Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von faya am 13.10.2009, 20:32 Uhr

Erfahrungen mit Scharlach ?

Im Kindergarten sind nun mehrere Scharlachfälle aufgetreten. Mein Große hat Halsschmerzen, kein Fieber. Hoffentlich ist da nichts im Anmarsch.

Wie sind eure Erfahrungen mit Scharlach ? In einem ( alten) Medizinbuch habe ich gelesen, daß diese Infektion oft unterschätzt wird, zumal sie sehr viele gravierende Folgeerkrankungen auslösen kann.

Ich bin derzeit ganztags zu Hause und überlege ob ich die beiden Kinder zu Hause lassen sollte. Eine sogenannte Hand-Fuß-Mund-Krankheiten ist auch aufgetreten....

bin eigentlich nicht so empfindlich, aber wenn ich doch sowieso zu Hause bin... Oder übertreibe ich ? ( Scharlach wird nicht geimpft, oder ? )

LG

 
9 Antworten:

Re: Erfahrungen mit Scharlach ?

Antwort von Anjaunddavid am 13.10.2009, 20:34 Uhr

Schnapp dir doch die Kids und lass morgen beim Doc einen Abstrich machen. (Mund). Dann weißt du es gleich:-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen mit Scharlach ?

Antwort von faya am 13.10.2009, 20:42 Uhr

oh, das geht ? Danke für den Tip

Meine Frage war aber auch so gemeint, daß ich die beiden, auch wenn noch gesund, gerne wegen der Infektiosgefahr zu Hause lassen sol, wenn ich schon sowieso da bin. Oder ob das wohl übertrieben ist ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen mit Scharlach ?

Antwort von susafi am 13.10.2009, 20:50 Uhr

Meine Große hatte schon mehrfach Scharlach... wir hatten eigenlich keine schlimmen Folgeerkrankungen... ging alles harmlos von Statten...

Naja wenn du zu Hause bist, ist es doch ok wenn du sie zuhause lässt... ich persönlich würde es zwar nicht machen, aber ich finde es ok...

nein wird nicht geimpft...

lg Suse

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:kommt drauf an

Antwort von HellsinkiLove am 13.10.2009, 20:55 Uhr

meine hatte damals 9x scharlach in einem halben jahr bekommen und die letzte fuhr mit windpocken zusammen.

ich hab mich einmal dabei angesteckt und parallel mononukleose bekommen.
und meine mutter hat der eine scharlach schub sogar ins krankenhaus gebracht.

was hab ich die zeit damals gehasst als sie alle nase lang vom kindergarten was neues angeschleppt hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:kommt drauf an

Antwort von Anjaunddavid am 13.10.2009, 21:08 Uhr

Ja, das geht. Mittels Rachenabstrich.
Ich würds so machen. Dann bekommen sie Penicillin (wenns denn so ist) und dann sind sie nach 24 h auch nicht mehr ansteckend.
Wenn es kein Scharlach ist, umso besser.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen mit Scharlach ?

Antwort von JenL am 14.10.2009, 7:32 Uhr

Bei Scharlach ist wichtig, dass die Kids wirklich Bettruhe halten und sich auch danach mindestens 4 Wochen schonen. Scharlach streut gerne aufs Herz. Also wenn Scharlachverdacht ist, dann Halsabstrich machen lassen und nach der Krankheit nochmal das Herz abhorchen lassen. (Das wird hier in Schweden automatisch gemacht). Impfen kann man nicht, Scharlach sind Bakterien.

Im Kiga fängt man sich nunmal viel ein. Ich sehe das so, ist gut für die Immunstärke. Ich würde mein Kind nur bei wirklich ansteckenden Krankheiten (Masern, Windpocken) aus den Kiga nehmen. Alles andere kriegen sie sowieso, im Kiga oder woanders. Ist nur eine Frage der Zeit.

Lg,
Jennifer

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen mit Scharlach ?

Antwort von Möhrchen am 14.10.2009, 9:09 Uhr

Guten Morgen,

wir hatten dieses Frühjahr das Vergnügen mit den berühmten A-Streptokokken...unterschätzen würde ich es auch nicht und - wie viele Vorschreiberinnen schon bemerkt haben - auf JEDEN Fall einen Abstrich machen lassen, bevor ich auf Verdacht (Halsschmerzen und ein roter Rachen reichen da für manchen KiA schon aus, können aber auch andere Ursachen haben und unsere Erzieherin meinte auch, daß ganz oft viele normale Halsschmerzen bei vorhandenem Scharlach direkt mit AB behandelt werden, obwohl es gar nicht sein müßte!) das Penicillin geben...das braucht man dann... Wir mußten dann nach Abschluß der Behandlung und einiger Wartezeit noch einmal eine Urinprobe abgeben um den Erfolg zu bestätigen.

Die Infektion ist möglicherweise eh schon geschehen (Inkubationszeit sind nur wenige Tage)...daheimlassen würde ich die Kids deshalb nicht...dann hast Du sie wahrscheinlich den halben Winter daheim...denn irgendwas ist doch fast immer...aber unbedingt einen Rachenabstrich machen lassen!!!

Fieber hatten wir auch erst mal keines...UND sie hat nachts einmal gebrochen!!! Das war für mich der Hinweise auf "Erkältung"..."MD"...ABER: Erbrechen gehört zu den möglichen Krankheitssymtomen dazu! Scharlach hatte der erste Abstrich nach leichten Halsschmerzen nicht bestätigt...aber der zweite zwei Tage später war dann leicht positiv...

lg heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen mit Scharlach ?

Antwort von mamafürvier am 14.10.2009, 13:44 Uhr

Meine Kids hatten beide Scharlach und es war nicht wirklich schlimm. Abstrich, Antibiotikum und nach 2 Tagen waren sie wieder voll da.
Gute Besserung.
lG Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen mit Scharlach ?

Antwort von faya am 14.10.2009, 15:16 Uhr

Wir waren heute beim KA und es ist Scharlach. Allerdings Temperatur hatte sie nur heute morgen mal 38,5 und jetzt hat sie weder Halsweh noch irgendwelche Symptome. Der Test hat aber Scharlach ergeben. Antibiotikum kommt morgen früh erst. Hätte ich heute keinen Termin bekommen, dann hätte ich das nicht mal gemerkt und mir gedacht, daß sie halt mal einen Abend Halsweh hatte..... Nun 10 Tage lan, 3 x täglich AB - Ist das nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen ? Leider ist der KA auch Mittwochnachmittag nicht mehr da. Vielleicht stell ich die Frage mal bei Dr.Busse ein !?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.