dem Kind den Vater vorenthalten will? Sie möchte lediglich dass er alleinkommt. Und da sie noch von ihrem Mann schreibt geh ich mal davon aus dass die Trennung noch relativ frisch ist und auch die Scheidung noch nicht vollzogen. Und was mf4 betrifft so hat sie ihr Herz definitiv am rechten Fleck!

von babyproject am 09.04.2012, 21:45



Antwort auf Beitrag von jonas-hummel

Den Vater würde ich auf jeden Fall tolerieren aber die Freundin hat in deinen 4 Wänden nichts verloren.

von nino1976 am 09.04.2012, 21:52



Antwort auf Beitrag von jonas-hummel

eine neue Freundin käme mir nicht ins Haus... würde ich gar nicht in Erwägung ziehen und auch nicht darüber nachdenken...

von susafi am 09.04.2012, 23:07



Antwort auf Beitrag von jonas-hummel

Ich finde Erwachsene auf einem Kindergeburtstag generell ueberfluessig, sonst ist es ja kein Kindergeburtstag. Die Organisatoren muessen ganz sicher nicht noch Lebensabschnittsgefaehrten zum Geburtstag anschleppen.

von Pamo am 10.04.2012, 02:46



Antwort auf Beitrag von jonas-hummel

das kind ist 8, ich finde, da muss kein erwachsener kommen. der vater kann ja so mal vorbei kommen an dem tag und kurz hallo sagen, dann aber dem kind die feier lassen. wäre das kind noch klein (1,2,3), wäre das ja anders. bei uns zumindest war der erste geb eigentlich nur familie. und der KV war auch da. wir waren offiziell noch zusammen, aber zuende wars schon ne ganze weile davor. trotzdem wars mir wichtig. und ansonsten hätte ich auch nichts dagegen gehabt, wenn die neue mitkommt. ich hab sie damals kennengelernt, sie war nett und es wäre für mich ok, da ich ihn absolut nicht mehr geliebt habe (und es nicht tue). dass er jetzt zum A.... mutiert ist und den kontakt abgebrochen hat...das hat für mich zur folge, dass ich ihn nie wieder hier haben will, wenn er doch mal wieder kontakt suchen sollte. sein kind kann er sehen, von mir aus mit neuer, aber hier her kommt er nicht.

von jessy-less am 10.04.2012, 07:58



Antwort auf Beitrag von jonas-hummel

ich möcht den kv nicht bei mir im haus haben. das akzeptiert mein sohn (8) auch und feiert mit seinem vater nach. das funktioniert wunderbar, er bekommt zweimal torte, zweimal feier, zweimal geschenke. und so werde ich es handhaben bis auf feiern, die absolut unumgänglich sind wie jugendweihe und schulabschluss. dieses jahr tauschen wir sogar, da gibts früh frühstück mit meiner familie und er geht nachmittag zum vater (ist auch vatertag) feiern). passt auch. wir feiern dann sonntag mit kuchen nach und alles ist im lot.

von Patti1977 am 10.04.2012, 08:24



Antwort auf Beitrag von Patti1977

ich wollte die neue auch nie hier haben und hatte anfangs große probleme wenn ich wußte, dass sie da ist, wenn die kinder bei ihm sind. das ganze hat sich in luft aufgelöst, als sich ein zusammentreffen mit mir und der neuen nicht mehr vermeiden lies. für sie war es nämlich auch nciht leicht. mittlerweile feiern wir sogar den heilig abend und sämtliche geburtstage miteinander. sie hat gestern sogar meine jungs zu ihrem eigenen geburtstag eingeladen und möchte dass sie jungs über nacht bleiben. meine anfänglichen ängste die kinder würden sie als "zweitmutter" sehen, sind auch dahin. sie ist die partnerin ihres papas, ebenso wie mein freund der partner ihrer mama ist. man muß aber auch dazu sagen, dass wir uns relativ ähnlich sind und somit keine probleme miteinander haben. das war nicht gleich von anfang an so, aber das ist normal. gib ihr die chance, irgendwann. abwenden kann man es eh nicht und für die kinder gibt es keine bessere lösung als harmonie zwischen den eltern. befreundet werde ich mit der neuen nie sein, alleine weil ich ihren "typen" nicht mehr ertrage *g*. wäre der nicht, könnte ich mir sogar eine freundschaft mit ihr vorstellen. ansonsten sehe ich es entspannt. sie will keine eigenen kinder und darf sich daher gerne an meinen pädagogisch auslassen. und sie sorgt dafür dass mein ex nicht wie anfangs, in vorpubertäres verhalten abtriftet. mittlerweile weiß ich, er BRAUCHT frauen die ihm zeigen wo und wie es lang geht, dann ist er auch lebensfähig. mir war das irgendwann zu viel, sie ist noch jung und hat elan.

Mitglied inaktiv - 10.04.2012, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

ich werde erstmal alles entspannt auf mich zukommen lassen. danke an alle, die mir ihre erfahrungen mitgeteilt haben. UND; schade, dass in jedem forum gestänkert wird.

von jonas-hummel am 10.04.2012, 21:17