Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Einschulung

Thema: Einschulung

Hallo Meine Zwillinge kommen dieses Jahr in die Schule. Nun meine Frage Muss der Vater der Kinder bei der Grundausstattung mit Zulegen oder muss ich die Kosten tatsächlich alleine tragen. Muss dazu sagen er zahlt keinen Unterhalt. Bekomme nur etwas von der Unterhaltsvorschusskasse.

von Lukullus am 07.07.2017, 13:02



Antwort auf Beitrag von Lukullus

leider sind das vorhersehbare kosten, du hättest ansparen können. wenn er schon keinen unterhalt leisten kann, wie soll er sich dann an der Einschulung beteiligen? nackerter und tasch usw....???

Mitglied inaktiv - 07.07.2017, 13:32



Antwort auf Beitrag von Lukullus

Er muss ja eigentlich Unterhalt zahlen...wenn er das schon nicht macht, wird er wohl kaum was zur Einschulung beisteuern!? ...davon abgesehen ist die Einschulung vorhersehbar... Ist er leistungsfähig?...dann setz den Unterhalt durch!

von Möhrchen am 07.07.2017, 14:01



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Also laut der Info die er mir gegeben hat ist er seit Mai wieder in Arbeit. Die Klage mit dem Unterhalt läuft jetzt schon seit 3jahren (nur lässt er sich immer wieder was neues einfallen) Nur komisch ist es halt. Er kann und darf sich neue Möbel kaufen und hat für seine Kinder nix über. Zum Thema Ansparen... Ich versuche seit 3jahren einen Job zu bekommen was leider mit drei Kids nicht einfach ist. Ich habe monatlich einen kleinen Betrag beiseite gelegt.(was halt möglich war wenn was über geblieben ist, weil ich darf die Schulden meines ex-mannes abzählen da er ja angeblich nicht Zahlungsfähig ist. Und denen ist es egal ob ich nur Hartz 4 bekomme und drei Kinder zu ernähren habe.) Trotz zurück legen reicht das Geld nicht zur Grundausstattung bzw was die Schule der beiden "Erstklässler" haben möchte. Daher hab ich gedacht das man hier mal fragen kann ob jemand was weiß.

von Lukullus am 07.07.2017, 15:14



Antwort auf Beitrag von Lukullus

das mit den vorhersehbaren kosten und dem ansparen kommt als antwort vom Jugendamt und/oder von einem Anwalt, wenn du da nachfragst. deswegen ist das "nur" eine Wiederholung dessen. ich finde das auch total unfair, aber was willste machen, außer arbeiten? ich habe vor einigen jahren mal angefragt, ob sich der herr vater an zahnspangenkosten beteiligen muß. gleiche antwort. und das ist eine 4stellige summe gewesen.

Mitglied inaktiv - 07.07.2017, 15:45



Antwort auf Beitrag von Lukullus

Kann mir gut vorstellen, dass das alles sehr eng ist bei Dir. Wovon lebt er denn laut Auskunft bei Gericht? Was läuft genau seit 3 Jahren?

von Möhrchen am 08.07.2017, 19:55



Antwort auf Beitrag von Lukullus

Wenn du nur Harz4 bekommst würde ich aus dem bauch raus sagen das du unter der Pfändungsfreigrenze bist. Daher kann dich keiner zwingen was zu zahlen. Mach doch mal bei der Schuldnerberatung einen Termin. Dann hast du auch mehr Luft.

von DannaM am 10.07.2017, 16:00



Antwort auf Beitrag von Lukullus

Hast Du vieleicht die Möglichkeit die Großeltern (väter- und mütterlicherseits) oder Paten oder so zu fragen, ob sie statt einem Geschenk sich an der Erstausstattung beteiligen? Was meinst Du mit Erstausstattung? Klamotten? Hefte? Ich weiß übrigens, dass hier (Bayern) die Sozialhilfeempfänger zu Schulbeginn 70 Euro/Kind bekommen und zum Halbjahr nochmal 30, damit Hefte, Mäppchen, Zirkel etc. gekauft werden können. Bei Aldi und Lidl gibt es gerade schon günstigste Hefte und Ordner etc. Man kann meist auch mit den Lehrern reden, und dann müssen es vll nicht unbedingt SO viele verschiedene Hefte und Umschläge usw. sein. Ranzen würde ich gebraucht holen, Sporttaschen etc. auch (Bei ebax-Kleinanzeigen unter SUCHE inserieren, oder bei der Caritas o.ä. nachfragen, oder im örtlichen Supermarkt einen "Suche"-Zettel aushängen). Mäppchen gibt es gefüllt für 5,99 bei Drogieriemärkten und Discountern, usw. Wg. Sportschuhen würde ich auch beim Sportverein einen Zettel aushängen. Ist halt alles deutlich aufwändiger als einfach einkaufen zu gehen, sollte aber gehen. Viel Glück!

von Bookworm am 07.07.2017, 19:19



Antwort auf Beitrag von Lukullus

Solche Dinge fallen in den Unterhalt, den du ja vom Unterhaltsvorschuss bekommst. Ich hatte zur Einschulung schon Monate vorher kleine Beträge zurückgelegt, da in unserer Gegend das als riesen event gefeiert wird

Mitglied inaktiv - 07.07.2017, 21:47



Antwort auf Beitrag von Lukullus

Du kannst das Bildungs und Teilhabe Packet beim Jobcenter beantragen. Es gibt einen Zuschuss von etwa 100€ für die Erstausstattung.

Mitglied inaktiv - 07.07.2017, 22:37



Antwort auf Beitrag von Lukullus

Ich habe 6 Kinder, keinen Zahler, meine Kinder haben keinen neuen Ranzen bekommen, Hefte und co gab es vom Discounter, sooo teuer war die Erstausstattung gar nicht, bin meistens unter 50 € (damals noch DM) geblieben, wenn die Ansprüche nicht so hoch sind, sind die Kosten überschaubar. Problematisch ist es jetzt, wo 5 der 6 studieren, ich zwar arbeite, aber der Vater immer noch nicht zahlt....

von mutti6 am 08.07.2017, 09:30



Antwort auf Beitrag von Lukullus

Ich habe nie gefragt, was der KV zahlen sollte. Ich habe nie Unterhalt gesehen und Beteiligungen an irgendetwas fanden auch nie statt. Ich lebe ruhiger, seit ich gar nicht mehr mit dem Gedanken spiele, gleich ohne ihn plane und spare.

von mf4 am 08.07.2017, 16:47