Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Erster Kindergartentag - Kind ganz traurig danach...

Thema: Erster Kindergartentag - Kind ganz traurig danach...

Heute war nach der Ferienpause der erste Kindergartentag. Mein Sohn hatte aus dem Urlaub extra etwas ausgesucht und wollte es im Kindergarten ausgeben (eine Süßigkeit. Die Kinder dürfen so was zwischendurch machen). Er freute sich sehr darauf es auszugeben. Ich selber übergab die Sachen heute morgen der Erzieherin. Fazit: er durfte die Sachen nicht ausgeben und ist jetzt mächtig traurig, dass er das nicht durfte... ... ich bin auch ein wenig wütend, weil ein anderer Junge in der Gruppe ALLES darf und dauernd irgendwas hat und ich schon öfter erlebte, dass die Erzieherin zu meinem nicht immer so nett ist... So hat der andere Junge heute was gezeigt und war wieder mal "ganz wichtig" (der hat dauernd was und ist dabei ganz wichtig). Er bekommt immer viel Raum für alles. Mein Sohn hingegen - von Natur aus sowieso zurück haltend - bekommt keinen Raum, im Gegenteil, 2x erlebte ich wie sie ihn "bestrafte" (ich beobachtete die Situation beim Abholen), obwohl er gar nicht der Schuldige war... Wie soll man so was ansprechen ohne das es auf Kosten des Kindes ausgetragen wird? Wie würdet ihr das handhaben? Meine Antwort auf heute ist, dass ich das morgen ansprechen möchte. Auch mit der Frage warum er die Sachen nicht ausgeben durfte.

Mitglied inaktiv - 08.08.2011, 16:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mh... ich arbeite selber in einer Einrichtung und es ist meistens so, das am ersten Tag nach den Ferien alles drunter und drüber geht. Bei uns wäre es an so einem Tag auch schwer machbar. Was haben die Erzieher denn zu Deinem Sohn gesagt warum es nicht geht? Ich würde morgen ganz locker flockig fragen,wie das mit den mitgebrachten Süßigkeiten geplant ist. Zu der anderen Sache würde ich das Gespräch suchen und objektiv versuchen Deine Sichtweise dar zu legen. So läufst Du auch nicht Gefahr das das auf dem Rücken Deines Sohnes ausgetragen wird. Viele Grüße Merle

von Merle32 am 08.08.2011, 16:42



Antwort auf Beitrag von Merle32

Er wurde wohl nur einfach ignoriert (glaube ich ihm, dass habe ich selber schon beobachtet). Das es direkt nach den Ferien so ist wie Du schreibst glaube ich Dir sofort. Das Ding war heute halt nur, dass ich ihr das ja alles persönlich in die Hände gab, fragte ob das OK sei und sie sagte, dass sie es macht, freute sich sogar darüber. Nur wenn dann mein Kind darüber so traurig ist geht mir das einfach sehr ans Herz. Ich werde es aber machen wie Du schreibst. So ist es das Vernünftigste.

Mitglied inaktiv - 08.08.2011, 18:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe Dich- mir würde das auch ans Herz gehen. Ich würde morgen hergehen und sie darauf ansprechen- doof ist sowas immer aber dann kann sie sich äussern. Ich würde auch mal ein Elterngespräch suchen und gezielt fragen, wie Dein Sohn sich so in der Gruppe macht etc und das Du dieses und jenes Gefühl hast. Versuch halt nicht emotional zu sein- (schwer ich weiss) aber nur dann kann ein gutes Gespräch stattfinden. LG Merle

von Merle32 am 08.08.2011, 18:41



Antwort auf Beitrag von Merle32

Ich habe mit all meinen Kindern immer wieder die Erfahrung gemacht, dass es Lehrer oder Erzieher gibt, die versuchen allen die gleiche Portion Aufmerksamkeit zukommen zu lassen und dann gibt es doch immer mal wieder die Lieblingskinder; oft sind das Kinder, deren Eltern sich auch schon immer mit ihrer ach so tollen Brut in den Vordergrund drängen. Ich kann tröstend nur sagen, dass diese Hätschelkinder auch mal an objektivere Betreuungspersonen geraten und sich dann in der Gruppe plötzlich alleine durchsetzen müssen; da sie das (im Gegensatz zu Deinem Sohn) nicht gelernt haben, sieht es dann schlecht aus... Hilft Dir jetzt wahrscheinlich auch nicht. Sprich es morgen an und zeig damit auch, dass Du solchen Fauxpas auch in Zukunft nicht unkommentiert lassen wirst. LG, nurit

von Nurit am 08.08.2011, 20:52